Jingchu.com (Hubei Daily Online) Nachrichten (Reporter Huang Tao, Praktikant Tu Xun, Korrespondent Pei Nishang) Bei der Arbeit auf dem Bauernhof in den Bergen wurde die Schwiegermutter von Stroh auf dem Feld ins rechte Auge gestochen. Sie dachte, es würde alles gut gehen, nachdem der Stift gezogen worden war, doch hätte sie nie erwartet, dass nicht nur eitriger Ausfluss im Auge auftrat, sondern dass sich auch ihre Sehkraft weiter verschlechterte. Der aus dem Strohdach entfernte Fremdkörper. Foto vom Korrespondenten bereitgestellt Oma Shu, dieses Jahr 71 Jahre alt, lebt in Tongshan, Xianning. Vor mehr als einem halben Monat stürzte Oma Shu bei der Arbeit in den Bergen versehentlich. Das Stroh auf dem Feld stach ihr ins rechte Auge und Oma Shu zog das Stroh sofort heraus. Oma Shu dachte, alles sei in Ordnung, doch später wurde ihr rechtes Auge rot und schmerzte. Sie ging ins örtliche Gesundheitszentrum, um sich eine entzündungshemmende Spritze geben zu lassen. Als ihr Sohn davon erfuhr, schlug er ihr vor, in eine Augenklinik zu gehen, doch Oma Shu hatte Angst, Geld dafür auszugeben, und dachte, da das Stroh bereits herausgerissen worden war, würde die entzündungshemmende Injektion ausreichen. Doch zwei Wochen später spürte Oma Shu, dass etwas nicht stimmte. Ihr rechtes Auge war geschwollen, Eiter sickerte aus dem Augenwinkel, sie konnte ihr Auge nicht öffnen und ihr Auge war nach rechts schief und konnte sich nicht bewegen. Sie konnte nicht klar sehen. Ihr linkes Auge war bereits blind und auch ihr rechtes Auge konnte nicht klar sehen. Also rief Oma Shu eilig ihren Sohn an und sagte, sie wolle ins Krankenhaus gehen, um seine Augen zu sehen. Zwei Tage später wurde bei Oma Shu im Kreiskrankenhaus ein orbitaler CT-Scan durchgeführt, der zeigte, dass der äußere Augenring ihres rechten Auges nicht glatt war und dass das äußere Weichgewebe und der seitliche gerade Muskel abnormal waren. Bei ihr bestand der Verdacht auf eine Prellung und einen möglichen Riss des Musculus rectus lateralis. Der örtliche Arzt riet ihr, zur Behandlung nach Wuhan zu gehen. Später brachte Oma Shus Sohn sie in das Aier-Augenkrankenhaus der Universität Wuhan. Nach einer Untersuchung wurde bei Oma Shu eine Augenhöhlenprellung des rechten Auges und ein Fremdkörper in der rechten Augenhöhle diagnostiziert. Letzte Woche führte Tu Huifang, Leiter der Abteilung für plastische Augenlid-/Orbital-/Augenchirurgie, eine Untersuchung der rechten Augenhöhle von Großmutter Shu durch. Während der Operation wurden Dutzende pflanzliche Fremdkörper unterschiedlicher Größe aus Oma Shus Augenhöhle entfernt. Ihr Sohn und ihre Großmutter waren schockiert, als sie sahen, wie die mit Stroh bedeckten Fremdkörper entfernt wurden. Nach der Operation war das rechte Auge von Oma Shu nicht mehr rot und geschwollen und es gab keinen eitrigen Ausfluss mehr. Ihr Sehvermögen kehrte in den Zustand vor der Verletzung zurück. „Ich dachte, nachdem das Stroh herausgezogen wurde, wäre nichts im Auge. Ich hatte nicht erwartet, so viel Stroh entfernen zu müssen“, sagte Oma Shu, die vor über zehn Jahren aufgrund eines Glaukoms ihr linkes Auge verlor und derzeit nur mit ihrem rechten Auge sehen kann. Direktor Tu Huifang weist darauf hin, dass sich die Entzündung weiter ausbreitet, wenn Fremdkörper in der Augenhöhle nicht rechtzeitig behandelt werden, was zu einer Infektion des Augapfels, Zellulitis, Orbitapex-Syndrom usw. führen kann, was wiederum zu schwerem Sehverlust und Blindheit führt und, noch schlimmer, das Gehirn gefährdet. Sie betonte: Wenn die Augen durch pflanzliche Fremdkörper durchstochen sind, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. |
<<: Laut einer Umfrage unter 360.000 Menschen kann moderate Sonneneinstrahlung Demenz vorbeugen
>>: Neue lokale Fälle von COVID-19-Infektionen in Peking und Gesundheitstipps
Was ist die Website der UniBai-LoDangco Group? Uni...
Süßkartoffeln, auch als Süßkartoffeln oder Yamswu...
Ich glaube, viele Freunde mögen Avocado-Haferbrei....
Kamelie ist eine Zierpflanze, die immergrün ist u...
Kann ich Oleander in meinem Garten anbauen? Olean...
Kiwi ist eine weit verbreitete Frucht mit süßem G...
Ist der Sternanis-Ertrag hoch? Der Ertrag an Ster...
Wie oft sollte man den Holzapfel gießen? Begonien...
Die Zubereitung von Austernhackfleischbrei ist eig...
Ein Teller mit kalt gemischten schwarzen Pilzen m...
Viele Menschen kennen Kohl nicht und wissen nicht...
Heute möchte ich Ihnen eine Pflanze namens Strand...
Im Sommer ist es am erfrischendsten, kalte Auberg...
Autor: Zou Jizhen, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, C...
Frisches Obst und Gemüse schmeckt köstlich und ha...