Bei Maronen denken viele zuerst an geröstete Esskastanien und schon der Duft steigt ihnen in den Kopf. Vor einigen Tagen gab es jedoch eine beliebte Suchanfrage mit der Aussage „Das ist das erste Mal, dass ich höre, dass man Kastanien roh essen kann.“ Ist das wahr? Kann man frische Esskastanien roh essen? Lass uns heute darüber reden~ Kann man Kastanien roh essen? Lassen Sie mich die Antwort gleich vorweg geben: Maronen lassen sich nicht nur roh essen, sondern sind auch geschmacklich und nahrhafter als frittierte Maronen. Als ich ein Kind war, waren auf dem Hügel neben meiner Heimatstadt viele Kastanien gepflanzt. Die Freude jedes Sommerurlaubs bestand darin, mit meinen Freunden Kastanien zu pflücken und sie dann, selbst auf die Gefahr hin, sich an Dornen zu stechen, zu schälen, um die frischesten und zartesten Kastanien zu essen. Frisch geschälte Esskastanien sind im Rohzustand knackig und sehr saftig. Im Vergleich zur klebrigen Konsistenz nach dem Frittieren haben sie einen völlig anderen Geschmack. Unreife Kastanien am Baum. Bildquelle: unsplash.com Rohe Kastanien enthalten mehr Vitamin C als frittierte Kastanien. Aufgrund des hohen Wassergehalts ist der Energiegewinn beim Verzehr der gleichen Menge Kastanien geringer und die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme geringer, daher ist es empfehlenswert. Welchen Nährwert haben Kastanien? 1. Hoher Stärkegehalt, wenig Fett Die Kastanie gehört zur Familie der Nüsse, enthält jedoch nicht so viel Fett wie Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und andere Nüsse. Im Gegenteil, Esskastanien zeichnen sich durch einen hohen Stärkegehalt und sehr wenig Fett aus. Im Vergleich zu gewöhnlichen Nüssen haben frische Kastanien einen höheren Wassergehalt. Obwohl die Gehalte verschiedener Nährstoffe bei Esskastanien unterschiedlicher Herkunft und Sorte stark variieren, liegt der Feuchtigkeitsgehalt üblicherweise zwischen 42,10 % und 61,30 %. In dieser Hinsicht ähneln frische Kastanien ein wenig den Kartoffeln. Der Stärkegehalt frischer Kastanien beträgt üblicherweise 21,54 % bis 38,10 %, und der Gehalt an löslichen Polysacchariden beträgt üblicherweise 0,72 % bis 11,92 %. Der Fettgehalt beträgt üblicherweise 0,85 % bis 5,44 %, was deutlich weniger ist als bei gewöhnlichen Nüssen. Der Proteingehalt beträgt 2,90 % bis 8,65 % und ist damit höher als bei gekochtem Reis. Der Kohlenhydratgehalt getrockneter Kastanien beträgt bis zu 77 %, was mit 75 % bei Getreide vergleichbar ist. Daher können Kastanien sogar als Grundnahrungsmittel gegessen werden. Da Kastanien zudem mehr resistente Stärke und lösliche Polysaccharide enthalten, die nicht vom Dünndarm absorbiert werden, ist ihr glykämischer Index niedriger als der von Reis und daher für Diabetiker und andere Menschen, die ihren Blutzucker kontrollieren müssen, besser geeignet. 2. Reich an Vitamin C Frische Kastanien haben noch einen weiteren großen Vorteil: Sie sind reich an Vitamin C, das bis zu 24 mg/100 g erreichen kann, also mehr als bei Tomaten und mehr als zehnmal so viel wie bei Äpfeln! Wie isst man Kastanien gesund? 1 Essen Sie in Maßen Esskastanien haben einen hohen Stärkegehalt. Wenn es sich um relativ große Kastanien handelt, kann der Verzehr von etwa 10 Stück so viel sein wie eine Schüssel Reisnudeln. Darüber hinaus sind Kastanien reich an Ballaststoffen. Diese nicht absorbierten Ballaststoffe werden von Bakterien im Dickdarm fermentiert, wodurch große Mengen Gas entstehen, die leicht zu Blähungen führen können. Essen Sie deshalb nicht zu viele Kastanien auf einmal. Bildquelle: unsplash.com 2. Ersetzen Sie einige Grundnahrungsmittel Da Maronen einen hohen Stärke- und Kaloriengehalt aufweisen, sollten Sie beim Verzehr von Maronen darauf achten, die Menge an Grundnahrungsmitteln zu reduzieren bzw. Maronen gelegentlich als Ersatz für Grundnahrungsmittel verwenden. Wie schält man Kastanien einfach? Die äußere Schale der Esskastanien ist dornig, daher ist das Schälen sehr schwierig. Am besten warten Sie jedes Jahr bis Ende August oder Anfang bis Mitte September. Zu diesem Zeitpunkt sind die Kastanien fast reif und knacken von selbst ein wenig oder öffnen sogar weit die Öffnung. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Kastanien problemlos schälen und ernten, indem Sie nur Handschuhe tragen. Bildquelle: unsplash.com Darüber hinaus lassen sich Kastanienfrüchte beim Verzehr nicht so leicht schälen. Ich schlage vor, dass Sie diese Methoden ausprobieren: ① Lufttrocknungsmethode. Frische Kastanien können Sie zum Trocknen einige Tage an einem belüfteten und trockenen Ort aufbewahren, sodass sich die Kastanienschale ganz leicht abziehen lässt. Mit dieser Methode können aus Kastanien auch Trockenfrüchte hergestellt werden. Weichen Sie sie vor dem Verzehr einfach in Wasser ein. ②Einweichmethode mit heißem Wasser. Die rohen Kastanien waschen, in eine Schüssel geben, etwa 5 Minuten in kochendem Wasser einweichen, dann die Kastanien herausnehmen und schälen, das geht viel einfacher. ③ Methode mit Sonneneinstrahlung: Legen Sie die rohen Kastanien, die Sie essen möchten, einen Tag lang in die Sonne. Die Kastanienschalen brechen auf und lassen sich viel leichter schälen. ④ Mikrowelle: Die Schale der gekauften rohen Kastanien mit einer Schere aufschneiden, in die Mikrowelle geben und 30 Sekunden bei hoher Temperatur erhitzen. Die Schale und das Fruchtfleisch fallen automatisch ab, sodass sich die Schalen viel leichter schälen lassen. Verweise [1] Zhou Liandi. Studie zur genetischen Vielfalt von Kastanien-Keimplasma-Ressourcen[D]. Chinesische Landwirtschaftsuniversität, 2005. [2] Jiang Xibing, Gong Bangchu, Tang Dan et al. Analyse der genetischen Variation des Nussphänotyps und der Nährstoffzusammensetzung einiger chinesischer Kastaniensorten[J]. Journal of Northwest Botany, 2013, 33(11): 2216-2224. [3] Wu Yanyan, Shi Wenshi, Shi Xinru et al. Umfassende Bewertung der Nährstoffe und antioxidativen Bestandteile von Kastanien[J]. Zeitschrift für Forstwissenschaft, 2022, 35(06): 12-22. [4] Zhang Le, Wang Zhaogai, Yang Hui et al. Analyse der Nährstoffkomponenten und Aromastoffe verschiedener Kastaniensorten[J]. Lebensmittelwissenschaft, 2016, 37(10): 164-169. [5] Chen Zaixin, Lei Zexiang, Liu Huining et al. Analyse der Nährstoffkomponenten der Kastanie und umfassende Bewertung ihrer Qualität [J]. Fruchtwissenschaft, 2000(04):286-289. [6] Lu Bin, Li Yuyuan, Liu Bo et al. Veränderungen des Feuchtigkeits-, Zucker- und Stärkegehalts von Esskastanien unter verschiedenen Lagerbedingungen [J]. Forstwissenschaft und -technologie in Yunnan, 1993(01):45-47+56. [7] Kan Lina, Li Qian, Xie Shuangshuang et al. Vergleich der Verteilung der Keimplasmaressourcen und der Nährstoffkomponenten von Kastanien in meinem Land[J]. Wissenschaft und Technologie der Lebensmittelindustrie, 2016, 37(20): 396-400. [8] Qin Haibing, Mo Kaiju, Wang Xingping. Arten von Kohlenhydraten in Kastanien und ihre Verdaulichkeit[J]. Lebensmittelwissenschaft, 2010, 31(21): 191-194. Planung und Produktion Autor: Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center Rezension | Zhong Kai, Forscher am National Food Safety Risk Assessment Center Herausgeber: Yinuo Planung丨Yinuo |
<<: 【Gesundheitsvortrag】Gesundheitsberatung für ältere Menschen mit chronischer Herzinsuffizienz
Die Immunfunktionsprüfung ist eine wichtige Unter...
Haben Sie schon einmal Fischmagen gegessen? Kenne...
Wie oft sollte ich die Anthurie gießen? Bei der P...
Was sind Bambusspäne? Ich schätze, viele Leute wi...
...
Im Bereich der modernen Medizin ist die Anästhesi...
„Korn im Kolben“ ist ein typischer Sonnenbegriff,...
Die Rotherznektarine ist eine Nektarinenart. Nich...
Was ist das Canadian Chinese Network? Sinonet ist ...
Letztes Jahr ging ich mit meinen Freunden essen. ...
Jeder kennt sicherlich Singles und den Singles‘ D...
Schwangerschaft und Geburt sollten freudige Ereig...
Okra ist relativ zart, hat weiches Fleisch und ei...
Schnittzeitpunkt für Glyzinien Die Vermehrung von...