Der folgende Artikel stammt von Pediatrician Mom, Autorin des Xiami Mommy-Kontos Kinderarzt-Mama . Mit dem Gewissen einer Mutter und professionellen medizinischen Kenntnissen kann ich für die Babys sprechen und Fragen der Eltern beantworten. Dies ist der 4197. Artikel von Da Yi Xiao Hu Frage eines Internetnutzers: Hallo, Dr. Yu, mein Baby ist 13 Monate alt und hat seit einer Woche Durchfall. In letzter Zeit isst er besonders ungern und trinkt nur Milch und isst Brei. Ich mache mir wirklich Sorgen, dass er aufgrund von Durchfall und schlechter Ernährung unterernährt sein könnte. Wie kann ich mein Baby dazu bringen, mehr zu essen? Heranwachsende Kinder brauchen nahrhaftes Essen, und der Körper braucht nahrhaftes Essen umso mehr, wenn er Krankheiten bekämpft. Allerdings ist die Funktion des Verdauungssystems im Krankheitsfall bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Einerseits benötigt der Körper mehr nahrhafte Nahrung, andererseits können die Kinder einfach nicht essen. Dieser Widerspruch dürfte tatsächlich unzählige Eltern verunsichern. Ob Fieber, Durchfall, Erbrechen, Husten, Schnupfen... Während der Erkrankung ist die Funktion des Verdauungssystems des Kindes geschwächt. Dem Kind sollte eine nahrhafte, leicht verdauliche und verträgliche Nahrung gegeben werden. Normalerweise gibt es keine besonderen Tabus (es sei denn, die Krankheit ist mit besonderen Tabus behaftet). Als Orientierung können folgende Grundsätze dienen: Flüssigen und halbflüssigen Nahrungsmitteln sollte der Vorzug gegeben werden. Sowohl Kinder als auch Erwachsene bevorzugen bei einer Krankheit im Allgemeinen flüssige Nahrung gegenüber normaler Nahrung. Babys, die noch nicht mit der Beikost aufgenommen wurden, sollten möglichst viel Milch trinken, insbesondere gestillte Babys sollten weiter gestillt werden. Babys in der Phase der Beikostzugabe können nicht nur mehr Milch trinken, sondern auch mehr abgekochtes Wasser und Brei zu sich nehmen; ältere Kinder können zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen auch mehr leichte Suppen zu sich nehmen. Bevorzugen Sie Nahrungsmittel, die einer Dehydrierung vorbeugen können, und erhöhen Sie entsprechend die Aufnahme von frischem Obst und Gemüse. Sie können Gemüse- und Fruchtpürees ganz nach den Bedürfnissen Ihres Babys zubereiten oder diese bei Bedarf auch zu Frucht- und Gemüsesaft pressen. Manche Babys mögen es nicht, ORS-Lösung (orale Rehydrationssalze) oral einzunehmen. Um einer Dehydrierung oder einer leichten Dehydrierung vorzubeugen, können Sie versuchen, anstelle einer ORS-Lösung frisch gepressten Apfelsaft zu verwenden, um etwas Wasser und Elektrolyte aufzufüllen. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, handelsübliche Fruchtsäfte aus der Dose und Getränke mit zu viel Zucker zu trinken. Wenn Sie unter mittelschwerer oder schwerer Dehydrierung leiden, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, der die notwendigen Maßnahmen zur Flüssigkeitsergänzung ergreifen wird. Geben Sie nahrhaften Lebensmitteln, die Ihr Baby mag, den Vorzug und achten Sie auf Lebensmittel, die Ihrem Kind schmecken und nahrhaft sind. Es ist besonders wichtig, auf den Appetit Ihres Kindes zu achten, wenn sein Appetit aufgrund einer Krankheit nachlässt. Geben Sie Ihrem Kind keine Nahrungsmittel mehr, die Sie für nahrhaft halten, die es aber nicht essen möchte, selbst wenn es nur bereit ist, etwas Milch zu trinken und ein paar Bananen zu essen. Zwingen Sie Ihr Kind nicht zum Essen, auch wenn es 24 Stunden lang nichts gegessen hat. Die Kinder ernähren sich entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen. Sobald sie sich erholt haben, wird sich ihr Appetit auf natürliche Weise verbessern. Während der Genesungsphase holen sie die während der Krankheit versäumten „Mahlzeiten“ nach und gewinnen die zuvor verlorenen „Nährstoffe“ zurück. Versuchen Sie nicht, während einer Krankheit neue Beikost einzuführen. Bei einer Krankheit ist die Funktion des Verdauungssystems geschwächt und der Körper kann sich in einem hochallergenen Zustand befinden. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Gefahr, dass neue Nahrungsmittel Allergien und andere Krankheiten auslösen. Wenn ein Baby während der Beikostphase krank ist, sollten Sie daher die Zugabe neuer Beikost vorübergehend unterbrechen. Natürlich befindet sich der Körper während der Krankheit in einem hochallergenen Zustand, und auch Nahrungsmittel, die zuvor keine Allergie ausgelöst haben, können Allergien auslösen, daher müssen Eltern besonders aufpassen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie bestimmte Nahrungsmittel meiden müssen, wenn Sie krank sind. Bereiten Sie Lebensmittel entsprechend der verschiedenen Krankheiten zu. Bei Kindern, die bereits Beikost zu sich nehmen, kann, wenn die Erkrankung auf einen Mangel an bestimmten Nährstoffen zurückzuführen ist, eine entsprechende Nahrung zubereitet werden, die die entsprechenden Nährstoffe ergänzt. Bei einer Eisenmangelanämie können Sie beispielsweise die Aufnahme eisenreicher Nahrungsmittel wie Tierleber, Blutprodukte usw. erhöhen und gleichzeitig Nahrungsmittel mit viel Vitamin C zu sich nehmen, um die Eisenaufnahme zu fördern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass im Krankheitsfall spezielle Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sind. Am besten isst man häufig kleine Mahlzeiten, wobei die Nahrungsmenge einer einzelnen Mahlzeit etwa 2/3 der üblichen Menge beträgt und die Gesamtmenge 10 bis 20 % mehr als üblich ist. Vermeiden Sie den Verzehr großer Nahrungsmengen und schwer verdaulicher Speisen. Bei den meisten Erkrankungen ist keine zusätzliche Spezialnahrung erforderlich. Es ist Zeit, dem Verdauungssystem etwas Ruhe und Anpassung zu gönnen. Abschließend können, sofern es die körperliche Verfassung des Kindes erlaubt, geeignete Bewegungsaktivitäten durchgeführt werden, um die körperliche Genesung zu fördern. Dieser Artikel wurde ursprünglich 2013 veröffentlicht und 2016 überarbeitet. Weibo, WeChat oder Mikrointerviews dienen lediglich dazu, Ihnen einige Wartungskenntnisse außerhalb des Krankenhauses zu vermitteln und können eine Krankenhausbehandlung nicht ersetzen. Eltern werden daran erinnert, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, wenn sie es nicht alleine schaffen oder sich über den Zustand des Babys nicht sicher sind! [Urheberrechtserklärung] Alle Artikel in diesem öffentlichen Konto sind Originale. Bitte kontaktieren Sie mich für jegliche Mediennutzung. Wir werden die rechtliche Verantwortung für alle Medien übernehmen, die ohne Genehmigung veröffentlichen. E-Mail: [email protected] 【Xiami Mommy】 Sie ist Kinderärztin und bekannte Wissenschaftsautorin und Autorin von „Xiami Mommy’s Parenting Canon“. Abschluss an der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine mit einem Master-Abschluss in Kindergesundheit. Er studierte und arbeitete im Shanghai Key Laboratory of Environment and Children's Health, im Shanghai Children's Hospital und im Shanghai Children's Health Center. Die Kinderarzt-Mutter, der die Eltern in den Medien am meisten vertrauen, eine der zehn einflussreichsten medizinischen Personen auf Sina Weibo (Sina Weibo: @虾米妈咪) und die beste Self-Media-Person in der medizinischen Branche auf Sohu (Sohu Self-Media: Kinderarzt Xiami Mommy). Dieser Artikel wurde vom öffentlichen WeChat-Konto „Xiami Mommy“ reproduziert. |
<<: Kann das Trinken von Alkohol vor dem Schlafengehen wirklich beim Einschlafen helfen?
>>: Tipps zur Vorbeugung einer Helicobacter-pylori-Infektion
Ein im Jahr 2024 von der China Sleep Research Soc...
Saure Bohnen, eingelegte Gurken, knackige Radiesc...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Der Winter ist eine großartige Zeit, um gesund zu...
Sie müssen die Moxibustion konsequent durchführen...
Sorghum-Ertrag pro mu Unter normalen Umständen er...
Für Freunde, die gerade mit der Dekoration fertig...
Die Kiwano ist eine in Afrika angebaute Spezialfr...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Haben Sie schon einmal Gurkenblüten gesehen? Es h...
Im Leben begegnen wir oft Manche Menschen, deren ...
Mangostanbäume sind eine besondere Pflanze mit ho...
Lila Reis ist eine gesunde Nahrungsmittelzutat, d...
Papaya ist eine Schönheitsfrucht. Viele Menschen ...