Autor: Tang Fakuan, Chefarzt des Achten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee Gutachter: Zhu Dan, Chefarzt, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität Mit der Verbesserung unseres Lebensstandards und der Zunahme des Arbeitsdrucks nimmt die Zahl der Herzinfarkte deutlich zu. Laut Statistik gibt es in meinem Land jedes Jahr etwa 500.000 Neuerkrankungen und die Gesamtzahl der Fälle liegt bei fast 2 Millionen. 1. Welche Faktoren im täglichen Leben können einen Herzinfarkt auslösen? Erstens Überarbeitung oder psychischer Stress. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Denn übermäßige Müdigkeit oder Anspannung führt zu einem plötzlichen Anstieg des myokardialen Sauerstoffverbrauchs und erhöht die Belastung des Herzens. Außerdem können bestimmte Probleme mit unseren Blutgefäßen selbst auftreten, sodass sich die Blutgefäße nicht weiter ausdehnen können, um die myokardiale Sauerstoffversorgung zu erhöhen. In diesem Fall kommt es zu einem Herzinfarkt. Eine weitere Sache ist, dass die Blutgefäße bereits verhärtet sind, aber das ist nicht so schlimm. Übermäßige Müdigkeit oder Anspannung können jedoch einen Koronararterienspasmus auslösen, der die Blutgefäße verstopfen und so einen akuten Herzinfarkt auslösen kann. Zweitens: übermäßiges Essen. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei übermäßigem Essen gelangen fettreiche und kalorienreiche Nahrungsmittel in den Körper und führen innerhalb kurzer Zeit zu einem Anstieg der Blutfettwerte und der Blutviskosität, was zu Thrombosen führt, die leicht einen akuten Herzinfarkt auslösen können. Ich habe einmal einen solchen Patienten getroffen. Nach übermäßigem Essen erlitt er einen akuten Herzinfarkt, gefolgt von einem Herzstillstand. Nach der rechtzeitigen und umfassenden Behandlung im Krankenhaus dauerte es sieben Tage, ihn zu retten … Drittens: Verstopfung bei älteren Menschen. Abbildung 3 Original-Copyright-Bild, nicht autorisierte Reproduktion Bei älteren Menschen kann es aufgrund langfristiger Bewegungslosigkeit und einer empfindlichen Ernährung zu chronischer Verstopfung kommen. Wenn Sie sich beim Stuhlgang anstrengen, führt dies zu erhöhtem Bauchdruck und einer Erregung des sympathischen Nervs, was einen akuten Herzinfarkt auslösen kann. Das ist wahr. Deshalb bitten wir ältere Menschen, besonders auf einen reibungslosen Stuhlgang zu achten. Junge Menschen treiben im Allgemeinen mehr Sport und leiden seltener an Verstopfung. Wenn Verstopfung auftritt, können andere Probleme vorliegen. Ein Herzinfarkt wird in der Regel nicht durch Verstopfung verursacht. Viertens: Kältestimulation. Abbildung 4 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Diese Situation tritt normalerweise um vier oder fünf Uhr morgens, im Winter und Frühling oder bei Klimaänderungen ein. Es besteht die Gefahr eines akuten Herzinfarkts. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Kältestimulation eine Erregung der sympathischen Nerven im Körper verursacht, was zu Gefäßkrämpfen und somit zu einem akuten Herzinfarkt führt. Daher empfehlen wir Patienten mit akutem Herzinfarkt, älteren Menschen oder Patienten mit koronarer Herzkrankheit, nach 10 Uhr morgens keine Aktivitäten mehr im Freien zu unternehmen. Wenn Sie es gewohnt sind, frühmorgens auszugehen, empfehlen wir Ihnen, eine Maske zu tragen, damit die eingeatmete Luft nicht so kalt und reizend ist und es nicht so leicht zu einem akuten Herzinfarkt kommt. Darüber hinaus können langes Aufbleiben, Rauchen, Alkoholkonsum, übermäßiger Arbeitsdruck usw. einen akuten Herzinfarkt auslösen. Wenn wir im Alltag einem akuten Herzinfarkt vorbeugen möchten, müssen wir daher als Erstes darauf achten, gute Lebensgewohnheiten beizubehalten. 2. Was sind die typischen Symptome eines Herzinfarkts? Das häufigste Symptom eines Herzinfarkts sind ischämische Brustschmerzen, die durch anhaltende, lang anhaltende Brustschmerzen gekennzeichnet sind, die nicht gelindert werden können. Zu den Brustschmerzen zählen drückende Schmerzen hinter dem Brustbein oder Schmerzen unter dem Schwertfortsatz, wobei Schmerzen das Hauptsymptom sind. Natürlich haben einige Patienten keine Symptome, was als schmerzloser Herzinfarkt bezeichnet wird. Abbildung 5 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Darüber hinaus zeigen einige Patienten mit akutem Myokardinfarkt Schocksymptome wie niedrigen Blutdruck, kalte und feuchte Haut, Schwitzen und schnellen Herzschlag. Bei manchen Patienten mit akutem Herzinfarkt treten Symptome wie Atembeschwerden und Kurzatmigkeit auf, die wir Ärzte als Symptome eines akuten Lungenödems und einer akuten Linksherzinsuffizienz bezeichnen. Darüber hinaus gibt es Manifestationen maligner Arrhythmien, wie etwa das plötzliche Auftreten eines kompletten Linksschenkelblocks oder plötzliche und häufige vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen, ventrikuläre Tachykardie oder sogar eine plötzliche Ohnmacht (Kammerflimmern), die ebenfalls eine der Hauptmanifestationen darstellt. Darüber hinaus muss betont werden, dass einige Patienten einen atypischen akuten Herzinfarkt aufweisen, der beispielsweise akute abdominale Symptome wie Magenschmerzen aufweist. Bei manchen Patienten treten auch Symptome wie Zahnschmerzen, Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Armschmerzen usw. auf. Egal, ob Sie Arzt oder normaler Mensch sind, wir alle sollten etwas über diese atypischen Symptome eines akuten Herzinfarkts wissen. Manchmal sollten wir nicht einfach davon ausgehen, dass es sich nur um einfache Bauchschmerzen oder andere Probleme handelt und den akuten Herzinfarkt übersehen, den wir dann unser ganzes Leben lang bereuen. 3. Wie erfolgt die Notfallbehandlung bei einem Herzinfarkt? Nach einem Herzinfarkt sollte dem Patienten unter Aufsicht sofort Ruhe gewährt werden und die Schmerzen sollten so schnell wie möglich gelindert werden. Sie können Nitroglycerin sublingual einnehmen. Sollte eine Tablette nicht wirken, können Sie nach drei bis fünf Minuten eine weitere Tablette einnehmen. Rufen Sie gleichzeitig sofort die 120 an und begeben Sie sich zur Notfallbehandlung in das nächstgelegene Krankenhaus. Wenn wir rechtzeitig eine Reperfusionstherapie durchführen, können fast alle Patienten gerettet werden und die Prognose ist relativ gut. Was also bedeutet Reperfusionstherapie? Ein Herzinfarkt wird durch eine Blockade der Blutgefäße im Herzen verursacht. Daher verwenden wir verschiedene Mittel, um die Blutgefäße zu öffnen. Diese sogenannte Reperfusionstherapie wird eingesetzt. Mittlerweile gibt es drei Hauptmethoden: Die eine ist die Thrombolysetherapie, bei der die akut gebildeten Blutgerinnsel mit Thrombolytika aufgelöst werden, um so den Blutfluss in den Blutgefäßen wieder freizugeben. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Durchführung einer perkutanen Koronarintervention (PCI-Behandlung), die im Volksmund auch als Herzstentoperation bezeichnet wird. Dabei wird auf nicht-chirurgische Weise über einen perkutanen Gefäßweg an die Okklusion in der Koronararterie herangeführt, ein Führungsdraht wird durch die Okklusion geführt, anschließend wird der Ballon aufgeweitet und ein Stent zur Unterstützung eingesetzt, wodurch das verstopfte Blutgefäß wieder frei gemacht wird. Die dritte Methode ist die Notfall-Bypass-Operation. Allerdings sind die technischen Anforderungen an diese Methode relativ hoch und viele Krankenhäuser können sie aufgrund eingeschränkter medizinischer Voraussetzungen nicht durchführen, sodass sich relativ weniger Patienten einer Notfall-Bypass-Operation unterziehen müssen. Derzeit sind die ersten beiden Behandlungsmaßnahmen die wichtigsten und wirksamsten. Daher ist es für unsere Patienten und ihre Familien am wichtigsten, rechtzeitig medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, sich in der Nähe einer medizinischen Behandlung zu begeben und unter Anleitung eines Arztes geeignete Behandlungsmethoden auszuwählen. |
<<: Wie kann man Helicobacter pylori ausrotten? Was bedeutet eine erfolgreiche Ausrottung?
>>: Kennen Sie die „drei Achsen“ zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie bei Kindern?
Quallenköpfe sind eine Art Wasserprodukt. Sie bes...
Die bekannteste Art von getrocknetem Tofu ist Xia...
Wo wachsen Kirschbäume? Kirschbäume eignen sich f...
Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein wesentl...
Was ist Marathon-Rohöl? <div 马拉松原油公司(Marathon P...
Ich glaube, jeder ist daran interessiert, wie man...
Wir alle wissen, dass Spareribs ein beliebtes Fle...
Koriander ist sehr kältebeständig. Im Allgemeinen...
Rip Curl_Was ist Rip Curl? Rip Curl ist ein bekann...
Viele Freunde sind zum Aier Eye Hospital der Univ...
Angesichts der Alterung der Bevölkerung meines La...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Granatäpfe...
Ophiopogon japonicus kann als Medizin verwendet w...
Getrocknete schwarze Pflaumen sind eine Zutat für...
Brassinolid ist ein endogenes Hormon in Pflanzen....