Wann ist die beste Tageszeit zum Schwimmen? Worauf sollten Sie beim Schwimmen bei kaltem Wetter achten?

Wann ist die beste Tageszeit zum Schwimmen? Worauf sollten Sie beim Schwimmen bei kaltem Wetter achten?

Schwimmen ist zudem eine körperlich sehr anstrengende Sportart und nicht für ganztägiges Training geeignet. Hier stellen wir Ihnen vor, welche Tageszeiten sich für die Ernährung relativ gut eignen, worauf Sie beim Schwimmen in der Kälte und bei heißem Sommerwetter achten müssen.

Inhalt dieses Artikels

1. Die beste Zeit zum Schwimmen jeden Tag

2. Worauf sollten Sie beim Schwimmen bei kaltem Wetter achten?

3. Schwimmfitnessmethoden

4. Worauf sollte man beim Schwimmen im Sommer achten?

1

Geeignete Zeit zum Schwimmen jeden Tag

Die geeigneten Zeiten zum Schwimmen sind täglich 7 Uhr, 15 Uhr und 20 Uhr. Der menschliche Körper befindet sich zu diesen Zeiten in einem idealen Trainingszustand. Beim Schwimmen im Sommer ist darauf zu achten, dass die Wassertemperatur unter 35°C bleibt. Im Winter wählen Sie am besten ein Hallenbad über 14°C. Auch die jeweilige Schwimmzeit muss in einem vernünftigen Rahmen gehalten werden und darf nicht zu lang sein.

Die besten Zeiten zum Schwimmen sind täglich 7 Uhr und 15 Uhr. und 20 Uhr Die Muskelgeschwindigkeit, Kraft und Ausdauer des Körpers sind zu diesen Zeiten in einem idealen Zustand. Der Körper speichert genügend Energie und Magen und Darm werden nicht belastet, was für sportliche Betätigung sehr gut geeignet ist.

Besonders im Sommer und Winter muss beim Schwimmen auf die Wassertemperatur geachtet werden. Beim Schwimmen im Sommer sollte die Wassertemperatur unter 35 °C gehalten werden. Wenn die Temperatur zu hoch ist, kann es zu einem Hitzschlag kommen. Wer im Winter noch keine Erfahrung im Winterschwimmen hat, sollte beim Schwimmen am besten ein Hallenbad mit einer Wassertemperatur über 14 °C wählen.

Auch die Zeit für jede Schwimmeinheit muss gut kontrolliert werden. Generell gilt, dass beim Gesundheitsschwimmen die Dauer einer Schwimmeinheit auf etwa 20 bis 45 Minuten begrenzt werden sollte. Die Zeit für das Freizeitschwimmen sollte innerhalb von 2 Stunden liegen. Von einem zu langen Einweichen im Wasser ist abzuraten, da es sonst leicht zu einer Überfeuchtung des Körpers kommt.

2

Worauf sollten Sie beim Schwimmen bei kaltem Wetter achten?

Wenn Sie bei kaltem Wetter schwimmen, müssen Sie im Voraus warme Kleidung bereitlegen und Aufwärmübungen machen. Übergießen Sie Ihren Körper mit kaltem Wasser, damit er sich an die Wassertemperatur gewöhnen kann. Am besten schwimmen Sie während der wärmsten Tageszeit und richten die Schwimmdauer nach Ihrer körperlichen Verfassung. Nachdem Sie ins Wasser gegangen sind, müssen Sie Ihren Körper in Bewegung halten und es ist nicht ratsam, still im Wasser zu bleiben.

Wenn Sie bei kaltem Wetter schwimmen, müssen Sie im Voraus trockene Handtücher, warme Kleidung, Baumwollsocken, Hausschuhe und andere warme Gegenstände vorbereiten. Bevor Sie ins Wasser gehen, sollten Sie außerdem entsprechende Aufwärmübungen machen, um Ihren Körper aufzuwärmen. Anschließend sollten Sie sich kaltes Wasser über Kopf und Brust gießen, damit sich Ihr Körper langsam an die Wassertemperatur gewöhnen kann.

Auch bei Kälte muss besonders auf die Badezeit geachtet werden. Im Allgemeinen herrschen mittags und nachmittags die höchsten Temperaturen, sodass Sie zu dieser Zeit gut schwimmen können. Allerdings sollten Sie auch die Tagestemperatur und Ihre körperliche Verfassung berücksichtigen, wann und wie lange Sie schwimmen möchten.

Bei kaltem Wetter, insbesondere im Winter, ist es wichtig, beim Schwimmen nicht stillzuhalten. Bei längerem, bewegungslosem Aufenthalt im Wasser sinkt die Körpertemperatur rapide und es kommt leicht zu Krämpfen in den Waden, Zehen oder anderen Körperteilen. Bei Unwohlsein oder Müdigkeit sollten Sie rechtzeitig an Land gehen und sich ausruhen und nicht im Wasser bleiben.

3

Schwimm-Fitness-Methode

Anfänger müssen sich vor dem Schwimmen aufwärmen, um Muskelzerrungen vorzubeugen. Sie können zunächst das Gehen im Wasser üben und sich dann für Schwimmbewegungen entscheiden. Halten Sie beim Paddeln Ihre Hände und Beine ruhig und ziehen Sie die Beine nach den Händen zurück. Strecken Sie zuerst die Arme und treten Sie dann mit den Beinen. Jede Schwimmeinheit kann etwa 20 Minuten dauern. Um den Fitnesseffekt zu erzielen, ist Schwimmen erforderlich.

Vor dem Schwimmen müssen Sie sich aufwärmen, Ihren Körper bewegen und Muskelzerrungen vorbeugen. Öffnen Sie Ihre Füße schulterbreit, drehen Sie Ihren Hals, legen Sie dann eine Hand auf Ihre Taille und öffnen Sie die andere Hand und legen Sie sie langsam auf Ihren Kopf. Wenn Sie Ihre Hände öffnen, neigt sich Ihre Taille allmählich in die andere Richtung. Gehen Sie der Reihe nach vor: Kopf, Schultern, obere Gliedmaßen und Rumpf, untere Gliedmaßen bis hin zum ganzen Körper.

Beim Üben des Gehens im Wasser müssen Sie Ihren Körper aufrecht halten, die Vorderseite Ihrer Füße nach vorne, hinten, links und rechts bewegen, lernen, das Gleichgewicht im Wasser zu halten und sich erst langsam und dann schneller fortzubewegen. Dies ist zugleich der erste Schritt zur Schwimmfitness.

Für Anfänger kann das Schweben im Wasser geübt werden, indem man beim Paddeln Hände und Beine ruhig hält, zuerst die Hände und dann die Beine einzieht, zuerst die Arme streckt und dann mit den Beinen strampelt. Die Schwimmübungen sollten nicht zu lang sein, sie können jeweils 20 Minuten dauern und die Schwimmlänge kann etwa 2.000 Meter betragen. Machen Sie es 3 bis 5 Mal pro Woche und es wird 3 Monate dauern, bis der Effekt der Gewichtsabnahme eintritt.

4

Worauf Sie beim Schwimmen im Sommer achten sollten

Im Sommer sind Aufwärmübungen vor dem Schwimmen unerlässlich, um Muskelkrämpfe nach dem Einstieg ins Wasser zu vermeiden. Vermeiden Sie das Schwimmen mit leerem Magen. Wenn der Körper nicht ausreichend mit Energie versorgt wird, kann es leicht zu Schwäche, Schwindel, Koma oder sogar Ertrinken kommen. Zum Schwimmen wählen Sie am besten eine Ihnen bekannte Wasserfläche oder ein Schwimmbecken. Das Schwimmen in unbekannten Gewässern kann leicht zu Sicherheitsunfällen führen.

Beim Schwimmen im Sommer sind vorab entsprechende Aufwärmübungen nötig, um den Körper aufzuwärmen. Obwohl die Wassertemperatur im Sommer nicht so stark reizend für den Körper ist wie im Winter, besteht dennoch ein Unterschied zur Körpertemperatur. Das Aufwärmen Ihres Körpers vor dem Betreten des Wassers kann dazu beitragen, Krämpfe zu vermeiden, die durch eine mangelnde Anpassung an die Wassertemperatur entstehen.

Vermeiden Sie das Schwimmen mit leerem Magen. Beim Schwimmen mit leerem Magen wird die im Körper gespeicherte Wärmeenergie schnell verbraucht. Der Körper wird nicht ausreichend mit Energie versorgt und der Blutzuckerspiegel sinkt stark ab. Beim Schwimmen kann es leicht zu Schwäche, Schwindel oder Koma kommen oder man ertrinkt sogar.

Der Sommer ist die Jahreszeit mit den meisten Ertrinkungsunfällen, vor allem weil viele Menschen gerne in unbekannten Gewässern schwimmen. Allerdings kann es in unbekannten Gewässern zu Unterströmungen oder Strudeln kommen, die leicht zu gefährlichen Situationen führen können. Daher sollte der Badeort möglichst in bekannten Gewässern oder Schwimmbädern gewählt werden.

<<:  Heimrehabilitationstraining für Patienten mit Periarthritis der Schulter

>>:  Warum kann Schwimmen beim Abnehmen helfen? Atemtechniken beim freien Schwimmen

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von weißen Bohnen

Weiße Bohnen, die wir normalerweise Mungbohnen ne...

Zubereitung der gebratenen Luffa-Pfanne

Biskuitkürbis ist eines der hausgemachten Gericht...

Auflauf Garnelenbrei

Ich frage mich, welcher Freund jemals Garnelenbrei...

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Hahnenkamms

Hahnenkamm kommt in der Natur sehr häufig vor. Er...

Zucchini mit Essig

Zucchini ist eines der hausgemachten Gerichte. He...

Zeitpunkt und Methode des Rosenschneidens

Rosenschnittzeit Rosenstecklinge werden am besten...

Was ist mit MATLAB? MATLAB-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist MATLAB? MATLAB (Matrix Laboratory) ist ein...

Was ist mit TrueVisions? TrueVisions-Rezension und Website-Informationen

Was ist TrueVisions? TrueVisions ist ein Kabel- un...