Das Mittherbstfest ist in meinem Land ein traditionelles Fest und das Essen und Verschenken von Mondkuchen gehört unbedingt dazu. Aber wenn Sie jedes Jahr die gleiche Art Mondkuchen essen, werden Sie ihn unweigerlich satt haben. Auch während des Mittherbstfestes macht sich der Autor Sorgen. Er muss etwas über Mondkuchen schreiben, aber er schreibt nur, dass sie viel Öl und Zucker enthalten und ungesund sind – nichts Originelles. Nach langem Nachdenken, hey! Warum veranstalten wir dieses Jahr nicht zum Mittherbstfest eine „Lesung“ der Mondkuchen und schauen, welche Arten von Mondkuchen es gibt? Es gibt ziemlich viele Arten von Mondkuchen. Wir klassifizieren sie im Allgemeinen gerne nach Füllungen, wie den bekannten „fünf Nüssen“, verschiedenen Eigelben, XX-Paste … Es ist sehr reichhaltig, aber irgendwie nicht standardisiert. Tatsächlich unterliegen unsere Mondkuchen nationalen Standards . Gemäß den nationalen Standards gibt es mindestens die folgenden Arten von Mondkuchen: Welche Arten von Mondkuchen gibt es? 1Mondkuchen nach kantonesischer Art Unter allen Arten von Mondkuchen waren kantonesische Mondkuchen schon immer führend und besonders beliebt. Es handelt sich um einen speziellen Mondkuchen aus der Region Guangdong. Die Kruste besteht aus Weizenmehl und anderem Getreidemehl oder Pflanzenmehl, Sirup, essbarem Pflanzenöl und anderen Zutaten. Es wird durch Prozesse wie Füllen, Formen, Bestreichen mit Eiern und Backen (oder Nichtbacken) verarbeitet und hat eine weiche Textur. Kantonesische Mondkuchen haben eine besonders reiche Vielfalt an Füllungen, wie zum Beispiel die häufig gegessene Lotuspastenfüllung, rote Bohnenpastenfüllung, Dattelpastenfüllung, Kastanienpastenfüllung, Fünf-Nuss-Füllung, Eigelbfüllung, Fruchtfüllung usw. Fünf-Nuss-Mondkuchen, die Kalorien liegen meist bei 430 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform Mondkuchen aus roter Bohnenpaste, die Kalorien liegen meist bei 380 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform Lotuspaste mit Eigelb, der Kaloriengehalt beträgt ca. 406kcal/100g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform 2 Mondkuchen nach Peking-Art Die Mondkuchen, eine Spezialität aus der Region Peking, werden mit viel Öl und wenig Zucker hergestellt. Sie verwenden ein Sirupextraktionsverfahren, um den Sirupteig herzustellen, oder Zuckerwasser, Öl und Weizenmehl, um einen knusprigen Teig herzustellen, der dann durch eine Reihe von Prozessen verarbeitet wird, darunter Füllen, Formen und Backen. Der Geschmack ist rein süß oder rein salzig, die Textur ist knusprig oder weich und das Aroma ist reichhaltig. Im Allgemeinen gibt es Mondkuchen mit Sirup, weiße Mondkuchen, rote Mondkuchen und große knusprige (haarige) Mondkuchen. Unter ihnen ist die Haut von Mondkuchen mit Sirup dicker und der Geschmack härter. Manche von Ihnen denken vielleicht, dass die roten Flecken auf den selbstgemachten roten Mondkuchen Pigmente sind. Tatsächlich entstehen die roten Muster auf der Oberfläche traditioneller selbstgemachter roter Mondkuchen auf natürliche Weise nach dem „Mahlen mit Wasser, Stempeln“ und Backen. Moshuichu besteht aus Zucker und Alkali. Die Farbe des darauf gedruckten Teiges ist zunächst weiß, wird jedoch nach dem Backen dunkelrot. Zilaihong Mondkuchen, die Kalorien liegen meist bei 480 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform 3 Mondkuchen nach Suzhou-Art Die Mondkuchen sind eine Spezialität der Region Suzhou. Die Kruste besteht aus Weizenmehl, Zucker und Öl, und das Shortbread besteht aus Weizenmehl, Öl usw. Sie werden durch Prozesse wie Shortbread-Herstellung, Füllen, Formen und Backen hergestellt. Sie haben eine Shortbread-Schicht und eine knusprige Textur. Da „su“ dasselbe ist wie „su“, wird „su skin“ auch „su skin“ genannt. Die Füllungen bestehen im Allgemeinen aus Paste, Nüssen (mindestens 20 % Nüsse), Fleisch und Fleischprodukten sowie Obst und Gemüse. Mondkuchen im Su-Stil, die Kalorien liegen meist bei 460 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform 4Mondkuchen nach Chaozhou -Art Die Mondkuchenspezialitäten der Region Chaozhou werden aus Weizenmehl, essbarem Pflanzenöl, weißem Zucker, Malzzucker, Butter, Stärke usw. hergestellt und dann mit verschiedenen Füllungen umhüllt, um die Kruste zu bilden. Die Haut ist dünn und knusprig, duftend und weich. Es gibt Blätterteig-Mondkuchen nach Chaozhou-Art, Mondkuchen mit Kristallhaut nach Chaozhou-Art, Mondkuchen mit Cremehaut nach Chaozhou-Art usw. Mondkuchen nach Chaozhou-Art, die Kalorien liegen meist bei etwa 400 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform 5. Mondkuchen nach Yunnan-Art Die Mondkuchen sind eine Spezialität der Region Yunnan. Die Kruste besteht aus Weizenmehl, Buchweizenmehl und Speiseöl (Schmalz, Pflanzenöl) als Hauptzutaten, und die Hauptzutaten sind gewürfelter Schinken, verschiedene Nüsse, essbare Blumen, Gemüse, Weißzucker, Honig, Rosenzucker, gewaschener Sand, Jujubepaste, Eier, essbare Pilze usw., mit zusätzlichen Zutaten zum Füllen und Formen, und dann werden die Mondkuchen durch Prozesse wie Backen verarbeitet. Einschließlich Yunnan Tummy-Mondkuchen, Yunnan Tummy-Obst-, Gemüse-, essbaren Blumen-Mondkuchen usw. Yuntui Mondkuchen, die Kalorien liegen meist bei 440 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform 6Jin -Stil Mondkuchen Die Mondkuchen sind eine Spezialität der Region Shanxi. Sie bestehen aus einer Kruste aus Weizenmehl, essbarem Pflanzenöl, Zucker, Eiern, Stärkesirup usw., die dann mit verschiedenen Füllungen umhüllt und zu Mondkuchen verarbeitet wird. Der Geschmack ist süß, aber nicht fettig, das Aroma ist mild und die Mondkuchen sind knusprig, aber nicht locker. Es gibt Eier-Mondkuchen nach Jin-Art, Guo-Dulin-Mondkuchen nach Jin-Art, Ramm-Mondkuchen nach Jin-Art und Sirup-Mondkuchen nach Jin-Art. Mondkuchen nach Jin-Art, die Kalorien liegen meist bei etwa 400 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform 7 Mondkuchen nach Qiong-Art Die besonderen Mondkuchen der Region Hainan werden mit einer Siruphaut aus Weizenmehl, Erdnussöl, Sirup und anderen Zutaten sowie einem Teig aus Weizenmehl, Schmalz und anderen Zutaten hergestellt. Der Sirup-Öl-Teig wird durch Einwickeln, Pressen und Falten geformt und anschließend durch Füllen, Formen und Backen hergestellt. Die Textur ist knusprig und weich und die Füllungen umfassen Obst und Gemüse, Pasten, Nüsse, Fleisch und Fleischprodukte, Eigelb, Wasserprodukte usw. Mondkuchen nach Qiong-Art, die Kalorien liegen meist bei etwa 390 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform 8 Mondkuchen nach taiwanesischer Art Mondkuchen sind eine Spezialität Taiwans und werden aus weißen Bohnen, Kidneybohnen, Mungobohnen, roten Bohnen und anderen Bohnen, Zucker (oder ohne Zucker), Sahne, Obst (oder ohne Zucker), Eiern oder Eierprodukten (oder ohne Zucker) usw. hergestellt. Zu ihrer Herstellung werden unter anderem Bohnen gedämpft, Schalen hergestellt, Füllungen eingewickelt, geformt und gebacken. Die Textur ist knusprig oder weich, wie bei taiwanesischen Mondkuchen mit Pfirsichhaut. Taoshan-Mondkuchen, die Kalorien liegen meist bei 380 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform 9 Mondkuchen im Ha-Stil Die besonderen Mondkuchen in Harbin werden in einem Sirupextraktionsverfahren zu einem Teig mit Siruphaut verarbeitet, oder aus Weizenmehl, Pflanzenöl und Sirup wird ein knuspriger Teig mit Haut hergestellt (oder aus Weizenmehl, Kristallzucker und Sahne wird ein knuspriger Teig mit Milchhaut hergestellt), der dann in einem Prozess verarbeitet wird, der das Füllen, Formen, Bestreichen mit Eiern (außer bei Teig mit Milchhaut) und Backen umfasst. Die Kruste des Kuchens ist weich und knusprig und es gibt Sichuan-Gebäck, mit Sirup gefülltes Gebäck, Milchgebäck und so weiter. Fünf-Nuss-Mondkuchen nach Harbin-Art, die Kalorien liegen meist bei etwa 450 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform 10 Mondkuchen nach Hongkong-Art Tatsächlich ist es auch eine Variante der kantonesischen Mondkuchen. Unter den Mondkuchen nach Hongkong-Art sind Mondkuchen mit Schneehaut beliebter. Die meisten davon bestehen aus Klebreismehl und Weizenmehl. Die Mondkuchenhaut ist durchscheinend und muss nicht gebacken werden. Es kann nach der Herstellung gegessen werden. Schneebedeckte Mondkuchen, die Kalorien liegen meist bei 240 kcal ~ 340 kcal/100 g, das Bild stammt von der E-Commerce-Plattform Was ist die Wahrheit über zuckerfreie Mondkuchen? Zuckerfreie Mondkuchen erfreuen sich auf dem Markt großer Beliebtheit und manche behaupten sogar, dass „Diabetiker sie bedenkenlos essen können“. Kann man zuckerfreie Mondkuchen bedenkenlos essen? Lohnt sich der Kauf wirklich? 1Zuckerfreie Mondkuchen sind nicht wirklich zuckerfrei Viele Mondkuchen sind tatsächlich zuckerfreie Mondkuchen. Obwohl in der Zutatenliste keine Saccharose aufgeführt ist, enthalten sie Maltose . Maltose erhöht den Blutzuckerspiegel schneller als Saccharose und beeinträchtigt die Blutzuckerkontrolle stärker. Zuckermondkuchen der 2. Generation Verwenden Sie anstelle von zugesetztem Zucker Zuckeralkohole wie Xylitol und Maltitol. Zuckeralkohole werden langsamer vom Körper aufgenommen und haben einen geringeren Einfluss auf den Blutzucker. Im Vergleich zum Verzehr herkömmlicher Mondkuchen ist der Blutzuckerspiegel bei zuckerfreien Mondkuchen nach dem Essen stabiler. Bei übermäßigem Konsum können nicht absorbierte Zuckeralkohole jedoch aufgrund ihrer osmotischen Wirkung zu Blähungen und Durchfall führen. Auch wenn die Mondkuchen wirklich zuckerfrei sind, darf man sie nicht unbedacht verzehren. Denn der Hauptbestandteil der Mondkuchenhaut ist Stärke, die im Körper in Glukose umgewandelt wird und dadurch den Blutzuckerspiegel erhöht. Zu viel Essen wirkt sich auch nachteilig auf die Blutzuckerkontrolle aus. Darüber hinaus gibt es mittlerweile einige Mondkuchen mit niedrigem GI auf dem Markt, die sich durch einen höheren Protein- und Ballaststoffgehalt auszeichnen, sodass ihre Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu erhöhen, geringer ist als bei gewöhnlichen Mondkuchen. Allerdings ist diese Art von Mondkuchen teuer. Ein 80 Gramm schwerer Mondkuchen mit niedrigem GI kostet etwa 30 Yuan, also das 5- bis 10-fache des Preises eines gewöhnlichen Mondkuchens. Eine bestimmte Marke von Mondkuchen mit niedrigem GI, Bild von einer E-Commerce-Plattform Wie isst man Mondkuchen auf gesunde Weise? Das Mittherbstfest ist ein Tag für Familientreffen und das Essen von Mondkuchen ist ein Muss, um das Sonnensemester zu feiern. Wenn Sie sowohl auf Ihr Gewicht als auch auf Ihren Blutzucker achten möchten, empfiehlt sich eine Ernährung wie diese. 1. Wählen Sie einen kleinen Mondkuchen Das Gewicht von Mondkuchen liegt im Allgemeinen zwischen 50 und 100 Gramm und der Kaloriengehalt liegt meist bei etwa 400 kcal/100 g. Die Kalorien in einem 100-Gramm-Mondkuchen entsprechen fast einer kompletten Mahlzeit, und da man noch andere Gerichte essen muss, kann man leicht das Gesamtkalorienlimit für den Tag überschreiten. In Verbindung mit dem hohen Fett- und Zuckergehalt von Mondkuchen kann es sehr leicht zu einer Gewichtszunahme kommen. Es wird empfohlen, ein kleineres Modell zu wählen, um die Kalorienaufnahme leichter kontrollieren zu können. 2 hausgemachte Schneehaut-Mondkuchen Mondkuchen mit Schneehaut sind einfach zuzubereiten und müssen nicht gebacken werden, sodass sie sich für die Zubereitung zu Hause eignen. Außerdem haben sie einen relativ geringen Fettgehalt. Wenn Kruste und Füllung aus Zutaten mit geringem Öl- und Zuckergehalt hergestellt werden, sind die Kalorien viel geringer als bei anderen Mondkuchen. 3. Iss es zum Frühstück Studien haben ergeben, dass der Verzehr einer kalorien- und kohlenhydratreichen Mahlzeit am Morgen zur Verbesserung der Insulinempfindlichkeit beitragen kann und dass Mondkuchen ein fett- und zuckerreiches Lebensmittel sind. 4 Angemessene Übereinstimmung Der Verzehr von Mondkuchen mit ballaststoffreichem Gemüse und eiweißreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Eiern, Milch und Bohnen kann nicht nur das Sättigungsgefühl steigern und uns helfen, den Appetit zu kontrollieren, sondern trägt auch zur Stabilisierung des Blutzuckers nach den Mahlzeiten bei. Zum Beispiel wäre es schön, Mondkuchen mit einem Teller gebratenem Brokkoli mit Garnelen und einer Schüssel Pak Choi-Tofu-Suppe zu essen. Büroangestellte können es auch mit Milch und Kirschtomaten kombinieren. Unter den verschiedenen Arten von Mondkuchen enthalten Mondkuchen nach kantonesischer Art, nach Peking-Art und nach Suzhou-Art meist mehr Kalorien und Fett. Mondkuchen mit Taoshan-Haut und Mondkuchen mit Eishaut haben meist einen relativ geringen Kaloriengehalt und kleinere Portionen, sodass sie sich besser für diejenigen eignen, die abnehmen möchten. Welches davon isst du gerne? Verweise [1] GB/T 19855-2015, Mondkuchen[S]. [2] Jakubowicz D, Landau Z, Tsameret S, et al. Senkung des Glykohämoglobins und der täglichen Insulindosis bei gleichzeitiger Hochregulierung der circadianen Uhr bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, die eine Drei-Mahlzeiten-Diät einhalten: Eine randomisierte klinische Studie. Diabetes Care, 2019, 42(12): 2171-2180. Planung und Produktion Autor: Xue Qingxin, Mitglied der Chinese Nutrition Society, registrierte Ernährungsberaterin, Gesundheitsmanagerin, öffentliche Ernährungsberaterin Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center Planung – Ding Zong Herausgeber: Ding Zong |
<<: Verlieren Sie sich nicht beim Arztbesuch | „Isolierte“ Lebensrettungsinsel
>>: Beeinflusst eine falsche Sitzhaltung die Beinlänge?
Lavendel stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerra...
Himbeeren sind eine Pflanzenart aus der Familie d...
Moringa-Wachstumsumgebung und -bedingungen Moring...
Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass wi...
Chrysanthemen sind Pflanzen, die regelmäßig gedün...
Wann sollte man Luzerne pflanzen? Alfalfa eignet ...
„Unkaubare Reiskuchen“, „nicht schluckbare Partik...
Was ist die Website der Tate Modern? Tate Modern (...
Salsola ist ein Wildgemüse, das in meinem Land we...
Düngezeit für Sukkulenten Beim Düngen von Sukkule...
Wie viele Himbeersorten kennen Sie? Lassen Sie mi...
Der runde weiße Kardamom sieht zwar sehr gewöhnli...
Beifuß und Ingwer sind beides häufige Zutaten. Si...