Hat Ihr Baby einwärts gerichtete Füße? Welche Auswirkungen hat es auf Kinder?

Hat Ihr Baby einwärts gerichtete Füße? Welche Auswirkungen hat es auf Kinder?

Autor: Guo Yingying: Tongji-Krankenhaus, angeschlossen an das Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology

Gutachter: Hao Yan, Chefarzt des Tongji-Krankenhauses, das dem Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology angeschlossen ist

Im Alltag stellen wir fest, dass manche Kinder beim Gehen mit nach innen zeigenden Zehen gehen. Warum tun sie das? Welche Auswirkungen hat ein solcher Spaziergang auf Kinder? Heute werde ich Ihnen etwas über Füße mit nach innen gerichteten Zehen beibringen.

1. Was ist einwärtsgerichtet?

Nach innen gedrehte Füße werden allgemein als „nach innen gedrehte Füße“ bezeichnet und beziehen sich im Allgemeinen auf die Ausführung des Gehens, wobei die Gangart gemeint ist, bei der eine oder beide Seiten der Zehen nach innen abweichen. Im Laufe der normalen Entwicklung können sich bei Kindern auch nach innen gerichtete Füße entwickeln. Normalerweise normalisiert sich dieser Zustand um die Pubertät herum von selbst.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Warum dreht sich der Fuß nach innen?

Im Allgemeinen treten folgende drei Ursachen auf: Deformität der Mittelfußadduktion, Tibiatorsion und übermäßige Femuranteversion.

(1) Mittelfußadduktion: Die Mittelfußadduktion ist die häufigste Ursache für eine Einwärtsdrehung des Fußes bei Kindern unter 3 Jahren. Bei der Adduktionsdeformität handelt es sich um eine Deformität des Vorderfußes, die durch eine Anomalie des Tarsometatarsalgelenks verursacht wird, normalerweise aufgrund einer Fehlstellung im Mutterleib, und einseitig oder beidseitig und erblich bedingt sein kann. Fast alle Neugeborenen haben eine Mittelfußadduktion. 85 % bis 90 % der Fälle einer Mittelfußadduktion können im zweiten Monat nach der Geburt von selbst korrigiert werden, und eine leichte Mittelfußadduktion kann sich innerhalb des dritten Lebensjahres von selbst erholen.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Methode zur Untersuchung einer Metatarsal-Adduktionsdeformität: Das Kind liegt auf dem Bauch, das Fußgelenk ist um 90° gebeugt. Von der Mitte der normalen Ferse wird eine imaginäre Linie durch den zweiten und dritten Zeh gezogen. Leicht: Durchtritt durch die dritte Zehe; mäßig: zwischen der dritten und vierten Zehe verlaufend; stark: zwischen dem vierten und fünften Zeh.

Tibiatorsion: Dies ist die häufigste Ursache für eine Einwärtsdrehung des Fußes bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren und die meisten von ihnen erholen sich im Alter von etwa 6 Jahren von selbst. Häufig kommt es zu einer Bilateralität, die mit der Position des Fötus in der Gebärmutter zusammenhängen oder genetisch bedingt sein kann.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Untersuchungsmethode für die Tibiatorsion: Messen Sie den Femurfußwinkel in Bauchlage mit um 90° gebeugtem Knie und Fuß in neutraler Position. Der Winkel zwischen der Längsachse des Oberschenkels und der Längsachse des Fußes wird als negativer Wert ausgedrückt, wenn die Füße nach innen gedreht sind. Bei Neugeborenen beträgt der Femurfußwinkel -15°, bei normalen Kindern, die selbstständig laufen können, beträgt der Femurfußwinkel -5 bis 30°. Ein Femurfußwinkel von <-5° deutet auf eine Tibiatorsion hin.

Übermäßige Anteversion des Oberschenkelknochens: Dies ist eine häufige Ursache für einwärtsgerichtete Füße bei Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren. Die Hauptursachen hierfür sind eine falsche Sitzhaltung („W“-Sitzen) und das Schlafen in Bauchlage. Ab einem Alter von etwa 11 Jahren kann es von selbst wieder verschwinden.

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Welche Gefahren bestehen, wenn Sie Ihre Füße nach innen drehen? Welche Auswirkungen hat es auf Kinder?

(1) Eine mäßige bis starke Einwärtsdrehung der Füße kann dazu führen, dass der linke oder rechte Fuß beim Gehen stolpert und es dadurch leicht zu Stürzen kommt.

(2) Die Gehhaltung ist ästhetisch nicht ansprechend und erhöht die psychische Belastung der Kinder.

(3) Zu hoher Druck auf der Innenseite kann leicht zu Knieschmerzen führen.

(4) Es kommt häufig zu Deformationen der Beine, die zur Entstehung von O-Beinen führen.

(5) Die biomechanische Ausrichtung von Fuß, Knie und Hüfte weicht vom Normalzustand ab, was zu einer Beckenkippung und Schmerzen im unteren Rückenbereich führt.

4. Behandlungsempfehlungen

(1) Eine leichte bis mittelgradige Einwärtsdrehung der Zehen aufgrund einer Metatarsal-Adduktionsdeformität kann durch Dehnungsübungen, orthopädische Einlagen (geeignet für Kinder, die selbstständig laufen können), Bandagen etc. korrigiert bzw. behandelt werden. Bei einer starken Einwärtsdrehung der Zehen ist eine Behandlung durch einen Orthopäden und eine Gipsfixierung erforderlich.

(2) Bei einem Fußeinschlag aufgrund einer Tibiatorsion sollte bei einem Femoroplantarwinkel von -15° bis -5° eine physikalische Therapie oder die Verwendung orthopädischer Schienen durchgeführt werden. Wenn der Femoroplantarwinkel weniger als -15° beträgt, sollte eine Osteotomie durchgeführt werden.

(3) Bei nach innen gedrehten Füßen, die durch eine übermäßige Anteversion des Femurs verursacht werden, können Kinder unter 8 Jahren mit einer Hüftinnenrotation von weniger als 80° mit Physiotherapie oder einer Korsettkorrektur behandelt werden. Kinder ab 8 Jahren mit einer Hüftinnenrotation von mehr als 80° müssen einen Orthopäden aufsuchen.

<<:  Google: Smartphone-Durchdringung in chinesischen Städten erreichte 2013 47 %

>>:  Seborrhoische Dermatitis bei Babys verstehen – Milchschorf

Artikel empfehlen

TCM-externe Behandlungsstrategien für chronische refraktäre Geschwüre

Auch heute noch bereiten chronische und schwer he...

Wie man Huang Xi-Küche isst Wie man Huang Xi-Küche isst

Huang Xi ist ein weit verbreitetes Wildgemüse, da...

Anbautechniken für Osmanthus fragrans Bonsai

Wie man einen Bonsai aus Guri Osmanthus fragrans ...

Nährwert von Tomaten Vorteile des Verzehrs von Tomaten

Tomaten sind ein Gemüse, das sich das ganze Jahr ...

Wie man Seegurken-Sellerie-Brei macht

Weiß jeder, wie man Porridge 710 mit Seegurke und...

Nährwert von Entensauce

Ente ist ein Geflügel, das wir in unserem täglich...

Was ist teurer, Durian oder Jackfrucht?

Durian und Jackfrucht sind beides tropische Früch...