[The Fun Anatomist] Die Person lebt, aber der Hintern ist „tot“?

[The Fun Anatomist] Die Person lebt, aber der Hintern ist „tot“?

Sitzen Sie oft über längere Zeit und spüren dabei ein schlaffes Gesäß, Rückenschmerzen und verspannte Knie? Möglicherweise leiden Sie an einem Hüftsyndrom!

Wir haben uns bereits zuvor kurz mit dem „Dead Butt Syndrome“ befasst. Lassen Sie uns heute dieses unangenehme, aber ziemlich mysteriöse Thema weiter eingehend untersuchen!

Die Freude an der Anatomie

Lassen Sie uns zunächst einige grundlegende anatomische Kenntnisse wiederholen.

Das Dead-Butt-Syndrom, auch als Glutealamnesie bekannt, wird oft scherzhaft als „endloser Po-Schmerz“ bezeichnet, was wie die Handlung aus einem Film klingt, aber kein Witz ist, wenn es auftritt.

Ihr Hintern ist ein erstaunlicher Ort und mehr als nur ein Platz zum Sitzen. Dazu gehören Muskeln wie der große Gluteus, der mittlere Gluteus und der kleine Gluteus. Es handelt sich um eine der größten und stärksten Muskelgruppen im menschlichen Körper. Er ist für wichtige Funktionen wie die Unterstützung des Beckens, die Stabilisierung des Hüftgelenks, die Streckung und Außenrotation der unteren Gliedmaßen verantwortlich und ist am Gehen, Laufen und verschiedenen Sportarten beteiligt.

Wenn wir jedoch lange sitzen, können diese Muskeln in einen „Ruhezustand“ geraten. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich die Gesäßmuskeln in einem Zustand der Anspannung und Entspannung, das Gehirn vergisst allmählich ihre Existenz, die Übertragung der Nervensignale wird schwach, was dazu führt, dass sich die Muskeln nicht mehr normal anspannen und entspannen können und allmählich träge werden. Dies wird eine Reihe von Problemen verursachen.

Ursache

Wenn unsere Hüftmuskeln an Kraft und Flexibilität verlieren, lässt unsere sportliche Leistung nach und Bewegungen wie Laufen, Springen und Treppensteigen werden extrem anstrengend.

Zweitens: Da die Gesäßmuskulatur das Becken und die Hüftgelenke nicht wirksam stabilisieren kann, wird unsere Haltung unkoordiniert und es kommt zu Phänomenen wie einer Beckenkippung, einer übermäßigen Lendenbeugung und nach innen gerichteten Knien. Dadurch werden die Taillen-, Hüft- und Kniegelenke zu stark belastet und es treten starke Schmerzen in Gesäß und Taille auf.


Komplikationen

Da die Hüftmuskulatur das Hüftgelenk nicht wirksam stabilisieren kann, wird das Hüftgelenk übermäßigem Druck und Reibung ausgesetzt, was zu Schäden und Entzündungen des Gelenkknorpels führt.

Da die Hüftmuskulatur die Wirbelsäule nicht wirksam stützen kann, kommt es zur Überanstrengung der Taillenmuskulatur, um die Haltung zu bewahren. Dies führt zu einer Überlastung und Verspannung der Taillenmuskulatur.

Da die Hüftmuskulatur die Bewegung der Beine nicht wirksam kontrollieren kann, sind die Knie zu starken Stößen und Torsionskräften ausgesetzt, was zu einer Abnutzung des Knieknorpels führt.

Da die Hüftmuskulatur den Gang nicht effektiv regulieren kann, kann es zu einer übermäßigen Rotation des Knöchels nach innen oder außen kommen, was zu Instabilität und Verstauchungen des Knöchels führen kann.

SEIEN SIE VORSICHTIG

Gesundheitstipps

Bleiben Sie aktiv

Stehen Sie auf und gehen Sie umher, dehnen Sie dabei Ihre Hüftmuskeln oder versuchen Sie es mit Yoga oder Dehnübungen, um verspannte Muskeln zu lockern. Das ist keine Zeitverschwendung, sondern eine Investition in Ihren Hintern!

Achten Sie auf Ihre Haltung

Wählen Sie einen bequemen Stuhl und achten Sie auf eine korrekte Sitzhaltung, indem Sie Kissen zur Unterstützung Ihrer Hüften verwenden. Dies baut Stress ab und hilft, die Hüftmuskulatur angespannt zu halten. Alle Arten von ergonomischen Stühlen können vorbereitet werden

Gesunde Ernährung

Vergessen Sie nicht, sich richtig zu ernähren und einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Das Festhalten an gesunden Gewohnheiten kann die Durchblutung verbessern, Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern.

Also, meine lieben Freunde, das Dead-Butt-Syndrom mag beängstigend klingen, aber Sie können es definitiv besiegen! Denken Sie daran: Ein aktives Leben, eine gute Körperhaltung und ein gesunder Lebensstil sind Ihre Waffen. Wer möchte nicht einen festen, knackigen und gesunden Hintern? Auf zum schmerzfreien Po!

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht im Kommentarbereich. Sie können meinen Tweet auch gerne weiterleiten und liken, um mehr Menschen auf das Dead-Butt-Syndrom aufmerksam zu machen. Lasst uns gemeinsam unseren Hintern retten!

BEGLEITEN SIE UNS

Wichtiger Hinweis: Das Urheberrecht/die Urheberschaft der im obigen Inhalt verwendeten Bilder, Audio- und Videodateien sowie Texte liegt beim ursprünglichen Autor. Unser Teilen ist ausschließlich auf Lern- und Kommunikationszwecke beschränkt und dient keinem kommerziellen Zweck. Bei Verstößen hinterlassen Sie bitte eine Nachricht und wir werden diese umgehend löschen. Wenn Sie es für kommerzielle Zwecke oder kommerzielle Aktivitäten jeglicher Art verwenden, sind Sie allein für alle Folgen verantwortlich und dies hat nichts mit dieser Plattform zu tun. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Herausgeber: Lan Xi

Foto von: Lin Qing

Kunstredakteur: Mo Shi

Rezension: Lao Bi

<<:  Wie unterscheidet man die Erkältungsarten bei Kindern?

>>:  Die Rehabilitationsabteilung kämpft gegen Ihre Krankheit

Artikel empfehlen

Sind Ihre Knochen zu Beginn der Wechseljahre in gutem Zustand?

Dies ist der 4280. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit ...

Zutaten und Schritte für Brei aus Gartengemüse und Meeresfrüchten

Normalerweise kochten wir am nächsten Morgen aus ...

Zeit und Methode des Taro-Anbaus im Norden

Taro-Pflanzzeit im Norden Taro ist im Norden fros...

Wie man Osmanthus fragrans pflanzt und seine Anbautechniken

Osmanthus fragrans, auch als Orange bekannt, ist ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Phoenix-Bambus

Der Phoenix-Bambus hat eine elegante Haltung, ist...