Wenn wir früher von Demenz sprachen, brachten wir sie natürlich mit älteren Menschen in Verbindung, doch heute wird diese „Alterskrankheit“ still und leise jünger. Demenz ist ein klinisches Syndrom, das durch eine erworbene geistige Beeinträchtigung gekennzeichnet ist, wobei die kognitive Beeinträchtigung das Kernsymptom ist. Dazu gehören eine Beeinträchtigung der kognitiven Funktionen des Gedächtnisses, der Sprachfunktion, der visuell-räumlichen Fähigkeiten, der Aufmerksamkeit, der Analyse- und Problemlösungsfähigkeit. Gleichzeitig geht sie mit einigen Persönlichkeitsveränderungen und abnormalen psychischen und Verhaltenssymptomen einher. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz. In meinem Land gibt es etwa 15,07 Millionen Demenzkranke im Alter von 60 Jahren und älter, davon sind 9,83 Millionen Alzheimer-Patienten. Bildquelle: unsplash.com Fotograf: Alex Boyd 6 Laut den neuesten Daten des „Alzheimer’s Patient Insight Report“ werden Alzheimer-Patienten in meinem Land immer jünger. Der Bericht untersuchte die tatsächliche Situation von mehr als 1.000 Alzheimer-Patienten und ihren Familien. Die Ergebnisse zeigten, dass bei 62,1 % der Bevölkerung die Alzheimer-Krankheit erstmals im Alter zwischen 60 und 79 Jahren diagnostiziert wurde, bei 21,3 % der Patienten die Krankheit jedoch bereits vor dem 60. Lebensjahr auftrat. Bemerkenswerter ist, dass von den Patienten, die vor dem 60. Lebensjahr erkrankten, 14,7 % zwischen dem 50. und 59. Lebensjahr erkrankten, 4,1 % zwischen dem 40. und 49. Lebensjahr und 2,5 % vor dem 40. Lebensjahr. Wir denken also, dass Alzheimer eine Krankheit ist, die in jüngeren Jahren auftritt. Bildquelle: unsplash.com Fotograf: Matt Bennett Durch die Bewertung von Risikofaktoren, neuropsychologische Untersuchungen, bildgebende Untersuchungen und Biomarkertests können Menschen mit Alzheimer-Krankheit oder Risikopatienten untersucht oder identifiziert werden, was eine frühzeitige Diagnose und Intervention der Krankheit ermöglicht. Der Bericht ergab jedoch, dass mehr als 60 % der Patienten in Gemeinden lebten, in denen kein frühzeitiges kognitives Screening durchgeführt worden war, und dass 12,8 % der Patienten nichts von der Existenz eines kognitiven Screenings wussten. Mangelnde frühzeitige kognitive Intervention führt dazu, dass Patienten leicht das „goldene Fenster“ für die Behandlung verpassen, d. h. das Stadium leichter kognitiver Beeinträchtigung. Daher empfiehlt der Bericht frühzeitige Untersuchungen, Diagnosen und Interventionen, um mehr Zeit für die Verzögerung und Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit zu gewinnen. Für Menschen mit einem Risiko für die Erkrankung sind neben einer frühzeitigen Vorsorgeuntersuchung auch ein gesunder Lebensstil, ausreichend Bewegung und Schlaf wichtig, um der Alzheimer-Krankheit vorzubeugen. Bildquelle: unsplash.com Fotograf: Tiago Muraro Verweise [1]https://www.nature.com/articles/s41586-023-06544-0?utm_medium=organic_social&utm_source=zhihu&utm_campaign=CONR_PF020_ENGM_AP_CNCM_002EA_weeklyS Autor: Shi Nanping, ein populärwissenschaftlicher Autor Gutachter: Tang Qin, Direktor und Forscher der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung |
Können im Garten Kiefern und Zypressen gepflanzt ...
Diese Symptome deuten darauf hin, dass Sie Möglic...
Vor fünfzig oder sechzig Jahren konnte man Bluteg...
Frisch gebrühter heißer Tee, frisch gekochte heiß...
Kann ich zu Hause Bananenstauden anbauen? Sie kön...
Das in authentischen Schneckennudeln verwendete M...
Bambuspilze sind ein Nahrungsmittel, das viele Am...
Zitronenblüte Einführung Zitronenblüten sind die ...
Kakteen sind Pflanzen mit extrem starker Vitalitä...
Für die meisten Frauen ist die Schwangerschaft ei...
Pflaumen sind süßsaure Früchte, die den Durst lös...
Shiitake-Pilze werden in morschem Holz oder künst...
Wie gut kennen Sie die Wirkung von Codonopsis pilo...
Lila Süßkartoffeln haben viele Vorteile. Sie könn...
Obwohl Zuckerrohr süß und saftig ist, kann der Ve...