Autor: Yu Xingmei Kinderkrankenhaus der Universität Suzhou Zhang Xinxing, stellvertretender Chefarzt des Kinderkrankenhauses der Universität Suzhou Gutachter: Hao Chuangli, Chefarzt, Kinderkrankenhaus der Soochow-Universität Schätzungsweise gibt es weltweit 339 Millionen Asthmapatienten und täglich sterben etwa 1.000 Menschen an Asthma. Im Jahr 2016 gab es weltweit 420.000 Todesfälle durch Asthma. Die Sterblichkeitsrate bei Asthma im Kindesalter beträgt 0 bis 0,7/100.000. Für Familien mit asthmatischen Kindern ist es von entscheidender Bedeutung zu wissen, wie sie in dieser besonderen Zeit der Epidemieprävention und -kontrolle mit akuten Asthmaanfällen bei Kindern richtig umgehen. Dieser Artikel vermittelt Eltern relevantes Wissen über akute Asthmaanfälle und die Notfallbehandlung im Hinblick auf das Verständnis der Vorboten, Symptome, Schweregradbewertung und angemessene Notfallbehandlung von Asthmaanfällen bei Kindern sowie die fortlaufende Behandlung nach dem Anfall und bietet somit eine weitere Sicherheitsmaßnahme für Kinder mit Asthma. 1. Wie beurteilt man einen akuten Asthmaanfall bei Kindern? Prodromale Symptome: laufende Nase, Niesen, Husten und bei manchen Kindern treten Symptome wie Engegefühl in der Brust auf. Akuter Anfall: Husten, Keuchen, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust, die plötzlich nach Kontakt mit der Umwelt oder Reizstoffen auftreten. Wenn sich die oben genannten Symptome zunehmend verschlimmern, spricht man von einem akuten Asthmaanfall. Bestimmung der Schwere eines Asthmaanfalls bei Kindern 1. Wenn das Kind zu Hause die oben genannten Symptome entwickelt, sollte der Schweregrad der Situation beurteilt werden (siehe Tabelle unten), damit bessere Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden können.
(1) Die Wirkung schnell wirkender Medikamente hält nicht lange an oder ist völlig wirkungslos, und die Atmung bleibt schnell und schwierig. (2) Sprachschwierigkeiten aufgrund eines Asthmaanfalls. (3) Graue oder bläuliche Lippen oder Nägel. (4) Die Nasenlöcher weiten sich beim Atmen. (5) Beim Atmen ziehen sich die Rippen und die Halshaut ein. (6) Herzfrequenz und Puls sind sehr schnell. (7) Schwierigkeiten beim Gehen. Skala zur Beurteilung des Asthmaschweregrads bei Kindern 3. Notfallbehandlungsprozess bei akutem Asthmaanfall bei Kindern zu Hause 1. Vorgehensweise bei der Behandlung akuter Asthmaanfälle bei Kindern mit Asthma zu Hause (Abbildung 1) Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Heimmedikationsprozess (1) Wenn die Voraussetzungen für eine Verabreichung mittels Vernebelung gegeben sind, sollte die Inhalation mittels Vernebelung die erste Wahl sein. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck (2) Wenn keine Vernebelung möglich ist, verwenden Sie einen Druckgasinhalator (pMDI) + Vorratsbehälter. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Hinweis: Sprühen Sie jedes Mal eine Einzeldosis, verwenden Sie 4 bis 10 Sprühstöße hintereinander (3 bis 6 Sprühstöße für Kinder unter 6 Jahren), 20 Minuten × 3 Mal. 3. Beurteilung der Reaktion nach der Behandlung (1) Gute Reaktion : leichtes Keuchen, Husten, Dyspnoe oder Engegefühl in der Brust; Symptome treten nur bei Aktivität auf, nicht jedoch in Ruhe; Wiederholen Sie die Behandlung bei Bedarf alle 3 bis 4 Stunden innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Setzen Sie die regelmäßige Vernebelungs- oder Inhalationsbehandlung fort. wenden Sie sich an einen Arzt, wenn die Symptome erneut auftreten; vereinbaren Sie einen Termin zur ambulanten Nachuntersuchung. (2) Allgemeine Reaktion : deutliches Keuchen, Atembeschwerden oder wiederkehrender Husten; auch im Ruhezustand treten Symptome auf; stündlich inhalierter β2-Rezeptoragonist (Ventolin); orale Kortikosteroide; Wenn sich der Zustand nicht innerhalb von 2 bis 6 Stunden bessert, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Bei einer Verschlimmerung der Symptome suchen Sie die Notaufnahme eines Krankenhauses auf oder rufen Sie die Notrufnummer 120 an. (3) Schlechte Reaktion: starkes Keuchen und Atembeschwerden, unterbrochene Sprache; schwere Symptome bleiben auch im Ruhezustand bestehen; Rufen Sie für eine Notfallbehandlung die Notrufnummer 120 an. 4. Sequentielle Behandlung von Kindern mit Asthma nach einem akuten Anfall 1. Umweltmanagement (1) Beseitigen Sie Asthmaauslöser in Ihrem Zuhause: Rauchen, störende Gerüche und Tierhaare. (2) Reduzieren Sie die Verwendung von Plüschtieren und Teppichen. (3) Reinigen Sie die Bettwäsche regelmäßig. (4) Öffnen Sie gegebenenfalls die Fenster zur Belüftung. (5) Erledigung von Hausarbeiten, wenn der Patient nicht zu Hause ist. (6) Halten Sie einen guten Arbeits- und Ruheplan ein und treiben Sie ausreichend Sport. 2. Medikamentenmanagement (1) Überwachen Sie die Patienten bei der täglichen korrekten Einnahme ihrer Medikamente. (2) Die Peak-Flow-Rate kann zu Hause überwacht werden. (3) Setzen Sie die Einnahme von Medikamenten zur Kontrolle von Asthmaanfällen nicht eigenmächtig ab. 3. Wenn Kinder mit Asthma zum Spielen nach draußen gehen, müssen sie mit dem Asthma-Notfallmedikament Salbutamol-Aerosol (Ventolin-Aerosol) ausgestattet sein, um auf die Notfallbehandlung plötzlicher Asthmaanfälle vorbereitet zu sein. |
<<: Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Baby wissenschaftlich Beikost hinzufügen können
>>: Atmosphere Research Group: Drei Schlüsselelemente zur Optimierung des mobilen Buchungsprozesses
Wie lautet die Website der Gyeonggi-do-Frauenorgan...
Eingelegter Laba-Knoblauch ist ein Brauch in Nord...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Horten...
Wachstumsbedingungen von Gloxinia-Blüten Die Wuch...
Was ist Biogen Idec? Biogen Idec ist ein weltweit ...
Wie lautet die Website des Musikkonservatoriums vo...
Es gibt viele Sorten von Pilzreben, einige werden...
Was ist der Cuded Inspiration Design Blog? Cuded i...
Wann sollte man einen Granatapfelbaum düngen? Gra...
Kohl, auch als Pinienkerne bekannt, ist eine essb...
Autor: Peng Xiangju Einheit: Zengcheng-Zweigstell...
Bewässerungstipps für rote Pfeilwurz Obwohl die R...
In der traditionellen chinesischen Medizin umfass...
Ein ausländischer Präsident unternahm einen Ausla...