Ein Freund erzählte Huazi, dass er herausgefunden habe, dass mehrere seiner Freunde unter Bluthochdruck litten, und dass die Ärzte ihnen allen Amlodipin verschrieben hätten. Warum wird dieses Medikament so häufig verwendet und welche Eigenschaften hat es? Huazi sagte, dass Amlodipin unter den blutdrucksenkenden Medikamenten vom Typ Dipin aufgrund seiner langen Halbwertszeit und seines niedrigen Preises ein häufig verwendetes Medikament sei. Darüber hinaus hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Amlodipin als bevorzugtes Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck bezeichnet und es als Ausgangsmedikament für die Monotherapie von Bluthochdruck empfohlen. 1. Eigenschaften von Amlodipin Amlodipin, ein in der klinischen Praxis häufig verwendetes blutdrucksenkendes Medikament, ist das Ergebnis umfassender Überlegungen unter vielen Aspekten. Dihydrotestosteron ist ein in der klinischen Praxis häufig verwendetes blutdrucksenkendes Medikament. Im Vergleich zu anderen blutdrucksenkenden Medikamenten hat Dihydrotestosteron eine eindeutige therapeutische Wirkung, keine absoluten Kontraindikationen und das geringste Anwendungsrisiko. Unter den Dipinen hat Amlodipin eine sehr lange Halbwertszeit der Blutkonzentration, die unter normalen Umständen mehr als 36 Stunden und bei der Anwendung bei älteren Menschen mehr als 50 Stunden beträgt. Aufgrund der langen Halbwertszeit ist die Schwankungsbreite der Arzneimittelkonzentration im Blut gering. Die einmal tägliche Einnahme des Arzneimittels kann eine langfristige blutdrucksenkende Wirkung haben und eignet sich besser zur Kontrolle von nächtlichem Bluthochdruck und morgendlichem Spitzenbluthochdruck. Darüber hinaus wurde Amlodipin in die landesweite Zentralbeschaffung aufgenommen und ist mittlerweile sehr günstig; die täglichen Kosten für das Medikament betragen nur wenige Cent. 2. Achten Sie bei der Einnahme von Medikamenten auf Nebenwirkungen 1. Kurzfristige Nebenwirkungen: Dihydropyridin-Medikamente haben einen erheblichen Einfluss auf die Gefäßerweiterung, was zu einem plötzlichen Blutdruckabfall führen und in der Anfangsphase der Medikation eine neuroreflexartige Tachykardie auslösen kann. Darüber hinaus kann eine zerebrale Gefäßerweiterung Schwindel und Kopfschmerzen verursachen und eine Gefäßerweiterung im Gesicht kann zu Gesichtsrötungen führen. Allerdings treten diese Nebenwirkungen normalerweise nur in der Anfangsphase der Medikation auf. Bei fortgesetzter Einnahme des Medikaments gewöhnt sich der menschliche Körper nach etwa einem Monat allmählich an den niedrigeren Blutdruck und die Gefäßerweiterung und die oben genannten Nebenwirkungen nehmen allmählich ab oder verschwinden. Bei jungen und mittelalten Menschen mit Bluthochdruck kann es zu Tachykardieproblemen kommen. Wenn sie Amlodipin verwenden müssen, können sie es unter ärztlicher Aufsicht in Kombination mit Lorepin-Medikamenten verwenden, um die Herzfrequenz zu senken und die Nebenwirkungen der durch Amlodipin-Medikamente verursachten Tachykardie auszugleichen. 2. Langfristige Nebenwirkungen: Die langfristige Einnahme von Amlodipin kann zu Ödemen der unteren Extremitäten und Zahnfleischhyperplasie führen. Der Hauptgrund für Ödeme in den unteren Extremitäten liegt darin, dass Dihydropyridin-Medikamente die kleinen Arterien deutlich erweitern, jedoch keine Wirkung auf die kleinen Venen haben, was zu einem unzureichenden venösen Rückfluss führt. Sie können eine Kombinationsanwendung mit „Pril“ oder „Sartan“ in Erwägung ziehen, um kleine Venen zu erweitern, die Durchblutung zu fördern und Ödeme der unteren Gliedmaßen zu reduzieren oder zu beseitigen. Diuretika können auch in Kombination verwendet werden, um überschüssiges Wasser und Natrium auszuscheiden und Ödeme zu reduzieren. Eine durch Amlodipin verursachte Gingivahyperplasie ist das Ergebnis der kombinierten Stimulation durch das Medikament und den Zahnbelag. Während der Einnahme des Medikaments müssen Sie auf die Mundhygiene achten, Ihre Zähne sorgfältig putzen, Zahnseide und einen Zahnreiniger verwenden usw., um Zahnbelag gründlich zu entfernen. Dadurch können 70 % der Zahnfleischprobleme reduziert werden. 3. Vorsichtsmaßnahmen während der Einnahme von Medikamenten Während der Einnahme des Medikaments dürfen Sie die Überwachung des Blutdrucks nicht vernachlässigen. Die Medikation muss entsprechend den Blutdruckbedingungen angepasst werden. Es wird empfohlen, zwischen den einzelnen Medikamentenanpassungen einen Abstand von mindestens 2 Wochen einzuhalten. Nach der Einnahme von Amlodipin dauert es etwa 7 bis 10 Tage, bis die Blutkonzentration den „Plateauwert“ erreicht und die beste blutdrucksenkende Wirkung entfaltet. Daher ist es normal, dass es zu Beginn der Medikamenteneinnahme oder bei einer Dosisanpassung zu Blutdruckschwankungen kommt. Die Wirksamkeit des Medikaments lässt sich erst nach einer Einnahmedauer von etwa einer Woche feststellen. Levoamlodipin hat eine stärkere blutdrucksenkende Wirkung und weniger Nebenwirkungen als Amlodipin. Personen, die über die Nebenwirkungen von Amlodipin besorgt sind, können sich für Levoamlodipin entscheiden, es ist jedoch teurer. Sollten Sie während der Einnahmezeit einmal eine Dosis vergessen haben, können Sie diese gleich am selben Tag nachholen. Wenn Sie am zweiten Tag eine Dosis vergessen haben, verdoppeln Sie die Dosis nicht, sondern nehmen Sie einfach die normale Dosis für diesen Tag ein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amlodipin aufgrund seiner langanhaltenden Wirksamkeit, hohen Sicherheit und seines niedrigen Preises eine hohe „Auftrittsrate“ unter den Dipin-Medikamenten aufweist und von der WHO auch als bevorzugtes Medikament zur blutdrucksenkenden Behandlung ausgewählt wurde. Bei der Einnahme des Medikaments kann es unter ärztlicher Aufsicht in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Mitteln verwendet werden, um das Auftreten von Nebenwirkungen zu verringern. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
Wassermelone löscht den Durst und lindert Hitze, ...
Was tun, wenn die Blätter des Gummibaums nach dem...
Viele Menschen achten beim Einzug in ein neues Ha...
Lila Süßkartoffelbrei ist eine in unserem täglich...
Woher kommen Erdbeersamen? Wenn der Blütenboden d...
Neugeborene können zu diesem Zeitpunkt nur Milch ...
Jeder weiß, dass der Sandapfel eine köstliche Fru...
Gersten- und Mungbohnenbrei ist ein gewöhnlicher ...
Jeder kennt Sojabohnen. Die Sojamilch, die wir tr...
Chilischoten sind in unserem täglichen Leben weit...
Einige Freundinnen interessieren sich vielleicht ...
Blaubeersaft wird hauptsächlich aus frischen Blau...
Sternfrüchte enthalten viel Fruchtsäure, Ballasts...
Was ist Sony Pictures Animation? Sony Pictures Ani...