Welche Veränderungen erlebt die werdende Mutter während der zehn Monate der Schwangerschaft jeden Monat?

Welche Veränderungen erlebt die werdende Mutter während der zehn Monate der Schwangerschaft jeden Monat?

Bildquelle: Tuchong Creative

Eine zehnmonatige Schwangerschaft ist wie eine schwere Zeit. Ich konnte weder stehen, sitzen noch schlafen und war völlig erschöpft. Schwindel und Engegefühl in der Brust sind häufige Erscheinungen. Bauchschmerzen und Harninkontinenz können jederzeit auftreten. Wie haben schwangere Mütter diese schwierigen zehn Monate überstanden?

Der erste Monat: Unterströmung

In diesem Monat nimmt der Embryo gerade Gestalt an. Die meisten schwangeren Frauen wissen nicht, dass sie schwanger sind. Bei einer kleinen Anzahl von Personen kann es zu Einnistungsblutungen oder leichten Bauchschmerzen kommen. Doch aufgrund jahrelangen Menstruationstrainings ist es vielen Menschen egal.

Zweiter Monat: Die Trübsal beginnt

Vom Auftreten der Amenorrhoe bis zur Schwangerschaft hatte ich Glück. Ab diesem Monat werden werdende Mütter weiterhin unter frühen Schwangerschaftsreaktionen leiden. Konkrete Beispiele sind Erbrechen, Schwindel, Abneigung gegen Öl, Müdigkeit und erhebliche Geschmacksveränderungen. Während dieser Phase kann die Stimmung der schwangeren Mutter aufgrund von Veränderungen des Progesteronspiegels schwanken.

Monat 3: Erschöpft

Die Morgenübelkeit hielt an und wurde sogar noch schlimmer. Manche Schwangere haben sogar Angst vor der Morgenübelkeit und möchten nichts essen. Dies ist sicherlich nicht ratsam. In diesem Monat kommt es bei schwangeren Müttern häufiger zum Harnlassen und zu mehr Ausscheidungen. Hormone können bei schwangeren Müttern auch zu Erschöpfung führen und dazu, dass sie nur noch schlafen wollen. Sie können weinerlich werden oder leicht wütend werden. Familienmitglieder müssen auf die Anleitung achten.

Monat 4: Gemischt

Die Symptome der frühen Schwangerschaft verschwinden allmählich und da die werdende Mutter mehrere Monate lang nicht gut gegessen hat, hat sie plötzlich einen guten Appetit. Sie müssen jedoch weiterhin auf Ihre Ernährung achten, um eine zu schnelle Gewichtszunahme zu verhindern. Denn in diesem Monat beginnt die werdende Mutter, ihre Schwangerschaft zu erkennen und ihr Körper wird allmählich rundlicher, was zu einem Gefühl von Hängen und Blähungen führt. Es können auch Beinkrämpfe auftreten.

Monat 5: Sperrig

Das Gewicht des Fötus nimmt zu und auch die Menge des Fruchtwassers nimmt zu. Nicht nur der Bauch der Schwangeren wird größer, auch ihr Hüft- und Brustumfang nimmt stark zu. In diesem Monat spüren schwangere Mütter die Bewegungen des Fötus. Sie war zunächst relativ schwach und nahm dann allmählich zu. Nach und nach treten Dehnungsstreifen auf und man beginnt, von einer Schwangerschaft zu träumen.

Sechster Monat: Rückenschmerzen

Während Ihr Schwangerschaftsbauch wächst, neigt sich Ihr Körper allmählich nach vorne und beansprucht Ihre Taillenmuskulatur. Im späteren Verlauf der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Kalzium, was ebenfalls zu Rückenschmerzen führen kann. Die Gebärmutter wächst allmählich bis auf die gleiche Höhe wie der Nabel und drückt auf die inneren Organe, was zu Atembeschwerden und deutlicheren Bewegungen des Fötus führt. Auch bei Hämorrhoiden oder Verstopfung sollten Sie auf Ihre Ernährung achten und mehr ballaststoffreiches Gemüse und Obst essen.

Siebter Monat: Schwindel und Engegefühl in der Brust

In der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft steigt das Blutvolumen der Mutter um 40 % an. Wenn das Blutvolumen zunimmt und der Eisenvorrat nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt wird, kommt es bei der schwangeren Mutter zu einer physiologischen Anämie und Schwindelgefühlen. Das Herz muss außerdem sowohl die schwangere Mutter als auch den Fötus mit Blut und Sauerstoff versorgen. Bei einer unzureichenden Versorgung kann es außerdem zu Schwindel oder Atemnot kommen. Im gleichen Zeitraum treten Ödeme und falsche Wehen auf.

Achter Monat: Eingeschränkte Mobilität

Der Fötus, das Fruchtwasser, die Plazenta und andere Anhänge dehnen die Gebärmutter aus. Der Körperschwerpunkt der Schwangeren verlagert sich weiter nach vorne und Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beinkrämpfe etc. verstärken sich immer mehr. Schlaflosigkeit ist offensichtlicher und Sie können Ihre Energie wieder auffüllen, indem Sie tagsüber ein Nickerchen machen. Wenn Sie spazieren gehen, sollten Sie zum Schutz der schwangeren Mutter unbedingt von einem Familienmitglied begleitet werden.

Neunter Monat: Diät-Herausforderungen

Nach 33 Wochen nimmt das Gewicht des Fötus schnell zu, etwa 500 Gramm pro Woche. Schwangere Mütter müssen ihre Ernährung streng kontrollieren. Bei kleinen Föten sind Nahrungsergänzungsmittel erforderlich, um zu verhindern, dass der Fötus zu leicht und schwer zu pflegen ist. Wenn der Fötus zu groß ist, muss die Ernährung kontrolliert werden, um Makrosomie und Dystokie zu vermeiden. In diesem Monat kommt es bei schwangeren Müttern offensichtlich zu häufigem Wasserlassen. Jede Fahrt, die länger als eine Stunde dauert, muss im Voraus geplant werden. Falls Sie die Toilette nicht so schnell finden.

Der 10. Schwangerschaftsmonat ist der schwierigste

Auch wenn ein Sieg in Sicht ist, werden schwangere Mütter immer noch mit verschiedenen Beschwerden zu kämpfen haben. Wenn der Bauch beispielsweise zu schwer ist, wird der Gang unsicher; Wenn etwas herunterfällt, ist es schwierig, es aufzuheben. Ich schlafe nicht gut und kann nur Nickerchen machen, um meinen Magen zu füllen. Durch die Senkung des kindlichen Kopfes treten bei der werdenden Mutter nicht nur Rückenschmerzen, sondern auch Schmerzen in der Oberschenkelwurzel auf.

Die Vorsorgeuntersuchungen finden einmal wöchentlich statt. Wenn Anzeichen der Wehen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Bleiben Sie nicht stur, wenn es um die Entscheidung für eine natürliche Geburt oder einen Kaiserschnitt geht. Sie müssen die Anweisungen des Arztes befolgen und Ihre eigene Gesundheit und die Ihres Fötus an erste Stelle setzen.

Quelle: China Science and Technology Press

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Teebaumpilzen? So reinigen Sie Teebaumpilze

>>:  Welche Art von Person macht nachts gerne Lärm? Dies ist ein Artikel mit Ton

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Visa? Visa-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Visa? VISA ist die weltweit bekannteste Kr...

Der Unterschied zwischen großer wilder Taro und Calla-Lilie

Sowohl Taro als auch Calla sind in unserem Leben ...

Strategy Analytics: Google ist führend bei KI-fähigen Smartphones

Ein kürzlich von Strategy Analytics veröffentlich...

Wie man Apfelessig trinkt Zutaten und Schritte zur Herstellung von Apfelessig

Apfelessig ist der am häufigsten verwendete Fruch...

Ist es gesund, Xylitol zu essen? Welche Gefahren birgt Xylitol?

Xylitol ist eine Zuckerart, die aus Gummibäumen g...

Was sind die Schädlinge des Teebaumpilzes

Heute werde ich Ihnen einige häufige Schädlinge v...