Gemüsebrei

Gemüsebrei

Grüner Gemüsebrei ist eine Art Brei, der sehr viele Vitamine enthält. Dieser Brei ist auch bei den Menschen sehr beliebt. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Gemüsebrei

Material

4 grüne Gemüsesorten 1 Schüssel übrig gebliebener Reis 1 TL (5 g) Salz 1/2 TL (3 g) Hühnerbrühe 1/2 TL (3 ml) Sesamöl

So macht man Gemüsebrei

1) Das Grünzeug zerteilen und waschen. Eine halbe Minute in kochendes Wasser geben, herausnehmen und in kaltem Wasser einweichen. Nach dem Abkühlen abtropfen lassen und für die spätere Verwendung zerkleinern.

2) Das zum Blanchieren des Gemüses verwendete Kochwasser abgießen und durch klares Wasser ersetzen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, den Reis hineingeben, umrühren und dann auf mittlere bis niedrige Hitze stellen. Einen Löffel dazugeben (um die Siederichtung zu ändern und ein Überlaufen zu verhindern) und dann den Deckel auflegen, dabei einen 2 cm breiten Spalt lassen.

3) 20 Minuten kochen, bis die Reiskörner zerbrochen sind, dann gehacktes Gemüse, Salz, Hühneressenz und Sesamöl hinzufügen und gut umrühren.

Vorsichtsmaßnahmen

Blanchieren Sie das Gemüse in kochendem Wasser, bevor Sie es in den Brei geben. So bleibt nicht nur die Farbe des Gemüses grün und wird nicht schwarz, sondern der gekochte Gemüsebrei ist auch nicht adstringierend.

Wenn Sie zur Zubereitung von Haferbrei rohen Reis verwenden, ist die Vorgehensweise dieselbe, die Kochzeit verlängert sich jedoch um 20 Minuten.

Der übermäßige Verzehr von grünem Gemüse kann vier Hauptschäden verursachen. Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Der Verzehr einer angemessenen Menge Gemüse kann die Darmperistaltik anregen, den Stuhlgang unterstützen, den Körper mit den benötigten Spurenelementen versorgen, eine antioxidative Wirkung haben und die normale Funktion verschiedener Organe im menschlichen Körper sicherstellen. Der übermäßige Verzehr von Gemüse kann jedoch folgende schädliche Auswirkungen haben.

Spinat, Sellerie, Tomaten und Co. enthalten mehr Oxalsäure, die sich mit Kalzium aus anderen Lebensmitteln verbindet und leicht Kalziumoxalatsteine ​​bilden kann. Das ist einer der Gründe, warum viele Frauen, die sich gerne vegetarisch ernähren, anfällig für Nierensteine ​​sind.

Die meisten Gemüsesorten sind basische Lebensmittel. Bei Patienten, die bereits Kalziumphosphatsteine ​​haben, kann der tägliche Verzehr großer Mengen basischer Lebensmittel die Anzahl der Steine ​​erhöhen und ihre Ausscheidung aus dem Körper erschweren.

Gemüse mit hohem Rohfasergehalt, wie Sellerie und Frühlingsbambussprossen, sind bei Verzehr großer Mengen schwer verdaulich und Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen sollten nicht zu viel davon essen. Darüber hinaus können Rohballaststoffe bei Patienten mit Leberzirrhose leicht Magenblutungen oder Krampfadern in der Speiseröhre auslösen und so den Zustand verschlimmern.

Bei schwangeren Frauen sowie Kindern und Jugendlichen in der Wachstums- und Entwicklungsphase behindert ein übermäßiger Gemüsekonsum die Aufnahme von Kalzium und Zink im Körper und beeinträchtigt somit die geistige Entwicklung und das Knochenwachstum der Kinder.

Wenn Sie zum „Abnehmen“ oder „Füllen“ viel Gemüse essen und den Verzehr von Fleisch und Fisch reduzieren oder ganz vermeiden, beeinträchtigt dies nicht nur die Aufnahme und Absorption von essentiellen Fettsäuren und hochwertigem Eiweiß durch den Körper, was zu Eiweißmangel führt, sondern behindert auch die Absorption von wichtigen Nährstoffen wie Kalzium, Eisen und Zink aus Fleisch. Frauen sollten besonders darauf achten, Eisenmangelanämie und Kalziummangel durch übermäßigen Vegetarismus zu vermeiden.

<<:  Gemüse- und Garnelenbrei

>>:  Hundertjähriges Ei, Salat, Schweinefleisch-Congee

Artikel empfehlen

Einführung von warmem und duftendem Gelbschwanzfischbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Fischbrei von Wenxian...

Wie wählt man Fenchel aus? Ist Fenchel ein haarsträubendes Lebensmittel?

Fenchel, auch bekannt als Xiaohuaixiang, ist auch...

Wie kann man Eisenmangelanämie bei Babys vorbeugen?

Eisenmangel ist ein Zustand, der vor dem Auftrete...

Was ist der Unterschied zwischen Kürbis und Squash?

Was ist der Unterschied zwischen Kürbis und Squas...

Kann man Pflaumenschalen essen? Was für eine Frucht ist Pflaume

Pflaumen sind Saisonfrüchte, eine Pflaumenart, die...

Was ist Ice Fire Pineapple Bun? Wie man Ice Fire Pineapple Bun isst

Jeder, der schon einmal in Hongkong war, hat von ...

Löwenzahn-Kochbananen-Porridge

Ich frage mich, ob Sie sich noch an einiges über ...