【Kreatives Kultivierungsprogramm】Warum ist es für ältere Menschen besser, früher als später Hörgeräte zu bekommen?

【Kreatives Kultivierungsprogramm】Warum ist es für ältere Menschen besser, früher als später Hörgeräte zu bekommen?

Autor: Wang Jie

Gutachter: Chefarzt des Beijing Friendship Hospital, Capital Medical University

Kind: „Wie geht es dir in letzter Zeit?“

Alter Mann: „Oh, ich habe zu Mittag gegessen.“

Kind: „…Nein, ich frage, wie es dir geht.“

Alter Mann: „Juckt es? Ich habe keinen Juckreiz?“

Kind:"……"

Wenn wir mit älteren Menschen kommunizieren, kommt es häufig zu solchen urkomischen Szenen. Dies liegt daran, dass das Gehör älterer Menschen tendenziell nachlässt. Dieses Phänomen tritt allmählich mit zunehmendem Alter auf und ist ein häufiges Phänomen im Alterungsprozess des menschlichen Körpers.

Obwohl der oben stehende fiktive Dialog ein wenig komisch erscheint, ist er für einen älteren Menschen innerlich tatsächlich sehr schmerzhaft, denn neben seiner Wachsamkeits- und Schutzfunktion besteht die wichtigste Funktion des Gehörs darin, mit anderen zu kommunizieren. Kommt es zu einer deutlichen Beeinträchtigung des Hörvermögens, ist die tägliche verbale Kommunikation zwangsläufig beeinträchtigt, was wiederum die Lebensqualität und die psychische Gesundheit älterer Menschen stark beeinträchtigt.

Warum leiden ältere Menschen unter Hörverlust und sollten sie Hörgeräte tragen, um ihren Zustand zu verbessern? Lassen Sie uns heute über dieses Thema sprechen.

Warum verlieren ältere Menschen ihr Gehör?

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass neben systemischen Erkrankungen und Ohrenerkrankungen auch folgende Ursachen für senilen Hörverlust verantwortlich sind:

1) „Altern“ und Abbau des Hörsystems;

2) Genetische Faktoren;

3) Äußere Umweltfaktoren, wie etwa langfristige Belastung durch Lärm mit hoher Intensität und die Einnahme ototoxischer Medikamente.

Doch im Allgemeinen ist ein derartiger Rückgang tatsächlich schwer zu vermeiden. Was wir tun können, ist wahrscheinlich, im Alltag mehr auf den Schutz unseres Gehörs zu achten. Glücklicherweise gibt es auch bei älteren Menschen Möglichkeiten, dem Hörverlust abzuhelfen und die Kommunikation so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Viele ältere Menschen sind hierzu jedoch nicht bereit. Warum ist das so?

Sollten ältere Menschen Hörgeräte tragen?

Traditionell geht man davon aus, dass Hörverlust bei älteren Menschen ein unvermeidliches Phänomen ist. Daher akzeptieren die Menschen den Hörverlust passiv, wenn er auftritt, können es jedoch nicht akzeptieren, Hörgeräte zu tragen, um ihr „Altern“ für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Hinter diesem Phänomen verbirgt sich die Frage nach einem aktiven Umgang mit der Höralterung und der Ausgestaltung von Rehabilitationskonzepten.

In der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2001 wird das „bio-psycho-soziale“ Konzept betont, und bei der Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen müssen die damit verbundenen sozialen Probleme berücksichtigt werden. Ein Hörverlust oder eine Hörbeeinträchtigung beeinträchtigt nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit älterer Menschen, sondern beeinträchtigt bei einem schweren Hörverlust auch die Lebensqualität, die sozialen Kontakte und sogar die persönliche Sicherheit. Angesichts des Hörverlusts bei älteren Menschen sollten wir uns aktiv mit den verschiedenen Problemen auseinandersetzen, die durch die eingeschränkte direkte und indirekte Kommunikation aufgrund von Hörverlust oder Hörbehinderung verursacht werden, und wissenschaftlich fundierte und wirksame Hörrehabilitationsprogramme für ältere Menschen mit Hörverlust oder Hörbehinderung bereitstellen, um eine passive Isolation von der umgebenden Kommunikationsumgebung zu vermeiden.

Auch wir als Familienmitglieder sollten uns mit den Grundlagen der Hörgeräteanpassung auskennen, ältere Menschen aktiv zu Hörtests überreden und ihnen bei Bedarf Hörgeräte anpassen, denn dies kann nicht nur die Lebensqualität älterer Menschen verbessern, sondern auch für mehr Harmonie in der ganzen Familie sorgen. Denken Sie einmal darüber nach: Wenn die tägliche Kommunikation mit den Älteren nicht reibungslos verläuft, wird sich mit Sicherheit Unmut und Ärger ansammeln und die Beziehungen in der Familie beeinträchtigen.

Ist es in Ordnung, Hörgeräte für ein paar Hundert Dollar online zu kaufen?

Zahlreiche Forschungsergebnisse zeigen, dass das Tragen von Hörgeräten die beste Lösung ist. Allerdings ist das Wissen über Hörgeräte in der Öffentlichkeit sehr gering und manche Menschen glauben sogar, dass das Tragen von Hörgeräten zu einer raschen Verschlechterung des Hörvermögens führt.

Tatsache ist: Wenn Sie Hörgeräte wissenschaftlich fundiert auswählen und ihre Funktionsweise erlernen und beherrschen, verursachen Hörgeräte keinen Hörverlust. Der Kauf ungeeigneter Hörgeräte ohne professionelle und genaue Hörtests ist, als würde man eine quadratische Konstruktion in ein rundes Loch stecken, die niemals passen wird. Dadurch wird Ihr Gehör nicht verbessert, es kann sogar zu Hörschäden führen.

Wie können Sie also das richtige Hörgerät auswählen? Vereinbaren Sie zunächst aktiv einen Termin bei einem erfahrenen HNO-Arzt für eine ausführliche HNO-ärztliche Untersuchung, schließen Sie behandlungsbedürftige Erkrankungen aus und führen Sie einen Hörtest durch, um Art und Ausmaß der Hörminderung festzustellen. Vereinbaren Sie dann einen Termin mit einem qualifizierten Hörgeräteakustiker zur Hörgeräteberatung und -auswahl, um die maximale Hörgerätewirkung zu erzielen. Zu beachten ist, dass eine ausführliche audiologische Untersuchung Voraussetzung für die richtige Auswahl und Erzielung der besten Hörgerätewirkung ist. Erhalten Sie detaillierte und genaue Daten zum Grad des Hörverlusts in beiden Ohren, bieten Sie präzise Anpassungslösungen zur Hörgerätekompensation und erzielen Sie so die beste Hörgeräteleistung. Darüber hinaus ist kein Hörgerät vollständig als „geriatrisches Hörgerät“ definiert. Angesichts der Merkmale der Presbyakusis sind Hochleistungshörgeräte erforderlich, um die beste Hörwirkung zu erzielen. Wenn die Anzahl der einstellbaren Frequenzkanäle des Hörgeräts zu gering ist, kann die Ausgangsintensität des Hörgeräts nicht genau an die inkonsistenten Hörverlusteigenschaften der einzelnen Frequenzen angepasst werden. Einige Frequenzen können überstimuliert sein, während andere unterstimuliert sind. Dies führt zu einem schlechten Benutzererlebnis, vielen Beschwerden und sogar negativen Gefühlen gegenüber dem Hörgerät.

Die meisten Hörgeräte auf dem Markt verwenden derzeit eine digitale Signalverarbeitungstechnologie. Je nach Art der Hörgeräte können diese unterteilt werden in:

① Kassettenhörgeräte (grundsätzlich eliminiert). Bei diesem Hörgerätetyp handelt es sich um eine rechteckige Box in der Größe eines kleinen Radios. Es ist sehr laut im Hintergrund, der Ton wird leicht verzerrt und die Tonqualität ist schlecht.

② Knochenleitungshörgeräte. Im Gegensatz zu Hinter-dem-Ohr- und Im-Ohr-Hörgeräten geben Knochenleitungshörgeräte den Schall nicht direkt ab, sondern erzeugen stattdessen akustische mechanische Schwingungen. Sie kommen bei angeborenem Außenohrverschluss zum Einsatz oder wenn herkömmliche Luftleitungshörgeräte nicht geeignet sind.

③Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen und sie sind für die meisten Menschen mit Hörverlust geeignet.

④ Maßgefertigte In-Ear-Hörgeräte haben ein kompaktes Erscheinungsbild und werden entsprechend der Größe des Gehörgangs des Benutzers individuell angepasst. Sie eignen sich für Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust.

Angesichts von Hörbehinderungen und Sprachkommunikationsstörungen bei Patienten mit Presbyakusis können frühzeitige und detaillierte Hörtests und die Auswahl leistungsfähiger Hörgeräte nicht nur die Hörbarkeit verbessern und Hörverlust vorbeugen, sondern auch die Frequenzauflösung und die Zeitbereichsauflösung in lauten Umgebungen verbessern. Darüber hinaus ist das Erlernen und Beherrschen der Funktionsweise von Hörgeräten ein wichtiger Aspekt für das Erreichen des besten Höreffekts.

Dieser Artikel wurde vom Science Popularization China-Starry Sky Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitte die Quelle angeben

<<:  Der 36-jährige Sänger starb deswegen an Krebs! Das

>>:  Ein oft übersehenes psychologisches Problem: Können auch Kinder an einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leiden?

Artikel empfehlen

Wie man Thymian pflanzt und wann und wie man ihn pflanzt

Thymian Pflanzzeit Die Aussaat von Thymian erfolg...

Die Wirksamkeit und Funktion der Blütenblätter aus Wachs

Wachsblüten wachsen im Allgemeinen an feuchten un...

Wie kann man Depressionen im Frühling vorbeugen? So beugen Sie Depressionen vor

Laut medizinischen Experten ist der Frühling die J...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Narzissen?

Narzissen-Einführung Narzissen sind krautige Pfla...

Wann sollte Milan umgetopft werden? Worauf ist beim Umtopfen von Milan zu achten?

Mailand ist eine gewöhnliche Blume im Leben. Wege...

Wie wäre es mit Gamba Osaka? Gamba Osaka-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von Gamba Osaka? Gamba Osaka (...

Aus meinem Auge kommt ein langer weißer Faden. Was ist das?

Quelle: Dr. Curious Das Titelbild und die Bilder i...

Wie viele Pfund Zwiebeln können pro Mu produziert werden?

Zwiebelertrag pro mu Aufgrund der Unterschiede in...

Wie wäre es mit einem Modeblog? Modeblog-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist ein Modeblog? Fashion Style ist eine bekan...