Unzertrennliche sind eine große Papageienart. Diese Papageienart wird auch Unzertrennlicher genannt und ihre Intelligenz ist unter den kleinen Vögeln relativ hoch. Es gibt viele Arten von Unzertrennlichen und auch ihr Gefieder ist sehr farbenfroh und schön. Es ist jetzt Winter. Werden die Turteltauben im Winter erfrieren? Wie verbringt man den Winter? Erfrieren Unzertrennliche im Winter?Unzertrennliche haben im Winter keine Angst vor der Kälte, allerdings darf man sie im Winter nicht nach draußen bringen, da sie sich sonst leicht erkälten und Durchfall bekommen. Solange die Innentemperatur nicht unter Null liegt, geht es ihnen im Allgemeinen gut. Die Innentemperatur beträgt 5 °C und es besteht keine Notwendigkeit, sie absichtlich warm zu halten. Treffen Sie einfach gute Maßnahmen. Unzertrennliche sind Turteltauben, und ein Männchen und ein Weibchen können sich paaren, wenn die Temperatur über 15 °C liegt. Bei Temperaturen unter 15 Grad ist das eigentlich kein Problem, allerdings verbraucht er mehr Energie, um seine Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, und bei dieser Temperatur kann er sich leicht erkälten und krank werden. Darüber hinaus erholt man sich nur schwer von starker körperlicher Erschöpfung, daher ist es am besten, die Umgebungstemperatur über 20 Grad zu halten. Im Sommer ist das egal, aber am besten lässt man es lieber bleiben und achtet auf die Belüftung. Im Winter stellt man ihn am besten neben eine Heizung. Wie verbringen Unzertrennliche den Winter?1. Schließen Sie die Türen und Fenster im Innenbereich, um es warm und winddicht zu halten. Wenn die Temperaturen mittags über 10 Grad liegen, können Sie für ein bis zwei Stunden die Fenster zum Lüften öffnen. Nehmen Sie es nicht heraus, sondern stellen Sie es an einen sonnigen Ort, damit es Sonne tanken kann. 2. Erhöhen Sie die Aufnahme von öligem Getreide in Lebensmitteln. Sie können ölhaltige Futtermittel wie Blumensamen, Leinsamen, Raps usw. verwenden oder Eier und Hirse selbst herstellen. Aber essen Sie nicht zu viel, da dies die Fortpflanzung beeinträchtigt. 3. Beim Trinken von Wasser kann abgekochtes Wasser mit Elektrolyten, Glukose und anderen Gesundheitsprodukten vermischt werden. 4. Wechseln Sie im Hinblick auf die Hygiene die Schale häufig, um den Kot zu reinigen. Wenn die Außentemperatur unter Null liegt, decken Sie den Käfig mit alten Kleidungsstücken oder Plastikfolie ab. 5. Sie können einen Brutkasten aus Holz anbringen, in den sich der Papagei bei Kälte zurückziehen und aufwärmen kann. Wie man zwischen männlichen und weiblichen Unzertrennlichen unterscheidetErstens: Schauen Sie sich den Schwanz an. V-förmig ist männlich, W- oder fächerförmig ist weiblich. Zweitens: Schauen Sie sich den Körper an. Diejenigen mit etwas größerem Körper sind im Allgemeinen Weibchen und umgekehrt. Drittens: Schauen Sie sich die Form des Kopfes an. Ist der Kopf groß und rund, handelt es sich um ein Weibchen. Wenn der Kopf klein und spitz ist und die Augen nahe der Oberseite des Kopfes liegen, handelt es sich um ein Männchen. Viertens: Berühren Sie die Bruthöhle, geeignet für Pfingstrosen über 6 Monate alt. Wenn Ihr Finger in die Bruthöhle (ein Raum von der Größe einer Erdnuss) passt, ist es ein Weibchen; andernfalls ist es ein Männchen. |
<<: Hat die Azalee im Winter Angst vor dem Einfrieren? So pflegen Sie Azaleen im Winter
>>: Wie man Walnüsse vermehrt und worauf man achten muss
Was ist Aquascutum? Aquascutum ist eine berühmte b...
Kann Mispel hydroponisch angebaut werden? Mispeln...
Bei Tante Jiang (Pseudonym), die dieses Jahr 50 J...
Wie viele Gewächshaus-Wassermelonensaisons werden...
Autor: Xiong Tingting Tongji-Krankenhaus, angegli...
Wie man mit zu dichten Schwertlilien umgeht Wenn ...
Heutzutage essen die Menschen sehr gerne westlich...
Kürzlich habe ich eine Chat-Konversation unter Po...
Wir alle essen seit unserer Kindheit Eiscreme mit...
...
Für viele Familien sind Kalziumtabletten die erst...
Bevorzugt die Trompetenblume Schatten oder Sonne?...
Jeder kennt und mag Rosen. Sie sind eine schöne Z...
Wie lautet die Website der niederländischen BCD Gr...