In den letzten Jahren hat mit der zunehmenden Zahl älterer Menschen in meinem Land auch die Zahl der Herzinfarkte von Jahr zu Jahr zugenommen, was eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der Menschen darstellt. Ein akuter und schwerer Herzinfarkt kann zum Tod des Patienten führen. Daher muss sich jeder Sorgen darüber machen, ob die Krankheit ihn selbst oder seine Verwandten und Freunde trifft. Was genau ist also ein Herzinfarkt? Was sind die auslösenden Faktoren? Wie kann man dieser Krankheit bei älteren Menschen vorbeugen? Der folgende Artikel vermittelt Ihnen einige grundlegende Kenntnisse zum Thema Herzinfarkt. 1. Was ist ein Herzinfarkt? Ein Myokardinfarkt ist eine ischämische Nekrose des Myokards. Ursache ist eine starke Abnahme oder Unterbrechung der koronaren Blutversorgung aufgrund einer koronaren Herzkrankheit, die eine schwere und anhaltende akute Ischämie des entsprechenden Myokards verursacht und zu einer Myokardnekrose führt. Klinisch äußert es sich häufig in anhaltenden und starken Schmerzen hinter dem Brustbein, begleitet von fortschreitenden elektrokardiographischen Veränderungen und erhöhten Serummarkern für Myokardverletzungen. Häufig kann es zu Herzrhythmusstörungen, kardiogenem Schock oder Herzversagen kommen, einer schweren Form der koronaren Herzerkrankung. Das Bild stammt aus dem Internet 2. Was sind die Hauptsymptome eines Herzinfarkts? Die klinischen Manifestationen eines akuten Myokardinfarkts sind häufig ausgeprägter und äußern sich hauptsächlich durch plötzliche Schmerzen in der Brust, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Beschwerden im Präkordialbereich, blasse Gesichtsfarbe, Reizbarkeit, kalte Haut und andere Symptome. Diese Zustände halten relativ lange an. Beim Auftreten der oben genannten Symptome müssen Sie darauf achten, ob ein akuter Herzinfarkt vorliegt. 2. Welche Faktoren lösen einen Herzinfarkt aus? 1. Emotionale Spannung und Aufregung Der „Innere Kanon der Medizin“ besagt: „Alle Krankheiten werden durch Qi verursacht.“ Emotionen haben einen wichtigen Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Starke Gefühlsschwankungen bei älteren Menschen, wie etwa Anspannung, Aufregung, Wut usw., können zu Gefäßverengung, erhöhter Herzfrequenz, Myokardhypoxie und Ischämie führen und einen Herzinfarkt auslösen. 2. Kältestimulation: Der Klimawandel ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Herzinfarkten. Einerseits kann Kältereize ältere Menschen leicht nervös machen und zu starker Erregung, erhöhtem Blutdruck, beschleunigter Herzfrequenz und einem erhöhten Herzhypoxieindex führen. Die erkrankten Koronararterien können die Blutzufuhr nicht entsprechend dem Bedarf des Herzens steigern, was leicht zu einem Koronararterienspasmus führen kann. Darüber hinaus führt die Stimulation der Körpertemperatur zu einer erhöhten Katecholaminausschüttung im menschlichen Körper und einer Erhöhung der Blutviskosität, wodurch das Risiko einer Thrombose und Thrombozytenaggregation steigt. 3. Überarbeitung Wenn ältere Menschen körperliche Arbeit verrichten, die sie nicht bewältigen können (z. B. Treppensteigen mit Gewichten, Heben schwerer Gegenstände usw.), erhöht dies die Belastung des Herzens erheblich und erhöht den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels. Wenn bei älteren Menschen bereits eine Stenose oder Sklerose der Koronararterien vorliegt, können sich diese nicht vollständig ausdehnen, was zu einer kurzfristigen Myokardischämie und einem Koronararterienspasmus führt, was wiederum eine Verschlechterung der Myokardhypoxie fördert und in schweren Fällen einen Herzinfarkt verursachen kann. 4. Überessen Der Verzehr großer Mengen kalorien- und fettreicher Nahrung führt zu einem Anstieg der Blutfettwerte und der Blutviskosität, was zur Thrombozytenaggregation führt und somit das Risiko einer Thrombose und eines Herzinfarkts erhöht. Das Bild stammt aus dem Internet 3. Wie können ältere Menschen einem Herzinfarkt vorbeugen? 1. Achten Sie auf den Klimawandel Die meisten älteren Menschen haben mehrere Grunderkrankungen, ihre körperlichen Funktionen lassen nach und ihre Immunität und Widerstandskraft sind geschwächt. Unter solchen Umständen sind sie anfällig für äußere Einflüsse und entwickeln leichter Krankheiten. In kalten Klimazonen neigen die meisten Patienten zu Koronararterienspasmen, Thrombosen und anderen Komplikationen, die zu einem Herzinfarkt führen können. Drastische Klimaveränderungen werden den meisten Menschen die Anpassung erschweren, insbesondere wenn sie mit Tiefdruckgebieten einhergehen. Bei einigen älteren Menschen treten deutliche Beschwerden auf. Aus Sicht der medizinischen Forschung sind starker Wind, niedrige Temperaturen, bewölktes und regnerisches Wetter usw. wichtige Faktoren, die einen Herzinfarkt auslösen können. Wenn ältere Menschen Herzinfarkte verhindern wollen, müssen sie daher auf den Klimawandel achten. Bei schlechtem Wetter müssen sie sich warm halten und darauf achten, genügend Wasser zu trinken. Die tägliche Wasseraufnahme sollte >2000 ml und das Urinvolumen >1000 ml betragen. Bei Bedarf sollten Sie koronare Herzkrankheitserweiternde Medikamente nach ärztlicher Verordnung einnehmen. 2. Moderate Bewegung Eine wirksame Maßnahme zur Vorbeugung eines Herzinfarkts ist die Aufrechterhaltung moderater körperlicher Betätigung. Ältere Menschen sollten ihr Training wissenschaftlich auf ihren tatsächlichen Zustand abgestimmt durchführen und mindestens dreimal pro Woche Sport treiben. Es gibt keinen absoluten Standard für Trainingszeit und -umfang. Sofern es die körperliche Fitness zulässt, sollten Sie darauf achten, dass die einzelnen Übungen länger als 30 Minuten und weniger als eine Stunde dauern. Es sollte nicht zu viel und nicht zu wenig sein. Zu den Übungen gehören Gymnastik, Gehen, Joggen, Tai Chi usw. Die Übungen sollten am Nachmittag durchgeführt werden. Die meisten Menschen sind an morgendliche Aktivitäten gewöhnt. Da jedoch morgens die Koronararterienspannung höher und die sympathische Nervenerregbarkeit stärker ist, erhöht körperliche Betätigung zu dieser Zeit das Risiko eines Herzinfarkts oder einer Angina Pectoris. Ältere Menschen sollten deshalb körperliche Übungen am Nachmittag durchführen, nach dem Training weder zu heißes noch zu kaltes Wasser baden und darauf achten, dass nach dem Training keine Beschwerden auftreten. Ältere Menschen sollten sich vor dem Training aufwärmen und nach dem Training Dehn- und Entspannungsübungen machen. Durch geeignete körperliche Betätigung kann die kardiopulmonale Funktion älterer Menschen verbessert, die Durchblutung des Herzmuskels gefördert und Herzinfarkten vorgebeugt werden. Das Bild stammt aus dem Internet 3. Achten Sie darauf, Ihre Emotionen zu kontrollieren Ältere Menschen sollten im Alltag gut mit ihren Emotionen umgehen können. Seien Sie nicht ungeduldig oder ängstlich, wenn etwas passiert. Seien Sie kein Stubenhocker. Nehmen Sie in Ihrer Freizeit an mehr geselligen Aktivitäten teil, wie etwa Square Dance, Kommunikation mit der Familie, Treffen und Plaudern mit Freunden usw. Geben Sie sich nicht die Gelegenheit, über belanglose Dinge nachzudenken. Halten Sie Ihren Geist stets aktiv und bewahren Sie eine optimistische und positive Einstellung. 4. Ändern Sie Ihre schlechten Lebensgewohnheiten Das Auftreten eines Herzinfarkts hängt eng mit dem Lebensstil und den Gewohnheiten älterer Menschen zusammen. Wenn Menschen ein hohes Alter erreichen, nehmen ihre körperlichen Funktionen erheblich ab und ihre Mobilität und ihr Aktivitätsniveau nehmen deutlich ab. Wenn sie ihre eigene Gesundheit sicherstellen möchten, müssen sie viele Aspekte wie Ernährung, Geisteszustand und Schlaf kontrollieren. Die Selbstregulierung in diesen Aspekten hat einen sehr wichtigen Einfluss auf die Prävention von Herzinfarkten bei älteren Menschen. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist für ältere Menschen eine sinnvolle Kombination von drei Mahlzeiten am Tag erforderlich, wobei insbesondere die Fettaufnahme begrenzt werden muss. Sie müssen weniger fettreiche Meeresfrüchte, fettes Fleisch, Eigelb, Sahne usw. essen und können mehr Gemüse, braunen Reis usw. essen. Aus der Perspektive der Lebensgewohnheiten können ältere Menschen in Maßen trinken, aber sie müssen die Menge an Alkohol, die sie trinken, kontrollieren und mit dem Rauchen aufhören. Schädliche Substanzen in Zigaretten erhöhen bei älteren Menschen das Risiko eines Koronararterienspasmus. Gleichzeitig sollten ältere Menschen aktiv an sozialen Aktivitäten wie Square Dance und Tai Chi teilnehmen. Darüber hinaus neigen ältere Menschen aufgrund von Faktoren wie nachlassenden körperlichen Funktionen und einer langsameren Magen-Darm-Motilität zu Verstopfung. Dieses Phänomen kann bei älteren Menschen leicht zu Überanstrengungen beim Stuhlgang führen, was zu einem raschen Anstieg des Bauchdrucks führen kann, was wiederum Veränderungen der sympathischen Nerven hervorruft und eine abnormale Durchblutung des Herzmuskels verursacht, wodurch das Risiko eines Herzinfarkts steigt. Deshalb müssen ältere Menschen auf Verstopfung achten und diese aktiv bekämpfen und lindern. 5. Drogenprävention Eine medikamentöse Intervention ist eine wirksame Maßnahme zur Vorbeugung von Herzinfarkten bei älteren Menschen. Zunächst einmal sollten ältere Menschen ein umfassendes Verständnis ihrer eigenen Situation entwickeln. Sie müssen regelmäßig zu umfassenden Untersuchungen ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob abnormale biochemische Indikatoren oder damit verbundene Krankheiten vorliegen, die einen Herzinfarkt auslösen können, und um rechtzeitig mit Medikamenten einzugreifen. Für ältere Menschen, bei denen sich bereits atherosklerotische Plaques gebildet haben, ist eine gute Vorbeugung gegen atherosklerotische Plaques besonders wichtig. Derzeit besteht die klinische Methode zur Kontrolle der Plaquebildung darin, häufig Blut abzunehmen und kleine Dosen Aspirin einzunehmen. Diese Behandlungsmethode ist relativ sicher. Bei älteren Menschen, bei denen das Risiko eines Herzinfarkts besteht, ist die Einnahme so früh wie möglich erforderlich. Bei älteren Menschen mit Dyslipidämie können Statine zur Senkung der Blutfettwerte zusätzlich verabreicht werden, oder es kann chinesische Medizin als unterstützende Behandlung eingesetzt werden. Die chinesische Medizin kann auf chinesische Patentarzneimittel zurückgreifen, die für Patienten akzeptabler sind, wie beispielsweise aromatisches Wentong. Die Funktion dieser Art von Arzneimitteln besteht darin, die Plaquebildung zu hemmen, Blutgefäße zu schützen und Plaquerupturen vorzubeugen. Das repräsentative Medikament sind Musk Heart Pills; Ein weiteres Beispiel sind patentierte chinesische Arzneimittel zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen, wie etwa Danshen-Tabletten, Danshen-Pillen usw. Diese Art von Arzneimitteln kann die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und einer Verstopfung der Blutgefäße vorbeugen. Fazit : Für ältere Menschen ist die Vorbeugung eines Herzinfarkts äußerst wichtig. Ältere Menschen müssen in vielerlei Hinsicht vorbeugende Maßnahmen ergreifen, beispielsweise eine kontrollierte Ernährung, die Regulierung ihrer Emotionen und mäßige körperliche Betätigung. Sie sollten die Anzeichen eines Herzinfarkts kennen, Kenntnisse über die Selbstrettung im Notfall haben und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um den durch die Krankheit verursachten Schaden zu verringern. |
<<: Ist eine vorgeburtliche Ultraschalluntersuchung notwendig?
>>: Bleiben Sie auch lange auf, um sich zu rächen? Die Nacht ist so schön, aber sehr gefährlich!
Das Gericht „Gekochter Fisch“ stammt ursprünglich...
Bevorzugt Gardenie Schatten oder Sonne? Gardenie ...
Was ist die Website der Corrections Corporation of...
Wenn Freunde zusammenkommen, um Fußball zu spiele...
Wachstumsbedingungen der Glücksblume Zum Pflanzen...
Tremella ist ein sehr gutes Stärkungsmittel. Sie ...
China Science and Technology News Network, 27. De...
Was ist eine Narzisse? Sie ist eine mehrjährige P...
Frische Longan sind zart und süß und eine der bel...
Granatapfelessenzwasser ist eines der beliebteste...
Mögen Sie Rotkohl? Wissen Sie, wie man dieses Gem...
So kultivieren Sie Trockenzweig-Azalee hydroponis...
Wie man Maissamen bekommt Mais hat Samen, die in ...
Miniaturrosen sind sehr einfach zu züchten und ge...