Menschen mit narbenanfälliger Figur müssen aufpassen!

Menschen mit narbenanfälliger Figur müssen aufpassen!

Viele Menschen machen sich Sorgen und bezweifeln, dass ihr Körper zu Narbenbildung neigt.

Meine kurzsichtigen Freunde stellen oft diese Frage: Ich bin zu Narbenbildung neigend. Kann ich mich einer Myopie-Operation unterziehen?

Was genau ist also der Narbenkörperbau? Warum können sich Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution keiner Laseroperation gegen Kurzsichtigkeit unterziehen?

Was ist Narbenkörperbau?

Generell kann man davon ausgehen, dass die meisten Patienten mit hypertrophen Narben einen narbenanfälligen Körperbau haben. Viele Menschen glauben jedoch subjektiv, dass sie eine zu Narbenbildung neigende Konstitution haben und denken, dass Akne und die Bildung von Pickeln und Narben ein Zeichen dafür sind, dass sie eine zu Narbenbildung neigende Konstitution haben. Im Allgemeinen entsteht eine wirklich narbenanfällige Konstitution, wenn ein beliebiger Körperteil verletzt ist. Nachdem die Wunde verheilt ist, wächst die Narbe nach außen. Die erhabene Narbe an der Oberfläche wird immer größer und härter, was nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch lokale Schmerzen, Rötungen, Juckreiz und eine Narbenkontraktion verursacht und so die funktionelle Bewegung beeinträchtigt. Aber nachdem es ein gewisses Maß erreicht hat, wird es sich nicht mehr ausdehnen.

Vereinfacht ausgedrückt sind die Symptome einer narbenanfälligen Konstitution: Egal wie klein die Verletzung ist, es wächst ein Keloid und diese Narbe ist im Allgemeinen ein roter, erhabener Tumor.

Können sich Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution einer Laseroperation gegen Kurzsichtigkeit unterziehen?

Streng genommen ist es nicht so, dass Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution sich keiner Laseroperation gegen Myopie unterziehen können, aber die Ärzte sind bei der Wahl der Methode für die Myopie-Operation äußerst vorsichtig.

Bei Patienten mit Narbenbildung kann es nach der Operation zu Problemen kommen, oder es können gewisse Risiken bestehen. Daher müssen Ärzte ihre Urteile durch strenge Untersuchungen fällen. Bei Patienten mit schweren Narbenbildungen wird eine Laseroperation im Allgemeinen nicht empfohlen, da die Möglichkeit von Komplikationen nach der Operation besteht, die zu einer Hornhauttrübung und einer Beeinträchtigung des Sehvermögens führen können. In schweren Fällen kann sogar eine Hornhauttransplantation erforderlich sein.

Darüber hinaus raten Ärzte Patienten mit stärkeren Narbenbildungen von jeglichen hautbezogenen Maßnahmen ab, darunter auch medizinische Schönheitsbehandlungen und Mikrochirurgie. Vor einer Myopie-Operation mit dem Laser müssen Sie sich einer gründlichen und detaillierten präoperativen Untersuchung in einer regulären augenärztlichen Einrichtung unterziehen und alle Untersuchungsdaten erfüllen, damit der Operationsplan „auf Ihre Augen zugeschnitten“ werden kann.

Quelle: Aier Eye Hospital

<<:  Wenn Sie das Frühstück auslassen, werden Sie nicht nur dick, sondern es schadet auch mehr, als Sie denken!

>>:  Ist alles vorbei, wenn Ihr COVID-19-Test positiv ausfällt?

Artikel empfehlen

Auftauen der ALS-Patienten: Aufmerksamkeit für ihr „eingefrorenes“ Leben

Produziert von | Wissenschaftspopularisierung Chi...

Blüht die Bougainvillea Snow White häufig? Wann blüht es?

Die Bougainvillea Snow White wird nicht sehr groß...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Topinambur anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Topinambur Der Pflanzz...

Welcher Dünger ist am besten für Efeu

Zeit zum Düngen von Efeu Im Frühjahr und Sommer w...

Wie entfernt man die Adstringenz von Rosenmarmelade?

Im Alltag essen viele Menschen gerne süße Rosenma...

Zutaten und Herstellungsschritte für Bittermelonen-Fleischbällchen

Am liebsten esse ich Fleischbällchen, und ich bev...