Einer Datenanalyse des globalen Marktforschungsunternehmens TechInsights zufolge wurde China im zweiten Quartal zum weltweit größten iPhone-Markt und überholte damit erstmals in der Geschichte die USA. Laut dem Global Shipment Report des Forschungsunternehmens entfielen im zweiten Quartal 2023 24 % der iPhone-Lieferungen auf China, während der US-Markt 21 % ausmachte. Der schleppende US-Smartphonemarkt im zweiten Quartal soll darauf zurückzuführen sein, dass die Verbraucher den Kauf neuer Telefone in Erwartung der Markteinführung neuer iPhones in der zweiten Jahreshälfte hinauszögern. TechInsight erklärte jedoch, dass die Ergebnisse auch „Chinas [wachsende] Wirtschaftsstärke, seine wachsende Mittelschicht und die Vorliebe der chinesischen Verbraucher für High-End-Telefone“ widerspiegelten. Es ist bekannt, dass asiatische Verbraucher schon immer größere Smartphones bevorzugt haben, und eine andere Analyse legt nahe, dass dieser Faktor den Gesamtabsatz des iPhone 14 Pro Max-Modells angekurbelt haben könnte. Laut dem von Omdia veröffentlichten Marktverfolgungsbericht zu Smartphone-Modellen für das zweite Quartal 2023 wurden von Januar bis Juni weltweit 26,5 Millionen Einheiten des iPhone 14 Pro Max von Apple ausgeliefert, was es zum am meisten ausgelieferten Modell aller Hersteller macht. Das iPhone 14 Pro belegte mit 21 Millionen ausgelieferten Einheiten den zweiten Platz. Aufgrund des schleppenden Marktes für Smartphones im mittleren und unteren Preissegment verzeichneten Produkte chinesischer Hersteller im Jahr 2022 einen zweistelligen Rückgang, und in den Top 10 sind in diesem Jahr keine Produkte chinesischer Hersteller zu finden. Letztes Jahr war das iPhone 13 das meistverkaufte Gerät auf dem Markt, was darauf hindeutet, dass die Verbraucher Einsteigergeräte gegenüber High-End-Geräten bevorzugten. Seitdem scheint sich die Marktlandschaft verändert zu haben. Neue Smartphones bieten eher schrittweise Upgrades als umfassende Änderungen, und die zunehmend träge Stimmung der Verbraucher veranlasst sie, auf höherwertige Modelle umzusteigen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt und Apple ihn in diesem Jahr möglicherweise umkehren wird, indem es seine Produktlinien iPhone 15 und iPhone 15 Pro weiter differenziert. Es wird nicht nur erwartet, dass Apple den neuen, leistungsstärkeren A17-Prozessor exklusiv dem iPhone 15 Pro vorbehält, sondern auch, dass die Periskop-Zoomobjektiv-Technologie dem High-End-iPhone 15 Pro Max vorbehalten bleibt, um sich von den höherwertigen Modellen abzuheben. Von cnBeta |
<<: Was ich in den letzten sieben Tagen erlebt habe, nachdem ich positiv getestet wurde …
Wie oft sollten Zitronen gegossen werden? Beim Gi...
Japonica-Reisbrei war schon immer ein erschwingli...
Wann pflanzt man Perillablätter? Die Vermehrung v...
Viele Menschen haben schon von Proteinpulver gehö...
Da die traditionellen westlichen Feste vor der Tü...
Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt, dass si...
Wenn es eine Behandlungsmethode gibt, die am umst...
Quelle: People's Daily WeChat...
Woher kommen Kürbiskerne? Die meisten Kürbiskerne...
Im Sommer trinken die Menschen gerne süßsaure Myr...
Austern sind eine häufige Lebensmittelzutat mit z...
Wuchsformen des Drachenbartbaums Dracaena mag son...
Jeder hat vielleicht schon einmal Radieschen gege...
Karotten sind pflanzlicher Ginseng und auf den Ti...