Laut dem von Xiaomi veröffentlichten Finanzbericht für das erste Quartal 2020 belief sich der Gesamtumsatz des Unternehmens auf 49,7 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 13,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Alle Geschäftssegmente von Xiaomi zeigten eine stabile Leistung: Der Umsatz mit Smartphones stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12,3 %, der Umsatz mit IoT- und Life-Services um 7,8 % und der Umsatz mit Internetdiensten um 38,6 %. Der bereinigte Nettogewinn des Unternehmens betrug 2,3 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 10,6 % im Vergleich zum Vorjahr. In dem durch die Epidemie entstandenen schwierigen Umfeld hat das Smartphone-Geschäft von Xiaomi seine Kampfkraft unter Beweis gestellt. Laut Daten von Drittanbietern gingen die weltweiten Smartphone-Lieferungen im ersten Quartal zwar um 13 % zurück, die Smartphone-Lieferungen von Xiaomi stiegen jedoch entgegen dem Trend um 9 %. Mit dem Ende der Epidemie in China und der Wiederaufnahme der Arbeit und Produktion durch die Bevölkerung haben sich auch Xiaomis Smartphone- und Smart-TV-Geschäfte deutlich erholt. Derzeit haben die Smartphone-Lieferungen das Niveau vor der Epidemie überschritten und auch die Zahl der Smart-TVs erholt sich rasch. Die negativen Auswirkungen der Epidemie auf den chinesischen Markt sind vorbei; Der am stärksten betroffene indische Markt hat ebenfalls die schwierigste Phase hinter sich und auch Einzelhandel und Produktion erholen sich. Die Entwicklung der ausländischen Märkte außerhalb Indiens variiert je nach Ausmaß der Auswirkungen der Epidemie und dem Tempo der Wiederaufnahme der Arbeit in den verschiedenen Regionen. Am Beispiel des europäischen Marktes hat sich das Aktivierungsvolumen von Smartphones in Europa auf 90 % des Niveaus vor der Epidemie erholt, während das Aktivierungsvolumen von Smartphones in Südostasien und im Nahen Osten das Niveau vor der Epidemie überschritten hat. Mit der Einführung des High-End-Handys Xiaomi 10 hat Xiaomi erstmals im High-End-Markt Fuß gefasst. Die Auslieferungen von Xiaomi 10 und 10 PRO auf dem chinesischen Markt haben 1 Million Einheiten überschritten. Im ersten Quartal machten die Umsätze von Xiaomi auf ausländischen Märkten erstmals mehr als 50 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus. Xiaomi hat sich zu einem wahrhaft internationalen Unternehmen entwickelt. So entwickelte sich das Smartphone-Geschäft: Im ersten Quartal stieg der Umsatz mit Smartphones im Vergleich zum Vorjahr um 12,3 Prozent auf 30,3 Milliarden Yuan, die Auslieferungen erreichten 29,2 Millionen Geräte. Xiaomi hat wettbewerbsfähige Produkte auf den Markt gebracht, um schnell Marktanteile auf dem 5G-Mobiltelefonmarkt zu gewinnen. Im ersten Quartal erreichte Xiaomis Marktanteil bei 5G-Mobiltelefonen in China 14 %. Dank der Doppelmarkenstrategie für Xiaomi- und Redmi-Mobiltelefone, der Einführung von 5G-Mobiltelefonen und der Popularität der Xiaomi-Flaggschiff-Mobiltelefone stieg der Stückpreis von Xiaomi-Smartphones im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 7,2 %, wobei der Stückpreis auf dem chinesischen Markt um 18,7 % und auf dem Überseemarkt um 13,7 % stieg. Das neue MIUI 12 verfügt über viele Funktionen und einen verbesserten Datenschutz, was von den Verbrauchern anerkannt wird. Hier ist der Fortschritt des AIOT-Geschäfts: Im ersten Quartal stiegen die Einnahmen aus IOT- und Life-Service-Produkten im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 % auf 13 Milliarden Yuan. Die Anzahl der verbundenen Geräte stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42,6 % auf 252 Millionen, die Anzahl der Benutzer mit mehr als 5 Geräten erreichte 4,6 Millionen, die Anzahl der monatlich aktiven Benutzer von Xiao Ai erreichte 70,5 Millionen und die Anzahl der monatlich aktiven Benutzer der Mi Home APP stieg im Vergleich zum Vorjahr um 53,4 % auf 40 Millionen. Trotz des schwachen globalen TV-Marktes und der Auswirkungen der Epidemie stiegen die Smart-TV-Auslieferungen von Xiaomi im Vergleich zum Vorjahr um 3 % auf 2,7 Millionen Einheiten. Während der Epidemie verzeichneten die wichtigsten IoT-Produkte von Xiaomi trotz der Unfähigkeit, große Haushaltsgeräte zu verkaufen und auszuliefern, weiterhin ein starkes Wachstum. Spezifische Daten finden Sie in der Abbildung unten. Dann schauen wir uns das Geschäft mit Internetdiensten an. Im ersten Quartal stiegen die Einnahmen von Xiaomi aus dem Internetgeschäft im Vergleich zum Vorjahr um 38,6 % auf 5,9 Milliarden Yuan. Davon entfielen 2,7 Milliarden Yuan auf Werbeeinnahmen (ein Anstieg von 16,6 % gegenüber dem Vorjahr), 1,5 Milliarden Yuan auf Spieleeinnahmen (ein Anstieg von 80,5 % gegenüber dem Vorjahr) und 1,8 Milliarden Yuan auf sonstige Einnahmen aus Internetdiensten (ein Anstieg von 52,1 % gegenüber dem Vorjahr). Die Internet-Geschäftsnutzerbasis von Xiaomi verzeichnete weiterhin ein starkes Wachstum. Die Zahl der weltweiten MIUI-Benutzer erreichte 330 Millionen, was einem Anstieg von 26,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Zahl der monatlich aktiven Smart-TV-Nutzer stieg im Vergleich zum Vorjahr um 46,8 % auf 30,4 Millionen, davon über 4,3 Millionen zahlende Nutzer. Trotz der durch die Epidemie bedingten Reduzierung der Werbeausgaben stiegen die Werbeeinnahmen von Xiaomi im Vergleich zum Vorjahr um 16,6 % auf 2,7 Milliarden Yuan. Die Einnahmen des Gaming-Geschäfts profitierten von der längeren Zeit, die die Nutzer in häuslicher Isolation verbrachten. Darüber hinaus stieg der Anteil der Nutzer von Xiaomi-High-End-Mobiltelefonen, und die Ausgaben der Nutzer von High-End-Mobiltelefonen trieben auch das Wachstum des gesamten ARPU voran. Neben dem Werbe- und Gaming-Geschäft auf dem chinesischen Markt verzeichnen auch die Umsätze aus Finanztechnologie, Youpin-E-Commerce, Smart-TV-Netzwerkdiensten und ausländischen Internetgeschäften ein rasantes Wachstum und machen 38,1 % des Umsatzes mit Internetdiensten aus. Werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Überseemärkte: Der Umsatz von Xiaomi auf dem Auslandsmarkt betrug 24,8 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 47,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 50 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Xiaomis Auslandsmärkte verzeichneten ein starkes Umsatzwachstum, wobei Europa, Lateinamerika und Afrika um 58,3 %, 236,1 % bzw. 284,9 % wuchsen. Während die Smartphone-Lieferungen in Westeuropa zurückgingen, stiegen die Smartphone-Verkäufe von Xiaomi gegen den Trend und das Unternehmen belegte in Spanien erstmals den ersten Platz. Xiaomi ist derzeit auf dem indischen und nepalesischen Markt führend und sein Marktanteil wächst weiter. Hier sind die Gesamtfinanzzahlen des Unternehmens: Im ersten Quartal erzielte Xiaomi ein schnelles Wachstum bei Umsatz, Bruttogewinn und Nettogewinn. Die Bruttogewinnspanne jedes Geschäftsbereichs wurde erhöht, und die gesamte Bruttogewinnspanne des Unternehmens erhöhte sich auf 15,2 %. Während der Epidemie kontrollierte das Unternehmen zudem wirksam seine Betriebsausgaben. Auch das operative Betriebskapital wurde effektiv verwaltet. Aufgrund der durch die Epidemie verursachten Rohstoffknappheit hat sich der Lagerumschlag erhöht, doch inzwischen hat sich die Situation verbessert. Insgesamt hat sich Xiaomi angesichts der durch die Epidemie verursachten makroökonomischen Schwierigkeiten als sehr widerstandsfähig erwiesen. Alle Geschäftsbereiche des Unternehmens verzeichneten ein stetiges Wachstum und erzielten eine Steigerung des Bruttogewinns sowie gute Gewinne. |
<<: Eine „leichte Erkrankung“ wie Husten ist nicht so einfach, wie Sie denken!
Choy Sum ist ein grünes Gemüse, das auch Choy-Spi...
Die Schwertbohne gilt als sehr nahrhaftes Gemüse....
Die Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Um...
Was ist die Seoul National University? Die Seoul N...
Die Elaeagnus angustifolia-Frucht ist eine einzig...
Frühlingszwiebeln sind in unserem täglichen Leben...
Was die Grapefruit betrifft: Essen Sie sie normal...
Was ist die Website der Deutschen Nationalbiblioth...
Der Schildkrötenpanzer ist der harte Panzer auf d...
Überwässerung von Mailänder Blumen Wenn Milan zu ...
Nepenthes ist eine sehr kleine und niedliche Topf...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Wenn viele Freunde auf Dinge stoßen, die ihnen fr...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Seetang- und M...
Obwohl Durian einen besonderen Duft hat und manch...