Verstehen Sie Hepatitis B wirklich?

Verstehen Sie Hepatitis B wirklich?

Autor: Zhu Zhilin, angegliedertes Krankenhaus der Medizinischen Universität Guizhou

Gutachter: Wu Chunwei, Chefarzt, Angeschlossenes Krankenhaus der Medizinischen Universität Guizhou

Hepatitis B ist eine Infektionskrankheit, die durch das Hepatitis-B-Virus verursacht wird und durch Leberschäden gekennzeichnet ist. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Oberbauchbeschwerden, Schmerzen im Leberbereich und Müdigkeit. Bei manchen Patienten kann es zu Gelbsucht, Fieber und Hepatomegalie kommen, was mit Leberschäden einhergehen kann. Bei manchen Patienten können Symptome einer chronischen Erkrankung auftreten, die sich zu einer Leberzirrhose entwickeln kann, bei einigen kann sich Leberkrebs entwickeln.

1. Ist Hepatitis B weit weg von uns? Wie wird Hepatitis B übertragen?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Neuinfektionen mit Hepatitis B in meinem Land von Jahr zu Jahr zurückgegangen, dennoch zählte Hepatitis B in meinem Land immer zu den drei häufigsten Infektionskrankheiten. Derzeit ist die Situation der Hepatitis-B-Patienten in meinem Land so, dass die Zahl der Betroffenen groß ist und nur ein geringer Anstieg zu verzeichnen ist. In meinem Land ist die Hepatitis B immer noch weit verbreitet.

Hepatitis B wird hauptsächlich durch Blut und Körperflüssigkeiten übertragen. Zu den häufigsten Übertragungswegen zählen die Übertragung von der Mutter auf das Kind, die sexuelle Übertragung und die medizinische Übertragung.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Welche Auswirkungen hat eine Hepatitis B-Infektion auf den menschlichen Körper? Was soll ich tun, wenn ich Hepatitis B habe?

Nach einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus dringt das Virus in Organe wie Leber, Gallengänge, Bauchspeicheldrüse und Milz ein. Wenn Hepatitis-B-Patienten die Behandlung weiterhin hinauszögern, entwickelt sich aus der Hepatitis B allmählich eine Leberzirrhose und schließlich Leberkrebs. Dies gilt insbesondere für Hepatitis-B-Patienten über 50 Jahre, für Patienten mit Leberkrebs in der Familie, für Raucher und Alkoholiker sowie für Patienten mit einer Fettleber. Bei allen ist die Wahrscheinlichkeit, an Leberkrebs zu erkranken, sehr hoch.

Was soll ich tun, wenn ich tatsächlich mit Hepatitis B infiziert bin?

1. Die antivirale Behandlung erfordert die Verwendung geeigneter Medikamente und eine ausreichende Behandlungsdauer unter Anleitung eines Arztes.

2. Passen Sie Ihre Ernährung an. Patienten mit Hepatitis B sollten keinen Alkohol trinken und ausreichend hochwertige Proteine, Vitamine, Spurenelemente usw. zu sich nehmen, da diese die Reparatur und Regeneration der Leberzellen fördern. Ernähren Sie sich leicht und meiden Sie fett- und cholesterinreiche Nahrungsmittel.

3. Mäßige körperliche Betätigung. Patienten mit Hepatitis B sollten während der stabilen Phase der Krankheit moderate körperliche Betätigung wie Gehen, Schwimmen, Joggen usw. ausüben. Diese Bewegungsformen können die Widerstandskraft des Körpers stärken und die Genesung fördern. Gleichzeitig sollten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf einhalten und jede Nacht auf etwa 7 Stunden Schlaf achten.

4. Regelmäßige Nachuntersuchungen. Zu den allgemeinen Untersuchungsgegenständen gehören Hepatitis B-DNA, Hepatitis B 2,5, Serum-Alpha-Fetoprotein und eine Ultraschalluntersuchung der Leber. Diese Untersuchungsgegenstände können verhindern, dass sich eine Hepatitis B unbemerkt zu einer Leberzirrhose entwickelt.

3. Ist eine Hepatitis-B-Impfung notwendig? Wann ist eine Auffrischungsimpfung nötig?

Eine Hepatitis-B-Impfung ist erforderlich. Wenn der Anti-Hbs-Spiegel (Hepatitis-B-Oberflächenantikörper) unter 10 mIU/ml liegt, ist eine Auffrischungsimpfung erforderlich.

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Wie wird Hepatitis B richtig betrachtet?

Die Förderung der Hepatitis B in meinem Land steht seit langem vor einem Dilemma. Einerseits ist sich die Öffentlichkeit der Hepatitis B und ihrer Gefahren nicht bewusst. Auf der anderen Seite haben viele Menschen falsche Vorstellungen von Hepatitis B, und infolgedessen entwickeln sie Angst, Vorurteile und sogar Diskriminierung gegenüber Hepatitis-B-Patienten, was für mit dem Hepatitis-B-Virus infizierte und mit ihm infizierte Personen und Träger des Virus große Schwierigkeiten in der Schule, im Berufsleben und im Alltag mit sich bringt.

Nur wenn wir Hepatitis B vollständig verstehen, können wir sie richtig betrachten und unsere Angst vor Hepatitis B vollständig überwinden. Obwohl chronische Hepatitis B derzeit durch kurzfristige Behandlungen nur schwer vollständig geheilt werden kann, kann die Krankheit durch eine langfristige antivirale Behandlung wirksam kontrolliert werden. Dadurch wird das Auftreten von Nebenwirkungen wie Leberzirrhose und Leberkrebs deutlich verringert und die Lebensqualität der Patienten verbessert. Daher müssen wir Hepatitis B richtig verstehen und wissenschaftlich darauf reagieren. Hepatitis B ist nicht beängstigend. Es ist vermeidbar und heilbar.

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

<<:  Mungobohnensuppe, Kelpsuppe oder Honigwasser, was ist besser zum Ausnüchtern? Die Wahrheit ist...

>>:  Was soll ich tun, wenn ich jeden Morgen meine Augen nicht öffnen kann?

Artikel empfehlen

Wie zeichnet man ein Herz in Kaffee? Kann ich nach dem Kaffeetrinken Tee trinken?

Eine Tasse guten Kaffee zu genießen ist wie eine ...

Wie viele Kilo Gras werden pro Mu produziert?

Weideertrag pro mu Es gibt viele Sorten Futtergra...

Schneelotuspilz Bilder und der Schaden des Schneelotuspilzes

Der Schneelotuspilz, auch als tibetischer Ling-Pi...

Wie oft sollte ich meine Sukkulenten im Sommer gießen?

Wie oft sollten Sukkulenten im Sommer gegossen we...

So lagern Sie Saubohnen, Lagerungsmethode für Saubohnen

Wie lagert man Saubohnen nach der Ernte am besten...

Wie man Smaragdmelone isst Wie man Smaragdmelone isst

Smaragdmelonen sind jeden Sommer in großen Mengen...

Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit einem kalten Körper?

Ein kalter Körper ist eine physiologische Eigensc...