Autor: Lou Wenjia, MD, Peking Union Medical College Hospital Gutachter: Zhu Lan, Professor, Doktorvater, Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital Wenn Sie wegen „Harninkontinenz“ oder „Einnässen in die Hose“ zum Arzt gehen, empfiehlt Ihnen der Arzt möglicherweise, Ihre Uriniergewohnheiten aufzuzeichnen (d. h. ein „Urintagebuch“). Was wäre jetzt Ihre erste Reaktion? Ich glaube, wenn die meisten Menschen das Wort „Tagebuch“ hören, denken sie unbewusst, dass es zeitaufwendig und mühsam, lästig und unverständlich ist. Warum also müssen Patienten mit Harninkontinenz (allgemein bekannt als „Urinverlust“ oder „in die Hose machen“) ein Urintagebuch führen? Wie führt man ein Urintagebuch? 1. Was sind die Symptome einer Harninkontinenz? Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Harninkontinenz um den unwillkürlichen Urinverlust durch die Harnröhre bei Erwachsenen. Diese Krankheit kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. Viele Freundinnen denken, dass es sich dabei nicht um eine Krankheit, sondern um eine altersbedingte Abnahme der Körperfunktionen handelt oder dass es sich um ein unvermeidliches Phänomen nach der Geburt eines Kindes handelt, und nehmen die Harninkontinenz daher nicht ernst. (Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet) Harninkontinenz ist eine häufige Harnfunktionsstörung, die für die Patienten mit Peinlichkeit und Schmerzen verbunden ist und die Kosten für Hygieneprodukte erhöht. Wenn nicht eingegriffen wird, verschlechtert sich der Zustand allmählich und das Risiko einer Harnwegsinfektion steigt. Daher müssen wir rechtzeitig ärztliche Hilfe und Behandlung in Anspruch nehmen. Zu den Symptomen einer Harninkontinenz zählen die folgenden fünf Situationen. Belastungsinkontinenz : Die von diesen Freunden beschriebenen Symptome sind wie folgt. „Ich mache mir in die Hose, wenn ich niese oder huste.“ „Ich verliere Urin, wenn ich Hausarbeit mache, zum Beispiel den Boden wische.“ „Ich verliere unwillkürlich Urin, wenn ich schnell gehe oder nachts Seil springe.“ „Ich verliere Urin, wenn ich mein Kind zu Hause die Treppe rauf und runter trage.“ „Ich habe beim Sex unkontrollierbaren Urinverlust, was sehr peinlich ist.“ Ihr gemeinsames Merkmal ist unwillkürlicher Urinverlust bei erhöhtem Bauchdruck aufgrund von Niesen, Husten, Wehen, körperlicher Betätigung usw. Bei der gynäkologischen Untersuchung dieser Patientinnen wurden erhöhter Bauchdruck und unwillkürlicher Urinverlust aus der Harnröhre festgestellt. Dranginkontinenz : Der Patient verspürt einen starken Harndrang, kann den Urin jedoch nicht willentlich kontrollieren und tritt durch die Harnröhre aus. Die Symptome, die solche Freunde oft beschreiben, sind die folgenden. „Ich kann meinen Urin nicht halten“ „Wenn ich das Bedürfnis verspüre, pinkeln zu müssen, mache ich mir in die Hose, bevor ich überhaupt auf die Toilette komme.“ Neben den Beschwerden des Harndrangs kommt es bei den Patienten häufig auch zu häufigem Harndrang, vermehrter Nykturie und häufigem nächtlichen Harndrang, was leicht zu Schlafmangel führen kann. In schweren Fällen können Angstzustände und Depressionen auftreten. Mischinkontinenz : Symptome einer Belastungsinkontinenz plus Symptome einer Dranginkontinenz. Überlaufinkontinenz : wird durch eine große Menge Restharn in der Blase verursacht und tritt häufiger bei chronischer Obstruktion der unteren Harnwege auf. Sonstiges : Harnfistel durch Geburtstrauma usw. Haben Sie jetzt ein tieferes Verständnis zum Thema Harninkontinenz? Haben die Patienten aufgrund Ihrer eigenen Symptome ein klareres Verständnis dafür? Um das Problem der Harninkontinenz so schnell wie möglich zu lösen, müssen wir den Rat des Arztes befolgen und mit dem Führen eines Urintagebuchs beginnen. Was ist ein Urintagebuch? Ein Urintagebuch ist eine Aufzeichnung des täglichen Urinierens von Patienten auf Anfrage des Arztes. Die meisten Ärzte stellen entsprechende Erfassungsformulare zur Verfügung und die Patienten müssen den jeweiligen Sachverhalt lediglich detailliert auf dem Formular dokumentieren. Die Aufzeichnungsdauer beträgt in der Regel mindestens 3 Tage und es sollte detailliert aufgezeichnet werden, wie viel Wasser Sie täglich trinken (einschließlich Suppe), welche Art von Wasser Sie trinken (Kaffee, Getränke, Teewasser oder abgekochtes Wasser), ob Sie an Harninkontinenz leiden, d. h. unwillkürliches Einnässen der Hose, ob Sie Harndrang haben, wenn ja, in welchem Ausmaß, und ob Sie eine Urinbinde verwenden usw. Es gibt drei Arten von Aufzeichnungsblättern, die üblicherweise verwendet werden. 1. Urintagebuch : Notieren Sie die Anzahl der Urinierungen, die genaue Urinierzeit sowie die Aufwach- und Schlafenszeit innerhalb von 24 Stunden am Tag. 2. Häufigkeits- und Volumendiagramm : zeichnet die Anzahl der Wasserlassen tagsüber und nachts sowie die jeweilige Urinmenge auf. 3. Blasentagebuch: In diesem Formular werden die Uriniergewohnheiten für 72 Stunden aufgezeichnet. Dazu gehört die kontinuierliche Aufzeichnung der Flüssigkeitsaufnahme, der Urinierzeit, des Urinvolumens pro Mal, der Anzahl der Harninkontinenzen und des Ausmaßes der Inkontinenz. Obwohl diese Art der Aufzeichnung umständlich ist, kann sie die tatsächliche Situation der Harninkontinenz widerspiegeln. 3. Warum sollten Sie ein Urintagebuch führen? Im Gegensatz zu Symptomen wie Tumoren und Steinen kann Harninkontinenz nicht durch bildgebende Untersuchungen wie Farbultraschall und CT diagnostiziert werden. Daher ist das Urintagebuch ein wichtiges Instrument und eine der wichtigsten Untersuchungsmethoden zur Beurteilung des täglichen Zustands von Patienten mit Harninkontinenz. Was genau ist also der Zweck eines Urintagebuchs? 1. Ärzte effektiv bei der richtigen Diagnose unterstützen : Wenn ein Patient beispielsweise zu einer Nachuntersuchung kommt, kann der Arzt anhand der relevanten Daten im Urintagebuch schnell eine richtige Diagnose stellen. Außerdem wird es für den Arzt einfacher, dem Patienten die Bedeutung der aufgezeichneten Daten und den Unterschied zwischen den aufgezeichneten Daten und normalen Daten zu erklären. 2. Korrigieren Sie das Missverständnis der Patienten in Bezug auf Harninkontinenz : Tatsächlich ist den meisten Patienten nicht klar, was normales Wasserlassen ist, aber sie glauben, dass sie an Harninkontinenz leiden, was falsch ist. Um den Patienten ein richtiges Verständnis von Harninkontinenz zu vermitteln, können sie durch Beobachtung und Aufzeichnung von Urintagebüchern normale Urindaten und die spezifischen Bedingungen der Harninkontinenz verstehen. Beispielsweise hängt die Menge des Urinierens einer Person mit der Menge des getrunkenen Wassers zusammen. Im Allgemeinen uriniert ein normaler Mensch höchstens 8 Mal am Tag und die gesamte ausgeschiedene Urinmenge liegt zwischen 1000 und 1500 ml. 3. Stellen Sie fest, ob ein Problem mit der Blase vorliegt : Die Blase ist das Urogenitalorgan, das den Urin speichert. Das anfängliche Fassungsvermögen der Blase beträgt im Allgemeinen 100–150 ml, das normale Fassungsvermögen beträgt 200–300 ml. Wenn der Patient durch das Führen eines Urintagebuchs feststellt, dass die tatsächlich aufgezeichneten Daten geringer sind als die anfänglich wahrgenommene Kapazität, hilft dies dem Arzt festzustellen, ob der Patient Blasenprobleme hat, was wiederum die weitere Diagnose und Behandlung durch den Arzt erleichtert. 4. Erleichterung der Kommunikation zwischen Arzt und Patient : Nach einer Reihe von Gesprächen, körperlichen Untersuchungen und Tests in der Ambulanz können hochprofessionelle Ärzte im Allgemeinen feststellen, ob bei dem Patienten Blasenfunktionsstörungen vorliegen. Manche Patienten sind damit jedoch nicht einverstanden und beharren darauf, dass sie „krank“ seien oder meinen sogar, der Arzt sei unverantwortlich. Zu diesem Zeitpunkt fasst der Arzt die Daten aus dem Urintagebuch zusammen und erklärt die physiologischen Merkmale des Urinierens, um den Patienten zu helfen, die Einschätzung des Arztes zu verstehen und zu akzeptieren. (Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet) 4. So führen Sie ein gutes Urintagebuch Um die Richtigkeit des Ausfüllens des Formulars sicherzustellen und das Urintagebuch genauer zu erfassen, müssen Sie sich zunächst über die folgenden vier Begriffe im Klaren sein. 1. Harndrang : Ein starkes Gefühl, urinieren zu müssen (dasselbe wie das Gefühl, den Urin zurückzuhalten). 2. Nykturie : Das Gefühl, mitten in der Nacht nach dem Einschlafen durch starken Harndrang geweckt zu werden. Wenn es einmal passiert, zeichnen Sie es als einmal auf. Im Allgemeinen wird es als verstärkte Nykturie angesehen, wenn es einmal oder mehrmals auftritt. 3. Häufiges Wasserlassen : Die Anzahl der Wasserlassen im Laufe des Tages ist sehr hoch, z. B. mehr als 8-mal oder öfter am Tag. 4. Harninkontinenz : bezeichnet den Zustand, in dem der Urin nicht kontrolliert werden kann und aus der Harnröhre austritt[1]. Um den tatsächlichen Harnstatus genau wiederzugeben, Fehler zu vermeiden und den Ärzten die beste Referenz zu bieten, sollten wir dieses spezielle Tagebuch außerdem an drei aufeinanderfolgenden Tagen oder länger führen. (Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet) Im wirklichen Leben gehen viele Freundinnen, die an Harninkontinenz leiden, aus Scham nicht zur Behandlung ins Krankenhaus, aber das ist eigentlich unnötig. Sie sollten wissen, dass eine langfristige Harninkontinenz unser Sozialleben beeinträchtigt, unser Selbstvertrauen untergräbt und unsere gute Laune zerstört. Wenn die Behandlung lange hinausgezögert wird, verschlimmern sich nicht nur die Symptome, sondern es kann auch zu einer Harnwegsinfektion kommen. Wenn eine Harninkontinenz auftritt, wird daher empfohlen, sich so schnell wie möglich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben, in Zusammenarbeit mit dem Arzt ein Urintagebuch zu führen, auf eine wissenschaftlich fundierte Diät zu achten und so schnell wie möglich wieder ein qualitativ hochwertiges Leben zu führen. Verweise Zhu Lan, Lang Jinghe. Weiblicher Beckenboden. 3. Auflage. Peking: People's Medical Publishing House, 2021. |
>>: Originalartikel aus der Populärwissenschaft: Missverständnisse über Diäten und Gewichtsverlust
Was ist Lonsdale? Lonsdale ist eine berühmte briti...
Die Schlangenhautfrucht ist eine Frucht, die in d...
Was Sie essen, könnte ein „Sternenkind“ sein! ——B...
Gurken sind ein Melonengemüse, das in tropischen ...
Wasserhibiskus ist relativ einfach zu züchten. We...
Zitrone ist eine weit verbreitete Frucht mit eine...
Was ist die Shufalia Manor-Website? Domaine de Che...
Folgen Sie dem öffentlichen WeChat-Konto „TopMD“,...
Wachstumszyklus von Dendrobium officinale Der Wac...
Wie bekommt man Krebs? Dies ist ein Thema, das vi...
Was ist Marca? MARCA ist eine berühmte spanische S...
Lila Zwiebeln sind allgemein als Purpurzwiebeln b...
Was ist die Ferrara State University? Die Universi...
Rote Datteln sind eine besonders häufige gesundhe...
Sollten Chrysanthemen in tiefe oder flache Töpfe ...