Thanksgiving steht vor der Tür und jeder hat etwas zu einer Einkaufssaison zu sagen, die hoffentlich viel schöner wird als das Wetter, das derzeit in einigen Teilen des Landes herrscht. Umfrageergebnisse zeigen durchweg, dass mehr Verbraucher an Thanksgiving einkaufen gehen, und die Begeisterung für den Black Friday hat in den letzten Jahren nachgelassen. Obwohl der Cyber Monday nicht unbedingt Teil des Wochenendes ist, sondern eine Ergänzung dazu darstellt, wird er laut comScore wahrscheinlich einige E-Commerce-Rekorde brechen. In diesem Beitrag werden einige relevante Forschungsergebnisse und Diskussionen zum bevorstehenden Thanksgiving-Wochenende zusammengefasst. Laut der jüngsten NRF-Umfrage, die in der ersten Woche dieses Monats durchgeführt wurde, gaben 31 % der Verbraucher an, dass sie wahrscheinlich am Thanksgiving-Wochenende (Donnerstag bis Samstag) einkaufen werden, während weitere 31 % dies in Erwägung ziehen. Während der viertägigen Feiertage gab die Mehrheit der Verbraucher (69 %) an, dass sie am Black Friday einkaufen würden oder könnten. Unter den Verbrauchern, die angeben, sehr wahrscheinlich einkaufen zu gehen, planen 44 % dies nach dem Black Friday (Small Business Saturday) und fast ein Viertel plant dies am Thanksgiving Day, was sehr gut mit früheren Umfrageergebnissen übereinstimmt. Darüber hinaus antworteten die NRF-Teilnehmer auf die Frage, wo sie dieses Jahr nach Geschenkideen für die Feiertage suchen würden, am häufigsten, dass sie online (47,9 %) suchen würden, dicht gefolgt von der Suche im Einzelhandel (43,6 %). Weitere beliebte Inspirationsquellen waren Freunde und Familie (39,9 %), Flyer (36 %), Fernsehen (34,7 %) und Kataloge (33,7 %). • Die Consumer Electronics Association (CEA) geht davon aus, dass 61 % der amerikanischen Erwachsenen am Thanksgiving-Wochenende einkaufen werden, was überraschenderweise mit den Ergebnissen der NRF-Umfrage übereinstimmt. CEA bezeichnet den Kauf von Technologieprodukten als „eine neue Tradition für das Thanksgiving-Wochenende“. 31 % der Verbraucher planen dieses Jahr, Elektronik auf ihrer Einkaufsliste für das Thanksgiving-Wochenende zu kaufen: Tablets machen 30 % aus, Laptops 29 %, Videospielkonsolen 29 % und Fernseher 22 %. • Einige interessante Daten von DDB Worldwide zeigen, dass viele Amerikaner zwar am Thanksgiving-Wochenende einkaufen, es jedoch nicht ihre bevorzugte Einkaufszeit ist. Stattdessen gehen die Befragten am häufigsten an Wochentagen abends (28 %) und an Wochentagen (26 %) zwischen Thanksgiving und Weihnachten einkaufen. Black Friday (17 %), Cyber Monday (9 %) und das Thanksgiving-Wochenende (10 %) waren nicht die beliebtesten Zeiten. • Warum ist der Black Friday nicht mehr so beliebt? Verbraucherberichte zeigen, dass 56 % der Verbraucher an diesen Tagen nicht einkaufen möchten, was hauptsächlich daran liegt, dass sie Menschenmassen vermeiden möchten (70 %). Weitere Gründe dafür, nicht einkaufen zu wollen, sind, dass sie denken, die Händler übertreiben (34 %), dass sie bereit sind, etwas anderes zu tun (33 %), dass sie mit dem Einkaufen bis nach dem Black Friday warten (17 %) und dass sie lieber online einkaufen (13 %). Natürlich gaben 44 % der Befragten an, dass sie am Black Friday einkaufen möchten. Als Gründe für ihren Einkauf nannten sie die Überzeugung, dass dies das beste Angebot des Jahres sei (55 %), große Preisnachlässe (43 %) und Tradition (23 %). • Keine Diskussion wäre vollständig, ohne mobile Geräte zu erwähnen, und glücklicherweise hat das IAB hierzu einige Untersuchungen durchgeführt. Laut der IAB-Umfrage planen 45 Prozent der Eltern mit Kindern unter 13 Jahren, an diesem Wochenende einzukaufen. Und neun von zehn dieser Smartphone-Besitzer nutzen ihre Geräte als Hilfestellung beim Einkaufen. Wie nutzen Black Friday-Käufer ihre Smartphones, um für ihre Kinder einzukaufen? Die Mehrheit der Befragten (55 %) nutzt ihr Smartphone, um die Produktverfügbarkeit zu prüfen, bevor sie in ein Geschäft gehen, während die Hälfte es verwendet, um die Verkäufe im Geschäft zu verfolgen und nach Geschenkideen zu suchen. 47 % nutzen es, um in Geschäften nach besseren Preisen zu suchen (obligatorischer Showroom-Alarm) und 44 % verwenden es, um Geschenke zu kaufen. • Aber warten Sie, hier sind weitere Daten zum mobilen Einkaufen. Glücklicherweise enthält die Umfrage von BiTE Interactive auch einige Informationen über die Millennials, ohne die keine Marktforschung vollständig wäre. Die Umfrage ergab, dass Hispanics (40 %) und Millennials (18–24 Jahre alt; 37 %) die versiertesten mobilen Käufer sind, was bedeutet, dass sie sich am Black Friday eher für Showrooming entscheiden. Im Gegensatz dazu gaben 24 % der Befragten an, dass sie am Black Friday in Form eines Showroomings einkaufen würden. • Was den Cyber Monday betrifft, hat ValueClick einige Untersuchungen veröffentlicht, die zeigen, wie er sich vom regulären Einkaufstag des letzten Jahres unterscheidet. Natürlich an den meisten Wochentagen von 13:00 bis 15:00 Uhr. ist die Spitzenzeit für Online-Shopping, aber am Cyber Monday fanden die meisten Transaktionen im Zeitraum von 18:30 bis 22:30 Uhr statt. Dieser Zeitraum ist auch die Spitzenzeit für Tablet-Transaktionen: 43 % der Transaktionen erfolgen innerhalb dieser vier Stunden. Bei Smartphones kommt es mittags und 13 Uhr zu kleinen Spitzen im Handelsvolumen. |