Welche Nährwerte haben rohe Kürbiskerne? Was für ein Müll sind Kürbiskernschalen?

Welche Nährwerte haben rohe Kürbiskerne? Was für ein Müll sind Kürbiskernschalen?

Kürbiskerne, auch als weiße Melonenkerne oder goldene Melonenkerne bekannt, sind eines der häufigsten Lebensmittel in unserem täglichen Leben. Ein kleiner Kürbiskern hat eine starke gesundheitsfördernde Wirkung. Die Zubereitung von Neujahrsspeisen für das chinesische Neujahrsfest ist eine Tradition jeder chinesischen Familie und Kürbiskerne sind eine der wichtigsten Nüsse in vielen Neujahrsspeisen. Viele Menschen essen im Leben sehr gerne Kürbiskerne, da diese einen sehr milden und anhaltenden Geschmack haben.

Inhalt dieses Artikels

1. Welchen Nährwert haben rohe Kürbiskerne?

2. Was für ein Müll sind Kürbiskernschalen?

3. Tabus beim Verzehr von Kürbiskernen

1

Welche Nährwerte haben rohe Kürbiskerne?

1. Kürbiskerne sind reich an Zink und haben eine gute medizinische Wirkung bei der Vorbeugung und Linderung von Prostataerkrankungen bei Männern. Studien haben ergeben, dass Prostataerkrankungen hauptsächlich durch einen Rückgang des Zinkgehalts in der Prostata verursacht werden. Der regelmäßige Verzehr von Kürbiskernen kann Prostataerkrankungen vorbeugen und lindern.

2. Der Verzehr von Kürbiskernen kann Hyperlipidämie und Hypercholesterinämie vorbeugen, Thrombosen vorbeugen und der Oxidation des Körpers entgegenwirken.

3. Kürbiskerne enthalten viel Phosphor. Der regelmäßige Verzehr von Kürbiskernen und die Aufnahme des Phosphors können die Gerinnung von Mineralien im menschlichen Harnsystem verhindern und dazu führen, dass diese mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. Dadurch wird die Bildung von Nierensteinen verhindert und die Ausscheidung vorhandener Steine ​​gefördert.

4. Kürbiskerne sind sehr wirksam bei der Abtötung von Parasiten im menschlichen Körper. Es hat auch eine gute abtötende Wirkung bei Bilharziose und ist die Nahrungsmitteltherapie der ersten Wahl bei Bilharziose.

5. Kürbiskerne sind reich an Pantothensäure, die eine stabile Angina Pectoris lindern kann und eine blutdrucksenkende Wirkung hat.

6. Der Verzehr von rohen Kürbiskernen kann vorzeitige Ejakulation und häufiges Wasserlassen behandeln.

7. Reich an Vitamin B1 und Vitamin E, kann es Emotionen stabilisieren, Zellalterung verhindern, Erwachsenenkrankheiten vorbeugen, Schlaflosigkeit behandeln und das Gedächtnis verbessern.

8. Kann zur Behandlung von Langzeiterkrankungen, Qi-Mangel, Milz- und Magenschwäche, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, weichem Stuhl und Diabetes eingesetzt werden.

2

Was für ein Müll sind Kürbiskernschalen?

Kürbiskernschalen sind nasser Müll, da es sich bei ihnen um eine Art Melonenschale und Fruchtkern handelt. Unter Nassmüll versteht man Biomasse-Hausmüll wie Speisereste, Essensreste, abgelaufene Lebensmittel, Melonenschalen und -kerne, Blumen und Pflanzen sowie Rückstände chinesischer Medizin, einschließlich Schalen. Bei der Entsorgung von Nassmüll sollten rein flüssige Speisereste, wie beispielsweise Milch, direkt in den Abfluss geschüttet werden. Verpackter Nassmüll sollte entpackt und anschließend sortiert werden. Bitte werfen Sie die Verpackung in die entsprechenden Wertstoff- bzw. Restmüllcontainer.

3

Tabus beim Verzehr von Kürbiskernen

Denken Sie beim Verzehr von Kürbiskernen daran, nicht zu viel davon zu essen und sie nicht zu häufig zu essen. Obwohl Kürbiskerne einen hohen Nährwert haben und reich an Vitaminen, Pektin und anderen Nährstoffen sind, kann der übermäßige Verzehr auch unnötige Auswirkungen auf den Körper haben. Kürbiskerne sind bis zu einem gewissen Grad giftig und ein übermäßiger Verzehr kann die Lebergesundheit beeinträchtigen. Gleichzeitig weist sie einen hohen Ölgehalt auf und ein übermäßiger Verzehr von Leber ist nicht leicht verdaulich. Darüber hinaus kann der Verzehr von zu vielen Kürbiskernen zu Fettleibigkeit führen.

1. Kürbiskerne sind für übergewichtige Menschen nicht geeignet. Da Kürbiskerne fetthaltig sind, kann der übermäßige Verzehr davon zu Fettleibigkeit führen. Wer bereits übergewichtig ist, sollte besser weniger Kürbiskerne essen.

2. Nicht geeignet für Patienten mit Hyperlipidämie, Hyperglykämie und Bluthochdruck. Kürbiskerne enthalten viel Pflanzenfett. Wenn Patienten mit hohen Blutfettwerten, hohem Blutzucker und hohem Blutdruck diese essen, verschlechtert sich ihr Zustand und ihre Gesundheit wird beeinträchtigt.

3. Patienten mit Hitzegefühl im Magen sollten es mit Vorsicht einnehmen. Bei Patienten mit Hitzegefühl im Magen kann es beim Verzehr von Kürbiskernen zu Beschwerden wie Blähungen kommen.

4. Patienten mit Lebererkrankungen sollten es mit Vorsicht einnehmen. Der Verzehr von zu vielen Kürbiskernen kann giftig sein, die normale Funktion der Leber beeinträchtigen und die Arbeitsbelastung der Leber erhöhen. Daher ist der Verzehr von Kürbiskernen für Patienten mit chronischer Hepatitis, Fettleber und anderen Lebererkrankungen nicht geeignet.

<<:  Warum gibt es Cashewnüsse in Weiß und Gelb? Ab wann sind die neuen Cashews auf dem Markt erhältlich?

>>:  Was isst man mit Kürbiskernen? Was hat mehr Kalorien, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Goldorangenwein

Viele Menschen wissen, dass Kumquat eine nahrhaft...

Methode zum Braten von Chiliöl

Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie Sichuan-Chiliöl h...

Wie wäre es mit Dana Air? Dana Airlines-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Dana Airlines? Dana Air ist eine 2008 gegr...

Wie man Indoor-Pfingstrosen züchtet und worauf man achten muss

Wachstumsgewohnheiten von Pfingstrosen Pfingstros...

Ist eine Myopie-Operation sicher? Wird es Folgen geben?

Ist eine Myopie-Operation sicher? Gibt es Folgeer...