Wer ist gesünder: Menschen, die ihren Mahlzeiten Essig hinzufügen, oder diejenigen, die dies nicht tun? Die Wahrheit ist überraschend

Wer ist gesünder: Menschen, die ihren Mahlzeiten Essig hinzufügen, oder diejenigen, die dies nicht tun? Die Wahrheit ist überraschend

Öffnet man den Gewürzschrank in der Küche, ist das Unverzichtbarste: Essig.

Alter Essig, Balsamico-Essig, Reisessig, Weißweinessig, Fruchtessig ... Beim alltäglichen Kochen können alle Arten von Essig mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden, um magische chemische Reaktionen hervorzurufen.

Essig ist auf dem Esstisch unverzichtbar. Wir tauchen Knödel in Essig, geben Essig zu Nudeln und geben Essig zu Eintopfgewürzen. Essig ist ein wichtiges Hilfsmittel, um die Geschmacksknospen anzuregen.

Die Rolle des Essigs in unserem Leben ist jedoch bei weitem nicht darauf beschränkt. In den letzten Jahren wurde immer mehr über die verschiedenen magischen Wirkungen von Essig diskutiert. Was sind die Fakten zum Thema Essig und was bedarf weiterer Forschung? Heute werden wir es in einem Artikel klarstellen.

Das Hinzufügen von etwas Essig zu Ihren Mahlzeiten hat so viele Vorteile

Im Allgemeinen gliedert sich der Fermentationsprozess von traditionellem Essig in zwei Schritte:

Dabei werden die zucker- oder stärkehaltigen Rohstoffe zunächst mit Alkohol vergoren und anschließend mit etwas Acetobacter (Essig-Koji) versetzt, um die Essigsäuregärung zu starten. Das resultierende Produkt ist Essig[1].

Bildquelle: Referenz [2]

Essig ist zwar sequenziell ein Produkt des Weines, doch der eigentliche Grund für die Suchtgefahr von Essig liegt in der Essigsäure.

Essigsäure ist der Hauptbestandteil von Essig. Es ist die Quelle des sauren Geschmacks im Essig und die Seele des Essigs. Wenn es auf andere Aromen trifft, passiert etwas Magisches:

Essig verstärkt salzige Aromen

Wenn Sie Ihr Essen beim Essen in Essig tauchen, haben Sie immer das Gefühl, dass das Essen einen reichhaltigeren Geschmack hat. Dies liegt daran, dass der ursprüngliche salzige Geschmack des Lebensmittels durch den Kontrast der Essigsäure deutlicher wird.

Wenn Sie Ihre stark schmeckende Ernährung verbessern möchten, versuchen Sie, Ihren Mahlzeiten etwas Essig hinzuzufügen. Dadurch können Sie Ihre Salzaufnahme reduzieren, ohne dass Sie es merken .

Essig kann den alkalischen Geschmack neutralisieren

Wenn wir im Alltag beim Dämpfen von Dampfbrötchen oder anderen Nudeln zu viel Alkali verwenden, geben wir etwas Essig hinzu, um den alkalischen Geschmack der Nudeln durch den Säure-Basen-Neutralisierungseffekt zu reduzieren.

Darüber hinaus wirkt Essig antibakteriell und wenn man beim Kochen von Nudeln eine kleine Menge davon hinzugibt, entsteht nicht so schnell Schimmel.

In unserer Küche gibt es verschiedene Essigsorten. Sie werden alle aus unterschiedlichen Rohstoffen fermentiert und durch die gemeinsame Wirkung mehrerer Mikroorganismen nach unserem Geschmack gemischt.

Aber Essig hat noch weitaus mehr Funktionen.

Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Sind diese magischen Eigenschaften des Essigs wahr?

Tatsächlich dient Essig in unserem Leben nicht nur als Gewürz.

Historisch gesehen wurde Essig ursprünglich für medizinische Zwecke hergestellt und wird seit Jahrhunderten als Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel im Haushalt usw. verwendet.

Getreideessig enthält beispielsweise Wirkstoffe wie organische Säuren und natürliche Phenole, denen eine gute antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung nachgewiesen wurde [3].

Mit zunehmender Forschung übersteigt die Wirksamkeit von Essig jedoch die Vorstellungskraft der Menschen, sodass es schwierig wird, das Wahre vom Falschen zu unterscheiden.

1 Kann das Trinken von Essig beim Abnehmen helfen?

Japanische Forscher verwendeten schwarzen Essig aus fermentiertem braunem Reis, führten Tierversuche und vorläufige Studien am Menschen durch und kamen zu dem Schluss, dass die Inhaltsstoffe des schwarzen Essigs zur Bekämpfung von Fettleibigkeit eingesetzt werden könnten[4].

Dieses Ergebnis ist ermutigend, aber es ist zu früh, um eine Schlussfolgerung zu ziehen.

Da es sich um ein kurzfristiges Experiment handelt und es sich nur um ein Einzelprodukt handelt, sind ausführlichere und langfristige klinische Studien erforderlich, um die Auswirkungen von Essig auf den Fettstoffwechsel und Fettleibigkeit zu bewerten und nachzuweisen.

Darüber hinaus enthalten viele Fruchtessige oder andere Essiggetränke auf dem Markt oft viel Zucker. Wenn Sie zum Abnehmen über einen längeren Zeitraum Essig trinken, führt dies lediglich zu zusätzlichen Kalorien und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Fettleibigkeit, was kontraproduktiv ist .

2 Kann Essig den Blutzucker kontrollieren und sogar Diabetes vorbeugen?

In einem randomisierten Kreuzkontrollexperiment wurden 2020 die Blutzuckerschwankungskurven von 15 gesunden Frauen aufgezeichnet, während diese die gleiche Menge Reis und in Essig eingelegte getrocknete Äpfel aßen.

Die experimentellen Ergebnisse zeigten, dass die Zugabe von 30 ml Essig zu jeder Mahlzeit zu einer allmählicheren Veränderung des Blutzuckerspiegels führte, als wenn man nur Äpfel und Reis aß [5].

Die Veränderungen des Blutzuckerspiegels im Laufe der Zeit nach einer Mahlzeit. Die schwarze Kurve (VDA+R) in der Abbildung stellt Essig + Apfelscheiben + Reis dar und ist glatter als die gelbe Kurve (DA+R), die Äpfel + Reis darstellt. Bildquelle: Referenz [6]

Ein ähnliches Experiment wurde an Patienten mit Typ-2-Diabetes durchgeführt. Einen Monat lang gaben die Probanden jedem Mittagessen 15 ml Essig hinzu. Die Ergebnisse zeigten, dass Essig eine hemmende Wirkung auf den Anstieg des Blutzuckers nach den Mahlzeiten hatte [6].

Seitdem haben viele Studien ergeben, dass die Kombination von Lebensmitteln mit Essig nicht nur den GI-Wert von Lebensmitteln beeinflussen, sondern auch den postprandialen Blutzucker- und Insulinspiegel sowohl bei gesunden Probanden als auch bei Diabetikern kontrollieren kann [7].

Allerdings werden diese Experimente derzeit alle im Ausland durchgeführt und die in vielen Forschungszentren verwendeten Essigsorten sind nicht genau dieselben wie die, die die Chinesen üblicherweise verwenden.

Obwohl wir große Hoffnungen in die Wirksamkeit von Essig setzen, ist auch der Forschungswert von Essigprodukten bei der Blutzuckerregulierung vielversprechend. Bevor jedoch wirklich verlässliche und anwendbare Forschungsergebnisse vorliegen, sollte die Krankheit so behandelt werden, wie sie behandelt werden sollte. Versuchen Sie es nicht auf eigene Faust und verzögern Sie die Krankheit nicht .

3 Kann Essig Krebs bekämpfen?

Zahlreiche Studien aus der Medizin und Ernährung haben gezeigt, dass die Ernährung, insbesondere fermentierte Lebensmittel, eine entscheidende Rolle bei der Regulierung einer Vielzahl von Krankheiten, einschließlich Krebs, spielt. Zu den hier genannten fermentierten Lebensmitteln zählt natürlich auch Essig.

Bisher wurden jedoch nur wenige Studien zur Antikrebswirkung von Essig in Tierversuchen und Zellkulturen durchgeführt, und die entsprechenden Mechanismen sind noch nicht vollständig geklärt .

Essig ist umstritten, da eine Fall-Kontroll-Studie in Serbien ergab, dass Menschen, die regelmäßig Essig trinken, ein 4,4-fach erhöhtes Risiko für Blasenkrebs haben.[3]

Daher ist die Behauptung, Essig könne Krebs bekämpfen, nicht glaubwürdig und man sollte es nicht leichtfertig versuchen.

Darüber hinaus gibt es nur sehr begrenzte wissenschaftliche Beweise dafür, dass Essig den Blutdruck regulieren kann. Auch die Forschung darüber, ob Getreideessig neurodegenerativen Erkrankungen (wie beispielsweise der Alzheimer-Krankheit) vorbeugen kann, ist noch nicht abgeschlossen [3].

Forschungsfortschritte zu funktionellen Wirkstoffen in verschiedenen Essigen. Bildquelle: Referenz [2]

Man kann nur sagen, dass die vielen Studien rund um Essig sowohl für Laien als auch für Forscher sehr interessant sind. Wenn wir jedoch genauere Ergebnisse erzielen möchten, müssen wir noch strengere und umfangreichere Experimente durchführen.

Essig ist köstlich, aber seien Sie nicht gierig

Als gängiges Gewürz in jedem Haushalt hat Essig einen unersetzlichen Platz auf dem Esstisch. Es gibt auch Essigliebhaber, die jedem Essen Essig hinzufügen.

Doch ein solch gesunder und köstlicher Essig kann bei übermäßigem Verzehr negative Auswirkungen auf den Körper haben.

1. Korrodierte Zähne

In einer kürzlich durchgeführten Vergleichsstudie kam es bei Probanden, die zweimal täglich zwei Esslöffel Essig zu sich nahmen, zu einer verstärkten Zahnerosion.[8]

Es ist allgemein bekannt, dass ein Wasser umso saurer ist, je niedriger der pH-Wert ist. Der pH-Wert von Essig liegt nahe 3 und in manchen Fällen sogar darunter, was stark sauer ist. Häufiger Konsum kann zu Zahnerosion und irreversiblen Schäden an Zahnschmelz, Dentin usw. führen.

Verschiedene Essigsorten. Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

2 Speiseröhrenverletzung

In einem pathologischen Bericht wurde von einer Frau berichtet, die einen Esslöffel weißen Essig trank, um einen in ihrer Kehle feststeckenden Krabbenpanzer aufzuweichen. Eine anschließende endoskopische Untersuchung ergab eine oropharyngeale Entzündung und eine bis zum Mageneingang reichende Erosion der Speiseröhre zweiten Grades.[9]

Aus diesem Grund raten wir auch schon immer davon ab, Essig zu trinken, wenn ein Fremdkörper wie beispielsweise eine Fischgräte im Hals steckt. Dadurch wird nicht nur die Gräte nicht aufgelöst, zu viel Essig reizt auch die Wunde, verstärkt die Schmerzen und kann sogar Geschwüre verursachen .

3. Verschlimmerung von Krankheiten wie Magengeschwüren

Auch wenn gesunde Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg große Mengen Essig trinken, treten bei ihnen Magenbeschwerden (Säurereflux, Blähungen usw.) auf. Patienten, die bereits an Magengeschwüren oder übermäßiger Magensäure leiden, sollten ihren Mahlzeiten keinen Essig hinzufügen .

Essig greift nicht nur die Magen-Darm-Schleimhaut an und verschlimmert die Entstehung von Geschwüren, sondern Essig selbst ist reich an organischen Säuren, die die Verdauungsorgane dazu veranlassen, große Mengen Verdauungsflüssigkeit abzusondern, wodurch die verdauungsfördernde Wirkung der Magensäure verstärkt wird und die Geschwüre sich verschlimmern.

Die verschiedenen Gewürze auf dem Tisch machen unser Leben bunt. Denken Sie beim Verzehr von Essig daran, dass „eine kleine Menge in Ordnung ist, eine übermäßige Menge jedoch Ihrem Körper schaden kann“, damit Sie den köstlichen Geschmack beruhigt genießen können.

Verweise

[1] Tang Shimiao, Luo Qing, Chen Yuanyuan, Zhao Jinyue, Zhou Mengzhou, Zhong Xiaoling, Wu Qian. Funktionelle Eigenschaften und Schadstoffe von Essig[J]. Chinesisches Gewürz, 2018, 43(7):195-199.

[2] Wang Zongmin, Bai Hua, Zhu Lanlan, Wang Yanbo, Peng Lin, Liu Jizhou, Wu Xudong, Song Yuedong, Song Yuanda. Funktionelle Substanzen in Essig und ihr Forschungsstand [J/OL]. Lebensmittelwissenschaft.

[3] KANDYLIS P, BEKATOROU A, DIMITRELLOU D, et al. Gesundheitsfördernde Eigenschaften von Getreideessigen[J]. Lebensmittel, 2021, 10(2): 344.

[4] Hamadate N., NakamuraK.I., Hirai M., Yamamoto T., Yamaguchi H., Iizuka M., Yamamoto E., Iwama Y., Yazawa K. Wirkung eines Nahrungsergänzungsmittels mit Kurozu (einem traditionellen japanischen Gesundheitsgetränk) auf mehrere mit Fettleibigkeit verbundene Parameter bei fettleibigen japanischen Erwachsenen: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Funkt. Lebensmittel Gesundheitsdis. 2013;3:310–322.

[5] Zhao W, Wang L, Fan Z, LuJ, et al. Die gleichzeitige Einnahme von in Essig getränkten oder vorgeladenen getrockneten Äpfeln milderte die akute postprandiale Glykämie von Reismehl bei gesunden Probanden unter kohlenhydratgleichen Bedingungen. Nährstoffres. 2020 Nov;83:108-118. doi:10.1016/j.nutres.2020.09.003. Epub 2020, 10. September.

[6] Mahmoodi M, Hosseini-zijoudS M, Hassanshahi G, et al. Die Wirkung von weißem Essig auf einige biochemische Blutfaktoren bei Patienten mit Typ-2-Diabetes [J].Journal of Diabetes and Endocrinology,2015,4(1):1-5.

[7] Li Shuang, Fan Zhihong. Regulatorische Wirkung von Essig auf den postprandialen Blutzucker [J]. Chinesische Gewürze, 2017, 42(1): 153-156.

[8] Anderson S., GonzalezL.A., Jasbi P., Johnston CS Es gibt Hinweise darauf, dass die tägliche Einnahme von Essig zu erosivem Zahnverschleiß bei Erwachsenen beitragen kann. J. Med. Essen. 2020

[9] Chung CH Ätzende Speiseröhrenverletzung nach Einnahme von Essig. Hong Kong Med.J. 2002;8:365–366.

Autor: jting Popular Science Creator

Gutachter: Gao Chao, Assoziierter Forscher, Institut für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention

<<:  Sprechen Sie über „Old Rotten Feet“

>>:  Ihre Depression kann durch Essen verbessert werden

Artikel empfehlen

Nährwert, Wirksamkeit und Funktion der Mandarine

Die Mandarine ist eine Frucht der Gattung Citrus i...

Der stille Killer COPD – diese Risikogruppen müssen auf der Hut sein!

COPD ist eine häufige chronische Atemwegserkranku...

Pflanzbedingungen für Maulbeeren und geeignete Anbaugebiete

Pflanzbedingungen für Maulbeeren Maulbeeren haben...

Lotussamen, Lilie, Mungobohnenbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über Lilien, Lotussa...

„Ohne diesen Vorfall hätte ich mich nicht mit AIDS infiziert.“

【Anhang】 1. Derzeit ist AIDS in meinem Land noch ...