Hat eingelegtes Gurkengemüse Nebenwirkungen?

Hat eingelegtes Gurkengemüse Nebenwirkungen?

Jeden Herbst machen manche Leute Kimchi mit Gurken. Es schmeckt säuerlich und lecker und schmeckt besonders gut mit Reis. Manche Leute können bei jeder Mahlzeit nicht auf gelbes Kimchi verzichten. Aber haben Sie jemals über die Nebenwirkungen von Gurken-Kimchi nachgedacht, wenn Sie es essen? Manche Leute behaupten vielleicht, dass Gurken-Kimchi keine Nebenwirkungen hat. Diese Annahme ist falsch, denn alles hat zwei Seiten und Gurken-Kimchi ist da keine Ausnahme. Jetzt führt Sie der Herausgeber zu der Frage, ob Gurken-Kimchi irgendwelche Nebenwirkungen hat.

Hat eingelegtes Gurkengemüse Nebenwirkungen?

1. Übermäßiger Nitritgehalt

Gurken-Kimchi ist eine Art eingelegtes Lebensmittel. Bei der Herstellung dieser Art von Kimchi wird Salz hinzugefügt, und während des Fermentationsprozesses entsteht etwas Nitrit. Diese Substanz ist nicht gut für den menschlichen Körper. Wenn zu viel Nitrit vorhanden ist, führt dies zu Bluthochdruck und manchmal zu Steinen. Daher wird nicht empfohlen, Gurken-Kimchi in großen Mengen zu essen.

2. Eingelegte Gurken können zu übermäßiger Magensäure führen

Bei den meisten Menschen hat Gurken-Kimchi keine Nebenwirkungen, aber bei Menschen mit übermäßiger Magensäure ist es anders, denn Gurken-Kimchi ist ein saures und köstliches Gericht, das gut zu Reis passt. Es kann die Verdauung fördern und die Magensäuresekretion beschleunigen. Wer bereits Symptome von übermäßiger Magensäure hat, wird nach dem Verzehr von Gurken-Kimchi häufig Sodbrennen und Erbrechen verspüren, was nicht gut für die Gesundheit ist.

3. Gurkenpickles sind anfällig für Bakterien

Manche Leute verwenden weniger Salz, wenn sie Gurken einlegen, weil sie Angst vor übermäßiger Nitritbildung haben. Dies führt dazu, dass sich während des Einlegevorgangs Bakterien in den Gurken bilden. Das offensichtlichste Anzeichen ist das Auftreten einer weißen Substanz auf der Suppe, in der die Gurken eingelegt werden. Wenn Sie diese zu diesem Zeitpunkt essen, gelangen die Bakterien in Ihren Körper und verursachen einige Darmerkrankungen. Am besten ist es, den Behälter beim Zubereiten von Gurkenpickles zu verschließen, um den Kontakt mit Fliegen und anderen Insekten zu verhindern, und beim Essen kein Wasser hineinzugeben. Dadurch kann das Vorhandensein von Bakterien in den Gurkenpickles verringert werden.

<<:  Ernährung und Zubereitungsarten von Erdnusssprossen

>>:  Wie man Topinambur einlegt

Artikel empfehlen

Wie man einen kleinen Banyanbaum beschneidet

Wann sollte man den Banyanbaum beschneiden? Klein...

Wie wäre es mit Lowe's? Lowe's Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Lowe? Lowe’s ist ein ameri...

Die Schönheitsvorteile von Erdbeeren

Erdbeeren haben viele Funktionen, vor allem eine ...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Myrica-Saft

Im heißen Sommerwetter fühlt man sich besonders w...

Wann ist die beste Zeit, um Wasserspinatsamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Wasserspinatsamen Wasserspinat ist...

Wirkung und Nebenwirkungen vom Mückenschutz Vanille

Mückenabwehr-Räucherstäbchen sind eine weit verbr...

Warum essen manche Menschen gerne Wild? Warum dürfen wir kein Wild essen?

In letzter Zeit hat das neue Coronavirus die meis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zitronenscheiben

Zitronenscheiben sind verarbeitete Produkte aus F...

Wie wäre es mit Namco? Namco-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Namco? Namco Manufacturing Co., Ltd. (NAKa...