Eine Gewohnheit, die Sie sich seit Ihrer Kindheit aneignen, kann „Infektionskrankheiten der Atemwege“ wirksam vorbeugen!

Eine Gewohnheit, die Sie sich seit Ihrer Kindheit aneignen, kann „Infektionskrankheiten der Atemwege“ wirksam vorbeugen!

Im Herbst und Winter sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht groß. Viele Freunde sagten, sie hätten Symptome einer Atemwegserkrankung wie Husten, trockenen Hals, Halsschmerzen … Es war wirklich unangenehm. Gemäß den „Technischen Richtlinien für die Grippeimpfung in China (2023–2024)“ besteht in diesem Winter und im nächsten Frühjahr möglicherweise das Risiko einer Wechselwirkung oder gleichzeitigen Epidemie von Atemwegsinfektionen wie der Coronavirus-Pandemie und der Grippe.

Infektionskrankheiten der Atemwege treten in Wellen auf. Ignorieren Sie eine einfache und wirksame Präventionsmethode nicht: „Waschen Sie Ihre Hände“. Wie wichtig ist gründliches Händewaschen? Heute werden wir gemeinsam lernen:
Warum treten Atemwegserkrankungen im Herbst und Winter häufiger auf? Einige Vorsichtsmaßnahmen zum Händewaschen. Auf welche Missverständnisse sollten wir beim Händewaschen noch achten?

01Atemwegserkrankungen treten im Herbst und Winter häufiger auf

Unter Infektionskrankheiten der Atemwege versteht man Infektionskrankheiten, die durch Krankheitserreger verursacht werden, die in die Atemwege des menschlichen Körpers eindringen, beispielsweise in die Nasenhöhle , den Rachen , die Luftröhre und die Bronchien .

Im Herbst und Winter treten Atemwegserkrankungen aus folgenden Gründen häufiger auf:

1. Signifikante Temperaturänderungen

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten ändern sich auch die Temperaturen dramatisch .

Mit sinkenden Temperaturen und dem dadurch kälteren Wetter ist der menschliche Körper bis zu einem gewissen Grad anfälliger für Erkältungen und die niedrigen klimatischen Bedingungen begünstigen in gewissem Maße das Überleben und die Verbreitung von Viren .

2. Schlechte Belüftung

Im Herbst und Winter ist das Wetter relativ kalt und die Menschen bleiben häufiger drinnen, um sich warm zu halten .

Dichte Menschenansammlungen und eine schlechte Belüftung der Innenräume haben die Wahrscheinlichkeit einer Virusverbreitung in geschlossenen Räumen bis zu einem gewissen Grad erhöht .

3. Die Luft ist relativ trocken

Trockene Luft ist auch einer der Gründe für die hohe Krankheitshäufigkeit im Herbst und Winter.

Die geringe Luftfeuchtigkeit kann leicht zu unangenehmen Symptomen wie trockener Haut, trockenem Mund und einer trockenen Zunge führen.

4. Hochinzidenzzeitraum von Allergenen

Der Herbst ist die Hochsaison für Allergene wie Staub und Tierhaare, die leicht allergische Symptome hervorrufen und Krankheiten wie Asthma und Rhinitis auslösen können.

Einige chronische Atemwegserkrankungen wie COPD und Asthma verschlimmern sich häufig, wenn sich das Wetter ändert oder kalte Luft eindringt .

Im Herbst und Winter ist der Dunst stark und die Menge an schädlichen Partikeln in der Luft nimmt bis zu einem gewissen Grad zu , was das Epithel der Atemwegsschleimhaut leicht bis zu einem gewissen Grad schädigen kann, was zu einer erhöhten Schleimsekretion und einer Erhöhung der Bedingungen für eine Infektion mit Krankheitserregern führt.

02Vorsichtsmaßnahmen beim Händewaschen

Über die Hände kommen Menschen hauptsächlich mit der Außenwelt in Kontakt , daher befinden sich auf ihren Händen relativ mehr Bakterien, Keime und andere Mikroorganismen.

Richtiges Händewaschen trägt zur Erhaltung Ihrer Gesundheit bei und ist die wirksamste und bequemste Methode , Infektionskrankheiten vorzubeugen . Mehrere Studien des Massachusetts Institute of Technology und der Universität Zypern haben ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit der Übertragung einer Vielzahl von Infektionskrankheiten deutlich verringert werden kann, wenn sich global mobile Menschen (Fernreisende) häufiger die Hände waschen. Doch viele Menschen waschen ihre Hände falsch!

1. Händewaschen ist nicht nur eine Frage des Reibens

In einem in Life Times veröffentlichten Artikel wurde erwähnt, dass der britische angewandte Mathematiker Paul Hammond ein Experiment initiierte.

Um die wichtigsten Mechanismen des Händewaschens zu untersuchen, verwendeten die Forscher ein mathematisches Modell, das eine wellige, raue Oberfläche zur Darstellung der Hände und winzige Partikel zur Darstellung der Bakterien verwendete.

Schließlich stellte sich heraus, dass nach 20 Sekunden kräftigem Schrubben (entspricht der Zeit, die man braucht, um zweimal schnell „Happy Birthday“ zu singen) die Bakterien auf der Oberfläche endgültig entfernt waren.

In den Gesundheitsrichtlinien der Centers for Disease Control and Prevention wird außerdem empfohlen , die Hände mindestens 20 Sekunden lang zu waschen .

2. Kraft und Geschwindigkeit sind gleichermaßen wichtig. Die Forscher stellten außerdem fest, dass es bei diesem Vorgang umso einfacher ist, die Partikel wegzuspülen, je höher die Energie des Wasserflusses und je schneller die Hand bewegt wird.

Wenn Sie Ihre Hände zu leicht und zu langsam reiben, können die Partikel selbst bei ausreichend starkem Wasserstrahl nur schwer abgewaschen werden.

Mit anderen Worten: Um die Hände gründlich zu reiben, sind mindestens 20 Sekunden erforderlich. In der Anfangsphase müssen Sie Ihre Hände mit Wasser befeuchten und eine angemessene Menge Handwaschmittel auftragen .

3. Waschen Sie Ihre Hände und trocknen Sie sie sofort ab

Spülen Sie Ihre Hände gründlich mit klarem Wasser ab, achten Sie darauf , dass keine Seifen- oder Handdesinfektionsmittelrückstände zurückbleiben , und trocknen Sie Ihre Hände.

Wenn Sie Ihre Hände nach dem Waschen nicht abtrocknen, begünstigt die feuchte Umgebung das Überleben von Bakterien und die verbleibenden Bakterien können sich leicht erneut auf Ihren Händen vermehren. Wählen Sie zum Abwischen am besten Papierhandtücher oder saubere Handtücher, anstatt öffentliche Trockner zu verwenden.

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, sich in den folgenden 7 Situationen die Hände zu waschen:

Nach Husten oder Niesen

Bei der Betreuung von Patienten

Vor, während und nach der Lebensmittelzubereitung

Vor der Zubereitung des Essens

Nach dem Toilettengang

Wenn deine Hände schmutzig sind

Nach dem Umgang mit Tieren oder Tierkot

03 Missverständnisse über das Händewaschen

1. Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser oder in einem Waschbecken

Durch einfaches Spülen mit fließendem Wasser können Bakterien nicht entfernt werden . Zum Reinigen ist Seife oder ein Handdesinfektionsmittel mit bakteriziden Eigenschaften erforderlich.

Wenn Sie zum Händewaschen ein Waschbecken verwenden, verbleiben nach dem Waschen bis zu einem gewissen Grad Bakterien im Waschbecken und Ihre Hände können nicht vollständig gewaschen werden.

2. Zu kurzes Händewaschen

Da manche Viren und Bakterien über eine Hüllstruktur verfügen, können sie durch zu kurzes Händewaschen nicht vollständig beseitigt werden.

Normalerweise dauert es länger als 20 Sekunden, die Hände mit Seife oder einem Handdesinfektionsmittel zu waschen, um Keime wirksamer zu beseitigen.

3. Verwenden Sie Handdesinfektionsgel, anstatt sich die Hände zu waschen

Viele Menschen betrachten Handdesinfektionsmittel als ein „ Must-have für Faule “. Wenn sie ihre Hände nicht waschen möchten, nehmen sie es einfach heraus und wischen es ab, wodurch sie sich das lästige Händewaschen sparen.

Die Hauptfunktion des Einweg-Desinfektionsgels besteht darin, Bakterien abzutöten , anderen Schmutz von Ihren Händen kann es jedoch nicht reinigen .

Die Alkoholkonzentration in Handdesinfektionsmitteln liegt im Allgemeinen über 60 % . Bei häufiger Anwendung kann es zu bestimmten Hautschäden kommen, daher wird eine Langzeitanwendung nicht empfohlen.

Daher ist es am besten, die Hände mit fließendem Wasser, Seife oder Handdesinfektionsmittel zu waschen .

<<:  Verlieren Sie im Herbst und Winter viele Haare? Was ist los?

>>:  Dieses köstliche Essen, das nur Südstaatler kennen, ist überraschend nahrhaft!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von gemahlenem Lotus

Die Erdorchidee ist eine Pflanzenart, die nur in ...

Ist der Weinanbau rentabel? Welche Vorteile bietet der Weinanbau?

Ist der Weinanbau rentabel? Trauben sind eine Fru...

So isst man Wasserkastanien So isst man Wasserkastanien

Wasserkastanien sind reich an Stärke, Protein und...

Die Wirksamkeit und Wirkung von frischen Pflaumen

Frische Pflaumen sind eine köstliche Frucht. Sie ...

Wie man eine hellblättrige Schwertlilie züchtet

Viele Menschen entscheiden sich für die Anpflanzu...

Blutanreichernder Haferbrei

Einführung in blutanreichernden Haferbrei Hafer i...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Kaktus umzutopfen?

Zeit zum Umtopfen von Kakteen Kakteen müssen häuf...

Zutaten und Methoden für Wintermelone und Garnelen

Wintermelonen-Garnelensuppe ist sehr lecker und e...

Wie man Wasserkastanienbrei macht

Wie macht man Wasserkastanienbrei? Ich glaube, es...

Kann ich zu Hause einen Pflaumenbaum züchten?

Kann ich zu Hause einen Pflaumenbaum züchten? Sie...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Austernschalen

Jeder hat bestimmt schon einmal Austern gegessen....