Hasenzähne, große Zahnlücken, Zahnfleischbluten und Weisheitszähne bereiten Ärger … Diese Zahnprobleme Suchen Sie sich einfach eins aus Das schöne Gefühl der „Wiedererlangung der Freiheit“ Es änderte sich von sonnig zu bewölkt in einem Moment Erst starker Wind, dann heftiger Regen Unterschätzen Sie diese Zahnprobleme nicht, die vielleicht nicht ernst klingen, aber viele Menschen im Stillen plagen! Konsultieren Sie Dr. Huaxi. Leiden Sie unter einem der folgenden 10 Zahngesundheitsprobleme? ▽ 1. Dr. Huaxi, lassen Sie mich Ihnen zunächst eine Frage zu meinen Weisheitszähnen stellen. Ich bekomme alle zwei Monate eine Entzündung, die länger als eine Woche anhält. Es ist so quälend! Muss es entfernt werden? Ich habe gehört, dass manche Leute sagen, Weisheitszähne müssten nicht entfernt werden. Wie ist die Situation? Antwort: Bei häufigen Weisheitszahnentzündungen wie bei Ihnen ist eine frühzeitige Entfernung empfehlenswert. Allerdings muss mit der Entfernung gewartet werden, bis die Entzündungen abgeklungen sind und Rötungen sowie Schwellungen verschwinden, da sich sonst die Wirkung der Narkose durch Veränderungen im Mundraum verschlechtert. Die meisten Weisheitszähne sind vom „Bully-Typ“. Sie wachsen nicht nur schief, sondern stoßen auch auf unschöne Weise mit den normalen Zähnen zusammen. Und was noch wichtiger ist: Sie neigen dazu, Bakterien zu züchten, Karies zu verursachen, Zahnfleischentzündungen und -schwellungen, Kieferzysten, Mundgeschwüre und sogar Krebs hervorzurufen. Es gibt aber auch Weisheitszähne mit „reinen Wurzeln“. Dieser hervorragende Weisheitszahn sollte uns natürlich erhalten bleiben, da er ordentlich wächst, einen perfekten Ober- und Unterbiss hat, gereinigt werden kann und sich nicht immer wieder entzündet . 2. Diese Frage wird für mein Kind gestellt, das dieses Jahr 10 Jahre alt wird. Weil seine Zähne ein wenig vorstehend sind, nennen ihn seine Mitschüler in der Schule immer „Wang-Hasszahn“ … Als Elternteil ist es mir immer noch unangenehm, das zu hören. Ich habe gehört, dass das mit einer Zahnspange korrigiert werden kann? Antwort: Ich kann die Gefühle der Eltern vollkommen verstehen. Fachlich gesehen bezeichnen wir Zahndeformationen wie Hasenzähne und Überbiss als „Malokklusion“, die in zwei Typen unterteilt wird : Zahndeformation und Skelettdeformation . Es wird empfohlen, das Kind zur Untersuchung ins Krankenhaus zu schicken, um festzustellen, ob die Ursache für die vorstehenden Zähne zahn- oder knochenbedingt ist. Wenn es „zahnbedingt“ ist, dann ist es relativ einfach. Durch eine Zahnspange können Sie in wenigen Jahren ein schönes, weißes Gebiss bekommen. Wenn es „Knochen“ ist, wird es etwas knifflig. Leichte Symptome können mit Zahnspangen behandelt werden, schwere Knochendeformationen erfordern jedoch eine kieferorthopädische Operation. Wenn eine Zahnspange zur Korrektur geeignet ist, können Sie sich hinsichtlich des Zeitpunkts und der Wahl der Zahnspange an den Rat Ihres Arztes halten. Dabei gilt nicht zwangsläufig: Je früher der Zeitpunkt oder je teurer die Zahnspange, desto besser. 3. Jetzt bin ich an der Reihe, Dr. Huaxi. Normalerweise bin ich sehr sauber und verwende nach jeder Mahlzeit Zahnseide zum Reinigen. Jemand hat mir gesagt, dass die Lücken zwischen den Zähnen größer werden, wenn man zu häufig Zahnseide verwendet. Ich habe es mir angesehen und es scheint wahr zu sein. Ist das wahr? A: Wer hat Ihnen gesagt, dass die Lücken zwischen Ihren Zähnen durch die Verwendung von Zahnseide größer werden? Ihn/sie im Kommentarbereich unten zu einem Kampf einladen? Die Verwendung von Zahnseide ist eine sehr gute Angewohnheit, mit der sich Rückstände in den „hygienischen toten Winkeln“ zwischen den Zähnen wirksam entfernen und die Mundhygiene sowie die Gesundheit des Zahnfleisches aufrechterhalten lassen. Der Grund, warum Sie nach der Verwendung von Zahnseide das Gefühl haben, dass die Lücken zwischen Ihren Zähnen größer werden, liegt normalerweise daran, dass Sie nicht oft Zahnseide verwenden und die Verwendung von Zahnseide das „Gefühl“ für die Existenz von Lücken zwischen Ihren Zähnen verstärkt. Um es ganz klar zu sagen: Es handelt sich um einen psychologischen Effekt. Kein Problem, verwenden Sie es weiterhin mit Zuversicht! 4. Ich bin zu gelb, zu gelb! ! ! Meine Zähne sind zu gelb. Warum sind sie immer noch so gelb, obwohl ich sie jeden Tag fleißig bürste? Warum! A: Nun, weil der Zweck des täglichen Zähneputzens nicht darin besteht, unsere Zähne aufzuhellen … Der Zweck des Zähneputzens besteht darin, Zahnbelag, Speisereste und Pigmente zu entfernen, die nicht so fest an der Zahnoberfläche haften. Es erfrischt den Atem, verschönert das Aussehen, beugt Karies und Zahnfäule vor und beugt Parodontitis vor. Das Hartgewebe unserer Zähne ist in zwei Schichten unterteilt: Die erste Schicht ist das weichere Dentin im Inneren, das eine gelbe Farbe hat; Die erste Schicht ist der harte Zahnschmelz auf der Außenseite, der weiß ist und eine gewisse Lichtdurchlässigkeit aufweist . Wenn Ihre Zähne also **„weiß mit gelblichem Schimmer“** sind, herzlichen Glückwunsch, Ihre Zähne sind sehr gesund! 5. Ich bin auf die vorherige Frage eingegangen. Da die Menschen heute gesundheitsbewusster sind, muss ich jedes Jahr zur Zahnreinigung gehen. Hat eine Zahnreinigung einen aufhellenden Effekt? Und: Wird es die Zähne schädigen? Antwort: Sie könnten sagen, dass die Zahnreinigung tatsächlich einen „aufhellenden“ Effekt hat. Das Prinzip besteht darin, dass durch die Zahnreinigung Zahnbelag und Pigmente auf der Zahnoberfläche bis zu einem gewissen Grad entfernt werden, wodurch ein „aufhellender“ Effekt erzielt wird. Was jedoch nach der Zahnreinigung zum Vorschein kommt, ist das oben erwähnte „gelbliche Weiß“ gesunder Zähne. Es ist nicht realistisch, einen „strahlend weißen“ Effekt zu erwarten. Viele Menschen befürchten außerdem, dass sich durch die Zahnreinigung die Zähne lockern, der Zahnschmelz beschädigt wird usw. Diese Sorge ist jedoch eigentlich ziemlich unnötig. Heutzutage werden zur Zahnreinigung häufig Ultraschallreinigung und Sandstrahlen eingesetzt. 👉 Bei der Ultraschall-Zahnreinigung werden sanfte und nicht-invasive Hochfrequenzvibrationen verwendet, um Zahnbelag zu vibrieren und zu lösen, anstatt ihn abzuschleifen. 👉 Bei der Zahnreinigung durch Sandstrahlen wird das Prinzip von Hochdruckwasser, Luft und Sand verwendet, um Schmutz von der Zahnoberfläche zu entfernen. Daher kommt es bei korrekter Operation und geeigneter Technik zu keinen Schäden an den Zähnen. 6. Es hängt immer noch mit dem Zähneputzen zusammen… Ich putze meine Zähne jeden Tag gewissenhaft, aber warum bildet sich trotzdem Zahnbelag? Das lässt sich nicht abtun! Antwort: Tatsächlich ist neu gebildeter Zahnbelag von relativ weicher Beschaffenheit und kann durch richtiges Zähneputzen, Spülen und die Verwendung von Zahnseide entfernt werden. Doch oft wenden wir bei der Zahnreinigung nicht die richtige wissenschaftliche Methode an und ignorieren beispielsweise den Schmutz in den Zahnzwischenräumen, wodurch sich Zahnbelag und Mineralsalze aus dem Speichel leicht in den Zahnzwischenräumen und an den Zahnwurzeln „festsetzen“. Mit der Zeit verhärtet sich der verkalkte Zahnbelag und verfärbt sich entweder gelb oder schwarz. Es lässt sich durch Zähneputzen nicht entfernen. Wenn es nicht rechtzeitig gereinigt wird, kann es zu Zahnfleischentzündungen, Parodontitis usw. führen. Es kann nur durch Zähnewaschen entfernt werden. Deshalb ist eine tägliche, gründliche Reinigung sehr, sehr wichtig! 7. Dr. Huaxi, meine Zähne sind sehr empfindlich. Ich kann sie nicht mit kaltem Wasser in Berührung bringen, kein Obst essen und keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken. Sie sind schwieriger zu versorgen als mein Sohn! Antwort: Es gibt tatsächlich zu viele Szenen. Diese Situation wird meist durch Zahnempfindlichkeit verursacht. Zahnempfindlichkeit ist das Symptom von Wundheit und Schmerzen, die durch äußere Reize der Zähne verursacht werden. Es tritt schnell auf, der Schmerz ist stechend und die Dauer ist kurz. Es ist ein häufiges Symptom verschiedener Zahnerkrankungen. Es wird allgemein angenommen, dass es zwei Hauptvoraussetzungen für Zahnempfindlichkeit gibt: Zum einen wird die Schutzschicht auf der Zahnoberfläche (wie Zahnschmelz und Zement) zerstört (Zahnfleischrückgang usw.), wodurch das tiefe Dentin freigelegt wird . Zum einen kommt es zu Reizen innerhalb und außerhalb des Mundes , die zu Zahnempfindlichkeit führen, da sich die Zähne eine Zeit lang nicht daran gewöhnen können. Wenn Zahnempfindlichkeit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies auch zu schwerwiegenden Folgen wie Pulpitis und apikaler Parodontitis führen. Darüber hinaus kann eine Zahnempfindlichkeit auch die Durchführung von Mundhygienemaßnahmen durch den Patienten beeinträchtigen, was zu Erkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis führen und die Lebensqualität des Patienten verringern kann. Daher ist es notwendig, so schnell wie möglich nach der Differentialdiagnose durch den Arzt den geeigneten Behandlungsplan auszuwählen. Es ist zu beachten, dass Zahnempfindlichkeit derzeit nicht vollständig geheilt werden kann und die Empfindlichkeitssymptome nur durch eine Behandlung gelindert werden können. 8. Ich habe eine sehr „einfache“ Frage an Dr. Hua Xi: Ich weiß, dass der Verzehr von zu viel Zucker Karies verursacht, aber jemand hat mir gesagt, dass der Verzehr von Obst wahrscheinlich keine Karies verursacht, das Auspressen von Obst zu Saft jedoch wahrscheinlich Karies verursacht. Warum ist das so? Antwort: Das ist eine sehr interessante Frage. Analysieren wir zunächst das Ding namens Zucker: Zucker wird in unfreien Zucker und freien Zucker unterteilt. 👉 Unfreie Zucker sind weniger schädlich für den Körper 👉 Freier Zucker ist schädlicher Zu den ungesättigten Zuckern zählen Fruktose, die natürlicherweise in frischem Obst vorkommt, Zucker in Gemüse, Laktose in Milch und Stärke in Getreide und Kartoffeln. Freie Zucker werden oft in zwei Arten unterteilt. Eine davon ist der Zucker, der in Fruchtsäften und Honig vorkommt. Eine andere Art von freiem Zucker sind Saccharose, Glukose, Fruktose und Sirup, die Lebensmitteln während der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung zugesetzt werden. Die Schlussfolgerung ist also, dass die ungesättigten Zucker in ganzen, frischen Früchten von einer Schicht pflanzlicher Zellwände umhüllt sind, die langsam verdaut werden und wahrscheinlich keine Karies verursachen . Wenn Obst jedoch zu Saft verarbeitet wird, entsteht freier Zucker . Das mag zwar „gesund“ klingen, erhöht aber das Risiko, dass es zu Karies kommt . Daher hat dieselbe Frucht, auf zwei verschiedene Arten gegessen, völlig unterschiedliche Auswirkungen auf die Mundgesundheit. 9. Ähm, ich bin der Unglückliche, der Karies bekommen hat, weil er zu viele Süßigkeiten gegessen hat, aber eines verstehe ich nicht. Als ich an diesem Tag zur Untersuchung ging, stellte man fest, dass ich Karies hatte. Kann man Karies aber nicht durch eine Füllung heilen? Warum hat der Arzt mich trotzdem zu einer „Wurzelkanalbehandlung“ aufgefordert? Ich bekomme Angst, wenn ich von Wurzelbehandlungen höre! Antwort: Wenn es sich nur um Karies handelt und keine offensichtlichen Schmerzen vorliegen, können Sie das beschädigte Zahngewebe einfach entfernen und es wie gesagt füllen. Wenn jedoch ein Zahn ohne Reiz plötzlich zu schmerzen beginnt und die Schmerzen nachts stärker sind als tagsüber, handelt es sich um eine Zahnnerventzündung . Bei Erwachsenen kann die Zahnnervenentzündung nur durch eine Wurzelkanalbehandlung vollständig behoben werden. Die Wurzelkanalbehandlung umfasst drei Schritte: Eröffnung des Marks, Wurzelkanalaufbereitung und Wurzelkanalfüllung. Normalerweise sind dafür zwei bis drei Mal nötig (manche Unglückliche müssen möglicherweise öfter vorgehen). Darüber hinaus müssen Sie keine Angst haben, wenn Sie von einer Wurzelkanalbehandlung hören. Heutzutage wird in der Regel vorab eine Narkose verabreicht, so dass der Eingriff „schmerzfrei“ erfolgen kann. Wenn Sie die Schmerzen erleben möchten, können Sie den Arzt natürlich auch bitten, auf eine Narkose zu verzichten … 10. Letzte Frage: Kann Parodontitis geheilt werden? Ich habe viele Medikamentenwerbungen gesehen, in denen behauptet wird, man könne Entzündungen vollständig heilen, indem man einfach die Entzündung beseitigt. A: Oh, diese Frage berührt uns wirklich! Viele Patienten mit Parodontitis fragen: „Herr Doktor, welches entzündungshemmende Medikament ist besser gegen Parodontitis?“ Ich weiß nicht, wann sich die Vorstellung, dass man Entzündungen beseitigen müsse, tief in der Bevölkerung festgesetzt hat und dass dadurch allerlei Wundermittel entwickelt werden konnten, die behaupteten, man könne Parodontitis durch die Verringerung der Entzündung heilen. Das ist völliger Unsinn! Die Ärzte des West China Hospital können Ihnen mit Sicherheit sagen: Derzeit gibt es auf dem Markt kein Wundermittel, das Parodontitis heilen kann. Eine Parodontitis wird nicht durch Hitze verursacht und die Behandlungsmethode besteht nicht darin, die Entzündung zu reduzieren oder die Hitze zu entfernen, sondern den Zahnbelag zu kontrollieren . Und wenn die Behandlung nicht richtig durchgeführt wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie am Ende keine Zähne mehr haben. Wenn Sie über die finanziellen Mittel verfügen, um „einen Mercedes im Mund zu fahren“, können Sie es auch gleich bleiben lassen und sich ein neues Gebiss wachsen lassen. Wenn Sie nicht über diese finanziellen Mittel verfügen, sollten Sie sich besser behandeln lassen. „Obwohl die Zähne der einzige Teil Ihres Mundes sind Harte Körperteile Aber wenn du es nicht gut behandelst Nicht Zähne putzen, nicht Zähne reinigen, Rauchen … Konsumiere es rücksichtslos Du wartest, bis Eines Tages diese Schulden Du musst es trotzdem selbst zurückzahlen „ |
Können Glasbegonien hydroponisch angebaut werden?...
Yams- und Hühnerbrei können helfen, die körperlic...
Buchweizen hat eine relativ lange Blütezeit, die ...
Lassen Sie uns einige relevante Informationen übe...
Dieses Jahr Im Vergleich zu den Vorjahren war die...
Medizinbaby-Analyse Morbus Pompe, auch bekannt al...
Salat, auch als Römersalat bekannt, ist das am we...
Das Marktforschungsunternehmen IDC hat heute den ...
Wir alle wissen, dass Masken zu den Schutzausrüst...
Einführung in den Erdbeeranbau Erdbeeren bevorzug...
Tratsch „Das Trinken von schwach alkalischem Mine...
Die Zhou-, Qin-, Han-, Sui- und Tang-Dynastien, d...
Patchouli ist eine in der Natur weit verbreitete ...
Haben Sie schon einmal Wasserkastanien gegessen? ...