Wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Gummibaum zu beschneiden? Wie beschneidet man einen Gummibaum, damit er gut aussieht?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Gummibaum zu beschneiden? Wie beschneidet man einen Gummibaum, damit er gut aussieht?

Der Gummibaum ist eine sehr dekorative Pflanze in unserem Leben. Aufgrund ihrer luftreinigenden Wirkung ist sie für viele Blumenliebhaber eine der unverzichtbaren Pflanzen in ihrem Zuhause. Wann ist also der richtige Zeitpunkt, einen Gummibaum zu beschneiden? Wie schneidet man den Gummibaum, damit er gut aussieht? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Gummibaum zu beschneiden?

Der Rückschnitt von Gummibäumen erfolgt üblicherweise im Winter stark, wobei die Äste drastisch zurückgeschnitten werden, d. h. die aufrecht stehenden und starken Äste an der Basis abgeschnitten werden. Im Sommer wird das Wachstum der Seitenäste im Allgemeinen kontrolliert, wobei die starken Äste eingeschränkt und die schwachen erhalten bleiben, um die Vitalität des Baumes anzupassen. Befolgen Sie das Prinzip, starke Seitenzweige zu kappen, starke Zweige stark zu beschneiden und dünne und schwache Zweige leicht zu beschneiden, um ein schnelleres Wachstum der Pflanze zu fördern.

So beschneiden Sie einen Gummibaum, damit er gut aussieht

1. Drei Hauptäste mit runden Köpfen

Wählen Sie drei neue Zweige aus, die gleichmäßig verteilt sind und gleichmäßig aus den ausgetriebenen Zweigen als die drei Hauptzweige wachsen, und entfernen Sie alle anderen neuen Zweige. Warten Sie, bis die drei Hauptäste etwa 30 cm lang sind, bevor Sie die Spitze abknipsen, um Seitenäste zu fördern, Hauptäste aufzubauen und schließlich eine runde und pralle Baumform zu kultivieren. Dies ist die häufigste Art von Gummibaum.

2. Mehrstämmige runde Kopfform

Wählen Sie zwei oder drei neue Zweige mit ähnlichem Wachstum von der Basis aus, bilden Sie daraus Hauptstämme und kneifen Sie sie rechtzeitig ab, um die Seitenzweige zu fördern. Schneiden Sie den Hauptstamm oberhalb der Seitenäste ab und entfernen Sie weitere neue Äste.

3. Zylindrischer Einzelschaft

Züchten Sie hohe und gerade Gummibäume mit einem einzigen Stamm, um sie als Dekoration für größere Flächen zu verwenden. Die am stärksten wachsende Knospe an der Spitze kann als Verlängerung des Hauptstammes stehen bleiben, um aufrecht weiterzuwachsen. Wählen Sie aus den darunter liegenden Knospen 3–4 neue Zweige aus, die in gleichmäßiger Richtung und mit angemessenem Abstand nach oben und unten verteilt sind, um sie als Seitenzweige zu kultivieren, und entfernen Sie den Rest der neuen Zweige. Sie können die Seitenäste auch vorübergehend stehen lassen und warten, bis der Hauptstamm eine geeignete Höhe erreicht hat, bevor Sie die Äste abknipsen, um Seitenäste mit höheren Verzweigungspunkten zu kultivieren.

So düngen Sie Gummibäume

1. Versuchen Sie beim Pflanzen von Gummibäumen zunächst, fruchtbaren Sandboden zu verwenden und Grunddünger hinzuzufügen.

2. Halten Sie den Boden während der Wachstumsperiode feucht und wenden Sie mindestens einmal im Monat Mehrnährstoffdünger an. Da es sich hauptsächlich um Sichtblätter handelt, sollte Mehrnährstoffdünger verwendet werden;

3. Stellen Sie die Düngung während der Nicht-Wachstumsperiode im Winter ein und sorgen Sie für eine gute Isolierung.

4. Die oben genannten drei Punkte sollten unter der Voraussetzung durchgeführt werden, dass die Pflanzen gesund und frei von Krankheiten und Schädlingen sind.

<<:  Wie man rotes Spinnengras gießt

>>:  Wie man hydroponische Kakteen anbaut und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Was trinkt man zu Feigen? Anleitung zum Einweichen von Feigen

Feigen sind Früchte mit einer relativ kurzen Halt...

Wie kann man Saubohnen nahrhafter essen? So bereiten Sie köstliche Saubohnen zu

Es gibt viele Möglichkeiten, Saubohnen zu essen, ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen des Zwergzwergbaums

Der Chinesische Efeu ist relativ einfach zu zücht...

Wie man Sellerieblätter kocht Wie man Sellerieblätter isst

<span style="font-size:10.5pt;mso-bidi-font-si...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Kartoffelbällchen- und Lilareissuppe

Kartoffelbällchen sind ein traditionelles Gericht...

Wie kocht man Austern? Wie kocht man Austern

Austern sind eine häufige Lebensmittelzutat mit z...

Welche Nahrungsmittel eignen sich zur Kalziumergänzung für ältere Menschen?

Mit zunehmendem Alter wird Kalziummangel zu einem...

So teilen Sie die rosa Palme

Zeit zum Teilen der rosa Palme Die Blüten der ros...