Warum habe ich nach einer Brustkrebsoperation Schulterschmerzen?

Warum habe ich nach einer Brustkrebsoperation Schulterschmerzen?

Keine Frau möchte ihre Brüste verlieren. Auch wenn sie an Brustkrebs erkrankt sind, werden sie darüber nachdenken, ob es brusterhaltende Behandlungsmethoden gibt. Dies gilt insbesondere für Ye Fan, eine Schauspielerin, die als „Königin der Fernsehdramen“ bekannt ist. Diese Schauspielerin, die für viele Fernsehserien wie „Der Drache und der Phönix“, „Die Legende von Chu Liuxiang“, „Der Brand des Afang-Palastes“, „Zhou Enlai in Shanghai“ und „Sonderteam der Frauenpolizei“ die Titelmelodien und Schlusslieder sang, sang 2001 einmal „Liebes China, ich liebe dich“ bei der CCTV-Frühlingsfestgala. Bei der Sängerin, die die Leute dazu brachte, „Dich zu treffen ist mein Schicksal“ zu singen, wurde 2003 Brustkrebs diagnostiziert und sie entschied sich damals für eine brusterhaltende Operation. Schließlich starb sie nach erfolgloser Rettung und Behandlung an erosiven Metastasen, die durch Brustkrebs verursacht wurden, sowie an Leberversagen und massiven Blutungen. Sie war erst 37 Jahre alt!

Die folgende Patientin litt ebenfalls an Brustkrebs …

Frau Yang ist 52 Jahre alt und bei ihr wurde vor zwei Monaten leider Brustkrebs diagnostiziert. Nachdem sie sich einer einseitigen Mastektomie unterzogen hatte, empfand sie Bewegungen als unangenehm. Da sie dachte, dass sie sich einer größeren Operation unterzogen hatte und sich ausruhen musste, bevor es ihr besser gehen konnte, bewegte sie sich nicht viel.

Vor nicht allzu langer Zeit stellte Frau Yang plötzlich fest, dass ihr linker Arm stark geschwollen war und sie überhaupt nicht in der Lage war, den Arm zu heben. Jedes Mal, wenn sie ihre Hand leicht hob, spürte sie einen stechenden Schmerz in ihrer Schulter. Tatsächlich gibt es viele Menschen, die sich in der gleichen Situation wie Frau Yang befinden. Die meisten Brustkrebspatientinnen glauben, dass Bettruhe die Genesung nach einer Resektionsoperation beschleunigen kann. Doch am Ende leiden sie oft unter Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in der Schulter.

1 Warum habe ich nach einer Mastektomie Schulterschmerzen?

Viele Patientinnen, die sich einer Mastektomie unterzogen haben, wissen möglicherweise nicht, warum sie Schulterschmerzen haben. Dazu muss nicht nur die anatomische Beziehung zwischen Brust und Schultergelenk erwähnt werden, sondern man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass eine der Besonderheiten einer Operation darin besteht, dass sie zu einer direkten Schädigung des örtlichen Weichgewebes führt. Bei einer einseitigen Mastektomie kann es unweigerlich zu einer direkten Schädigung der umliegenden Muskeln, wie beispielsweise des großen und kleinen Brustmuskels, sowie der Nerven, Blutgefäße und Lymphgefäße kommen. Darüber hinaus kann es sein, dass der Patient selbst seine obere Extremität aus Angst vor Schmerzen und einer Beeinträchtigung der Wundheilung über einen längeren Zeitraum ruhigstellt, was langfristig zu einer eingeschränkten Beweglichkeit der oberen Extremität und des Schultergelenks führt, wodurch die Gefahr eines Ödems der betroffenen oberen Extremität und von Bewegungsschwierigkeiten im Schultergelenk steigt.

2 Wie führt man Rehabilitationsübungen nach einer Operation durch?

Derzeit wird bei Patienten nach einer Brustkrebsoperation häufig ein stufenweises Rehabilitationstraining für die oberen Gliedmaßen durchgeführt. Rehabilitationstherapeuten geben entsprechende Trainingsanleitungen und wenden je nach den unterschiedlichen Zeiträumen und Stadien nach einer Brustkrebsoperation unterschiedliche Rehabilitationstrainingsmethoden an, um die Wiederherstellung der Gliedmaßenfunktion zu fördern. Bereits 24 Stunden nach der Operation können die Patienten mit dem Frührehabilitationstraining beginnen.

Postoperativ bis zur Entfernung des Drainageschlauchs

In dieser Phase ist der Einschnitt des Patienten weniger fest und die hauptsächlich durchgeführten Übungen sind willkürliche aktive Bewegungen der Hand, des Handgelenks und des Ellenbogens sowie isometrische Kontraktionen des Oberarms, einschließlich Beugung und Streckung der Fingergelenke, abwechselnde Beugung der Finger und Beugung und Streckung der Handgelenk- und Ellenbogengelenke.

Entfernen Sie den Drainageschlauch, bis die Nähte entfernt sind

In dieser Phase umfassen die wichtigsten Übungen zur Verbesserung des Bewegungsumfangs des Schultergelenks aktive Bewegungen jeder Achse der Schulterbeugung, -streckung, -adduktion, -abduktion sowie Innen- und Außenrotation. Um eine zu starke Spannung der heilenden Achselhautoberfläche zu vermeiden, kann das Schultergelenk angehoben, gestreckt und um 90° gebeugt werden.

Anschließend können Sie schrittweise von der Schulter auf die gesamte Gelenkbewegungsbreite des Oberarms übergehen, wie etwa Übungen zum Klettern an der Fingerwand, Übungen zum Haarekämmen, Übungen zum Armdrücken usw. Durch diese Übungen können Sie die Gelenkbeweglichkeit und Muskelkraft steigern. Ermutigen und leiten Sie die Patienten an, die obere Extremität auf der operierten Seite zum Essen, Zähneputzen, Anziehen usw. zu verwenden.

Nach der Fädenentfernung

In diesem Stadium ist der chirurgische Einschnitt relativ fest und ein breites Spektrum an Bewegungen der oberen Gliedmaßen und Schultergelenke kann angemessen ausgeführt werden. Wie zum Beispiel Schulterzucken-Übungen, Oberarmheben, Fingerwand-Kletterübungen und Kissenflügel-Übungen; Zum Training der Adduktorenmuskulatur des Schultergelenks können Sie sich für isokinetisches Krafttraining entscheiden oder eine Reihe progressiver Widerstandstrainings durchführen.

Funktionelle Übungen sind von großer Bedeutung, um intraartikulären Verwachsungen vorzubeugen, die durch eine langfristige Ruhigstellung des Schultergelenks entstehen, die Bildung von lockerem Bindegewebe zu fördern und die Intensität des Narbengewebes im Operationsfeld zu verringern.

3 Wie können Sie die Trainingsintensität selbst steuern?

Viele Menschen denken vielleicht, je mehr Rehabilitationsübungen, desto besser. Je höher die Intensität, desto besser? Xiao H muss alle hier daran erinnern, dass das Training schrittweise erfolgen sollte. Achten Sie darauf, Ermüdung zu vermeiden und halten Sie die Trainingsintensität auf einem moderaten Niveau. Sie sollten den Bewegungsumfang und die Trainingsmenge schrittweise steigern, eine Trainingsintensität wählen, die Sie ertragen können, und offensichtliche Müdigkeit und Schmerzen vermeiden. Gleichzeitig sollte jede aktive oder passive Bewegung ein Dehnungsgefühl vermitteln und über einen gewissen Zeitraum anhalten. Vergessen Sie nicht, jedes Mal, wenn Sie in die nächste Trainingsphase eintreten, die Trainingsinhalte der vorherigen Phase abzuschließen, bevor Sie in die nächste Trainingsphase eintreten.

Hinweis: Für die Bilder in diesem Artikel besteht kein Urheberrechtsproblem.

Autor: Guo Yisha, Wu Jichun, Bi Xia, Zhao Jiangxia, Zhoupu Hospital, Shanghai University of Medicine and Health Sciences

Bi Xia

Direktor der Abteilung für Rehabilitationsmedizin des Zhoupu-Krankenhauses der Shanghai University of Medicine and Medical Sciences und Vizepräsident der School of Rehabilitation der Shanghai University of Medicine and Medical Sciences. In den Jahren 2010, 2018 und 2019 wurde er in das Pudong New Area Health System Outstanding Discipline Leader and Leading Talent Training Program aufgenommen. Er hat 4 SCI-Artikel und mehr als 30 wichtige Zeitschriftenartikel als Erstautor und korrespondierender Autor veröffentlicht.

Fachgebiete: Schlaganfallrehabilitation, postoperative Rehabilitation nach Frakturen, Rehabilitation nach Rückenmarksverletzungen, perioperative Rehabilitation nach künstlichen Gelenken, Rehabilitation nach Handverletzungen usw.

Wichtigste akademische Positionen: Mitglied der Abteilung für geriatrische Rehabilitation der Chinesischen Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Integrationsausschusses für Medizin und Pflege der Chinesischen Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Rehabilitationsausschusses der Abteilung für geriatrische Rehabilitation der Chinesischen Ärztevereinigung, Geschäftsführender Direktor der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation der Shanghaier Ärztevereinigung, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Rehabilitationsbehandlung der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Ausschusses für orthopädische Rehabilitation der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Rehabilitationsausschusses für Rückenmarksverletzungen der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Ausschusses für gesellschaftliche Rehabilitation der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Ausschusses für Sportgesundheit und Rehabilitation der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Vorsitzender des Ausschusses für Rehabilitation und Physiotherapie der Shanghaier Ärztevereinigung für das neue Gebiet Pudong und weitere akademische Positionen.

Wu Jichun

Therapeutin an der Abteilung für Rehabilitationsmedizin, Zhoupu-Krankenhaus, Shanghai University of Medicine and Health Sciences, Master of Rehabilitation Therapy. Sie ist gut in der Rehabilitation nach Frakturen, der Rehabilitation nach der Geburt und der Sportrehabilitation.

Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission

(Projektnummer: 20DZ2311100)

<<:  Debüt in der C-Position – Kolposkop

>>:  Was sollten wir angesichts der Alzheimer-Krankheit tun?

Artikel empfehlen

Wie beschneidet man Goldling-Blüten? Schnitttechniken und -methoden

Wann sollte man Goldglöckchen beschneiden? Der be...

Die Wirksamkeit und Funktion der Soft-Branch-Gelbzikade

Ein anderer Name für die weich verzweigte gelbe Z...

Blumen richtig mit Overnight Tea gießen Blumen richtig mit Overnight Tea gießen

Es ist sehr gut, über Nacht ziehenden Tee zum Gie...

Nährwert von Austernpilzen

Austernpilze sind ein sehr gutes Gemüse und mein ...

Müssen Rosinen gewaschen werden? Welche Vorteile haben Rosinen?

Rosinen sind in unserem täglichen Leben ein sehr ...

Wie man Frühlingszwiebelwasser gegen Erkältungen kocht

Seit Beginn des Winters erkälten sich immer mehr ...

Was sind die Nährwerte von Yam

Unserer Meinung nach wurde Yams immer als traditi...

Was ist Favismus? Diagnose von Favismus

Favismus? Was ist Favismus? Heute gebe ich euch e...