Werden Sie zu einer Trendsuche! Diese 6 Personentypen sollten besonders aufpassen

Werden Sie zu einer Trendsuche! Diese 6 Personentypen sollten besonders aufpassen

jüngste

Da die Zahl der Fieberkliniken landesweit zunimmt

H1N1 wurde schnell zu einem heiß gesuchten Fall

Seit Februar

Peking, Tianjin, Shanghai, Zhejiang und andere Orte

Mehrere Schulen

Es gab Fälle von Studenten, die sich mit Influenza A infizierten

Wenn Sie über eine mehrtägige Unterrichtsunterbrechung informiert werden

Die umfassenden Prognoseergebnisse zum Krankheitsrisiko in Shenzhen zeigen

Das aktuelle Gripperisiko in Shenzhen ist „mittel“.

Was ist der Unterschied zwischen Influenza A und einer Erkältung?

Wenn der Körper die folgenden Merkmale aufweist

Sie müssen davon ausgehen, dass es sich eher um Influenza A als um eine gewöhnliche Erkältung handelt:

Plötzlich auftretendes hohes Fieber und deutlicher Schüttelfrost

Starke Kopfschmerzen, Gliederschmerzen

Anhaltende Müdigkeit und Schwäche

Druck in der Brust

Woran erkennt man, dass es sich um Influenza A handelt?

Das Influenzavirus kann routinemäßig wie folgt nachgewiesen werden:

Erstens, viraler Antigennachweis: Der virale Antigennachweis kann mit der kolloidalen Goldmethode und der Immunfluoreszenzmethode erfolgen. Antigentests sind schnell und werden in Krankenhäusern häufig als Methode zur Erkennung von Grippeviren eingesetzt. Aufgrund der Einschränkungen der Nachweismethode unterstützt ein positiver Virusantigentest die Diagnose, ein negatives Ergebnis kann eine Grippe jedoch nicht vollständig ausschließen.

Zweitens der Test auf virale Nukleinsäure: hauptsächlich der Test auf Nukleinsäure des Influenzavirus in Nasenabstrichen, Rachenabstrichen, Nasopharynxabstrichen, Trachealextrakten und im Auswurf von Patienten. Tests auf virale Nukleinsäure weisen eine hohe Sensitivität und Spezifität auf und können zwischen Virustypen und -subtypen unterscheiden.

Welche Gruppen haben ein hohes Risiko für eine schwere Grippe A?

Personen über 65 Jahre, Kinder unter 5 Jahren, Personen mit Grunderkrankungen, Personen mit geschwächter Immunität, Schwangere und Frauen, die innerhalb der letzten 2 Wochen entbunden haben, sowie übergewichtige Personen (BMI > 30).

Was soll ich tun, wenn ich an Influenza A erkrankt bin?

Influenza, einschließlich Influenza A, ist eine selbstlimitierende Krankheit. 3–5 Tage nach Ausbruch der Krankheit sinkt das Fieber allmählich und auch Symptome wie Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen lassen allmählich nach.

Wenn Sie Grippesymptome haben, geraten Sie nicht in Panik. Sie können auf folgende Weise damit umgehen:

Wenn Sie psychisch gesund sind, keine auffälligen Kopfschmerzen haben, einen normalen Appetit und Ihr Fieber unter 38 °C liegt, können Sie zu Hause beobachtet werden. Trinken Sie viel Wasser, essen Sie mehr Gemüse und Obst, ernähren Sie sich leicht und sorgen Sie für ausreichend Schlaf.

Wenn Sie hohes Fieber haben, also eine Körpertemperatur von über 38,5 °C, begleitet von Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, geistiger Erschöpfung, Erbrechen, Durchfall und anderen Symptomen, müssen Sie zur Behandlung in die Fieberklinik des Krankenhauses gehen.

Reduzieren Sie Kontakte zu anderen, bleiben Sie möglichst zu Hause, achten Sie zu Hause auf die Belüftung der Räume, halten Sie Abstand zu Ihrer Familie und tragen Sie beim Ausgehen eine Maske.

Gibt es ein spezielles Medikament zur Behandlung von Influenza A?

Zunächst ist zu beachten, dass nicht jeder Grippekranke antivirale Medikamente einnehmen muss. Die meisten antiviralen Grippemittel sind verschreibungspflichtig und müssen vor der Anwendung von einem Arzt untersucht werden. Antivirale Medikamente können eine jährliche Grippeimpfung zur Vorbeugung nicht ersetzen.

Zu den wichtigsten derzeit in China erhältlichen antiviralen Grippemedikamenten gehören Oseltamivir (einschließlich Granulat und Kapseln), Zanamivir, Peramivir, Arbidol und Mabaloxavir.

<<:  Ist Osteoporose auch „geschlechtsdiskriminierend“?

>>:  Die Hochsaison beginnt! Dringende Erinnerung: Nicht essen!

Artikel empfehlen

Ursachen und Bekämpfung der Hexenbesenkrankheit Flammulina velutipes

Wenn wir beim Anbau von Flammulina velutipes häuf...

Mag der Ginkgobaum lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Ginkgobaum lieber Schatten oder Sonne? Gi...

Blaubeere

Blueberry bedeutet blaue Beere. Bei der einen han...

Welcher ist der beste Monat, um in Henan Kartoffeln anzupflanzen?

Wann werden in Henan Kartoffeln gepflanzt? In Hen...

Zubereitung und Trinkmethoden von Bittermelonentee

Bittermelonentee ist ein reines Naturgetränk. Lan...

Führt der Verzehr von zu vielen Eiern zu einem hohen Cholesterinspiegel?

Eier sind eine einfache und leicht erhältliche Zu...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden der grünen Melone

Grüne Melone ist eine Melonensorte. Sie wird wege...

Kann der Chinesische Toonbaum in einen Topf gepflanzt werden?

Kann der Chinesische Toonbaum in einen Blumentopf...