Wie das Sprichwort sagt: „Die kältesten Tage des Jahres sind die dritten neun Tage.“ Die drei neun Tage nach der Wintersonnenwende sind die kälteste Zeit des Jahres, im solaren Sinne die „große Kälte“. Es ist auch die Zeit, in der das Yin des menschlichen Körpers am stärksten und das Yang am schwächsten ist. Zu diesem Zeitpunkt gerät die Harmonie von Yin und Yang im menschlichen Körper leicht aus dem Gleichgewicht. Bei manchen körperlich schwachen Menschen treten Symptome wie Angst vor der Kälte, kalte Gliedmaßen, Müdigkeit und Entmutigung auf. Gleichzeitig neigen sie auch zu Husten, allergischer Rhinitis, Asthma, chronischem Durchfall, Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen und anderen Erkältungskrankheiten oder verschlimmern diese. Am 39. Tag des Winters kann das Auflegen des „39. Pflasters“ aus warmen Medikamenten auf bestimmte Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers helfen, den Körper zu stärken, das Böse zu beseitigen, die Zirkulation von Qi und Blut zu fördern, die Immunität des Körpers zu verbessern und „Winterkrankheiten“ vorzubeugen und zu behandeln. Einführung von Sanjiutie Sanjiu-Pflaster sind eine Art Akupunktur-Pflastertherapie, d. h. am ersten Tag jedes „neunten“ Sanjiu-Tages wird die zubereitete chinesische Medizin zu Pulver gemahlen, zu Pflastern verarbeitet und auf verschiedene Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers geklebt. Um die Immunität zu stärken und Krankheiten vorzubeugen bzw. zu heilen, werden die Pflaster nach einigen Stunden entfernt. Das Prinzip des Sanjiu-Patches Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass Mensch und Natur eine harmonische und einheitliche Einheit bilden. Bei der Behandlung von Krankheiten können durch die organische Kombination des Gleichgewichts von menschlichem Yin und Yang mit den Eigenschaften der vier Jahreszeiten mit halbem Aufwand doppelte Ergebnisse erzielt werden. Der Winter ist kalt, daher ist es die Jahreszeit der „Drei Neunen“, in der Akupunkturpflaster angewendet werden, um den Körper zu stärken, das Böse zu beseitigen und Yin und Yang zu regulieren. Es kann dem Körper nicht nur helfen, äußeren Einflüssen zu widerstehen und Krankheiten vorzubeugen, sondern auch die therapeutische Wirkung des Drei-Neunen-Pflasters im Sommer verstärken und festigen. Nutzungsdauer des Sanjiu-Aufklebers 2022 Überschrift: 12. Dezember 2022 - 21. Dezember 2022 Veröffentlicht am 22. Dezember 2022 - 30. Dezember 2022 Veröffentlicht am 31. Dezember 2022 - 8. Januar 2023 Sanjiu Post: 9. Januar 2023 – 17. Januar 2023 Verbesserungsbeitrag: 18. Januar 2023 – 27. Januar 2023 Indikationen 1. Erkrankungen der Atemwege: Erkrankungen der Atemwege, die hauptsächlich durch Yang-Mangel sowie Kälte und Feuchtigkeit verursacht werden, wie z. B. Asthma tracheale, allergische Rhinitis, chronischer Husten, Bronchitis, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und wiederkehrende Infektionen der Atemwege. 2. Erkrankungen des Verdauungssystems: Magenschmerzen, Gastritis, Bauchschmerzen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Magen-Darm-Störungen, insbesondere Milz- und Magenschwäche sowie Erkältungskrankheiten. 3. Gynäkologische Erkrankungen: Dysmenorrhoe, Gebärmutterkälte, unregelmäßige Menstruation, Brusthyperplasie, postpartale Körperschmerzen usw., verursacht durch Mangelerscheinungen und Kälte. 4. Erkrankungen des endokrinen Systems: Wechseljahrsbeschwerden, schlechte Schlafqualität, Einschlafschwierigkeiten, leichtes Erwachen und häufiges Träumen, Schlaflosigkeit, emotionales Unbehagen usw. 5. Chronische Knochen- und Gelenkerkrankungen: Rheuma, rheumatoide Arthritis, Nacken-, Schulter-, Taillen- und Beinschmerzen sowie andere Wind-Kälte-Feuchtigkeits- und Arthritis-Erkrankungen. 6. Untergesundheitszustand: Yang-Mangelkonstitution mit Qi-Mangel und Blutstauung, Angst vor Kälte und Wind und Erkältungsanfälligkeit; Müdigkeit, Schwäche, geringe Immunität, chronisches Müdigkeitssyndrom usw. Personen, die Sanjiu Post meiden sollten 1. Schwangere Frauen und Kinder unter zwei Jahren 2. Patienten mit schweren Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Leber- und Nierenfunktionsstörungen sowie Diabetes 3. Menschen mit Allergien und Narben 4. Patienten mit akuter Atemwegsinfektion und Fieber Vorsichtsmaßnahmen 1. Der beste Zeitpunkt zum Aufkleben des Pflasters ist morgens, im Allgemeinen 0,5 Stunden nach der Anwendung bei Kindern und etwa 1 Stunde nach der Anwendung bei Erwachsenen. Die Anwendungsdauer kann individuell angepasst werden. 2. Diese Therapie hat im Allgemeinen keine Nebenwirkungen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten Hautreizungen, Rötungen, leichter Juckreiz und Schmerzen usw. auf, die durch die Arzneimittelreizung verursacht werden. Das Pflaster sollte sofort entfernt werden und die Stelle kann mit klarem Wasser abgespült werden. Es ist nicht ratsam, die behandelte Stelle zu reiben, zu kratzen oder zu zerkratzen. Verwenden Sie keine Badezusätze und wenden Sie keine anderen juckreizstillenden Mittel an. Halten Sie es einfach trocken. 3. Wenn an der behandelten Stelle Brennen, Blasenbildung, Geschwürbildung oder Eiterung auftritt, können Sie Jodtinktur zur Desinfektion verwenden oder zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. 4. Während der Behandlungszeit sollten Sie sich leicht ernähren und reizende Lebensmittel wie rohes und kaltes Obst, gefrorene Getränke, scharfe Meeresfrüchte usw. vermeiden. |
>>: App Annie: Top 30 der chinesischen Hersteller und Auslandsumsätze mobiler Apps im August 2021
Sonnenschutz ist ein unverzichtbares Hautpflegepr...
Dies ist der 5347. Artikel von Da Yi Xiao Hu...
Kokosnusspulver ist eines der reinen Naturgetränk...
Ich habe während der Konsultation einen Patienten...
Experte dieses Artikels: Zhao Jing, behandelnder ...
Luffa-Rebe, also die Luffa-Rebe, ist ein besonder...
In den Augen vieler Menschen ist Durian eine trop...
Eine Hornhautspende ist ein großer Akt der Güte, ...
Wie das Sprichwort sagt: Unter allen Getreidesort...
Was ist Fuji Television Japan (CXTV)? Fuji Televis...
Zutaten für Muschel- und Schweinerippchen-Congee ...
Eine Raumstation, auch Raumstation oder Weltraumb...
Käse enthält viele Kalorien, Eiweiß, Fett und ver...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Porridge aus En...
Rindfleischnudeln zeichnen sich durch zartes Rind...