Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig verbessert, züchten immer mehr Menschen Blumen und Pflanzen zu Hause, und die schwarze Orchidee ist wegen ihrer duftenden Blüten bei den Menschen sehr beliebt. Was ist also der Grund, warum die Spitzen der Mo Lan-Blätter schwarz werden? Wie geht man mit den trockenen und gekräuselten Blättern von Mo Lan um? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Warum werden die Spitzen der Blätter der schwarzen Orchidee schwarz?1. ÜberwässerungWenn Orchideen zu viel gegossen werden, ist die Erde im Topf zu feucht, die Wurzeln werden nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt und Nährstoffe und Wasser können nicht so gut zu den Blattspitzen transportiert werden, die am weitesten von den Wurzeln entfernt sind, was zum Austrocknen der Blattspitzen führt. Wenn die Erde im Topf über längere Zeit zu feucht ist, führt dies zu Wurzelfäule und an den Blättern treten Symptome auf wie: Die schwarzen Spitzen vergrößern sich, die Blätter werden gelb und es bilden sich viele schwarze Flecken auf den Blättern, und schließlich verwelken und sterben die Blätter ab. 2. Zu wenig gießenWenn Sie Orchideen über längere Zeit zu wenig oder unregelmäßig gießen, trocknet die Erde zu stark aus und die Kapillarwurzeln können nicht genügend Wasser aufnehmen. Die Blattspitzen, die am weitesten von den Wurzeln entfernt sind, werden unterernährt und verfärben sich schwarz. Im Gegensatz zu zu viel Wasser führt zu wenig Wasser dazu, dass die Spitzen der Orchideen austrocknen und die Blätter nicht mehr richtig grün, sondern gelb werden. 3. Zu viel LichtOrchideen wachsen in freier Wildbahn in Gebirgsbächen, Flüssen und Wäldern und sind daher nicht sonnenresistent. Im Sommer ist die Sonneneinstrahlung zu stark, daher sollten Orchideen zur Pflege im Halbschatten oder bei diffusem Licht stehen. Bei zu starker Lichteinstrahlung verdunstet das Wasser auf den Blättern schnell, die Blattspitzen verlieren Wasser und werden schwarz. Mit der Zeit trocknen die alten Blätter darunter allmählich aus. 4. Zu häufiges DüngenDüngen Sie Orchideen dünn und häufig. Bei zu viel Dünger oder zu hoher Konzentration nehmen die Wurzeln den Dünger auf und transportieren ihn bis in die Blattspitzen, wo er ausgeschieden wird. Die Blattspitzen vertragen so viel Dünger nicht und verbrennen. Die durch Düngeschäden verursachte Schwarzfärbung der Blattspitzen tritt nur bei alten Blättern auf, während neue Blätter normal wachsen. Bei einer zu hohen Düngerkonzentration vertrocknen die alten Blätter und schließlich stirbt die gesamte Orchidee ab. Bei relativ hohen Temperaturen im Sommer empfiehlt es sich, Orchideen nicht zu düngen und zu warten, bis das Wetter kühler ist. So lösen Sie das Problem der schwarzen Spitzen von Mo Lan-BlätternWenn die Schwärzung der Blattspitzen von Mo Lan nicht durch übermäßiges Licht oder übermäßigen Dünger verursacht wird, kann dies an übermäßigem Gießen liegen. Sind viele schwarze Blätter vorhanden, liegt das meist daran, dass die Wurzeln zu faulen begonnen haben. Achten Sie darauf, ob sich die geschwärzte Stelle ausbreitet und größer wird und ob auch die gesunden Blätter anfangen, schwarz zu werden. In diesem Fall können Sie die Pflanze nur aus dem Topf nehmen, die Wurzeln abschneiden und die Erde austauschen. Warum sind die Knospen der schwarzen Orchidee nach einem Monat verschwunden?1. Die Temperatur ist zu hochWenn die Temperatur während der Knospenbildungsphase von Mo Lan zu hoch ist, fördert dies das Wachstum von Wurzelknospen, die den Blütenknospen Nährstoffe entziehen. 2. ÜberwässerungDie Erde im Topf ist zu feucht, was zu Problemen beim Wurzelwachstum führt. Kann nicht genügend Nährstoffe aufnehmen. 3. Falsche DüngungWährend der Knospenbildung kann kein Stickstoffdünger ausgebracht werden. 4. Unzureichendes LichtDen Blättern fehlt das Licht. Bodendünger kann nicht in Wachstumsnährstoffe umgewandelt werden. 5. Die Luftfeuchtigkeit ist zu niedrigDie geeignete Luftfeuchtigkeit für Mo Lan liegt zwischen 60–80 %. Wenn es sich in einem Gewächshaus befindet, muss es häufig mit Wasser besprüht werden, um es feucht zu halten. Vermeiden Sie die Nähe zu Heizkörpern, da die Blätter und Blütenstiele dadurch leicht beschädigt werden können. |
<<: Ist Mehrnährstoffdünger bei Molan wirksam? Welches Pflanzmaterial ist für Molan besser?
Die wundervollen Frühlingsfestferien sind zu Ende...
Heutzutage verfügt jedes Auto über ein Ersatzrad ...
Es gibt eine sehr gute Möglichkeit, Auberginen mi...
Aufgrund unterschiedlicher Essgewohnheiten an ver...
Rotkohl, auch als Purpurkohl oder Rotkohl bekannt...
Wir sagen, dass Katzen nicht häufig gebadet werde...
Nicht wirklich Bei Talgzysten handelt es sich eig...
Rettichsamen sind ein traditionelles chinesisches...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Avocad...
Science Fiction Network berichtete am 18. Januar ...
Akadama-Erde fördert die Haarwurzeln Akadama-Bode...
Erdbeeren (wissenschaftlicher Name: Fragaria × an...
Als ich vor einiger Zeit nach Hause kam, bereitet...
Kann ich in meinem Garten Bambus anbauen? Bambus ...
Hirse, auch Hirse genannt, ist eine der ältesten ...