Das Ende der Karriere eines Skifahrers ist eine Medaille, aber das Ende Ihrer Skikarriere kann ein Krankenhaus sein …

Das Ende der Karriere eines Skifahrers ist eine Medaille, aber das Ende Ihrer Skikarriere kann ein Krankenhaus sein …

Mit der Austragung der Olympischen Winterspiele sind Eis- und Schneesportarten populär geworden. Morgen ist Wochenende, hast du vor, Skifahren oder Schlittschuhlaufen zu gehen?

Skifahren, Bildquelle: pixabay

Wenn Sie sich jedoch zum Skifahren entschließen, seien Sie vorsichtig.

Für Sportler ist das Endziel beim Skifahren die Medaille, für normale Menschen (und ich meine Sie) kann das Endziel beim Skifahren jedoch die Orthopädie sein.

Also, ich bin Gu Ailing, Sie sind ein Knochenliebhaber …

Skifahren ist wirklich gefährlich. Wenn Sie nicht aufpassen, werden Sie zur Lachnummer und fallen der Länge nach hin.

Einer Umfrage zufolge liegt die Häufigkeit mittelschwerer Verletzungen durch Eis- und Schneesport in meinem Land bei etwa 25 bis 35 %. Zu den häufigsten Bruchstellen zählen Handgelenk, Knöchel, Knie, Schlüsselbein, Schulter und Taille.

Im Internet kursiert ein Screenshot eines Gruppenchats einer Gruppe von Menschen, die sich während der Schneesaison von Verletzungen erholen.

Wenn Sie gerne Ski fahren, müssen Sie sich und andere unbedingt schützen, insbesondere Ihre Knöchel.

Sind Knöchelverletzungen häufig?

Häufiger als Sie denken ...

Untersuchungen an Sportlern zeigen, dass das Sprunggelenk der verletzungsanfälligste Teil des menschlichen Körpers ist. Skifahren, Eishockey und Fußball zählen zu den Sportarten, bei denen Knöchelverletzungen am häufigsten auftreten. Etwa 18 % der Fälle werden durch Schneesport verursacht.

Für die einfachen Leute ist die Lage sogar noch schlimmer. Die Provinz Jilin führte eine groß angelegte Umfrage in 8 Skigebieten und unter 388 Skifahrern durch. Die Ergebnisse zeigten, dass sich insgesamt 102 Personen beim Skifahren verletzten, was einer Verletzungsrate von 26,29 % entspricht. Unter ihnen waren Knöchel- und Knieverletzungen mit 35,85 % am häufigsten. Rückenverletzungen, die vielen Menschen Sorgen bereiten, kamen mit 13,21 % nicht so häufig vor.

Die Kräfte, die beim Skifahren auf den menschlichen Körper wirken, Bildquelle: pxhere

Warum kann man sich beim Skifahren den Knöchel verletzen?

Dafür gibt es zwei Gründe. Einerseits liegt es an der Struktur des Sprunggelenks selbst, andererseits an den Eigenschaften des Skifahrens.

Ein Gelenk ist wie ein Drehpunkt; Seine Stabilität hängt vom Kontakt der beiden Teile mit den umgebenden Vorrichtungen ab.

Die Gelenkfläche des Sprunggelenks ist sehr speziell, vorne breit und hinten schmal. Beim Beugen bettet sich der breitere Vorderteil in die Pfanne der Kontaktfläche ein und das Gelenk kann stabil bleiben; bei der Streckung dient der schmalere hintere Teil als Gelenkfläche und die Stabilität nimmt entsprechend ab. Daher entstehen die meisten Knöchelverletzungen bei einer Streckung des Fußes, etwa beim Treppensteigen, Bergabgehen oder bei der Landung beim Skifahren.

Andererseits ist die Gelenkkapsel rund um das Sprunggelenk schwach und locker und die Fixierung des Gelenks hängt maßgeblich von den umgebenden Bändern ab. Das Innenband ist fein und stark genug; Das Außenband besteht aus drei unterbrochenen Bändern und ist sehr empfindlich, was die Gefahr einer Knöchelverletzung erhöht.

Die Innen- und Außenseiten des Sprunggelenks. Bildquelle: Anatomie von Sportverletzungen

Darüber hinaus können wir unter normalen Umständen die Bewegungen des gesamten Körpers über verschiedene Gelenke koordinieren. Allerdings fixieren die Skischuhe beim Skifahren die Sprunggelenke fest auf den Skiern, was nicht den alltäglichen Gewohnheiten entspricht und zudem die Flexibilität der Sprunggelenke einschränkt. Sind die Skischuhe nicht passend, belasten sie das Sprunggelenk zu stark und können sogar die Muskelkontraktion beeinträchtigen. Diese verringern die Anpassungsfähigkeit des Sprunggelenks und erhöhen das Risiko einer Knöchelverletzung.

Schneeschuhe, Bildquelle: pxhere

Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Knöchelverletzung haben?

1. Prävention ohne Verletzung

Zunächst einmal ist Skifahren zwar aufregend und unterhaltsam, aber nicht für jeden geeignet. Bevor Sie sich zum Skifahren entschließen, sollten Sie sich unbedingt fragen, ob bei Ihnen eine akute oder schwerwiegende Erkrankung vorliegt oder ob Sie Plattfüße oder andere Beschwerden haben, die für das Skifahren nicht geeignet sind. Zweitens sollten Sie sich vor jeder Übung gründlich aufwärmen.

Beim Skifahren ist zunächst eine moderate Dehnung der Muskulatur notwendig, um deren Flexibilität zu erhöhen. zweitens können Sie versuchen, auf einem Bein zu stehen, um die Stabilität Ihres Sprunggelenks zu verbessern; Drittens müssen Sie lernen, geeignete Schuhe auszuwählen. Die Schuhe müssen zu Ihren Füßen passen. Probieren Sie sie gegebenenfalls mehrmals an und simulieren Sie das Skifahren, um zu sehen, ob es zu Beschwerden kommt. Achten Sie abschließend vor dem Training unbedingt darauf, die wesentlichen Grundlagen der Übung zu beherrschen. Gönnen Sie sich nach dem Training keine zu schnelle Ruhepause, sondern entspannen Sie Ihre Muskeln und bewegen Sie Ihre Gelenke wie ein Profisportler.

Prävention von Knöchelverletzungen, Bildquelle: Eigenproduktion des Autors

2. Verletzungen aktiv behandeln

Knöchelverletzungen werden in zwei Kategorien unterteilt: Bänderzerrungen und Bänderbrüche, wobei erstere häufiger vorkommen. Basierend auf den klinischen Manifestationen gibt es drei Stufen; und bei der Behandlung kann nach dem RICER-Prinzip vorgegangen werden.

Klassifizierung der Knöchelverstauchung, Bildquelle: Eigene Darstellung

R steht für Ruhe. Sobald Sie verletzt sind, beenden Sie das Training sofort. I steht für Eiskompresse. In den ersten zwei Tagen nach der Verletzung können Sie je nach Gefühl Eiswürfel in ein Handtuch wickeln und auf die verletzte Stelle auflegen. C steht für Druckverband zur Fixierung der verletzten Körperstelle. E steht für das Anheben des betroffenen Körperteils über die Höhe des Herzens, was den Blutrückfluss fördert und Blutungen und Schwellungen reduziert. Das letzte R steht für professionellen Behandlungsplan. Wenn der Zustand ernst ist, müssen Sie rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Kurz gesagt: Bewegung ist eine gute Sache. Studien der letzten Jahre haben gezeigt, dass 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche wichtig sind, um Alzheimer und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen und sogar den Alterungsprozess zu verzögern. Achten Sie beim Training unbedingt auf Ihren eigenen Schutz, um Sportverletzungen zu minimieren.

Quellen:

[1]LIN CF, GROSS MT, WEINHOLD P. Verletzungen der Sprunggelenksyndesmose: Anatomie, Biomechanik, Verletzungsmechanismus und klinische Leitlinien für Diagnose und Intervention[J]. Zeitschrift für Orthopädie und Sportphysiotherapie, 2006, 36(6): 372–384.

[2]DEL BUONO A, FLORIO A, BOCCANERA MS, et al. Syndesmoseverletzungen des Sprunggelenks [J]. Aktuelle Übersichten zur muskuloskelettalen Medizin, 2013, 6(4): 313–319.

[3] Xie Jingchun, Si Changli. Untersuchung und Studie zu Sportverletzungen von Massenskifahrern in der Provinz Jilin[J]. Eis- und Schneesport, 2011, 33(03): 32–35.

[4] Bai Shuling, Ding Wenlong. Systemische Anatomie (9. Auflage)[M]. Volksmedizinischer Verlag, 2018.

[5] Zang Kecheng, Liu Yang, Lu Guohui (Hrsg.). Verletzungen und Schutz bei Eis- und Schneesportarten[M]. Chemical Industry Press, 2018.

[6] Li Ye. Aspekte, denen im Grundschulunterricht im alpinen Skisport Beachtung geschenkt werden sollte [J]. Eis- und Schneesport, 2013, 35(05): 70–72.

[7] Brad Walker. Anatomie von Sportverletzungen[M]. Beijing Sport University Press, 2013.

[8] Jordan D. Metzl, Claire Kovalic. Prävention und Genesung von Laufverletzungen[M]. Post- und Telekommunikationspresse, 2017.

Gutachter: Wang Linjue, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, zweites angeschlossenes Krankenhaus der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin Tianjin.

ENDE

Gutachter: Wang Linjue: Stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Zweites angeschlossenes Krankenhaus der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin Tianjin.

Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an

Herausgeber/Herz und Papier

<<:  Welche Nährstoffe enthält Nabelschnurblut?

>>:  Welche Funktion hat die Frucht des Holzapfels? Wie man Holzapfel isst

Artikel empfehlen

Worauf sollte man beim Verzehr von Kumquats achten?

Kumquat ist eine sehr kleine Orangensorte mit hoh...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Aprikosenbäumen

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Apriko...

Warum gehen wir bei kaltem Wetter häufiger auf die Toilette?

Freunde Diese Erfahrung sollten Sie gemacht haben...

Wie lange dauert es, bis Regentropfen sprießen?

Wie lange dauert es, bis Regentropfen keimen? Die...

Nährwert und Wirksamkeit der Jackfrucht

Jackfrucht ist eine subtropische Frucht, die in m...