Statista: 17,4 % des weltweiten Webverkehrs stammen seit 2013 von Mobilgeräten

Statista: 17,4 % des weltweiten Webverkehrs stammen seit 2013 von Mobilgeräten
17,4 % des weltweiten Internetverkehrs stammen von Mobilgeräten

Am 21. August 2013 veröffentlichte das Forschungsunternehmen Statista am Dienstag einen Bericht, in dem es hieß, dass in diesem Jahr bisher 17,4 % des weltweiten Webverkehrs von Mobilgeräten stammten.

Im Vergleich dazu lag der Wert im Jahr 2012 bei 11,1 %. Der Bericht zeigt außerdem, dass sich der mobile Datenverkehr in Südamerika in diesem Jahr mehr als verdoppelt hat und damit das schnellste Wachstum weltweit darstellt. Der Anteil der Personen, die über mobile Geräte auf das Internet zugreifen, stieg von 3,2 % auf 6,8 %.

In Asien und Afrika gibt es die größte Zahl mobiler Internetnutzer. Der mobile Internetverkehr macht 26,6 % bzw. 23,7 % des Webverkehrs aus.

<<:  Offizielle Daten von Taobao Mobile: Betriebsdaten von Taobao Mobile für das erste Halbjahr 2013

>>:  Unersetzliches flüssiges Gold: Muttermilch

Artikel empfehlen

Wie lange sind Hautpflegeprodukte haltbar?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde immer abhän...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Jasmin

Jasmin-Wachstumsbedingungen Jasmin bevorzugt eine...

Bambusblatt-Porridge

Ich schätze, Sie wissen nicht viel über Bambusbla...

Die Wirksamkeit von Geckobrei

Im Folgenden werde ich kurz zwei Hauptvorteile vo...

Wann ist die beste Zeit, Kirschblüten zu pflanzen?

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Kirschblüten Kirs...

Was Sie über die Verwendung von Insulin wissen sollten – Kinderausgabe

Jeder kennt Insulin, das zur Behandlung von Diabe...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Ginkgo? Wie kann man Ginkgo verzehren?

Ginkgo ist eine essbare Trockenfrucht, die sehr s...

Diabetikern sollte „Gehen“ verordnet werden! Italien Reiseführer

Kürzlich führten zwei italienische Gesellschaften...

Wie viele Jahre dauert es, bis Brombeeren Früchte tragen?

Einführung in den Brombeeranbau Wenn Sie Brombeer...