Was ist MathWorks? MathWorks ist ein 1984 gegründetes US-amerikanisches Computersoftware-Unternehmen mit Hauptsitz in Natick, Massachusetts. Das Unternehmen entwickelt hauptsächlich Software für wissenschaftliches Rechnen und modellbasiertes Design. Zu seinen bekanntesten Produkten zählen MATLAB und Simulink. Website: www.mathworks.com MathWorks ist ein weltweit renommiertes Computersoftwareunternehmen, das 1984 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Natick, Massachusetts, USA hat. Das Unternehmen ist auf die Softwareentwicklung für wissenschaftliches Rechnen und modellbasiertes Design spezialisiert und zu seinen bekanntesten Produkten zählen MATLAB und Simulink. Diese Tools werden in den Bereichen Technik, Wissenschaft und Bildung häufig eingesetzt, um Fachleuten und Studenten bei der Datenanalyse, Algorithmenentwicklung, Modellgestaltung und Simulation zu helfen. Die Mission von MathWorks besteht darin, Benutzern mithilfe seiner Softwareprodukte Innovationen und Durchbrüche in Wissenschaft und Technik zu ermöglichen. MATLAB ist eine technische Computersprache auf hohem Niveau und eine interaktive Umgebung, die häufig für die Algorithmenentwicklung, Datenvisualisierung, Datenanalyse und numerische Berechnungen verwendet wird. Simulink ist eine Plattform für die Multidomänensimulation und das modellbasierte Design, die das Design auf Systemebene, die Simulation, die automatische Codegenerierung sowie das Testen und Verifizieren eingebetteter Systeme unterstützt. Zusätzlich zu MATLAB und Simulink bietet MathWorks auch eine Reihe verwandter Tools und Produkte wie Simscape, Stateflow, Polyspace und MATLAB Compiler. Diese Tools erweitern die Funktionen von MATLAB und Simulink und ermöglichen deren Anwendung in einem breiteren Spektrum von Bereichen und komplexeren Projekten. MathWorks verfügt über einen breiten Kundenstamm, zu dem auch Hochschulen, die Industrie und Regierungsbehörden gehören. Im akademischen Bereich werden MATLAB und Simulink häufig in Lehre und Forschung eingesetzt und helfen Studenten und Forschern bei der Lösung komplexer wissenschaftlicher und technischer Probleme. In der Industrie werden diese Tools für Produktdesign, Tests und Optimierung eingesetzt und helfen Unternehmen dabei, die Produktionseffizienz zu verbessern, Kosten zu senken und die Markteinführungszeit zu verkürzen. In Regierungsbehörden werden MATLAB und Simulink für Forschung und Entwicklung in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Energie und anderen kritischen Bereichen verwendet. MathWorks ist mehr als nur ein Softwareunternehmen. Das Unternehmen engagiert sich für die Förderung von Bildung und Entwicklung in den Naturwissenschaften und im Ingenieurwesen. Das Unternehmen bietet zahlreiche Online-Ressourcen, darunter Tutorials, Beispielcodes, technische Dokumentationen und Benutzer-Communitys, um den Benutzern zu helfen, seine Produkte besser zu verstehen und zu verwenden. Darüber hinaus organisiert MathWorks regelmäßig Seminare, Schulungen und Wettbewerbe, um Benutzer zum Wissensaustausch, Erfahrungsaustausch und zur Präsentation ihrer innovativen Leistungen zu ermutigen. Der Erfolg von MathWorks liegt nicht nur in seinen leistungsstarken Softwareprodukten, sondern auch in seinem hervorragenden technischen Support und seinen Dienstleistungen. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes technisches Supportteam, das den Benutzern jederzeit bei der Lösung von Problemen hilft, die während der Nutzung auftreten. Darüber hinaus bietet MathWorks maßgeschneiderte Beratungs- und Schulungsdienste an, um Benutzern dabei zu helfen, die Nutzung der Software entsprechend ihren spezifischen Anforderungen zu optimieren. In den letzten Jahrzehnten hat MathWorks kontinuierliches Wachstum und Innovationen verzeichnet. Das Unternehmen bringt ständig neue Produkte und Funktionen auf den Markt, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. So hat MathWorks beispielsweise in den letzten Jahren seine Unterstützung für Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Deep Learning verstärkt und entsprechende Toolboxen und Toolsets auf den Markt gebracht, um Benutzern dabei zu helfen, in diesen Bereichen Durchbrüche zu erzielen. Die Vision von MathWorks besteht darin, Benutzern dabei zu helfen, die komplexesten Probleme der Welt zu lösen, indem es mithilfe seiner Softwareprodukte Wissenschaft und Technik voranbringt. Ob es um die Entwicklung der nächsten Generation autonomer Fahrzeuge oder den Entwurf effizienterer Energiesysteme geht – die Produkte von MathWorks treiben diese Innovationen voran. Im Allgemeinen ist MathWorks ein führendes Unternehmen im Bereich wissenschaftliches Rechnen und modellbasiertes Design. Seine Produkte MATLAB und Simulink sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für Ingenieure, Wissenschaftler und Forscher geworden. Durch kontinuierliche technologische Innovationen und exzellenten Kundenservice wird MathWorks weiterhin die Wissenschaft und Technik weltweit voranbringen. Auf der MathWorks-Website www.mathworks.com können Benutzer Informationen über das Unternehmen und seine Produkte finden, Testsoftware herunterladen und auf umfangreiche Online-Ressourcen zugreifen. Egal, ob Sie Student, Forscher oder Ingenieur sind, MathWorks bietet Ihnen leistungsstarke Tools und Unterstützung, die Ihnen zum Erfolg in Wissenschaft und Technik verhelfen. Die Wurzeln von MathWorks reichen bis ins Jahr 1984 zurück, als die Firmengründer Cleve Moler und Jack Little erkannten, dass im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens ein leistungsfähigeres und flexibleres Tool benötigt wurde. Also entwickelten sie MATLAB, eine höhere Programmiersprache auf Basis von Matrizenoperationen, die ursprünglich zur Vereinfachung der linearen Algebra und des numerischen Rechnens konzipiert wurde. Im Laufe der Zeit hat sich MATLAB schrittweise zu einer leistungsstarken technischen Computerplattform entwickelt, die in verschiedenen Bereichen breite Anwendung findet. Simulink ist ein weiteres wichtiges Produkt, das 1990 von MathWorks auf den Markt gebracht wurde. Es handelt sich um eine grafische Umgebung für die Multidomänensimulation und das modellbasierte Design. Mit Simulink können Benutzer Systemmodelle durch Ziehen und Ablegen von Modulen erstellen und Simulationen und Analysen durchführen. Dieser intuitive Designansatz macht Simulink zu einem idealen Werkzeug für Ingenieure und Wissenschaftler zum Entwerfen und Optimieren von Systemen. Zusätzlich zu MATLAB und Simulink hat MathWorks viele weitere Tools und Produkte auf den Markt gebracht. Simscape ist beispielsweise ein Tool zur physikalischen Modellierung und Simulation, das Bereiche wie Mechanik, Elektrik, Hydraulik und Wärme unterstützt. Stateflow ist ein Tool zum Entwerfen und Simulieren von Zustandsmaschinen und Flussdiagrammen, das häufig bei der Entwicklung von Steuerungssystemen und eingebetteten Systemen verwendet wird. Polyspace ist ein Tool zur statischen Codeanalyse, das Entwicklern hilft, Fehler in ihrem Code zu erkennen und zu beheben. Mit dem MATLAB Compiler können Benutzer MATLAB-Code in unabhängige Anwendungen kompilieren, die problemlos auf Computern ohne MATLAB-Umgebung ausgeführt werden können. MathWorks-Produkte werden nicht nur häufig in der Wissenschaft und Industrie eingesetzt, sondern spielen auch in den Bereichen Regierung und Verteidigung eine wichtige Rolle. Beispielsweise werden MATLAB und Simulink für Forschung und Entwicklung in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energie und Transport verwendet. Diese Tools helfen Ingenieuren und Wissenschaftlern, komplexe technische Probleme zu lösen und die Systemzuverlässigkeit und -leistung zu verbessern. MathWorks legt außerdem großen Wert auf Aus- und Weiterbildung. Das Unternehmen bietet eine Fülle von Online-Ressourcen, darunter Tutorials, Beispielcode, technische Dokumentation und Benutzer-Communitys. Darüber hinaus veranstaltet MathWorks regelmäßig Seminare, Schulungen und Wettbewerbe, um den Benutzern ein besseres Verständnis und eine bessere Nutzung der Produkte zu ermöglichen. Diese Aktivitäten verbessern nicht nur das technische Niveau der Benutzer, sondern fördern auch den Wissensaustausch und die Innovation. Der Erfolg von MathWorks liegt nicht nur in seinen leistungsstarken Softwareprodukten, sondern auch in seinem hervorragenden technischen Support und seinen Dienstleistungen. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes technisches Supportteam, das den Benutzern jederzeit bei der Lösung von Problemen hilft, die während der Nutzung auftreten. Darüber hinaus bietet MathWorks maßgeschneiderte Beratungs- und Schulungsdienste an, um Benutzern dabei zu helfen, die Nutzung der Software entsprechend ihren spezifischen Anforderungen zu optimieren. In den letzten Jahrzehnten hat MathWorks kontinuierliches Wachstum und Innovationen verzeichnet. Das Unternehmen bringt ständig neue Produkte und Funktionen auf den Markt, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. So hat MathWorks beispielsweise in den letzten Jahren seine Unterstützung für Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Deep Learning verstärkt und entsprechende Toolboxen und Toolsets auf den Markt gebracht, um Benutzern dabei zu helfen, in diesen Bereichen Durchbrüche zu erzielen. Die Vision von MathWorks besteht darin, Benutzern dabei zu helfen, die komplexesten Probleme der Welt zu lösen, indem es mithilfe seiner Softwareprodukte Wissenschaft und Technik voranbringt. Ob es um die Entwicklung der nächsten Generation autonomer Fahrzeuge oder den Entwurf effizienterer Energiesysteme geht – die Produkte von MathWorks treiben diese Innovationen voran. Im Allgemeinen ist MathWorks ein führendes Unternehmen im Bereich wissenschaftliches Rechnen und modellbasiertes Design. Seine Produkte MATLAB und Simulink sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für Ingenieure, Wissenschaftler und Forscher geworden. Durch kontinuierliche technologische Innovationen und exzellenten Kundenservice wird MathWorks weiterhin die Wissenschaft und Technik weltweit voranbringen. Auf der MathWorks-Website www.mathworks.com können Benutzer Informationen über das Unternehmen und seine Produkte finden, Testsoftware herunterladen und auf umfangreiche Online-Ressourcen zugreifen. Egal, ob Sie Student, Forscher oder Ingenieur sind, MathWorks bietet Ihnen leistungsstarke Tools und Unterstützung, die Ihnen zum Erfolg in Wissenschaft und Technik verhelfen. Die Wurzeln von MathWorks reichen bis ins Jahr 1984 zurück, als die Firmengründer Cleve Moler und Jack Little erkannten, dass im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens ein leistungsfähigeres und flexibleres Tool benötigt wurde. Also entwickelten sie MATLAB, eine höhere Programmiersprache auf Basis von Matrizenoperationen, die ursprünglich zur Vereinfachung der linearen Algebra und des numerischen Rechnens konzipiert wurde. Im Laufe der Zeit hat sich MATLAB schrittweise zu einer leistungsstarken technischen Computerplattform entwickelt, die in verschiedenen Bereichen breite Anwendung findet. Simulink ist ein weiteres wichtiges Produkt, das 1990 von MathWorks auf den Markt gebracht wurde. Es handelt sich um eine grafische Umgebung für die Multidomänensimulation und das modellbasierte Design. Mit Simulink können Benutzer Systemmodelle durch Ziehen und Ablegen von Modulen erstellen und Simulationen und Analysen durchführen. Dieser intuitive Designansatz macht Simulink zu einem idealen Werkzeug für Ingenieure und Wissenschaftler zum Entwerfen und Optimieren von Systemen. Zusätzlich zu MATLAB und Simulink hat MathWorks viele weitere Tools und Produkte auf den Markt gebracht. Simscape ist beispielsweise ein Tool zur physikalischen Modellierung und Simulation, das Bereiche wie Mechanik, Elektrik, Hydraulik und Wärme unterstützt. Stateflow ist ein Tool zum Entwerfen und Simulieren von Zustandsmaschinen und Flussdiagrammen, das häufig bei der Entwicklung von Steuerungssystemen und eingebetteten Systemen verwendet wird. Polyspace ist ein Tool zur statischen Codeanalyse, das Entwicklern hilft, Fehler in ihrem Code zu erkennen und zu beheben. Mit dem MATLAB Compiler können Benutzer MATLAB-Code in unabhängige Anwendungen kompilieren, die problemlos auf Computern ohne MATLAB-Umgebung ausgeführt werden können. MathWorks-Produkte werden nicht nur häufig in der Wissenschaft und Industrie eingesetzt, sondern spielen auch in den Bereichen Regierung und Verteidigung eine wichtige Rolle. Beispielsweise werden MATLAB und Simulink für Forschung und Entwicklung in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energie und Transport verwendet. Diese Tools helfen Ingenieuren und Wissenschaftlern, komplexe technische Probleme zu lösen und die Systemzuverlässigkeit und -leistung zu verbessern. MathWorks legt außerdem großen Wert auf Aus- und Weiterbildung. Das Unternehmen bietet eine Fülle von Online-Ressourcen, darunter Tutorials, Beispielcode, technische Dokumentation und Benutzer-Communitys. Darüber hinaus veranstaltet MathWorks regelmäßig Seminare, Schulungen und Wettbewerbe, um den Benutzern ein besseres Verständnis und eine bessere Nutzung der Produkte zu ermöglichen. Diese Aktivitäten verbessern nicht nur das technische Niveau der Benutzer, sondern fördern auch den Wissensaustausch und die Innovation. Der Erfolg von MathWorks liegt nicht nur in seinen leistungsstarken Softwareprodukten, sondern auch in seinem hervorragenden technischen Support und seinen Dienstleistungen. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes technisches Supportteam, das den Benutzern jederzeit bei der Lösung von Problemen hilft, die während der Nutzung auftreten. Darüber hinaus bietet MathWorks maßgeschneiderte Beratungs- und Schulungsdienste an, um Benutzern dabei zu helfen, die Nutzung der Software entsprechend ihren spezifischen Anforderungen zu optimieren. In den letzten Jahrzehnten hat MathWorks kontinuierliches Wachstum und Innovationen verzeichnet. Das Unternehmen bringt ständig neue Produkte und Funktionen auf den Markt, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. So hat MathWorks beispielsweise in den letzten Jahren seine Unterstützung für Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Deep Learning verstärkt und entsprechende Toolboxen und Toolsets auf den Markt gebracht, um Benutzern dabei zu helfen, in diesen Bereichen Durchbrüche zu erzielen. Die Vision von MathWorks besteht darin, Benutzern dabei zu helfen, die komplexesten Probleme der Welt zu lösen, indem es mithilfe seiner Softwareprodukte Wissenschaft und Technik voranbringt. Ob es um die Entwicklung der nächsten Generation autonomer Fahrzeuge oder den Entwurf effizienterer Energiesysteme geht – die Produkte von MathWorks treiben diese Innovationen voran. Im Allgemeinen ist MathWorks ein führendes Unternehmen im Bereich wissenschaftliches Rechnen und modellbasiertes Design. Seine Produkte MATLAB und Simulink sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für Ingenieure, Wissenschaftler und Forscher geworden. Durch kontinuierliche technologische Innovationen und exzellenten Kundenservice wird MathWorks weiterhin die Wissenschaft und Technik weltweit voranbringen. Auf der MathWorks-Website www.mathworks.com können Benutzer Informationen über das Unternehmen und seine Produkte finden, Testsoftware herunterladen und auf umfangreiche Online-Ressourcen zugreifen. Egal, ob Sie Student, Forscher oder Ingenieur sind, MathWorks bietet Ihnen leistungsstarke Tools und Unterstützung, die Ihnen zum Erfolg in Wissenschaft und Technik verhelfen. |
<<: Big Mouth Monkey_Wie wäre es mit Paul Frank? Paul Frank-Rezension und Website-Informationen
Laut der offiziellen Website von Apple wurde die ...
Geranienvermehrungsmethode Es gibt nur zwei Mögli...
Was ist die Technische Universität Lappeenranta? D...
Können Seilspringen zum Abnehmen, Fahrradfahren, ...
Wenn Sie essen gehen, tun Sie Folgendes: Ich lege...
Jeder Mensch, der gerne trinkt, schwankt täglich ...
Ich frage mich, wie viele Methoden zur Herstellun...
Rohe Birnen befeuchten die Lunge und lösen Schlei...
Kiwis enthalten viel Vitamin C, das die Anti-Agin...
Im Alltag bereiten wir einige unserer besten Beil...
Lächeln, eine scheinbar einfache Gesichtsbewegung...
Kaffee ist ein Getränk aus gerösteten und gemahle...
Wann sollten Mangobäume gedüngt werden? In der Ze...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Methode zum Ein...
Düngezeitpunkt für Eibe Während der Wachstumsphas...