Sind Sie den Missverständnissen über wissenschaftliche Gewichtsabnahme erlegen?

Sind Sie den Missverständnissen über wissenschaftliche Gewichtsabnahme erlegen?

Das Körpergewicht ist ein wichtiger Indikator zur Beurteilung des menschlichen Ernährungs- und Gesundheitszustands. Sowohl Untergewicht als auch Übergewicht erhöhen das Krankheitsrisiko. Immer mehr Menschen erkennen heute, dass die Aufrechterhaltung des Energiehaushalts und eines gesunden Gewichts wichtige Faktoren für die Erhaltung der Gesundheit sind.

Wir befürworten keine Gewichtsabnahme auf eine Weise, die Ihrer Gesundheit schadet. Hier klären wir mehrere Missverständnisse zum Thema Gewichtsverlust auf und prüfen, ob Sie einem davon erlegen sind.

Mythos 1: Verlieren Sie 10 Pfund in einer Woche

10 Pfund in einer Woche verlieren. Diese Methode, in kurzer Zeit viel Gewicht zu verlieren, wird als schnelle Gewichtsabnahme bezeichnet. Die Methode des schnellen Abnehmens wird häufig von Sportlern in verschiedenen Gewichtsklassen oder auch von manchen Schauspielern und Prominenten angewendet, da Wettkämpfe, bestimmte Rollen oder ein gutes persönliches Image eine deutliche Gewichtsreduzierung in kurzer Zeit erfordern.

Der Großteil des Gewichtsverlusts bei einer schnellen Gewichtsabnahme besteht im menschlichen Körper aus Wasser und Eiweiß und nicht aus im Körper gespeichertem Fett. Darüber hinaus werden dadurch normale physiologische Funktionen gestört und negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben , beispielsweise: trockene Haut und Schleimhäute, verringerte Hautelastizität und Schlaffheit; das Auftreten von Gallensteinen und Gicht herbeiführen; Menstruationsstörungen bei Frauen; verminderte Aufmerksamkeit, Kurzzeitgedächtnis und Vitalität usw.

Zudem sinkt bei einer schnellen Gewichtsabnahme der Eiweißabbau und der Muskelaufbau im Körper, was zu einer Verringerung des Grundumsatzes führt. Sobald die Ess- und Bewegungsgewohnheiten vor der Gewichtsabnahme wiederhergestellt sind, kann das Gewicht schnell wieder ansteigen oder sogar das Gewicht vor der Gewichtsabnahme überschreiten.

Tipps zur wissenschaftlichen Gewichtsabnahme: Übergewichtige oder adipöse Menschen sollten sich keine zu hohen Abnehmziele setzen. Die Gewichtsabnahme sollte bei 0,5–1 kg pro Woche kontrolliert werden, sodass das Gewicht schrittweise auf das Zielniveau reduziert wird.

Mythos 2: Ketogene Diät

(Essen Sie mehr Fett und keine Grundnahrungsmittel)

Die ketogene Diät ist ein Ernährungsmuster, das durch einen hohen Fettanteil (70–80 %), einen niedrigen Kohlenhydratanteil (5–10 %) und einen moderaten Proteinanteil gekennzeichnet ist. Es wurde erstmals zur Behandlung von Epilepsie bei Kindern vorgeschlagen.

Das Prinzip: Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate wird der Energiestoffwechsel des Gehirns umgestellt, wodurch die Erregbarkeit reduziert und epileptische Entladungen abgepuffert werden. Es handelt sich nicht um ein Ernährungsmuster, das für den Normalbürger über einen längeren Zeitraum geeignet ist.

Die „ketogene Diät“ ist noch nicht auf ihre Langzeitwirkung getestet und hat keine breite Anerkennung gefunden. Obwohl einige klinische Studien durchgeführt werden, lauten die Indikationen im Allgemeinen: einfach übergewichtige Menschen mit einem BMI über 28 und normaler Leber- und Nierenfunktion. Wenn Personen, auf die die Indikationen zutreffen, es ausprobieren möchten, sollten sie dies unter Anleitung eines Ernährungsspezialisten im Krankenhaus tun und es nicht ohne Genehmigung versuchen.

Der Grund, warum die ketogene Diät jedem bekannt ist, liegt darin, dass sie von verschiedenen Selbstmedien beeinflusst wird (natürlich ist die Vermarktung verschiedener Produkte zur Gewichtsabnahme unverzichtbar) und zweitens, weil sie der Faulheit mancher Menschen entgegenkommt, die nicht auf energiereiche Lebensmittel verzichten möchten, aber in kurzer Zeit Gewichtsverlusteffekte erzielen wollen. Sie wissen jedoch nicht, welch unvorstellbaren Schaden sich hinter dem kurzfristigen Glück verbirgt.

Eine langfristige „ketogene Diät“ birgt gesundheitliche Gefahren, die nicht außer Acht gelassen werden können:

1. Zu den Symptomen zählen Schläfrigkeit, Müdigkeit, Mundgeruch, Körpergeruch und Verstopfung. 2. Der Körper verbraucht über einen langen Zeitraum Fett zur Energiegewinnung und produziert eine große Menge an Ketonkörpern, was aufgrund von Ketoazidose oder Ketonurie zu einer Ketoazidose führen kann.

3. Wenn dem Körpergewebe über einen längeren Zeitraum Kohlenhydrate fehlen, sinkt der Blutzuckerspiegel, was leicht zu Hypoglykämie und Hypotonie führen kann. Dem Gehirn fehlt über einen langen Zeitraum die Glukoseverwertung, was leicht zu Hirnschäden, beispielsweise Gedächtnisverlust, führen kann.

4. Erhöhte Werte des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins verdoppeln das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Brustschmerzen (Angina pectoris), arterielle Embolie, die eine Stentimplantation erfordert, Herzinfarkt, Schlaganfall usw.!

Tipps zum wissenschaftlichen Abnehmen: Um gesund und schlank zu sein, ist ein Gleichgewicht zwischen Ernährung und Bewegung der Schlüssel, und der Schlüssel zum Abnehmen ist der Verlust von Fett.

Missverständnis 3: Management nach Gewichtsverlust ignorieren

Nach einer gewissen Zeit der Gewichtsabnahme neigen die Menschen dazu, ihr Gewichtskontrolle zu lockern, ihre vorherige unregelmäßige Ernährung wieder aufzunehmen und mit dem Sport aufzuhören . Ihr Gewicht kann leicht wieder auf das vorherige Niveau zurückkehren oder es sogar überschreiten, und dann beginnt der Teufelskreis des Abnehmens erneut. Diese erneute Gewichtszunahme nach einer Gewichtsabnahme erfolgt häufig hauptsächlich in Form einer Fettzunahme, die das Risiko eines metabolischen Syndroms, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs erhöht.

Während des Gewichtsverlustprozesses verringert sich die Grundumsatzrate und der Energieverbrauch des Körpers sinkt. Wenn Essgewohnheiten, Trainingsmuster sowie Arbeits- und Ruheroutinen unverändert bleiben, wird die Phase, in der sich Gewicht und Körperform nicht ändern, als Stagnationsphase (auch als Plateauphase bekannt) bezeichnet. Es handelt sich um einen Selbstschutzmechanismus des Körpers und kann zwei Wochen oder länger anhalten.

Was wirklich hilft, wenn Sie auf ein Plateau stoßen, ist:

1. Behalten Sie eine stabile Mentalität. Der Schlüssel zum Abnehmen ist Beharrlichkeit.

2. Passen Sie den Trainingsplan an, um den Energieverbrauch zu erhöhen.

3. Verbessern Sie die bisherige Ernährungsstruktur oder das bisherige Ernährungsmuster und ändern Sie die Lebensmittelvielfalt;

4. Sorgen Sie für ausreichend Trinkwasser, um den Stoffwechsel des Körpers zu beschleunigen;

5. Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und bleiben Sie nicht lange auf.

Der Maßstab für die Gewichtsmessung ist immer der Gesundheitszustand:

Berechnen Sie den Body-Mass-Index (BMI). Für Erwachsene im Alter von 18 bis 64 Jahren gilt ein BMI von 18,5 ≤ < 24,0 als normal.

Der Taillenumfang von Männern sollte 85 cm nicht überschreiten, und der von Frauen sollte 80 cm nicht überschreiten, um zentrale Fettleibigkeit zu verhindern

Jeder Mensch ist in erster Linie für seine Gesundheit verantwortlich. Lassen Sie nicht zu, dass die ästhetischen Standards der Schlankheit und die Meinungen des sogenannten neuen Medienzeitalters die „Gewichtsstandards“ kapern und dem Körper schaden.

Lernen Sie die wichtigsten Informationen, lernen Sie zu urteilen und seien Sie Sie selbst.

<<:  24 Solar Terms Food-Serie | Was tun bei „Kälte und Trockenheit“? Es gibt Tipps, wie Sie bei kaltem Tau gesund bleiben

>>:  [Kalter Tau heute] Yang Qi geht allmählich zurück, Yin Qi wächst allmählich, diese Gesundheitsregeln müssen bekannt sein

Artikel empfehlen

Wie macht man köstliche Walnusskerne? Wie man Walnusskerne am nahrhaftesten isst

Walnusskerne können die Gehirnfunktion verbessern...

Was ist mit KnowHow2GO? KnowHow2GO-Rezension und Website-Informationen

Was ist KnowHow2GO? KnowHow2GO ist eine Website in...

Was soll ich tun, wenn die violette Sukkulente zu hoch wächst?

Wie sieht der langbeinige Wuchs der violetten Suk...

Warum sollten Babys mit Durchfall Zinkpräparate einnehmen?

1. Warum brauchen Sie bei Durchfall ein Zinkpräpa...

Kann ich mir während der Entbindung die Haare waschen? Worauf muss ich achten?

Der Moment der erfolgreichen Geburt eines Babys i...

Wie ist Rana-Öl einzunehmen?

Rana-Froschöl ist eine berühmte Spezialität aus N...

Die Wirksamkeit und Funktion von frischem Longan

Frische Longan werden in den chinesischen Regione...