Werden blaue Flecken am Körper von Geistern verursacht? Warum bekommen Mädchen leichter blaue Flecken als Jungen? Experteninterpretation gibt es hier →

Werden blaue Flecken am Körper von Geistern verursacht? Warum bekommen Mädchen leichter blaue Flecken als Jungen? Experteninterpretation gibt es hier →

Tratsch

Als ich aufwachte, sah ich violette und blaue Flecken auf meinem Körper, aber ich erinnerte mich deutlich daran, dass diese Stellen noch nie zuvor gestoßen oder verletzt worden waren. Was war los?

Im Volksmund wird dieses Phänomen von älteren Menschen gerne als „Geister-Kneif-Blutergüsse“ bezeichnet. Damit sind Blutergüsse gemeint, die dadurch entstehen, dass der „Geist“ einen im Schlaf heimlich „kneift“. Diese Erklärung jagte den Kindern so große Angst ein, dass sie sich abends beim Zubettgehen nicht trauten, das Licht auszuschalten.

Was also sind diese blauen Flecken, die aus dem Nichts auftauchen? Werden sie wirklich von Geistern verursacht?

analysieren

Die Aussage „Blutergüsse durch Geisterkneifen“ hat keine wissenschaftliche Grundlage. Bei Blutergüssen handelt es sich eigentlich um eine Art subkutaner Blutung.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Unter unserer Haut verbergen sich viele feine Kapillaren, die um ein Vielfaches dünner sind als ein Haar. Sie können bei der geringsten Berührung platzen und bluten.

Obwohl auf der Hautoberfläche keine sichtbaren Risse zu sehen sind, haben die Blutplättchen und Gerinnungsfaktoren nach dem Platzen der Kapillaren keine Zeit, diese zu „reparieren“, und ein Teil des austretenden Blutes dringt in das weiche Gewebe der Haut ein und gerinnt zu den sogenannten Blutergüssen.

Allerdings wird der unter der Haut angesammelte Blutstau im Allgemeinen langsam vom Körper absorbiert und die Blutergüsse verschwinden normalerweise von selbst.

Was sind die häufigsten Ursachen für Blutergüsse?

1. Thrombozytenfaktoren

Blutplättchen sind die Reparaturarbeiter unter den Blutzellen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Blutungen zu gerinnen und zu stoppen sowie beschädigte Blutgefäße zu reparieren.

Wenn ein Blutgefäß reißt, strömen Blutplättchen in Scharen herein, um die Wunde zu verschließen und die Blutung innerhalb von Sekunden zu stoppen. Darüber hinaus können Blutplättchen Adrenalin freisetzen, was eine Gefäßverengung verursacht und die Hämostase fördert.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Wenn die Anzahl der Blutplättchen im menschlichen Körper deutlich abnimmt, sickert aus den verletzten Blutgefäßen kontinuierlich Blut wie aus einem undichten Rohr, was auch ohne sichtbare Beulen zu subkutanen Blutergüssen führt.

Es gibt viele Gründe für eine Thrombozytopenie, wie etwa Blutkrankheiten, Immunthrombozytopenie, Medikamente, Virusinfektionen usw.

2. Gefäßphysiologische Faktoren

Unsere Blutgefäße verfügen tatsächlich über eine gewisse Elastizität sowie Ausdehnungs- und Kontraktionsfähigkeit , die äußere Einwirkungskräfte bis zu einem gewissen Grad abfedern kann, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Blutgefäße geringer ist.

Aus bestimmten Gründen, beispielsweise durch Alterung oder Vitamin-C-Mangel, nimmt jedoch die Brüchigkeit der Blutgefäße zu, sodass sie bei Stößen „zerbrechlich“ werden. Wenn ein Glasrohr und ein Gummirohr dem gleichen Aufprall ausgesetzt sind, ist das sprödere Glas eher zum Zerbrechen geneigt.

Ist Ihnen auch aufgefallen, dass Mädchen leichter blaue Flecken bekommen als Jungen?

Das liegt daran, dass die Haut von Männern im Allgemeinen dicker ist als die von Frauen, wodurch die Kapillaren unter der Haut besser geschützt sind. Wenn es also zu demselben Aufprall kommt, kann es sein, dass der Junge unverletzt bleibt, das Mädchen jedoch möglicherweise blaue Flecken davonträgt.

Hinzu kommt, dass Mädchen im Allgemeinen helle Haut haben und blaue Flecken daher leichter auffallen.

3. Abnormale Gerinnungsfunktion

Die sogenannte Gerinnungsfunktion ist die Fähigkeit des Körpers, fließendes Blut in einen fließfähigen Gelzustand zu überführen . Wenn der Körper blutet, spielt die Gerinnungsfunktion eine entscheidende Rolle.

Häufige Ursachen für Gerinnungsstörungen sind angeborene Gerinnungsstörungen wie Hämophilie, ein Mangel an Gerinnungsfaktor-Rohstoffen wie Vitamin K sowie eine beeinträchtigte Leberfunktion, die zu einer Unterversorgung mit wirksamen Komponenten des Gerinnungssystems führt.

Durch die Ergänzung entsprechender Gerinnungsfaktoren und Vitamine sowie eine aktive Behandlung von Lebererkrankungen können Gerinnungsstörungen verbessert werden.

Es gibt auch einige ältere Menschen, die über einen langen Zeitraum orale Antikoagulanzien einnehmen. Der Wirkungsmechanismus dieser Art von Arzneimitteln besteht darin, den Gerinnungsprozess zu organisieren, indem bestimmte Gerinnungsfaktoren im Gerinnungsprozess beeinflusst werden. Daher sollte während der Anwendung von Antikoagulanzien die Gerinnungsfunktion überwacht werden, um Blutungen vorzubeugen.

4. Allergische Purpura

Es gibt eine Art subkutaner Blutung, die zunächst als dichte, kleine Blutungen über der Haut an den Beinen auftreten kann. Mit der Zeit verschmelzen sie zu schuppigen Blutergüssen, aber Tests der Blutplättchen und der Gerinnungsfunktion zeigen keine Auffälligkeiten. Dies könnte Purpura Schönlein-Henoch sein.

Die Ursachen der allergischen Purpura hängen mit Infektionen, Immunstörungen, einer allergischen Konstitution und Medikamenten zusammen und stellen im Wesentlichen eine vaskulitisbedingte Veränderung dar.

Manche Menschen achten nicht auf ihre Ernährung und verändern ihre Wohnumgebung, was zu Symptomen nach einer Erkältung führt. Allergische Purpura kommt häufig bei Kindern und Jugendlichen vor. Der Ausschlag tritt häufig an tiefliegenden Körperstellen auf, am häufigsten sind die unteren Gliedmaßen betroffen. Manchmal tritt der Ausschlag auch in den oberen Gliedmaßen und im Bauch auf. In schweren Fällen können Gelenkschmerzen, Bauchschmerzen und Nierenschäden auftreten. Nach regelmäßiger Behandlung ist die Prognose der allergischen Purpura jedoch im Allgemeinen gut.

5. Bromadiolon-Vergiftung (Rodentizid)

Bromadiolon ist ein Rodentizid. Unsachgemäße Lagerung oder versehentliches Verschlucken können zu Vergiftungen führen. Dieses Präparat kann die Synthese von Gerinnungsfaktoren im Körper stören und die Gerinnungsfunktion beeinträchtigen.

Die allgemeine Inkubationszeit beträgt 1–7 Tage. Die frühen Symptome sind Blutungen und Ekchymosen an der Traumastelle sowie leichtes Zahnfleischbluten. Im weiteren Krankheitsverlauf können spontane Blutungen auftreten, beispielsweise subkutane Purpura, Ekchymose, Nasenbluten und sogar Hämoptyse und blutiger Stuhl.

Bei einem deutlichen Kontakt mit Rodentiziden und gleichzeitig auftretenden Blutergüssen ist die Diagnose einer Vergiftung nicht auszuschließen und eine ärztliche Untersuchung erforderlich.

Was sollten wir tun, wenn wir blaue Flecken bekommen?

Wenn Sie verletzt sind, reiben Sie die verletzte Stelle nicht kräftig, um den Schmerz zu lindern, da die Schmerzen offensichtlich sind. Dieses falsche Verhalten verschlimmert die Schäden an den subkutanen Kapillaren und beeinträchtigt den Hämostaseprozess des Körpers.

Die richtige Vorgehensweise besteht darin, die betroffene Stelle sofort mit Eis zu behandeln.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Die Kälte führt dazu, dass sich die Wände der Blutgefäße zusammenziehen, wodurch die Blutmenge, die in die beschädigten Blutgefäße fließt, reduziert wird. Dies trägt dazu bei, dass weniger Blut in das umliegende Gewebe sickert und Umfang und Ausmaß der Blutergüsse verringert werden.

Wenn es sich bei der verletzten Körperstelle um eine Gliedmaße handelt, die hochgelagert werden kann, versuchen Sie, die verletzte Körperstelle hochzulagern, um die Blutung zu verringern. Nach 24 Stunden können Sie heiße Kompressen auf die verletzte Stelle auflegen, um die lokale Durchblutung zu fördern und den Stoffwechsel bei Blutstauung zu beschleunigen.

Denken Sie daran, dass es nicht ratsam ist, im Frühstadium einer Verletzung heiße Kompressen anzuwenden, da dies die Blutung verschlimmert. Im Allgemeinen verschwinden blaue Flecken innerhalb von 2 Wochen von selbst.

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum wiederholt Blutergüsse haben, die nicht durch ein Trauma verursacht wurden, ist es dennoch notwendig, ins Krankenhaus zu gehen, um eine umfassende Untersuchung wie Blutuntersuchung, Gerinnungsfunktion, Spurenelemente usw. durchzuführen, um einige organische Krankheitsursachen auszuschließen.

abschließend

„Geister kneifen Grün“ ist reiner Aberglaube und hat keine wissenschaftliche Grundlage.

entsprechend. Tatsächlich gibt es viele Gründe für blaue Flecken. Wenn Sie ohne ersichtlichen Grund ständig blaue Flecken am Körper haben oder Ihr Körper Ihnen eine Warnung sendet, geraten Sie nicht in Panik. Suchen Sie rechtzeitig ärztliche Hilfe auf, lassen Sie sich gründlich untersuchen, lassen Sie sich regelmäßig behandeln und stellen Sie sich den blauen Flecken direkt.

Autor: Ding Yang, behandelnder Arzt der Abteilung für Dermatologie, Volkskrankenhaus der Provinz Zhejiang

Gutachter: Lu Min, Direktor der Hämatologie, Peking Union Medical College

Der Artikel wird von „Science Refutes Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und das Zitieren dieser Texte können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Durch die Beobachtung von 450.000 Menschen wurde festgestellt, dass Menschen mit diesen 5 Lebensstilen länger leben!

>>:  Arztgespräch | Eine vorläufige Studie zum Ursprung des Virus: Hey! Woher kommt dieses Virus?

Artikel empfehlen

Was ist mit Homes.com? Homes.com-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Homes.com? Homes.com ist eine US-Website m...

Was darf man nicht mit Milch trinken?

Milch ist ein nahrhaftes Produkt, das wir oft tri...

Wie wählt man Sojasprossen aus? So lagern Sie Sojasprossen

Sojasprossen sind ein weit verbreitetes Gemüse. S...

Die Wirksamkeit und Funktion von Evergreen

Dieffenbachia ist eine Zierpflanze und eine der h...

Lohnt sich eine Operation bei spinalen Knochenmetastasen noch?

Dies ist der 2676. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...

Vorteile von Jakobsmuschelbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Jakobsmuschelbr...

So marinieren Sie Lammspieße So marinieren Sie Lammspieße

Es ist wieder Frühling und eine gute Zeit für Pic...