Wie viele Schritte sollten ältere Menschen täglich machen, um ihren Körper zu stärken, ohne ihre Knie zu verletzen?

Wie viele Schritte sollten ältere Menschen täglich machen, um ihren Körper zu stärken, ohne ihre Knie zu verletzen?

Ein älterer Freund erzählte Huazi, dass er Schmerzen in den Knien habe und fragte, welches Medikament er zur Linderung der Schmerzen nehmen solle. Huazi fragte ihn nach dem Grund und er sagte, er habe hohen Blutdruck und hohe Blutfettwerte und sein Blutzucker sei nicht sehr gut. Der Arzt empfahl ihm, sich täglich mehr zu bewegen, und so ging er jeden Tag mehr als 10.000 Schritte zügig und joggte manchmal eine Strecke. Dies tut er seit mehr als fünf Jahren.

In den letzten fünf Jahren hat er nicht nur Sport getrieben, sondern auch auf seine Ernährung geachtet und einige orale Medikamente eingenommen. Sein Blutdruck, seine Blutfette und sein Blutzucker waren alle gut kontrolliert. Aber jetzt tun mir nach dem Training die Kniegelenke weh und ich muss mich lange ausruhen, um die Schmerzen zu lindern. Darüber hinaus kommt es bei der Bewegung der Gelenke zu ungewöhnlichen Geräuschen.

1. Auch menschliche Gelenke verschleißen

Huazi riet ihm, zunächst zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen und keine Schmerzmittel auf eigene Faust einzunehmen, um die Symptome nicht zu verschleiern und den Krankheitsverlauf zu verzögern. Nach einem Röntgentermin im Krankenhaus stellte man fest, dass sein Kniegelenk stark abgenutzt war. Es war nur noch eine dünne Knorpelschicht vorhanden, außerdem waren Wucherungen an den Gelenken und ein schmaler Gelenkspalt vorhanden.

Der alte Mann war sehr verwirrt. Heißt es nicht: „Ein Türscharnier verrottet nicht und fließendes Wasser verrottet nicht“? Warum hat er immer noch Probleme, obwohl er regelmäßig Sport treibt? Das Türscharnier wird nicht von Insekten zerfressen, wenn es häufig geöffnet und geschlossen wird. Eine übermäßige Beanspruchung der Türscharniere führt jedoch zu einem schnellen Verschleiß der Türscharniere. Das Gleiche gilt für menschliche Gelenke. Übermäßige körperliche Betätigung kann zu Gelenkverschleiß und Gelenkentzündungen führen.

2. Gehübungen haben viele Vorteile

Es muss bestätigt werden, dass Gehübungen große Vorteile für den Körper haben. Die Vorfahren des Menschen kamen von den Bäumen auf die Erde und hatten sich nach vielen Jahren der Evolution an den aufrechten Gang gewöhnt. Gehen ist für den Menschen die grundlegendste und zugleich am leichtesten durchzuführende körperliche Betätigung.

Gehen kann die Herz-Lungen-Funktion verbessern, bei der Kontrolle von Bluthochdruck helfen und das Auftreten von Herzerkrankungen verringern. Gehen kann den Energieverbrauch des Körpers steigern und eine unterstützende Kontrollfunktion für Blutzucker und Blutfette übernehmen. Ein Spaziergang etwa eine Stunde nach einer Mahlzeit, selbst wenn es nur 15 Minuten sind, senkt den postprandialen Blutzucker deutlich.

Ein weiterer Vorteil des Gehens, der oft übersehen wird, ist, dass es Ihren emotionalen Zustand verbessern kann. Wenn Sie regelmäßig spazieren gehen, werden Sie wahrscheinlich andere Leute treffen, die dieselben Spaziergänge machen. Sie können eine Gruppe bilden, um gemeinsam zu wandern. Das macht die Bewegung nicht nur interessant, sondern erhöht auch die soziale Teilhabe. Durch die Kommunikation mit anderen können Sie Ihren mentalen Zustand verbessern.

3. Beurteile einen Helden nicht nach der Anzahl seiner Schritte

Das Gehen hat viele Vorteile, aber Sie müssen beim Gehen vorsichtig sein, um Gelenkschäden zu vermeiden. Besonders ältere Menschen, die mehr oder weniger degenerative Veränderungen an ihren Gelenken aufweisen, sind anfälliger für Verletzungen.

Heutige Mobiltelefone, Smartarmbänder, Uhren und andere Geräte können die Anzahl Ihrer täglichen Schritte problemlos aufzeichnen, und auch verschiedene Sportranglisten basieren auf der Anzahl der Schritte. Viele Studien raten jedoch davon ab, zu viele Schritte zu gehen. 6.000 bis 8.000 Schritte pro Schritt sind ein gutes Maß an Bewegung.

Allerdings ist die Anzahl der Schritte kein wissenschaftliches Maß für die Trainingsintensität, da Körpergröße, Gewicht, Schrittlänge und Gehgeschwindigkeit bei jedem Menschen unterschiedlich sind. Daher ist die Anzahl der Schritte oder Kilometer nicht als einheitlicher Trainingsmaßstab geeignet. Die Zeit ist der Trainingsindikator, der für alle gilt.

Generell wird älteren Menschen empfohlen, mindestens 150 Minuten pro Woche zu gehen. Wenn Sie beispielsweise täglich 30 Minuten spazieren gehen, können Sie fünf Tage pro Woche zum Spazierengehen wählen. Die restlichen 2 Tage können für Widerstandsübungen, also Krafttraining, genutzt werden, um die Muskelmasse zu erhöhen, den Grundumsatz zu steigern und das Körpergleichgewicht besser zu halten, um Stürze zu vermeiden.

Doch mehr Gehzeit ist nicht unbedingt besser. Um die Abnutzung der Gelenke zu verringern, wird empfohlen, nicht mehr als 300 Minuten pro Woche zu gehen, d. h., das ununterbrochene Gehen sollte 1 Stunde pro Tag nicht überschreiten. Beim Gehen sollten Sie Ihre Geschwindigkeit kontrollieren, Ihre Atmung etwas beschleunigen, leicht schwitzen und normal sprechen können, aber nicht einen ganzen Satz eines Liedes singen.

4. Achten Sie beim Sport auf Ihren Schutz

1. Schuhe und Socken sind wichtig: Sportschuhe sind wichtig, Socken sind auch wichtig. Am besten kaufen Sie Sportschuhe von großen Marken und mit hohem professionellen Anspruch. Besonders Diabetiker müssen auf Fußverletzungen achten, um die Entstehung eines diabetischen Fußes zu vermeiden. Wenn Sie ein Unbehagen verspüren, zwingen Sie sich nicht zum Gehen. Stellen Sie sicher, dass Sie keinerlei Beschwerden verspüren.

2. Rüsten Sie Ihre Ausrüstung auf: Wählen Sie Kleidung und Hosen aus atmungsaktiven, wasserdichten und warmen Stoffen. Tragen Sie ein Mobiltelefon bei sich, um im Notfall rechtzeitig Hilfe rufen zu können. Bringen Sie auch eine Wasserflasche mit, um rechtzeitig Wasser nachzufüllen. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie eine Smartwatch tragen, um Ihre Herzfrequenz in Echtzeit zu überwachen.

3. Wählen Sie eine ebene Straße: Der Gehweg sollte gut beleuchtet sein und eine ebene Oberfläche haben, um die Sturzgefahr zu verringern. Von Wanderungen und Aufenthalten in dünn besiedelten Gebieten wird abgeraten, um im Falle eines Unfalls schneller Hilfe holen zu können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gehübungen für ältere Menschen dazu beitragen können, die Herz-Lungen-Funktion zu verbessern, Krankheiten vorzubeugen und Emotionen zu regulieren. Aber je mehr Schritte Sie unternehmen, desto besser ist es nicht unbedingt. Durch intensives, langes Gehen wird der Gelenkknorpel abgenutzt und es kommt zu Gelenkentzündungen. Achten Sie beim Sport auf eine richtige Gangart und schonen Sie Ihre Gelenke. Andernfalls kann das Problem bei starker Abnutzung der Gelenke nur noch durch den Ersatz durch künstliche Gelenke behoben werden. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Gibt es im Frühstadium von Prostatakrebs offensichtliche Symptome? Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Prostata, indem Sie die folgenden sieben Dinge tun

>>:  Nehmen Sie Fersenschmerzen nicht auf die leichte Schulter, diese 3 Krankheiten können dahinter stecken!

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitung von mit Tomaten gefüllten grünen Bohnen

Viele Leute haben vielleicht noch nie mit Tomaten...

Was Eltern wissen müssen | Was ist Hyperopiereserve?

In den letzten zwei Wochen stellten Eltern, die i...

Auch Nierenerkrankungen können Bluthochdruck verursachen, glauben Sie es nicht!

Autor: Cai Jun, Chefarzt, Fuwai-Krankenhaus, Chin...

Pfeffer

Heute werde ich euch eine ausführliche Einführung...

Kann verdorbenes Fleisch als Dünger verwendet werden?

Gammelfleisch als Dünger Sie können Aas als Dünge...

Wird der süß-saure Jujube-Kuchen aus Jujubes hergestellt?

Welches Bild kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie sa...

Die wichtigsten Augenbohnenkrankheiten und ihre Bekämpfung

Augenbohnen werden normalerweise im Herbst gepfla...