Je länger Sie aufbleiben, desto wacher werden Sie? ——Der Schaden, lange aufzubleiben (Teil 1)

Je länger Sie aufbleiben, desto wacher werden Sie? ——Der Schaden, lange aufzubleiben (Teil 1)

Dies ist der 3721. Artikel von Da Yi Xiao Hu

„Arbeiten bei Sonnenaufgang und Ruhe bei Sonnenuntergang“ ist seit langem eine Lebenseinstellung der Menschen im Einklang mit der Natur. Mit dem technologischen Fortschritt und der explosionsartigen Zunahme an Informationen hat sich jedoch auch das Lebensmuster in vielerlei Hinsicht verändert. Abends zu Abend essen, Fernsehserien anschauen und Comics lesen, Handyspiele spielen, bis die Hände müde werden, Weibo checken, Freundeskreise liken usw. – das wahre Leben scheint gerade erst angekommen zu sein, und vor allem die jüngere Generation hat begonnen, „das Leben in seiner reinsten Form zu genießen“.

(Bilder aus dem Internet)

Wenn Leute fragen: „Bist du nicht müde vom langen Aufbleiben?“ Die meisten antworten: „Ich bin nach einem Arbeitstag müde, kann aber nicht schlafen, weil ich es gewohnt bin, erst nach Mitternacht ins Bett zu gehen.“ Andere antworten: „Ich stehe nur für die Einsamkeit an!“ Auf die Frage nach einer jungen Mutter meint sie, dass ihr ganzer Tag ihrem Baby gewidmet sei und sie nun endlich einen Moment persönlicher Freiheit habe.

Was das Problem angeht, was zu tun ist, wenn langes Aufbleiben dem Körper schadet, gibt es bereits eine „Wunderwaffe“, um damit umzugehen: die teuerste Gesichtsmaske auftragen und den teuersten Wolfsbeerentee aufbrühen. . . . . .

Es scheint, dass die Menschen aufgrund normaler psychologischer Bedürfnisse freiwillig lange aufbleiben, aber was steckt dahinter? Welche unerwarteten Gefahren birgt das lange Aufbleiben, abgesehen von den häufigen Nachrichten über plötzliche Todesfälle?

Die China Sleep Research Society rief die Gesellschaft einst dazu auf, auf ein gesundes Schlafleben zu achten, indem sie die Schlafbedingungen der chinesischen Bevölkerung während der COVID-19-Pandemie analysierte. Im „Weißbuch zum Schlaf der chinesischen Bevölkerung während der nationalen häuslichen Isolation 2020“ wird erwähnt, dass die Menschen während der nationalen häuslichen Isolation im Vergleich zu vor der Zeit später zu Bett gingen und dass die Zahl der Menschen, die nach Mitternacht zu Bett gingen, stark anstieg, nämlich um mehr als 50 %. Es wurde festgestellt, dass Menschen vor dem Schlafengehen gerne mit Mobiltelefonen spielen. Je später sie ins Bett gehen, desto schwieriger ist das Einschlafen. Die breite Öffentlichkeit ist im Allgemeinen in einem Teufelskreis aus „Spielen mit dem Handy – spät ins Bett gehen – schlechter Schlaf“ gefangen. Tatsächlich ist es etwas anderes, aus eigenem Antrieb lange aufzubleiben, als die ganze Nacht Überstunden zu machen, Nachtschichten zu arbeiten, an Schlaflosigkeit usw. zu leiden. Es handelt sich um ein Spätschlafsyndrom und in gewissem Sinne auch um eine Manifestation von Aufschieberitis. Im Jahr 2014 machte der niederländische Psychologe Klauer Kruse auf das Phänomen der Schlafprokrastination aufmerksam und definierte es als „nicht zu einer festgelegten Zeit ins Bett gehen, ohne dass die äußere Umgebung die Menschen daran hindert“.

Manche Leute fragen sich vielleicht, ab wann man lange aufbleiben sollte. Streng genommen bedeutet langes Aufbleiben, dass man nach 23 Uhr aufbleibt, und die Weltgesundheitsorganisation hat langes Aufbleiben als Karzinogen der Klasse 2A eingestuft. Krebserregende Faktoren, Sie haben richtig gehört, das wird weiter unten ausführlich erklärt. Experten empfehlen, dass Erwachsene täglich 7–8 Stunden Schlaf benötigen. Hinzu kommt: Wenn Sie täglich um 1 Uhr ins Bett gehen und am nächsten Tag um 8 Uhr aufstehen, obwohl Ihre Schlafdauer den Anforderungen entspricht und es kaum als langes Aufbleiben zählt, ist dies nicht zu empfehlen. Darüber hinaus ist unregelmäßiger Schlaf, beispielsweise manchmal um 22 Uhr ins Bett zu gehen und an den nächsten beiden Tagen um 2 Uhr morgens ins Bett zu gehen, früh und spät in der Nacht ins Bett zu gehen, ebenfalls gesundheitsschädlich.

Wir hören oft, dass langes Aufbleiben zu Glatzenbildung und Haarausfall führt. Ist das wahr? Das stimmt. Wir können ein kleines Experiment durchführen (ein Haareausreißen-Experiment). 1-3 Tage nach der Haarwäsche können Sie versuchen, mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger eine Haarsträhne an der Wurzel zu greifen und vorsichtig in Haarwuchsrichtung herauszuziehen. Wenn 1-2 Haare verloren gehen, besteht kein Grund zur Sorge; bei Verlust von 3-5 Haaren besteht die Gefahr eines Haarausfalls; Wenn mehr als 5 Haare gleichzeitig verloren gehen, handelt es sich wahrscheinlich um ein Haarausfallproblem. Es wird empfohlen, sich zur Behandlung an die dermatologische Abteilung eines normalen Krankenhauses zu wenden. Freundliche Erinnerung: Versuchen Sie, verschiedene Volksheilmittel zu vermeiden.

(Bilder aus dem Internet)

Welche weiteren Gefahren birgt das lange Aufbleiben darüber hinaus?

(Bilder aus dem Internet)

Es gibt hauptsächlich folgende Typen:

(1) Verminderte Sehkraft und Entstehung von Augenkrankheiten

. Langes Betrachten von Computer- oder Mobiltelefonbildschirmen kann leicht zu einer Ermüdung der Augenmuskulatur führen, was wiederum zu trockenen, geschwollenen und schmerzenden Augen sowie einer Verschlechterung der Sehkraft führt. Insbesondere bei Jugendlichen und Kindern wird die Entwicklung einer Kurzsichtigkeit dadurch verstärkt. In schweren Fällen können auch Symptome wie Schatten im Gesichtsfeld oder eine verzerrte oder deformierte Sicht auftreten. Bei Menschen mit Glaukom kann der Augeninnendruck ansteigen, was den Zustand verschlimmert.

(2) Gedächtnisverlust im Gehirn

Im August 2021 veröffentlichten Forscher der University of Michigan in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Schlafmangel führt zu einer durch Acetylcholin und Somatostatin vermittelten Interneuron-vermittelten Steuerung der hippocampalen Aktivität und hemmt so die Gedächtniskonsolidierung“. Die Studie ergab, dass, wenn langes Aufbleiben zu Schlafentzug führt, die Aktivität hemmender Neuronen im Hippocampus zunimmt, einem Bereich des Gehirns, der an der Navigation sowie der Verarbeitung und Speicherung neuer Erinnerungen beteiligt ist. Diese hemmenden Neuronen begrenzen die Aktivität der sie umgebenden Neuronen und verhindern so, dass sich im Hippocampus eine normale neuronale Aktivität sammelt, was die Gedächtniskonsolidierung stört.

(3) Erhöhtes Brustkrebsrisiko

Eine kanadische medizinische Studie ergab, dass bei Frauen, die lange Zeit Nachtschichten arbeiten, das Brustkrebsrisiko verdoppelt ist. Da Frauen häufig nachts arbeiten, wird ihr physiologischer Rhythmus gestört, was zu Angstzuständen, Unruhe, Depressionen usw. führen und das Brustkrebsrisiko erhöhen kann. Das Auftreten von Brustkrebs steht in direktem kausalen Zusammenhang mit negativen Emotionen.

(4) Verminderte Immunität

Langes Aufbleiben beeinträchtigt die normale Stoffwechselfunktion des menschlichen Körpers und führt zu schweren Schäden an Leber und Nieren. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist die Zeit von 23 bis 3 Uhr die beste Zeit für die Leber, um Blut zu speichern, zu entgiften und ihre Funktionen zu erfüllen. Wenn Sie nicht genügend Ruhe bekommen, wird Ihr Leber-Qi auf Dauer geschädigt und Ihre Widerstandskraft und Immunität nehmen natürlicherweise ab.

(5) Anfällig für Depressionen und Herzschmerz

Wir wissen, dass langes Aufbleiben den Lebensrhythmus und den gewohnten Zeitplan durcheinanderbringt. Wir sind tagsüber bei der Arbeit sehr müde und können nachts nicht schlafen, weil uns viele Gedanken durch den Kopf gehen. Diese zufälligen Gedanken können leicht zu Gefühlen innerer Einsamkeit, Leere, Gereiztheit, Verwirrung usw. führen. Dieser emotionale Müll fördert die Entstehung negativer Tendenzen und führt zur Abschottung. Mit der Zeit treten Depressionen auf, und schwere Fälle entwickeln sich zu leichten Depressionen. Warum sollte es dann weh tun? Denn Schlafmangel kann durch die Schädigung der Blutgefäße die Entstehung von Herzerkrankungen begünstigen. Insbesondere bei lang anhaltender, intensiver Arbeitsbelastung ist die Gefahr eines Herzinfarkts größer, beispielsweise bei Herzrhythmusstörungen, Angina Pectoris, Herzasthma und anderen Anfällen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass langes Aufbleiben schädlich für die körperliche und geistige Gesundheit ist und außerdem die Haut dunkel, gelb und trocken macht. Ich persönlich empfehle, nicht lange aufzubleiben, es sei denn, es ist unbedingt nötig. Jemand hat gefragt, ob es möglich ist, langes Aufbleiben nachzuholen? Natürlich können bunte Früchte helfen. Um zu erfahren, wie es weitergeht, warten Sie bitte auf die nächste Unterrichtsstunde.

Autor: Changning District Center for Disease Control and Prevention

Magische Schwester Lily

<<:  4 Millionen Menschen starben vorzeitig! Wie kann das Kochen zu Hause zu ernsthafter Umweltverschmutzung führen?

>>:  Kann ein lebender Mensch tatsächlich durch Urin ersticken? Ich möchte Ihnen keine Angst machen, aber es gibt Menschen, die gestorben sind, weil sie ihren Urin zurückgehalten haben.

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich die Regenorchidee gießen?

Wie oft sollte ich die Regenorchidee gießen? Im A...

Wie man Rosen züchtet, damit sie blühen

Rosen blühen Normalerweise blühen Rosen im Mai un...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Photinia

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Hei...

Wie man Drachenblutbäume vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Wie man Drachenblutbäume vermehrt Die wichtigste ...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Senf auszusäen?

Senfsaatzeit Senf gehört zur Familie der Kreuzblü...

Die Vorteile und Wirkungen von Hummer und die Vorteile des Verzehrs von Hummer

Hummer ist ein weit verbreitetes Meeresprodukt. M...

Wie man Osmanthus im Topf gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Osmanthus im Topf ...

3 frühe Anzeichen von Gebärmutterhalskrebs, wie kann man ihm vorbeugen?

In den letzten Jahren hat sich Gebärmutterhalskre...