Haben Sie schon einmal von „überzähligen Zähnen“ gehört?

Haben Sie schon einmal von „überzähligen Zähnen“ gehört?

Dies ist der 4368. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Ein 6-jähriges Kind kam zum Zahnarzt. Seine Mutter sagte, dass sich die Zähne des Kindes verändert hätten und oben neue Zähne gewachsen seien. Müssen die Milchzähne gezogen werden? Bei unserer Untersuchung stellten wir fest, dass sich im oberen Frontzahnbereich ein kleiner freiliegender Zahnhöcker befand, der kegelförmig war und von der normalen Form der Schneidezähne abwich. Wir gingen zunächst davon aus, dass es sich um einen überzähligen Zahn handelte und nicht um den Zahnersatz des Kindes. Unten sehen Sie das intraorale Foto des Kindes.

Abbildung 1

1. Was sind „überzählige Zähne“?

Überzählige Zähne sind Zähne, die außerhalb des normalen Gebisses vorkommen (alle zusätzlichen Zähne außer den 20 Milchzähnen und 32 bleibenden Zähnen im normalen Gebiss), auch als zusätzliche Zähne bekannt. Überzählige Zähne können sowohl im Milchgebiss als auch im bleibenden Gebiss vorkommen. Sie sind im Milchgebiss relativ selten, die Häufigkeit beträgt 0,3 % bis 0,6 % im Milchgebiss, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen 2:1 beträgt. Die Häufigkeit im bleibenden Gebiss beträgt 1,5 % bis 3,5 %. Studien haben ergeben, dass bei überzähligen Zähnen im Milchgebiss die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten überzähliger Zähne im bleibenden Gebiss 30 bis 63 % beträgt.

2. Häufige Stellen überzähliger Zähne

Überzählige Zähne kommen häufiger im Oberkieferfrontzahnbereich vor und sind meist kegelförmig. Die durchgebrochenen überzähligen Zähne sind leicht zu finden und weisen oft kleine zahnähnliche Veränderungen auf. Sie sind für Klinikärzte sehr leicht zu erkennen, da die überzähligen Zähne bereits gewachsen sind, genau wie bei dem Kind oben. Der Prämolarenbereich ist außerdem anfällig für überzählige Zähne, die in ihrer Morphologie den normalen Prämolaren sehr ähnlich sind, so dass besonderes Augenmerk auf ihre Unterscheidung gelegt werden muss.

3. Anzahl der überzähligen Zähne

Stimmt es, dass meist nur ein überzähliger Zahn vorhanden ist? Es war einmal eine erwachsene Schwester, die hatte einen überzähligen Zahn im Mund. Ich schlug vor, es zu ziehen, aber sie sagte, man könne es nicht herausziehen, weil es nachwachsen würde. Sie sagte, sie habe zuvor einen überzähligen Zahn gezogen und danach sei ein neuer nachgewachsen. Wachsen überzählige Zähne wie Bambussprossen nach dem Regen nach und wachsen sie weiter, selbst wenn sie herausgezogen werden? Die Antwort ist nein. Die Anzahl der überzähligen Zähne variiert. Einige haben nur einen (wie in Abbildung 2 gezeigt), andere haben mehr als einen und es können sogar mehr als ein Dutzend sein. Wie kann man es entdecken? Einige überzählige Zähne werden entdeckt, weil in der Mundhöhle Zähne mit abnormaler Form durchbrechen. Beispielsweise wurde das oben erwähnte Kind, das wir gesehen haben, aufgrund des Wachstums überzähliger Zähne entdeckt. Die meisten überzähligen Zähne sind im Kieferknochen verlagert und müssen oft mittels bildgebender Untersuchungen entdeckt werden (Abbildung 3). Daher ist es verständlich, dass diese ältere Schwester mehrere überzählige Zähne hat.

Abbildung 2

Abbildung 3

4. Auswirkungen überzähliger Zähne

Das Vorhandensein überzähliger Zähne beeinträchtigt den Durchbruch benachbarter Zähne, stört die normale okklusale Entwicklung des Gebisses und beeinträchtigt die normale Entwicklung und den Durchbruch der umgebenden Zähne, was zu verzögertem Durchbruch, Torsion, Zahnlücken, abnormaler Wurzelentwicklung usw. führt. Der in Abbildung 3 dargestellte Fall zeigt, dass die überzähligen Zähne den normalen Durchbruch des rechten mittleren Schneidezahns beeinträchtigten.

Überzählige Zähne können das Wachstum und die Entwicklung des Gebisses beeinträchtigen und müssen daher rechtzeitig und richtig behandelt werden. Überzählige Zähne und ihre Komplikationen wirken sich negativ auf die normale Entwicklung des Gebisses aus. Daher sind eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung durch Klinikärzte dringend erforderlich.

Autor: Abteilung für Stomatologie, Angeschlossenes Krankenhaus der Medizinischen Universität Guangdong

Jia Shujuan

<<:  Serumfolat vs. Folat in roten Blutkörperchen

>>:  Häusliche Pflege bei der Analdilatation bei Kindern

Artikel empfehlen

Können Mangostanschalen als Dünger verwendet werden? Muss es fermentiert werden?

Mangostanschalendünger enthält sehr viele anorgan...

Ist ALS erblich?

Beim Thema ALS denken viele Menschen an den berüh...

Welcher Blumentopf eignet sich für die Goldfisch-Grünlilie?

Welcher Blumentopf eignet sich für die Goldfisch-...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Tofuhaut? Ist Tofuhaut kalorienreich?

Tofuhaut enthält viel Kalzium und das darin entha...

So macht man Eigelb-Kürbis-Hirsebrei

Ich denke, jeder kennt die Methode zur Herstellun...

Vorteile von schwarzem Haferflocken

Wie viele von euch kennen die Wirkung und Funktio...

Wie oft sollte ich Endless Summer gießen?

Endloser Sommer: Geeignete Bewässerungszeit Endle...

Welche Farbe passt am besten zu Taro? Für welches Alter ist Taro Purple geeignet?

Taro-Lila gehört zum kühlen Farbsystem. Menschen ...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau bunter Leopardenblumen

Die bunte Leopardenblume ist die beliebteste Zier...