Der Blutdruck schwankt mit den Jahreszeiten. Bei kaltem Wetter ziehen sich die Blutgefäße im Körper zusammen und die Schweißproduktion nimmt ab. Dadurch sammeln sich mehr Natriumionen, die mit dem Schweiß ausgeschieden werden, im Körper an, was wiederum zu einem Anstieg des Blutdrucks führt. Deshalb wird Huazi seinen Freunden erzählen, dass Herbst und Winter wichtige Jahreszeiten zur Kontrolle des Blutdrucks sind . Im Gespräch mit Freunden stellte Huazi fest, dass viele Menschen Missverständnisse in Bezug auf Bluthochdruck haben, was zu einem Scheitern der Behandlung von Bluthochdruck führt. Diese Missverständnisse müssen korrigiert werden. Warten Sie nicht, bis sie Hirnblutungen, Hirninfarkte, Herzinfarkte und andere Krankheiten verursachen, bevor Sie es bereuen. 1. Die Vorbeugung und Kontrolle von Bluthochdruck ist eine Familienangelegenheit Viele Menschen glauben, dass Bluthochdruck keine Infektionskrankheit sei und dass die Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck eine persönliche Angelegenheit sei. Doch in Wirklichkeit ist die Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck eine Familienangelegenheit . Um beispielsweise Bluthochdruck unter Kontrolle zu halten, müssen Sie auf Alkohol verzichten, den Salzkonsum einschränken, sich fett- und zuckerarm ernähren und ein angemessenes Gewicht halten. Dazu ist in der Regel die Mitarbeit anderer Familienmitglieder, die mit dem Patienten am selben Tisch essen, und sogar gewisse Kompromisse bei den Essgewohnheiten erforderlich. Die Essgewohnheiten und der Tagesablauf der Menschen in derselben Familie ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Obwohl Bluthochdruck keine genetische Erkrankung ist, besteht eine gewisse genetische Veranlagung . Wenn die Eltern unter Bluthochdruck leiden, erhöht sich das Risiko für ihre Kinder, ebenfalls Bluthochdruck zu bekommen, deutlich. Durch möglichst frühzeitige Interventionen in Bezug auf einen gesunden Lebensstil kann die Entstehung von Bluthochdruck verzögert oder vermieden werden. 2. Die Selbstmessung des Blutdrucks zu Hause ist genauer als die im Krankenhaus Viele Menschen haben den Eindruck, dass körperliche Untersuchungen nur in Krankenhäusern „autoritär“ durchgeführt werden können. Wenn es jedoch um die Blutdruckmessung geht, ist die Genauigkeit der selbst zu Hause gemessenen Blutdruckwerte höher als die der in einer Krankenhausklinik gemessenen Werte . Um den Blutdruck genau messen zu können, müssen externe Störungen vermieden werden. In Krankenhäusern herrscht jedoch eine laute Umgebung, die leicht gestört werden kann. Manche Menschen werden sogar nervös, wenn sie einen Arzt aufsuchen, was zu einer „Weißkittelhypertonie“ führt . In der häuslichen Umgebung lässt es sich leichter entspannen und die zu dieser Zeit gemessenen Blutdruckwerte sind genauer. Es ist jedoch zu beachten, dass der diagnostische Standardwert für Bluthochdruck bei Messungen zu Hause über 135/85 mmHg liegt und damit niedriger ist als der diagnostische Standardwert für Bluthochdruck von 140/90 mmHg, der in Krankenhauskliniken gemessen wird. 3. Je früher Sie das Medikament einnehmen, desto besser ist die Schutzwirkung Viele Menschen mit hohem Blutdruck machen sich Gedanken über den Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme. Ich habe Angst, dass eine zu frühe Einnahme von Medikamenten dem Körper zu viel „Schaden“ zufügt. Bei Bluthochdruck, der zum ersten Mal festgestellt wird und 160/100 mmHg nicht überschreitet, können Sie versuchen, durch Ernährungsumstellung, vermehrte Bewegung und Gewichtsabnahme einzugreifen . Wenn der Blutdruck nach 3 Monaten immer noch nicht im Normbereich liegt, empfiehlt es sich, ihn mit Medikamenten zu kontrollieren. Wenn der anfängliche Blutdruck 160/100 mmHg übersteigt, wird empfohlen, sofort Medikamente zur Kontrolle einzunehmen. Wahrscheinlich ist die Kombination zweier Medikamente erforderlich, um den Blutdruck besser kontrollieren zu können. Jeder sollte verstehen, dass der Schaden, den Bluthochdruck dem Körper zufügt, weitaus größer ist als die Nebenwirkungen von Medikamenten . Je früher das Medikament eingenommen wird, desto besser ist der Schutz für Herz, Gehirn, Nieren, Augen und andere Organe. 4. Verwenden Sie Medikamente rational unter Anleitung eines Arztes Manche Menschen suchen aktiv nach einer Behandlung, nachdem sie erfahren haben, dass sie unter Bluthochdruck leiden, kaufen die Medikamente jedoch selbst. oder fragen Sie nach „Volksheilmitteln“ oder „Geheimrezepten“; oder sie wissen nur, wie man Medikamente einnimmt, achten aber nicht auf die Auswirkungen; oder sie nehmen Medikamente nach eigenem Gefühl ein und setzen blutdrucksenkende Mittel ab und zu ein. Dies sind häufige Missverständnisse bei der Behandlung von Bluthochdruck. Der richtige Ansatz besteht darin, dass Sie nach dem Auftreten von Bluthochdruck Ihren Arzt bitten sollten, basierend auf Ihrer persönlichen körperlichen Verfassung, dem Grad des Blutdruckanstiegs und dem Vorhandensein von Kontraindikationen ein geeignetes Medikament auszuwählen. Bei der Einnahme von Medikamenten müssen Sie Ihren Blutdruck selbst überwachen, um die Wirksamkeit der Medikamente festzustellen und den Medikamentenplan anzupassen. Nachdem Sie ein für Sie geeignetes Medikamentenschema gefunden haben, müssen Sie dieses über einen längeren Zeitraum regelmäßig einnehmen und dürfen die Einnahme nicht eigenmächtig abbrechen . 5. Achten Sie nicht zu sehr auf die Blutdruckwerte Eine weitere häufige Situation besteht darin, dass Patienten mit Bluthochdruck zwar regelmäßig behandelt werden, aber zu sehr auf ihre Blutdruckwerte achten, was zu psychischem Stress führt und ihren Bluthochdruck verschlimmert . Je schneller und niedriger der Blutdruck sinkt, desto besser ist es nicht. Es ist normal, dass dieser Wert täglich bis zu einem gewissen Grad schwankt. Die meisten Menschen benötigen nach der Einnahme von Antihypertensiva mehrere Monate, um ihre Blutdruckmedikation anzupassen und ihren Blutdruck schrittweise auf den Zielbereich zu senken. Jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassung und auch der Blutdruckbereich, den er tolerieren kann, ist unterschiedlich. Normalerweise ist es erforderlich, den Blutdruck auf unter 130/80 mmHg zu senken. Der ideale Blutdruck wird unter 120/80 mmHg kontrolliert . Ältere Menschen über 65 Jahre können jedoch möglicherweise niedrigere Blutdruckwerte nicht vertragen, sodass die Anforderungen entsprechend gemildert werden können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Jahre oder sogar mehr als zehn Jahre dauert, bis sich der Schaden ansammelt, den Bluthochdruck im menschlichen Körper anrichtet. Auch die Kontrolle von Bluthochdruck erfordert Jahrzehnte der Beharrlichkeit, bevor sich erste Erfolge zeigen. Der durch Bluthochdruck verursachte Schlaganfall und Herzinfarkt beeinträchtigen Ihr Leben, die Vorteile einer Blutdruckkontrolle bleiben Ihnen jedoch ebenfalls ein Leben lang erhalten. Menschen mit Bluthochdruck sollten kognitive Missverständnisse vermeiden und Medikamente unter Anleitung eines Arztes rational anwenden. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Kann man sich im Schlaf den Kopf stoßen?
Um den 7. November im Gregorianischen Kalender he...
Luffa-Wasser ist eine Substanz mit großer Schönhe...
Tannenzapfen sind die Früchte der Kiefer, die mit...
Wurzelgallennematoden stellen die größte Bedrohun...
Das Frühstück ist von den drei Mahlzeiten am Tag ...
Jahrelang haben iPhone-Besitzer ihre Geräte länge...
Experte in diesem Artikel: Yang Chao, MD, behande...
Die Rolle des Beschneidens von Topf-Osmanthus Top...
Kürbis ist ein Gericht, das jeder schon einmal ge...
Gesalzene Zitronen nach Hongkong-Art stammen aus ...
Was ist die Website der Universität Huelva? Die Un...
In „Romance of the Three Kingdoms“ gibt es nicht ...
Die Früchte der weichen Jujube pflanzen für mehre...
Im Winter kann man aus weißem Rettich Suppen zube...
Wir alle haben schon einmal gedämpfte Brötchen ge...