Die chinesische Medizin hat einen Trick zur Linderung von Rücken- und Beinschmerzen

Die chinesische Medizin hat einen Trick zur Linderung von Rücken- und Beinschmerzen

Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sind ein sehr häufiges Problem. Studenten und Büroangestellte sitzen täglich zwei bis drei Stunden auf Stühlen und schützen dabei oft ihre Hüften und klopfen mit den Händen darauf. Ältere Menschen haben bereits nach wenigen Schritten Rücken- und Beinschmerzen und sind beim Gehen manchmal auf Krücken angewiesen.

Diese Schmerzen können in der Taille, im Gesäß, an der Rückseite der Oberschenkel und in den Waden auftreten und sogar bis in die Füße ausstrahlen . In leichten Fällen kann es zu Steifheit, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Bücken kommen. In schweren Fällen können die Schmerzen die ganze Nacht über anhalten und das Schlafen unmöglich machen. Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen können große Unannehmlichkeiten und Schmerzen verursachen und unser tägliches Leben und unsere Arbeit beeinträchtigen. Wie kann man Rücken- und Beinschmerzen lindern? Keine Sorge, die chinesische Medizin hat eine Lösung.

Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge gibt es zwei Hauptursachen für Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Einer davon ist „Schmerz aufgrund von Behinderung“, der andere ist „Schmerz aufgrund von mangelndem Wohlstand“ .

Langes Sitzen am Schreibtisch führt zu einer schlechten Durchblutung in Taille, Rücken und Beinen, blockiert die Meridiane und verursacht Schmerzen. oder wenn Sie schwere Gegenstände tragen , kann es passieren, dass Sie versehentlich Ihre Taille verdrehen, was zu einer lokalen Behinderung der Blutzirkulation und zu einem Blutstau führt. Durch die Blutstauung wird die Blutzirkulation blockiert und gleichzeitig werden die Muskeln vor Ort angespannt, was zu Schmerzen in der Taille führt. Dies sind alles Schmerzen, die durch eine schlechte Durchblutung verursacht werden. Ältere Menschen leiden an Leber- und Nierenschwäche, unzureichender Blutproduktion, Unfähigkeit, die Taille zu ernähren und daraus resultierend an „Schmerzen durch Mangelernährung“.

Nachdem wir nun die Ursachen von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen kennen, stellt sich die Frage: Welche guten Behandlungsmöglichkeiten gibt es in der Traditionellen Chinesischen Medizin?

1. Drücken und reiben Sie den Chengshan-Punkt : Der Chengshan-Punkt ist ein häufig verwendeter Akupunkturpunkt zur Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Dieser Punkt befindet sich in der Wade. Um danach zu suchen, können Sie sich auf die Zehenspitzen stellen und das Ende des schwimmenden Muskels auf der Rückseite der Wade finden und dann Rotations-, sanfte Knet- oder Punktdruckmethoden anwenden. Drücken Sie jedes Mal 1–2 Minuten lang. Sie können mehrmals drücken und die Einstellung Ihren Gefühlen und Bedürfnissen entsprechend anpassen.

2. Drücken und reiben Sie Yaoyangguan : Yaoyangguan befindet sich auf der Rückseite. Wenn Sie Ihre Hände auf Ihre Taille legen und den höchsten Punkt des lumbalen Iliacusmuskels berühren, folgen Sie den höchsten Punkten der beiden Iliacusmuskeln nach hinten bis zum Schnittpunkt der hinteren Mittellinie, der Yaoyangguan ist. Drücken Sie mit der Daumenspitze auf den Yaoyangguan-Punkt und reiben Sie ihn 50 bis 100 Mal mit kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn. Die Intensität nimmt im Allgemeinen von leicht zu stark und dann wieder zu leicht zu.

3. Drücken und reiben Sie den Weizhong-Punkt : Die Position des Weizhong-Punkts ist leicht zu bestimmen, er befindet sich in der Mitte der Kniekehlenfalte. Beim Massieren sollte die Kraft gleichmäßig, sanft und durchdringend sein, damit die Kraft auch tiefes lokales Gewebe erreichen kann und ein Schmerzgefühl am besten eintritt. Drücken und massieren Sie einmal morgens und einmal abends, jeweils 3 bis 5 Minuten lang, und wechseln Sie dabei zwischen Drücken und Massieren der Weizhong-Punkte auf beiden Seiten.

Wenn die folgenden Situationen eintreten, gehen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus:

1. Schmerzen im unteren Rücken nach einem Sturz oder einem Sturz aus großer Höhe, begleitet von der Unfähigkeit, das Wasserlassen und den Stuhlgang zu kontrollieren, sowie Schwäche in Beinen und Füßen;

2. Schmerzen im unteren Rücken, begleitet von rotem Urin, Schmerzen an der Vulva oder begleitet von Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und Fieber;

3. Schmerzen im unteren Rücken und Steifheit in der Taille beim Aufstehen nach dem Aufstehen oder langem Sitzen;

4. Schmerzen im unteren Rücken, begleitet von anhaltendem Fieber;

5. Osteoporose-Patienten leiden unter anhaltenden Schmerzen im unteren Rückenbereich.

6. Frauen können auch Schmerzen im unteren Rücken, ein Schweregefühl im Unterleib, anormalen Weißfluss usw. verspüren.

(Bilder aus dem Internet)

Geschrieben von: Wu Yuan Rezensiert von: Li Yinlong

<<:  【Gesundheitsvortrag】Handbuch zur perioperativen Ernährungserziehung bei Hüftfrakturen bei älteren Menschen

>>:  Können durch das Abkochen von Geschirr und Essstäbchen vor dem Essen Bakterien abgetötet werden?

Artikel empfehlen

Es gibt so viele Arten von Myopiebrillen. Welches ist für Ihr Kind geeignet?

Heutzutage sind viele Myopiebrillen auf dem Markt...

So beschneiden Sie die Zweige eines Granatapfel-Bonsais

Granatapfel-Bonsai-Schnittzeit Granatapfel-Bonsai...

So kocht man leckeren Spargel

Spargel ist ein weit verbreitetes Gemüse. Schauen...

Welcher ist der beste Monat zum Pflanzen von Fruchtgurken?

Wann pflanzt man Fruchtgurken Fruchtgurken werden...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Walnusskerne

Walnusskerne sind eine Art Nusszutat mit besonder...

Welcher Boden eignet sich am besten zum Züchten eines Glücksbaums?

Viele Menschen möchten zu Hause Geldbäume züchten...