Freunde haben vielleicht entdeckt, dass es so viele Dinge gibt, die „gut zum Herbst passen“. Neben der „ersten Tasse Milchtee“ und der „sauren Pflaumensuppe“ gibt es auch die erste „Grippeimpfung“. Bildquellennetzwerk Jedes Mal, wenn die Jahreszeiten wechseln und die Herbst- und Wintersaison kommt, ist die „Kalte Armee“ immer „überall“. Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Erkältung ist die Grippe „stärker“, die Symptome sind nicht nur heftiger, sondern auch ansteckender … Besonders von Oktober bis März des Folgejahres kommt es häufig zu einem Höhepunkt der Epidemie. In jüngster Zeit empfehlen autoritäre Organisationen Menschen mit schwächerer Konstitution, sich so schnell wie möglich gegen Grippe impfen zu lassen. Heute werden wir untersuchen: Warum ist die Grippe so „stark“? Welchen Personengruppen wird eine Erstimpfung empfohlen? Was sollten wir sonst noch zum Thema „Grippeimpfung“ beachten? 1. Grippe Influenza (abgekürzt „Grippe“) ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Grippevirus verursacht wird und eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellt. Bildquelle: Internet. Influenza ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege. Je nach Virustyp wird es üblicherweise in vier Typen unterteilt: A, B, C und D. Unter diesen sind die Influenzaviren A und B jedes Jahr saisonal vorherrschend. Virus Typ A: Es kommt auch häufig bei Geflügel, Schweinen, Pferden, Robben und sogar Walen, Nerzen und anderen Tieren vor. Alle zwei bis drei Jahre treten wichtige Antigenvarianten auf, die die Bevölkerung allgemein anfällig machen und saisonale Epidemien verursachen. Typ-B-Virus: Der natürliche Wirt ist der Mensch und in meinem Land kommt es hauptsächlich im Winter und Frühling vor. Die allgemeine Bevölkerung ist anfällig für Influenzaviren, und Hochrisikogruppen wie Schwangere, Säuglinge, ältere Menschen und Patienten mit chronischen Krankheiten erleiden bei einer Influenza-Infektion stärkere Schäden. Grippeausbrüche treten häufig an Orten auf, wo sich Menschen versammeln, wie etwa in Schulen, Kindertagesstätten und Pflegeheimen . Am 5. September veröffentlichte das chinesische Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention eine neue Version der „Richtlinien zur Grippeimpfung“ , in der Forschungsergebnisse, Grippeimpfstoffarten, Impfempfehlungen usw. aktualisiert wurden. Bildquelle: China CDC News II. Schlüssel- und Risikogruppen Eine jährliche Grippeimpfung ist eine wirksame Methode , einer Grippe vorzubeugen und die Belastung durch grippebedingte schwere Erkrankungen und Todesfälle zu verringern. Darüber hinaus können dadurch die gesundheitlichen Gefahren durch Grippeerkrankungen und der Ansturm auf medizinische Ressourcen verringert werden. Die neuen Richtlinien empfehlen, dass alle Personen im Alter von 6 Monaten und älter, bei denen keine Kontraindikationen vorliegen, eine Grippeimpfung erhalten sollten. Angesichts der aktuellen Grippeepidemie und der Präventions- und Kontrollstrategie für zahlreiche Krankheiten wird zur Minimierung der Schäden durch die Grippe eine rechtzeitige Impfung der folgenden acht Haupt- und Hochrisikogruppen empfohlen: Bildquellennetzwerk 1. Medizinisches Personal, einschließlich klinisches Behandlungspersonal, Personal des öffentlichen Gesundheitswesens, Personal für Gesundheitsquarantäne usw.; 2. Ältere Menschen ab 60 Jahren; 3. Menschen, die an einer oder mehreren chronischen Krankheiten leiden; 4. Schutzbedürftige Personen und Beschäftigte an Orten, an denen sich Menschen versammeln, wie etwa in Pflegeheimen, Langzeitpflegeeinrichtungen und Sozialheimen; 5. Schwangere Frauen; 6. Kinder im Alter von 6–59 Monaten; 7. Familienangehörige und Betreuer von Säuglingen unter 6 Monaten; 8. Personen an Schlüsselstellen wie Kindertagesstätten, Grund- und weiterführenden Schulen sowie Betreuungsplätzen. Bildquellennetzwerk 3. Was Sie über Impfstoffe wissen müssen Darüber hinaus geben die Leitlinien auch Hinweise und Vorgaben zu Fragen rund um die Impfung: 1. Welche Arten von Impfstoffen gibt es? Zu den Grippeimpfstoffen, die in meinem Land während der Epidemiesaison 2023–2024 verwendet werden, gehören: Trivalenter inaktivierter Grippeimpfstoff (IIV3) Quadrivalenter inaktivierter Grippeimpfstoff (IIV4) Trivalenter Lebendimpfstoff (LAIV3) 2. Gibt es Unterschiede bei der Dosierung des Impfstoffs? Kinder im Alter von 6 Monaten bis 8 Jahren : Wenn sie zuvor noch nicht gegen Grippe geimpft wurden, sollten sie beim ersten Mal 2 Dosen im Abstand von mindestens 4 Wochen erhalten; Wenn sie im Zeitraum 2022–2023 oder früher eine oder mehrere Dosen Grippeimpfstoff erhalten haben, sollten sie eine Dosis erhalten. Bildquellennetzwerk Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene : Es ist nur eine Dosis Grippeimpfstoff erforderlich, unabhängig davon, ob sie bereits zuvor einen Grippeimpfstoff erhalten haben. Bei abgeschwächten Lebendimpfstoffen gegen das Grippevirus ist nur eine Dosis erforderlich, unabhängig davon, ob Sie bereits zuvor eine Grippeimpfung erhalten haben. Schwangere Frauen : Sie können sich in jedem Stadium der Schwangerschaft gegen Grippe impfen lassen. Es wird empfohlen, sich impfen zu lassen, sobald der diesjährige Grippeimpfstoff verfügbar ist. 3. Kann es gleichzeitig mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff verabreicht werden? Aufgrund zahlreicher Belege und nach sorgfältiger Abwägung geht man davon aus, dass Personen ab 18 Jahren gleichzeitig mit einem inaktivierten Grippeimpfstoff und einem neuen Coronavirus-Impfstoff geimpft werden können . Für Personen, die den Lebendimpfstoff (LAIV) erhalten haben, und Minderjährige unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Nachweise für eine gleichzeitige Impfung mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff empfohlen , den Abstand zwischen der Impfung und dem neuen Coronavirus-Impfstoff größer als 14 Tage zu halten. Bildquellennetzwerk Bei Personen, die mit unterschiedlichen Impfstofftypen oder Impfstoffen unterschiedlicher Hersteller geimpft werden können, kann sich der Empfänger (oder sein Erziehungsberechtigter) freiwillig für jeden Grippeimpfstoff entscheiden, eine Vorrangempfehlung gibt es nicht. In derselben Epidemiesaison müssen Personen, die den vollständigen Impfprozess gemäß den Impfvorschriften abgeschlossen haben, nicht erneut geimpft werden; Schwangere Frauen können den inaktivierten Grippeimpfstoff in jedem Stadium der Schwangerschaft erhalten; Impfzentren können während der gesamten Epidemiesaison Impfdienste anbieten. Quellen der Meinungen zu diesem Artikel: China Disease Control News, Healthy Yan'an, Healthy Ordos Official [1].https://mp.weixin.qq.com/s/Qx9EqKEeGoSbhZug5uO6MQ [2].https://mp.weixin.qq.com/s/aZ1IzvMkMNPZMKMQnYtB-w [3].https://mp.weixin.qq.com/s/vCMgVNER0G9svPjYEUgDGQ Herausgeber: Xiaoke Rezension: Science Bacteria |
<<: Kann ich meine Kontaktlinsen noch tragen, wenn sie abgelaufen, aber nicht kaputt sind?
>>: Gibt es „Altersgeruch“? Haben ältere Menschen einen besonderen Geruch?
Das Umpflanzen der Amaryllis erfolgt üblicherweis...
„Leihmutterschaft“ In den letzten zwei Tagen dürf...
Wenn der Frühling kommt, erwacht alles zum Leben,...
Drachenfrucht-Garnelenbällchen sind eine Art Nahr...
Die Magnolie ist eine wunderschöne Zierblume und ...
Shiitake-Pilze haben einen bestimmten Nährwert, d...
Die Hauptwirkung des Einweichens von schwarzen Ma...
Am 9. November 2021 antwortete das chinesische Bi...
Dies ist der 4771. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...
Kennen Sie Wirkung und Funktion der Bergorange? D...
Maisstärke ist eine praktische Zutat. Obwohl man ...
Größer zu werden ist ein schöner Wunsch vieler Fr...
Ist nach einer Myopie-Operation alles in Ordnung?...
Jojobaöl ist ein ätherisches Pflanzenöl. Es ist e...
Käse ist ein fermentiertes Milchprodukt, das reic...