Warum schmeckt Schmalz so lecker? Ist es gesund, Schmalz zu essen?

Warum schmeckt Schmalz so lecker? Ist es gesund, Schmalz zu essen?

Schmalzreis, Schmalzpfannengerichte, Schmalznudeln ... Wenn man beim Pfannenrühren ein wenig Schmalz hinzugibt, scheint der Geschmack des Essens sofort „sublimiert“ zu werden. Gerade früher galt der Topf mit Schmalzresten in der Kindheitserinnerung vieler Menschen schlicht als „leckeres Essen“.

Heutzutage wird der gesunden Ernährung mit der Verbesserung des Lebensstandards immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Viele Menschen haben vielleicht gehört, dass „die langfristige Einnahme von Schmalz mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden kann“. Ist es also gesund, Schmalz zu essen oder nicht? Ist es nahrhaft? Xiao Ke wird Ihnen helfen, diese Fragen zu lösen~

Frage 1: Warum schmeckt Schmalz so lecker?

So schmeckt Schmalz mit einem Wort: köstlich.

Der leitende nationale Lebensmittelinspektor Wang Silu erklärte: „Tatsächlich entsteht das einzigartige Aroma des Schmalzes durch die Zersetzungsprodukte von Spuren darin enthaltener spezieller Proteine ​​und Glyceride .“ Darüber hinaus enthält Schmalz selbst mehr als 40 % gesättigte Fettsäuren, die Fett, Stärke und Zellulose verbinden und den Gerichten so „knusprig, knackig, saftig und geschmeidig“ machen.

Frage 2: Welchen Nährwert hat Schmalz?

Fu Shufang, ein Techniker am National Key Laboratory of Cardiovascular Diseases, erklärte, dass Schmalz ein Nahrungsmittel mit relativ vielen Inhaltsstoffen sei, hauptsächlich Fettsäuren, Vitaminen, Mineralien usw.

1. Fettsäuren

Ein Esslöffel Schmalz enthält 5 Gramm gesättigtes Fett, 5,8 Gramm einfach ungesättigtes Fett und 1,4 Gramm mehrfach ungesättigtes Fett. Allein von der Fettzusammensetzung her liegt der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren im Schweineschmalz zwischen dem von Butter und Olivenöl .

2. Vitamine

Ein Esslöffel Schmalz enthält 1.000 internationale Einheiten (IE) Vitamin D und ist damit nur noch höher als Lebertran. Vitamin D ist wichtig für die Kalziumaufnahme, die dem Körper beim Wachstum und der Erhaltung der Knochengesundheit hilft.

Darüber hinaus enthält Schmalz auch weitere für den menschlichen Körper wichtige Vitamine wie Vitamin A und Vitamin B, sodass Schmalz ein relativ nährstoffreiches Lebensmittel ist .

Darüber hinaus weist Schmalz eine höhere thermische Stabilität als andere Pflanzenöle auf, sodass es beim Kochen einen höheren Rauchpunkt hat und sich nicht so leicht zersetzt und schädliche Substanzen freisetzt .

Frage 3: Verursacht Schmalz Herz-Kreislauf-Schäden?

Viele Menschen glauben, dass „die Menschen früher, als die materiellen Ressourcen knapp waren, oft Schmalz aßen und weniger Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen litten, sodass der Verzehr von Schmalz besser für die Gesundheit sei.“

Tatsächlich ist diese Vorstellung nicht ganz richtig! Xie Xinhui, Chefarzt des Jixi Jikuang Krankenhauses in der Provinz Heilongjiang, erklärte, dass der Hauptbestandteil von Schmalz Fett sei und dass es relativ gesehen mehr gesättigte Fettsäuren enthalte, weshalb Schmalz als ungesund kritisiert werde. Zu viel gesättigtes Fett kann zu einem abnormalen Fettstoffwechsel führen, was wiederum zu Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Problemen führt .

Allerdings enthält Schmalz nicht nur gesättigte Fettsäuren. In 100 Gramm Schmalz sind 39 Gramm gesättigtes Fett, 45 Gramm einfach ungesättigtes Fett und 11 Gramm mehrfach ungesättigtes Fett enthalten. Gesättigte Fettsäuren machen 40 % des Schmalzes aus.

Im Vergleich dazu übersteigt der Gehalt an gesättigten Fettsäuren in Butter den von Schmalz bei weitem . Margarine und künstliche Sahne, die vielen Desserts zugesetzt werden, enthalten große Mengen an Transfettsäuren, die für den Körper am schädlichsten sind.

Darüber hinaus sind Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen nicht das Ergebnis eines einzelnen Risikofaktors, sondern das Ergebnis des Zusammenwirkens mehrerer Risikofaktoren, wie beispielsweise Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte, hoher Blutzucker, salzreiche Ernährung, Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und andere schlechte Lebensgewohnheiten sowie genetische Faktoren und andere Faktoren.

Dr. Xie Xinhui empfiehlt , bei Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen die Aufnahme von Produkten wie Schmalz möglichst zu reduzieren . Wenn Ihre Blutfettwerte bereits auffällig sind, ist es auch in Ordnung, die Aufnahme dieser an gesättigten Fettsäuren reichen Lebensmittel entsprechend zu reduzieren. Wenn Sie jedoch relativ gesund sind, besteht kein großes Risiko, wenn Sie im Alltag angemessene Mengen Schmalz zu sich nehmen .

Frage 4:

Kann Schmalz entgiften und Krebs bekämpfen?

Im Internet finden sich verschiedene Behauptungen über Schmalz, wie etwa „Schmalz kann Kugelfische und andere Meeresfische entgiften und von Giftstoffen befreien“, „Der Verzehr von Schmalz kann Krebs vorbeugen“ …

Wang Silu, ein hochrangiger nationaler Lebensmittelinspektor, sagte: „Schmalz wird aus Schweinefett gewonnen und hat eine komplexe Zusammensetzung.“ Es enthält neben den allermeisten Triglyceriden auch Cholesterin und Mineralstoffe wie Zink und Selen. Keiner dieser Nährstoffe zeigte in Tierversuchen eine antagonistische Wirkung auf das Kugelfischtoxin. Daher ist es nicht glaubwürdig, dass der Verzehr von Schmalz „entgiften“ kann .

Viele Menschen glauben, dass „Pflanzenöl bei hohen Temperaturen leicht Karzinogene produzieren kann, Schmalz hingegen nicht.“ Wang Silu führte aus, dass Schmalz selbst mehr gesättigte Fettsäuren enthält, deren Gehalt fast dreimal so hoch ist wie der von Olivenöl (der Gehalt an gesättigten Fettsäuren in Olivenöl beträgt 14 %, während der in Schmalz 40 % beträgt). Je mehr gesättigte Fettsäuren konsumiert werden, desto größer ist das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Hyperlipidämie und Herzerkrankungen.

Schmalz ist also wirklich kein Wundernahrungsmittel. Schmalz liefert dem Körper hauptsächlich Fett und Kalorien. Letztlich überwiegt die würzende Wirkung die ernährungsphysiologische Wirkung bei weitem .

Frage 5: Worauf sollten wir beim Verzehr von Schmalz achten?

Fu Shufang, ein Techniker am National Key Laboratory of Cardiovascular Diseases, erklärte, dass Schmalz zwar reich an verschiedenen Nährstoffen sei, jedoch nicht zu jeder Mahlzeit verzehrt werden könne. Alle Lebensmittel müssen ausgewogen sein, das gilt auch für die Verwendung von Öl .

1. Verzehren Sie nicht mehr als 50 Gramm Schmalz pro Tag

Gemäß den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ sollte die Menge an gesättigten Fettsäuren, die pro Tag konsumiert wird, 10 % der Gesamtkalorien nicht überschreiten. Wenn Sie täglich 2000 kcal Kalorien zu sich nehmen, sollten die gesättigten Fettsäuren auf 20 Gramm begrenzt werden, was etwa 50 Gramm Schmalz entspricht.

Allerdings führt der Verzehr anderer Nahrungsmittel wie Fleisch, Eier, Milch und verarbeiteter Lebensmittel zur Aufnahme gesättigter Fettsäuren, sodass Schmalz nur gelegentlich zur Abwechslung gegessen werden sollte .

2. Wenn es mehr Fleischgerichte gibt, versuchen Sie, Pflanzenöl zu verwenden

Wenn es sich bei der Hauptmahlzeit um Gerichte mit viel Fleisch handelt, wie etwa Schwein, Rind, Lamm, Huhn, Fisch usw., versuchen Sie beim Kochen Pflanzenöl zu verwenden. Wenn Sie gerne Fleisch essen, versuchen Sie, Pflanzenöl als Speiseöl zu wählen.

3. Menschen, die schon lange Vegetarier sind, können es in Maßen verwenden

Wenn die Gerichte überwiegend vegetarisch sind, kann man etwas Schmalz verwenden. Menschen, die sich über einen längeren Zeitraum vegetarisch ernähren, können Pflanzenöl oder tierisches Öl mit einem höheren Gehalt an gesättigten Fettsäuren wählen .

4. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten es so wenig wie möglich verwenden.

Bei Patienten mit Arteriosklerose oder Menschen mit Hyperlipidämie und Bluthochdruck kann die Aufnahme gesättigter Fettsäuren um 10 % auf 7 % reduziert werden.

<<:  Können Sie sicher mit Ihrem Telefon spielen, indem Sie den „Augenschutzmodus“ aktivieren?

>>:  Glauben Sie, dass der Verzehr von Bananen Verstopfung lindern kann? Diese Aussage ist nicht verlässlich!

Artikel empfehlen

Was ist der Eierbaum? Wie isst man den Eierbaum?

Der Eierbaum ist für die meisten Menschen eine be...

Vorteile und Funktionen von Olivenöl

Jeder weiß, dass Oliven sehr nützliche Früchte si...

„Ich habe mich in Südafrika mit Omicron infiziert“: Es gibt 3 Symptome!

Der Einfluss des Omicron-Stamms nimmt in Südafrik...

So pflegen Sie kleinen Spargelfarn

Wachstumsbedingungen des Zierspargels Die Tempera...

Anbautechniken der vietnamesischen Kamelie

Die vietnamesische Klammerkamelie ist eine Kameli...

Kann Zierspargel beschnitten werden? Wie beschneidet man es?

Beschneiden von Zierspargel Zierspargel kann besc...

Warum schmeckt frisches Gluten sauer? Kann Gluten frittiert werden?

Gluten ist preiswert, hat einen hohen Nährwert un...

Welche Jahreszeit eignet sich zum Pflanzen von Sonnenblumen?

Beim Pflanzen von Sonnenblumen legen Sie die Same...