Pflanz- und Erntezeit für Radieschen

Pflanz- und Erntezeit für Radieschen

Pflanzzeit für Radieschen

Radieschen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Die Wachstumsperiode beträgt 25 bis 60 Tage. Frühlingsrettich wird im frühen Frühling gepflanzt, Sommerrettich von Mai bis Juni, Herbstrettich jedes Jahr im Juli und Winterrettich Anfang bis Mitte September. Nicht zu spät, sonst geht es zu Lasten des Ertrages.

Radieschen-Erntezeit

Die Pflanz- und Erntezeitpunkte von Radieschen variieren. Frühlingsradieschen werden im zeitigen Frühjahr gesät und im Frühsommer geerntet. Sommerrettiche werden von Mai bis Juni gesät und von Juli bis August geerntet. Herbstrettiche werden Ende Juli bis Anfang August gesät und Ende Oktober bis Anfang November geerntet. Winterrettiche werden Anfang bis Mitte September ausgesät und können vor dem Frost geerntet werden.

Wichtige Punkte für den ertragreichen Anbau von Radieschen

1. Wählen Sie die Sorte

Es gibt viele Radieschensorten, darunter gewöhnlichen weißen Radieschen, Karottenradieschen, roten Radieschen usw. Sie können entsprechend Ihren Vorlieben und den örtlichen Gegebenheiten wählen und müssen über hervorragende Qualität, hohe Erträge und starke Widerstandsfähigkeit verfügen.

2. Boden vorbereiten

Das Wurzelsystem des Rettichs ist relativ tief und gut entwickelt, deshalb müssen Sie beim Pflanzen einen Platz mit tiefem Boden wählen. Der Boden sollte locker, atmungsaktiv, nährstoffreich und gut durchlässig sein. Geben Sie vorab ausreichend Basisdünger, ggf. können Sie auch auf zersetzten Biodünger zurückgreifen.

3. Aussaat

Die Aussaat von Radieschen erfolgt häufig durch Direktsaat. In die vorbereitete Erde werden Löcher gegraben, diese bewässert, um sie feucht zu halten. Anschließend werden in jedes Loch einige Samen gelegt und mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt.

4. Wasser- und Düngemittelmanagement

Achten Sie nach der Aussaat der Radieschen auf eine gute Wasser- und Düngemittelverteilung und gießen Sie entsprechend den unterschiedlichen Wachstumsperioden. Achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser im Boden ansammelt, um Wurzelfäule zu vermeiden. Während der Wachstumsperiode ist eine große Menge Dünger erforderlich. Führen Sie eine gute Topdressing-Arbeit durch und ergänzen Sie die Nährstoffe. Achten Sie auch während der Wachstumsperiode auf das Jäten, entfernen Sie auftretendes Unkraut und vermeiden Sie einen übermäßigen Nährstoffverbrauch.

<<:  Kann das Sojawasser direkt zum Gießen der Blumen verwendet werden? So gießen Sie Blumen richtig mit Sojawasser

>>:  Wann erscheint der Anime „Heaven Official’s Blessing“? Wo kann ich den Anime „Heaven Official’s Blessing“ sehen?

Artikel empfehlen

Bekommt man nach dem Trinken von Milch Durchfall? Experten zeigen Ihnen, wie

Einige Freunde sind verwirrt, warum sie nach dem ...

Top-Ten-Wirkungen und Funktionen von Aloe Vera

Aloe Vera ist eine der häufigsten grünen Sukkulen...

Wie oft sollte ich die Geigenfeige im Sommer gießen?

Häufigkeit der Bewässerung von Ficus microcarpa i...

Wie legt man saure Karambolen ein? Anleitung zum Einlegen saurer Karambolen

Die saure Karambole ist eine der häufigsten Früch...

Wie man Brei aus Kornelkirschen und getrocknetem Ingwer macht

Das Wetter ist heiß und viele Menschen essen gern...

Ich trinke viel Wasser, warum ist meine Haut trotzdem noch trocken?

Internet-Frage: Meine Haut war schon immer trocke...

Welches Garderobenbrett ist gut? Welches Holz eignet sich für den Kleiderschrank

Der Kleiderschrank ist ein wichtiges Möbelstück i...

Was sollte man nicht zusammen mit Emblica-Früchten essen?

Die Amla-Frucht wird auch als Kuh-Trockenfrucht o...

Die Vorteile von Süßkartoffel- und schwarzem Reisbrei

Welche Vorteile hat Süßkartoffel- und schwarzer Re...

So züchten Sie Dahlien Was Sie beim Dahlien-Anbau beachten sollten

Dahlien haben leuchtende Farben, besonders große ...

Verschiedene Meeresfrüchte-Porridges

Der Geschmack von Brei mit verschiedenen Meeresfrü...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Zitronensaft

Zitronensaft ist der Saft, der aus frischen Zitro...