Gutes Aussehen ist nützlich! Schönheitswettbewerb für Embryonen: Aussehen und Auswahl der Embryonen

Gutes Aussehen ist nützlich! Schönheitswettbewerb für Embryonen: Aussehen und Auswahl der Embryonen

Autor: Fu Jing, Chefarzt des Shanghai Jiai Genetics and Infertility Diagnosis and Treatment Center

Gutachter: Sun Xiaoxi, Chefarzt, Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universität Fudan

„Chinas Idol-Produzent“ vs. „Koreas Idol-Produzent“! In dieser Zeit, in der „70 % vom Aussehen und 30 % vom Glück abhängen“, ist ein gutes Aussehen ein Vorteil, egal welcher Altersgruppe Sie angehören! Und aus gutaussehenden Kinderstars können am Ende oft Superstars werden! Zum Beispiel „Big Mi Mi“ … Wenn wir von der „Involution“ des Aussehens sprechen: Muss diese beim Embryo beginnen? Werfen wir heute einen genaueren Blick auf das Aussehen und die Auswahl von Embryonen!

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Seit die Eizelle aus dem Eierstock der Mutter hervorgegangen ist, hat sie die wunderbare Verwandlungsreise der „Idol Trainee“ (von der Befruchtung bis zur Embryonalentwicklung) begonnen.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Während der drei bis fünf Tage, die sie von ihren Müttern getrennt sind, haben sie keine Zeit zum Ausruhen, um schließlich zu „Idolen“ heranzuwachsen, denen die ganze Welt Aufmerksamkeit schenkt. Zunächst müssen die Eizellen ihre wahre Liebe (Spermien) kennenlernen und zu einem neuen Individuum werden – einer befruchteten Eizelle. Das befruchtete Ei ist eine verbesserte Version des Eis. Es verfügt über zwei Sätze genetischer Systeme von seinem Vater und seiner Mutter. Während des Wachstums zu einem frühen Embryo entwickelt es außerdem seinen eigenen, einzigartigen genetischen Code. Aus einer Zelle der befruchteten Eizelle entwickelt sich über die erste Teilung in zwei Zellen und anschließend die zweite und dritte Teilung schließlich am dritten Tag nach der Eizellentnahme ein früher Embryo, der zum ersten Mal auf seine Eltern trifft.

Obwohl es allein durch die Betrachtung des Aussehens zu einigen Fehlern kommen kann, ist die schnellste und effektivste nicht-invasive Methode zur Auswahl von Embryonen, die derzeit klinisch anerkannt ist, immer noch die „morphologische Analyse des Embryos“, d. h. das Scannen des Gesichts! Embryologen bewerten Embryonen normalerweise nach einem gemeinsamen, international anerkannten morphologischen Bewertungssystem.

Was sind also die Bewertungskriterien?

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Grad I: Jede sich teilende Zelle hat eine einheitliche Größe und weist keine Fragmente oder Fragmente im Bereich von 0 bis 5 % auf.

Stufe II: Jede sich teilende Zelle hat eine einheitliche Größe und der Anteil der Fragmente liegt zwischen 5 % und 20 %.

Grad III: Die Größe jeder sich teilenden Zelle ist offensichtlich ungleichmäßig, oder der Anteil der Fragmente liegt zwischen 21 % und 50 %, und es sind Vakuolen vorhanden.

Grad IV: Die Größe jeder sich teilenden Zelle ist stark ungleichmäßig, der Anteil der Fragmente beträgt mehr als 50 % und es gibt viele Vakuolen.

Wie wählt man also „Idol“-Embryonen aus?

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Embryonen am dritten Tag nach der Eizellentnahme bestehen normalerweise aus 6 bis 8 Zellen, die Grade I bis III sind verwendbar, und 5 Zellen oder weniger oder Grad IV sind unbrauchbare Embryonen. Wenn der Arzt am dritten Tag beim Abhören des Berichts „8/Ⅱ“ sagt, bedeutet dies, dass sich 8 Zellen auf Ebene Ⅱ befinden. Embryonen mit 7 Zellen auf Stufe II oder höher sind alle „Idol“-Embryonen mit hohem „Erscheinungsbild“!

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wohin geht Idol Producer? Wohin gehen all die Embryonen?

1. Wenn die Indikatoren des Endometriums und verschiedener Hormone für eine Transplantation geeignet sind, wählt der Arzt „hochwertige“ Idol-Embryonen für die Transplantation aus, um die Erfolgsrate der IVF zu erhöhen.

2. Wenn der Arzt feststellt, dass der aktuelle Zustand der Gebärmutter nicht für eine Implantation geeignet ist, werden die qualifizierten Embryonen (Grad I und II, 6 bis 8 Zellen) eingefroren und zum nächsten geeigneten Zeitpunkt für eine Transplantation wiederbelebt.

3. Wenn zu viele Embryonen verfügbar sind oder die Gesamtqualität schlecht ist, können wir die In-vitro-Kulturzeit bis zum 5. oder 6. Tag nach der Eizellentnahme verlängern, um eine weitere natürliche Selektion der Embryonen durchzuführen und „hochwertige“ Idol-Blastozysten zu erhalten. Auch die Einnistungsrate der Blastozysten wird deutlich höher sein als am dritten Tag!

Natürlich birgt die Blastozystenkultur auch gewisse Risiken. Einige Embryonen sind möglicherweise nicht in der Lage, sich weiterzuentwickeln und können keine Blastozysten bilden. Daher wird der Arzt eine umfassende Abwägung anhand des Zustands des Patienten vornehmen, um eine Entscheidung zu treffen.

Abbildung 6 Urheberrechtlich geschützte Bilder dürfen nicht reproduziert werden

Nach 5–6 Tagen Idol-Training wird der Embryo immer stärker! Als sie den Blastozystenbericht hörten, wirkten viele Eltern verwirrt und sagten, sie hätten keine Ahnung, was die verschiedenen Klassifizierungscodes für Blastozysten bedeuten.

Also, was genau ist eine Blastozyste?

Abbildung 7 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Lassen Sie uns zunächst über den grundlegenden Ablauf der In-vitro-Fertilisation sprechen: Eisprunginduktion – Eizellentnahme – Spermiengewinnung – In-vitro-Fertilisation – Embryokultur. Der am ersten Tag nach der In-vitro-Fertilisation gebildete Embryo wird als „befruchtete Eizelle“ bezeichnet, die am zweiten bis vierten Tag gebildeten Embryonen werden als „Embryonen im Furchungsstadium“ bezeichnet und die am fünften bis sechsten Tag gebildeten Embryonen werden als „Blastozysten“ bezeichnet .

Abbildung 8 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wie der Name schon sagt, ist eine Blastozyste ein Embryo mit einer zystischen Höhle und sieht aus wie ein großer Wassersack. Die Blastozyste ist ein Embryo mit vielen Zellen. Die Blastozystenzellen werden entsprechend den verschiedenen Teilen ihrer späteren Differenzierung in Trophektodermzellen (die sich später in den Plazentateil differenzieren) und innere Zellmasse (die sich später in den Fötusteil differenziert) unterteilt. Beide Zellbestandteile sind sehr wichtig und müssen normal wachsen und sich entwickeln, um sich in der Gebärmutterhöhle einnisten zu können. Zusätzlich zu diesen beiden Zelltypen gibt es in der Mitte einen mit Flüssigkeit gefüllten Teil, die „Zystenhöhle“, und diese Flüssigkeit ist die „Zystenhöhlenflüssigkeit“.

Abbildung 9 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Ist „Blastozyste“ wirklich ein „männlicher Embryo“?

Blastozysten können je nach Geschlecht in „männliche Embryonen“ und „weibliche Embryonen“ unterteilt werden. Allerdings ist es nur bei geschlechtsbezogenen genetischen Erkrankungen wie Hämophilie möglich, das Geschlecht von Blastozysten zu bestimmen. Jede nicht medizinisch notwendige Bestimmung und Auswahl des Geschlechts des Fötus ist verboten .

In anderen Fällen können Blastozysten nur in Blastozysten guter und Blastozysten schlechter Qualität unterteilt werden. Die Bewertung erfolgt hauptsächlich anhand des Wachstums der Blastozyste, der Größe der Zystenhöhle, ob diese erweitert ist, sowie der Morphologie und Anzahl der Trophoblastenzellen und der inneren Zellmasse.

Natürlich gibt es auch Patienten, die sich einer Reagenzglasuntersuchung der dritten Generation unterziehen. Dies liegt vor allem daran, dass mindestens einer der Partner Chromosomenanomalien oder monogenetische Erkrankungen aufweist, wiederholt ungeklärte Fehlgeburten oder wiederholte Implantationsfehler erlitten hat und die Gebärmutterschleimhaut im Hinblick auf embryonale Faktoren relativ normal ist oder bei beiden ein hohes Risiko für Chromosomenanomalien im fortgeschrittenen Alter besteht. Um normale Blastozysten herauszufiltern und so die Implantationsrate zu erhöhen und das Ziel der Eugenik zu erreichen, kann eine Biopsie der Trophoblastzellen der Blastozyste durchgeführt werden.

Wie wählt man die „Idol“-Blastozyste aus?

Was bedeutet die Abfolge von Buchstaben-Zahlen-Kombinationen, die der Arzt im Gespräch wie einen Verifizierungscode mitteilt?

Abbildung 10 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Nehmen wir B4BB als Beispiel: Das erste B steht für Blastozyste; die zweite Zahl 4 bedeutet, dass das Entwicklungsstadium dieser Blastozyste das 4. Stadium ist (d. h. die expandierte Blastozyste); der dritte Buchstabe B stellt den Grad der inneren Zellmasse dar (A oder B ist relativ ausgezeichnet, C ist etwas schlechter); der vierte Buchstabe B stellt den Grad der Trophoblastenzellen dar (auch A oder B ist relativ ausgezeichnet, C ist etwas schlechter).

Solange einer der 3. und 4. Buchstaben B oder höher ist, handelt es sich um eine verwendbare Blastozyste. Wenn der dritte und vierte Buchstabe beide C sind, ist die Qualität der Blastozyste sehr schlecht und unbrauchbar.

Abbildung 11 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Warum ist mein Blastozystencode so „kurz“? ——Was bedeuten B1 und B2?

Die 1 und 2 stellen hier die frühe Blastozyste dar, die eine relativ kleine Zystenhöhle hat. Wenn es der 5. Tag nach der In-vitro-Fertilisation ist, werden wir die Kultivierung fortsetzen. Wenn sie sich dennoch bis zum Stadium 4 entwickelt und mindestens eine der inneren Zellmassen oder Trophoblastzellen auf Stufe B oder höher liegt, kann sie als verwertbare Blastozyste betrachtet werden. Wenn die Blastozyste am 6. Tag immer noch im Stadium B1 oder B2 verbleibt, bedeutet dies, dass die Blastozyste ihre Wachstumsvitalität verloren hat und zu einer unbrauchbaren Blastozyste wird.

Wenn Sie auf eine B3-Blastozyste stoßen, bedeutet dies, dass sich ihr Entwicklungsstadium im Stadium 3 befindet. Dies bedeutet, dass die Zystenhöhle groß genug ist, sich die gesamte Blastozyste jedoch noch nicht ausgedehnt hat. Solange mindestens einer der beiden darauf folgenden Buchstaben ein B oder höher ist, handelt es sich um eine verwendbare Blastozyste! Wenn es B5 oder B6 ist, bedeutet das, dass die Blastozyste teilweise oder vollständig geschlüpft ist (PS: Das Schlüpfen der Blastozyste bedeutet, dass die äußere Hülle, die den Fruchtwassersack bedeckt, durch die immer größer werdende Zystenhöhle aufgebrochen wird, was darauf hinweist, dass die Blastozyste kontinuierlich wächst). Solche Blastozysten findet man üblicherweise bei der Untersuchung von Reagenzgläsern der dritten Generation, da diese Embryonen im Vorfeld künstlich ausgebrütet werden (d. h., mit einem Laser wird ein kleines Loch in die äußere Hülle des Embryos gebohrt, um das Ausbrüten der Trophoblastzellen zu unterstützen), um die Biopsie zu erleichtern.

Wenn der Arzt feststellt, dass der aktuelle Zustand der Gebärmutter für eine Implantation nicht geeignet ist, werden die qualifizierten Embryonen (Grad I und II, 6 bis 8 Zellen) eingefroren und zum nächsten geeigneten Zeitpunkt für eine Transplantation wiederbelebt.

<<:  Spielen Sie nicht mit Ihrem Telefon, wenn Sie auf die Toilette gehen. Es hat mehr Auswirkungen auf Ihre Gesundheit als Sie denken! Ich bedauere, das nicht früher gewusst zu haben …

>>:  Warum verlor er beinahe sein Leben, nur weil er sich die Nasenhaare schnitt?

Artikel empfehlen

Was ist mit CRISPI? CRISPI-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist CRISPI? CRISPI ist eine berühmte italienis...

Was ist Rettich?

Was ist Rettich? Hirtentäschel gehört zur Familie...

Was ist Double White? Was ist stärker, Flat White oder Latte?

Kaffee ist ein Getränk aus gerösteten und gemahle...

So bereiten Sie getrocknete Zitronenscheiben zu So trocknen Sie Zitronenscheiben

Viele Menschen essen im Alltag gerne Zitronen, ab...

Eine natürliche Geburt hat viele Vorteile

Bei einer natürlichen Geburt, auch als normale En...

Die Wirksamkeit, Funktion und essbare Methode der Purpur-Schilddrüse

Purpurrücken-Ganoderma ist ein Wildkraut. Es ist ...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen wilder Cymbidium-Orchideen

Wachstumsumgebung für wilde Cymbidium-Orchideen W...

Wirksamkeit und Funktion von Kartoffelbildern

Haben Sie schon einmal Süßkartoffeln gesehen? Ken...

Gesundheitliche Vorteile von Topinambur

Topinambur, auch als Teufelsingwer bekannt, hat e...