Halbmonatlicher Vortrag über chinesische Medizin | Morus alba Rinde

Halbmonatlicher Vortrag über chinesische Medizin | Morus alba Rinde

· Interessante Geschichten ·

Der Maulbeerbaum ist voller Schätze.

Was die medizinische Verwendung von Maulbeeren betrifft, gibt es im Volk ein Sprichwort: „Pflücke im Frühling Maulbeerzweige, iss im Sommer Maulbeeren, ernte im Herbst Maulbeerblätter und pflücke im Winter Maulbeerrinde.“

Die Wurzelrinde des Maulbeerbaums wird als Medizin verwendet. Sein offizieller Name ist Maulbeerrinde, und die Alten schrieben es auch als Maulbeerwurzel-Weißrinde. Der Grund, warum im Namen des Arzneimittels die Betonung auf „weiße Haut“ liegt, liegt darin, dass für die Verwendung als Arzneimittel die gelbbraune, raue Haut auf der Oberfläche der Wurzelrinde abgeschabt werden muss. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Maulbeerrinde sowohl zur inneren als auch zur äußerlichen Behandlung verwendet. Wenn wir über die äußerliche Anwendung sprechen, können wir genauso gut mit dem alten chirurgischen Faden beginnen.

Es gibt sehr frühe Aufzeichnungen über Operationen an offenen Wunden in der traditionellen chinesischen Medizin. In „Aufzeichnungen des großen Historikers: Biographien von Bian Que und Cang Gong“ beispielsweise besaß Bian Que, der Begründer der traditionellen chinesischen Medizin, die Fähigkeit, Krankheiten zu diagnostizieren, indem er „ein Quadrat durch eine Wand sah“. Außerdem benutzte er die Worte eines einfachen Mannes, um zu sagen, dass der berühmte Arzt Yu Fu bereits in der Antike in der Lage war, „Haut aufzuschneiden und Muskeln zu sezieren … Därme und Magen zu waschen und die fünf inneren Organe zu spülen“.

Sehr interessant ist, dass in Tao Zongyis „Nancun Chuogenglu“, Band 6, ein wundersames Ereignis aus der Yuan-Dynastie beschrieben wird. Dabei wird auch das spezielle Material erwähnt, das für die Nähte verwendet wurde: Maulbeerbaumrindenfaden! In diesem Fall war Zhu Liangji, eine kindliche und hingebungsvolle Mutter, eine „Einwohnerin von Zhitangli, Changshu, Pingjiang“. Seine Wunde befand sich zwischen seinen Brustrippen. Yu Haozhai, ein Anwohner, hörte davon und ging zu seinem Haus. Er sah, dass die Wunde zwischen Liangjis Rippen fast fünf Zoll lang war, Gas austrat und die Schmerzen unbeschreiblich waren. Yu war erleichtert und nähte die Wunde mit Maulbeerbaumrindenfaden. Innerhalb eines Monats ging es ihm wieder gut.

Maulbeerrindenfäden werden für chirurgische Nähte verwendet und kommen bei Bauchoperationen zum Einsatz. Bereits in der Tang-Dynastie sind in medizinischen Büchern Erfolgsfälle verzeichnet. In „Compendium of Materia Medica·Wood“ steht ein Zitat: „(Su) Song sagte:“ Maulbeerrinde wird verwendet, um die Wunde mit blutigen Eingeweiden zu vernähen und dann heißes Hühnerblut darauf aufzutragen. Tang An Jinzang führte eine Laparotomie durch und verwendete diese Methode, um die Wunde zu heilen.“ Auch Wang Qiu aus der Nördlichen Song-Dynastie berichtete in „Shizhai Baiyi Xuanfang“ von einem erfolgreichen Fall: „Um Messerwunden … wie etwa Darmgeschwüre zu behandeln, nähen Sie sie mit Maulbeerrinde zu und binden Sie sie mit Seide zusammen. Als Wu Neihans Vater jung war, bewachte er die Präfektur Nanxiong. Es gab eine Messerwunde mit Darmgeschwüren. Er behandelte sie mit diesem Medikament und rettete zwei Menschen das Leben.“

Neben der äußerlichen Anwendung ist Maulbeerrinde auch ein gutes Heilmittel zur inneren Behandlung. Es gelangt hauptsächlich in den Lungenmeridian, kann die Lunge reinigen und Asthma lindern, die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren sowie Blutungen und Nasenbluten stoppen. Die Krankenakten von Li Shimao (1936–2015), einem nationalen Medizinmeister, der Maulbeerrinde zur Behandlung von hartnäckigem Nasenbluten verwendete, belegen die schöne Tradition der TCM, die auf Vererbung setzt.

Foto: Bu Ruilan

Li Shimao schloss 1962 sein Studium am Beijing College of Traditional Chinese Medicine (heute Beijing University of Chinese Medicine) ab. Als er 1961 als Assistenzarzt am Beijing Tongren Hospital arbeitete, traf er einen Patienten mit Nasenbluten, der bereits mehrere Behandlungen erhalten hatte, die jedoch ohne Erfolg blieben. Sein damaliger Lehrer war Lu Shiru (1902-1979). Lu Shiru untersuchte die Beweise und das Rezept und dachte: „Auch wenn das Rezept richtig ist, weicht es dennoch leicht ab!“ Daher wurden der Dekokt-Rezeptur 15 Gramm Maulbeerrinde hinzugefügt. Der Patient nahm zwei Dosen des Medikaments und sein Nasenbluten hörte auf. Auf Nachfrage erzählte uns Herr Lu, dass seine Erfahrung von Kong Bohua, einem der vier berühmten Ärzte in Peking, stammt. Es war einmal der Besitzer eines chinesischen Apothekenladens, der drei oder vier Monate lang immer wieder unter Nasenbluten litt. Der Arzt probierte viele Methoden aus und verwendete sogar viele wertvolle Heilkräuter, aber das Nasenbluten blieb bestehen. Als Kong Bohua den Patienten behandelte, verwendete er nur ein Kraut, Maulbeerbaumrinde, und die Wirkung trat sofort ein und stoppte das Nasenbluten des Ladenbesitzers. Dies hinterließ bei Li Shimao einen tiefen Eindruck. Wenn er auf Patienten mit denselben Symptomen – anhaltendem Nasenbluten – traf, verwendete er oft nur Maulbeerrinde oder fügte gelegentlich hitzelösende Medikamente hinzu, und erzielte damit recht gute Ergebnisse. Einmal kam eine 31-jährige Patientin zum Arzt. Sie hatte über einen Monat lang eine trockene Nase und Durst. Eines Tages bekam sie plötzlich Nasenbluten und die Blutung war nicht gering. Eine Untersuchung der Nase ergab eine geplatzte Arterie. Anschließend wurden die Nasenlöcher mit in Adrenalinlösung getränkter Gaze ausgestopft, was in der westlichen Medizin eine sehr geeignete Behandlungsmethode war. Infolgedessen floss das Nasenbluten des Patienten durch den Mund. Später wurden lokale kalte Kompressen und intramuskuläre Injektionen von blutstillenden Medikamenten verwendet, doch die Blutung nahm nicht ab. Li Shimao verwendete ein einziges Rezept der chinesischen Medizin: 30 Gramm Maulbeerrinde schnell abkochen und den Sud alle zwei Stunden einnehmen. Nach 5 Stunden hörte die Blutung auf. Die Füllung wurde am nächsten Tag entfernt und es kam zu keiner weiteren Blutung. Maulbeerrinde ist wirklich ein gutes Heilmittel, das sowohl innerlich als auch äußerlich wirkt.

· Quelle medizinischer Materialien ·

Die getrocknete Wurzelrinde der Maulbeerpflanze aus der Familie der Maulbeergewächse. Die Arzneistoffnorm schreibt vor, dass die Wurzelrinde des Maulbeerbaums zwischen dem Laubfall im Spätherbst und dem Austrieb im darauffolgenden Frühjahr geerntet und die gelbbraune, raue Schale abgeschabt wird.

· Natur und Geschmack ·

Süß im Geschmack, kalt in der Natur.

Es gelangt in den Lungenmeridian.

· Wirksamkeit und Indikationen·

Es kann die Lunge entlasten und Asthma lindern, die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren.

Es eignet sich bei Hitze in der Lunge, Husten, Keuchen, Ödemen, Oligurie und geschwollenem Gesicht und aufgedunsener Haut.

· Anwendung und Dosierung·

Zur inneren Anwendung: Abkochung, 6–12 g.

· Diättherapie-Empfehlung ·

Sansang Hypoglykämisches Getränk

Zutaten: Je 10 Gramm Maulbeerrinde, Maulbeerzweige und Maulbeerblätter.

Zubereitung: Je 10 g Maulbeerrinde, Maulbeerzweige und Maulbeerblätter in 1500 ml Wasser geben, 10 Minuten kochen lassen und über den Tag verteilt mehrmals anstelle von Tee trinken.

Maulbeerrinde hat eine deutlich blutzuckersenkende Wirkung. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es, Maulbeerrinde werde „hauptsächlich zur Behandlung von Durst und häufigem Harndrang eingesetzt“. „Ming Yi Bie Lu“ berichtet, dass es „Hitze und Durst lindern“ kann. Maulbeerrinde kann Hitze aus Lunge und Magen ableiten, Maulbeerblätter können das angesammelte Feuer in den mittleren und oberen Brennern zerstreuen und Maulbeerzweige können das angesammelte Feuer in der Haut und den Meridianen zerstreuen. Maulbeerrinde kombiniert mit Maulbeerzweigen und Maulbeerblättern kann zur Behandlung des frühen Stadiums von Diabetes mellitus mit Sättigung und innerer Wärme eingesetzt werden. Es kann auch von Menschen getrunken werden, die im Herbst und Winter unter Trockenheit, Hitze und Husten leiden.

<<:  Interpretation aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin: Warum wird gesagt, dass Brustknoten durch „Qi“ verursacht werden?

>>:  Richtiges Händewaschen: die erste Verteidigungslinie gegen Krankheiten

Artikel empfehlen

Methode und Vorsichtsmaßnahmen zum Schneiden von Laternenblumen

Die Laternenblume ist eine wunderschöne Zierpflan...

Wie macht man Limonade? Limonadeneinlegemethode und -fähigkeiten

Zitrone ist eine sehr verbreitete Frucht. Viele M...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für belgische Azaleen

Die Belgische Azalee, auch Vierjahreszeiten-Azale...

Wie wäre es mit Naenara? Naenara-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Naenara? Naenara ist eine Website, die ein...