Bist du Achten Sie auf Ihre Atmung „Nasenatmung“ und „Mundatmung“ Oder atmen Sie durch Mund und Nase? Manche Freunde öffnen unbewusst den Mund und atmen durch den Mund, wenn sie lesen, schlafen oder mit ihrem Mobiltelefon spielen. Obwohl viele Menschen problemlos durch Nase und Mund atmen können, kann das Atmen durch den Mund über einen längeren Zeitraum dazu führen, dass wir heimlich „hässlicher“ aussehen oder sogar unserer Gesundheit schaden! Heute werden wir studieren: Was ist „Mundatmung“? Welche Auswirkungen hat die „Mundatmung“ auf uns? Wie kann man die Mundatmung korrigieren? Mundatmung Chen Jie vom Kinderkrankenhaus der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine veröffentlichte einmal einen Artikel, in dem er darauf hinwies, dass Menschen in einem ruhigen Zustand (z. B. beim Schlafen) den größten Teil der Luft durch die Nasenhöhle einatmen sollten. Wenn der Atemluftstrom durch den Mund strömt und einen bestimmten Anteil (im Allgemeinen etwa 25 % bis 30 %) überschreitet, handelt es sich um Mundatmung, was einen abnormalen Atemzustand darstellt. Wenn der gesamte Atemluftstrom durch den Mund strömt, handelt es sich um schwere Mundatmung. Die Mundatmung kann in obstruktive Mundatmung, gewohnheitsmäßige Mundatmung und anatomische Mundatmung unterteilt werden: 1. Obstruktive Mundatmung, normalerweise verursacht durch eine Obstruktion der oberen Atemwege; 2. Gewohnheitsmäßige Mundatmung, keine obstruktiven Faktoren, aber dennoch Mundatmung; 3. Anatomische Mundatmung, die sich durch eine abnormale Zahn- und Kieferentwicklung, eine kurze Oberlippe oder ähnliche Defekte äußert. Die Auswirkungen der Mundatmung 1. Auswirkungen auf Kinder ▲ Beeinflusst das Aussehen Längeres Atmen durch den Mund kann zu Veränderungen des Gesichtsausdrucks führen, die allgemein als „Adenoidgesicht“ bezeichnet werden. Im Allgemeinen schrumpfen die Polypen bei Kindern, wenn sie das 12. Lebensjahr vollendet haben. Wenn sie über einen längeren Zeitraum durch den Mund atmen, führt dies zu einer Hypertrophie der Rachenmandeln. Der Luftstrom, der auf den harten Gaumen einwirkt, führt außerdem dazu, dass sich dieser verformt und wölbt, was mit der Zeit das Aussehen beeinträchtigt und schließlich zu einer Fehlstellung des Bisses oder sogar zu einem abnormalen Aussehen führen kann. Zahlreiche klinische Untersuchungen und Studien haben ergeben, dass bei vielen Patienten mit Zahnfehlstellungen und Gesichtsdeformationen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie in jungen Jahren an Erkrankungen des Nasen-Rachen-Raumes und langfristiger Mundatmung leiden. ▲ Beeinflusst den Schlaf Mundatmung ist eine häufige Manifestation von Schlafstörungen bei Kindern . Wenn die Belüftungsstörung durch eine Verstopfung der Nasengänge aufgrund einer Hypertrophie der Rachenmandeln, einer Hypertrophie der Mandeln, einer Nasenerkrankung usw. verursacht wird, kann dies nachts zu einem Schlafapnoe-Syndrom führen. Wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird, befindet sich der Körper für lange Zeit in einem Zustand chronischer Hypoxie. Wenn einem Kind Sauerstoff fehlt, kann es leicht zu geistiger Erschöpfung kommen: Beim Lernen leidet es unter Unaufmerksamkeit und Gedächtnisverlust; im Alltag ist er tagsüber anfällig für Schläfrigkeit und Energiemangel. In schweren Fällen kann es sogar zu endokrinen und metabolischen Störungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen. 2. Auswirkungen auf Erwachsene Obwohl Mandeln und Polypen im Alter von 10 bis 12 Jahren allmählich schrumpfen, kann die gewohnheitsmäßige Mundatmung auch für Erwachsene sehr schädlich sein. • Schnarchen während des Schlafs und in schweren Fällen kann es zu Apnoe kommen; • Kopfschmerzen am Morgen, Schläfrigkeit am Tag und stark verringerte Leistungsfähigkeit beim Lernen, Arbeiten und im Alltag; • Der Zahnbogen verändert sich und die Kaufunktion lässt nach; • Lippen, Mundschleimhaut und Rachen verlieren Wasser und trocknen aus, wodurch die Atemwegssekrete dick werden und schwer abzuhusten sind, was zu wiederholten Reizungen der unteren Atemwege und leicht zu einer Tracheitis führt; • Veränderungen im inneren Milieu von Mund und Nase schwächen die Widerstandskraft des Körpers gegen ansässige Krankheitserreger, was leicht zu Mund- und Atemwegserkrankungen führen kann. So korrigieren Sie die Mundatmung 1. Check-in-Zeit Egal ob Kind oder Erwachsener: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind mit offenem Mund schläft oder durch den Mund atmet, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung in die HNO-Abteilung gehen. 2. Machen Sie regelmäßig Übungen mit geschlossenem Mund Wenn das Kind jung ist und unter „Mundatmung“ leidet und die Gesichts- und Munddeformationen nicht schwerwiegend sind, kann das Kind neben der Vermeidung der Mundatmung auch täglich Ober- und Unterlippen- sowie Wangenmuskeltraining durchführen. Das heißt, Sie greifen zum Training dreimal täglich für jeweils etwa 5 Minuten mit der Ober- und Unterlippe nach einem Stück Pappe und ziehen es schnell und wiederholt heraus. Sie können Ihr Kind auch das Atmen mit geschlossenem Mund üben lassen, indem es pfeift, Trompete bläst, Seifenblasen macht usw. 3. Halten Sie beim Sport den Mund geschlossen Bei Übungen wie Laufen und Seilspringen öffnen viele Menschen aufgrund des erhöhten Sauerstoffbedarfs unbewusst den Mund zum Atmen. Versuchen Sie, gleichmäßig und rhythmisch durch die Nase zu atmen. 4. Sind die „Mundatmungskorrektoren“ im Internet hilfreich? Das Prinzip eines Mundatmungskorrektors besteht darin, den Mund fest zu schließen, sodass Sie nur durch die Nase atmen können. Geeignet zur Verbesserung der gewohnten Mundatmung bei Patienten, die keine Nasenerkrankungen haben oder deren Grunderkrankungen geheilt sind . Bei pathologischer Mundatmung, wie beispielsweise einer verstopften Nase, wird durch die Verwendung eines Korrekturbeatmungsgeräts die Hypoxie nur verschlimmert, der Krankheitsverlauf verzögert und sogar das Auftreten von Komplikationen beschleunigt, was schwerwiegende Folgen haben kann . Wenn Sie also feststellen, dass Sie durch den Mund atmen, sollten Sie sich rechtzeitig in ein Krankenhaus begeben, um sich behandeln zu lassen. |
Die meisten Arten haben einen stämmigen Körper mi...
Die Frische von Winterbambussprossen hängt im All...
Können Orchideen in Nährboden gezüchtet werden? O...
Der Stieglitz ist elegant und ruhig, auch als Spa...
Apfelessig ist heute eines der beliebtesten Geträ...
Schweinefüße sind nährstoffreich und lecker. Sie ...
Im heutigen schnelllebigen Leben ist guter Schlaf...
Äpfel sind eine der häufigsten Früchte in unserem...
Sowohl Taro als auch Calla sind in unserem Leben ...
Kakis sind köstliche Früchte mit einem weichen un...
Weißdornfruchtextrakt ist die aus der Weißdornfru...
Wie man im Tennis punktet Die Zählweise im Tennis...
Echter Zuckerknoblauch ist ein besonders leckeres...
Smooth-Sailing-Zuchtmethode Alle Pflanzen mögen e...
Kann Jackfrucht in Guangxi angebaut werden? Guang...