Der Winter ist eine großartige Zeit, um gesund zu bleiben. Die chinesische Medizin sagt, dass „Qi zur Wintersonnenwende beginnt“. Am Tag der Wintersonnenwende beginnen die Lebensaktivitäten und wenden sich vom Niedergang zum Wohlstand und von der Statik zur Dynamik. Heutzutage kann wissenschaftliche Gesundheitsfürsorge dazu beitragen, für vitale Energie zu sorgen und vorzeitiger Alterung vorzubeugen, wodurch das Ziel einer Lebensverlängerung erreicht wird. Die Ernährung im Winter sollte abwechslungsreich sein und Getreide, Obst, Fleisch und Gemüse in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Doch wie sollen sich Diabetiker entscheiden, die nicht genug Reis essen können, nicht zu viel Obst essen können und grundsätzlich auf Süßigkeiten verzichten? Tatsächlich bedeutet eine Diabetikerdiät kein asketisches Leben. Um sich lecker und gesund zu ernähren und gleichzeitig den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, sind viele Überlegungen anzustellen. Als nächstes sprechen wir darüber, auf welche Details diabetische Freunde beim Essen achten müssen. Die Ernährungsanforderung für Diabetiker besteht darin, die Gesamtkalorienaufnahme zu kontrollieren. Die Menge der zu verzehrenden Nahrung bei jeder Mahlzeit kann je nach persönlicher Körperform, Alter und Aktivitätsniveau bestimmt werden. Sie können sich auch die Form aneignen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, die Nahrungsmenge bei der Hauptmahlzeit entsprechend zu reduzieren und den restlichen Teil als Snack zwischen den Mahlzeiten oder abends vor dem Schlafengehen einzunehmen. Dadurch kann eine postprandiale Hyperglykämie vermieden und eine nächtliche Hypoglykämie verhindert werden. Auch beim Kochen für Freunde mit Diabetes gibt es einiges zu beachten. Die Weichheit, Rohheit, Dicke und Partikelgröße des Lebensmittels wirken sich alle auf den glykämischen Index des Lebensmittels aus. Sie können es dämpfen, kochen oder mischen. Versuchen Sie jedoch, es nicht zu braten, in der Pfanne zu braten oder zu schmoren, um einen übermäßigen Nährstoffverlust und eine übermäßige Aufnahme von Fett und Kalorien zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Diabetiker auch beim Essen eine bestimmte Reihenfolge einhalten. Normalerweise steht die Suppe im Vordergrund, gefolgt von Gemüse, dann Fleisch und Eiern und schließlich den Grundnahrungsmitteln. Dadurch kann der Blutzucker nach dem Essen auf einem stabilen Niveau gehalten werden. Bei einer Diabetikerdiät muss neben der Kontrolle der Kalorienzufuhr auch auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden und verschiedene Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Mineralstoffe usw. müssen im richtigen Verhältnis aufgenommen werden. Es ist jedoch völlig unerwünscht, den Blutzucker durch übermäßige Diäten, eine rein vegetarische Ernährung oder gar „Fasten“ aufrechtzuerhalten. Obwohl der Blutzuckerspiegel im Frühstadium mit der abnehmenden Kalorienaufnahme sinkt, kann die für menschliche Aktivitäten benötigte Energie aufgrund unzureichender Nährstoffaufnahme nur durch den Abbau von Körperfett gewonnen werden. Ketonkörper entstehen beim Fettabbau. Eine übermäßige Ansammlung von Ketonkörpern im Körper kann eine Ketoazidose verursachen, die in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann. Nachdem wir die Diabetikerdiät gemeistert haben, schauen wir uns an, welche Lebensmittel zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels hilfreich sind! Die Ernährungsstruktur von Diabetikern sollte einfach sein. Das Grundnahrungsmittel kann mit Getreide und Kartoffeln kombiniert werden, wobei sowohl grobe als auch feine Körner verzehrt werden sollten. Grobe Körner sind reich an Nährstoffen, insbesondere Ballaststoffen, die Freunden helfen können, den Anstieg des Blutzuckerspiegels wirksam zu kontrollieren. Es enthält auch einige Mineralien, die Ihren Blutzuckerspiegel relativ stabil halten können. Darüber hinaus ist die Art der Zubereitung von Getreide und Kartoffeln ebenso wichtig. Beispielsweise sind Vollkorn-Dampfbrötchen aus Weizen eine gute Wahl, werden sie jedoch aus raffiniertem Mehl hergestellt und zu Dampfbrötchen aus Weißmehl verarbeitet, sollten Sie nicht zu viel davon essen. Wenn Sie bei der Herstellung von Keksen Butter und Zucker hinzufügen, gerät Ihr Blutzuckerspiegel in Gefahr. Es sollte auch beachtet werden, dass klebriger Brei und Nudeln im Vergleich zu Reis und gedämpften Brötchen schnell verdaut und absorbiert werden, einen hohen glykämischen Index haben und nach der Einnahme den postprandialen Blutzucker deutlich erhöhen. Daher sollten Diabetiker versuchen, trockene Lebensmittel zu essen und weniger flüssige Nahrung zu trinken. Gemüse enthält im Allgemeinen viele Ballaststoffe und sehr wenig Kohlenhydrate. Der Verzehr von Gemüse trägt zur Kontrolle von Diabetes bei, daher gibt es im Allgemeinen keine strengen Einschränkungen hinsichtlich der Gemüsezufuhr. Allerdings muss das verzehrte Gemüse einen niedrigen glykämischen Index aufweisen, wie etwa Wintermelone, Kohl, Raps, Spinat, Sellerie usw. Der Verzehr von Gemüse mit hohem Kohlenhydratgehalt sollte jedoch streng begrenzt werden, wie etwa Wurzelgemüse, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Taro, Lotuswurzel, Saubohnen usw. Wenn Sie den Verzehr dieser Gemüsesorten nicht vermeiden können, müssen Sie den Nährstoffgehalt dieser Gemüsesorten genau berechnen und die Menge der Grundnahrungsmittel entsprechend reduzieren. Wenn der Blutzuckerspiegel diabetischer Freunde stabil ist, können sie in Maßen zuckerarme Früchte wie Wassermelonen, Orangen, Grapefruits, Kiwis, Zitronen, Pflaumen usw. essen. Vermeiden Sie hingegen den Verzehr von zuckerreichen Früchten wie Bananen, Weintrauben, roten Datteln und Cantaloupe-Melonen. Generell ist es am besten, Obst zwischen den Mahlzeiten, bei Hunger oder nach körperlicher Betätigung als Energie- und Nährstoffergänzung zu essen. Es wird nicht empfohlen, unmittelbar vor oder nach den Mahlzeiten Obst zu essen, um zu vermeiden, dass Sie zu viele Kohlenhydrate auf einmal zu sich nehmen, da dies zu einem hohen Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten und einer stärkeren Belastung der Bauchspeicheldrüse führen kann. Zudem sollte sich die Obstauswahl an der eigenen Situation orientieren. Wenn ein Freund mit Diabetes zu Hause ein Blutzuckermessgerät hat, kann er oder sie den Blutzucker vor und zwei Stunden nach dem Verzehr der Frucht testen. Dies ist sehr hilfreich, um herauszufinden, ob Sie diese Obstsorte essen können und ob Sie zu viel davon essen. Proteinhaltige Lebensmittel sind für die Ernährung von Diabetikern unerlässlich. Dazu gehören vor allem mageres Fleisch, Fleisch von Nutztieren, Geflügelfleisch, Fisch, Garnelen und andere Wasserprodukte, Eier, Milch usw. Diabetiker sollten täglich ein Ei oder eine Tüte Milch und eine angemessene Menge mageres Fleisch zu sich nehmen. Beim Verzehr von Milchprodukten sollten Sie am besten auf entrahmte oder fettarme Milchprodukte zurückgreifen. Als Fleisch wählen Sie am besten Huhn, Ente, Fisch und Rindfleisch. Sie können auch Bohnenprodukte essen, um einen Teil der Fleischzufuhr zu ersetzen. Vermeiden Sie jedoch am besten Schweinefleisch, Fett, Innereien und verarbeitete Fleischprodukte. Außerdem ist jetzt die Jahreszeit, in der verschiedene Nusssorten auf dem Markt sind. Auch beim Verzehr von Nüssen wie Melonenkernen, Erdnüssen, Pinienkernen usw. müssen Diabetiker die Menge kontrollieren, da diese sehr kalorien- und fettreich sind. Diabetiker, die Alkohol Wasser vorziehen, sollten zudem darauf achten, dass Alkohol viele Kalorien und wenige Nährstoffe enthält. Trinken auf nüchternen Magen kann leicht zu Hypoglykämie führen und das Trinken stört oft die normale Ernährung und Medikamenteneinnahme, was zu Blutzuckerschwankungen führt. Aus gesundheitlichen und sicherheitstechnischen Gründen ist es für Freunde mit Diabetes besser, keinen Alkohol zu trinken. Wenn es wirklich nicht zu vermeiden ist, können Sie, wenn es Ihr Zustand erlaubt, eine kleine Menge Rotwein oder Bier trinken. Ich glaube, dass mittlerweile jeder ein gewisses Verständnis davon hat, was er essen soll, wie viel er essen soll und wie er essen soll. Egal was passiert, der Schlüssel ist, „seinen Mund unter Kontrolle zu haben“. Die Ernährungstherapie ist der grundlegendste, komplexeste und am schwierigsten umzusetzende Teil der Diabetesbehandlung. Ohne eine gute Ernährungskontrolle sind jedoch alle Medikamente vergeblich, egal wie gut sie sind. Quellen: [1]Ernährungsrichtlinien für Diabetes[N]. Gesundheits- und Lebensnachrichten, 19.05.2008. [2] Zhao Juzhi, Xinmin Gesundheitszentrum, Stadt Juntun, Bezirk Xindu, Chengdu. Ernährungsrichtlinien für Diabetes[N]. Volksgesundheitsnachrichten, 23.09.2020.037. [3] Ningxia. Behalten Sie das „grüne Licht“ für die Diabetes-Diät an[N]. Health Times, 22.06.2006 |
<<: Sind rote Bohnen ein Vollkorn? Was stellt die rote Bohne dar?
>>: Sind Adzukibohnen dasselbe wie kleine rote Bohnen? Was kann man nicht zu roten Bohnen essen?
In der Grundlagenelektronik und elektronischen Ko...
Seit Anfang des Jahres verschiedene neue Corona-I...
Was ist die Website der Staatlichen Universität No...
Wie oft sollte man Anthurium gießen? Während der ...
Was ist AIDS? Laut Experten des Yiyang Central Ho...
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) wird als „...
Sollte ich für Myriaden von Schuppen ein großes o...
Nori gehört zur Gattung Nori der Familie Porphyri...
Heute möchte ich Ihnen eine nordöstliche Variante...
Krabben sind eine köstliche Meeresfrüchtezutat mi...
Stecklinge sind eine wichtige Methode zur Verbrei...
Kürbisse wachsen relativ schnell. Wenn die Kürbis...
Im Leben hören wir oft das Sprichwort „Zu viel Mi...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Cornus off...
Der Gemüseanbau auf dem Balkon dient nicht nur de...