Was sind zuckerarme Früchte? Was sind die Vorteile des Verzehrs von zuckerarmen Früchten

Was sind zuckerarme Früchte? Was sind die Vorteile des Verzehrs von zuckerarmen Früchten

Zuckerarme Früchte sind Früchte mit relativ geringem Zuckergehalt. Absolut zuckerfreies Obst gibt es nicht. Den geringsten Zuckergehalt weist die Zitrone mit 5,1 Gramm Zucker pro 100 Gramm auf. Zucker ist ein säurehaltiges Lebensmittel. Der Verzehr großer Mengen Zucker kann dazu führen, dass sich Basen in neutrale oder schwache Säuren verwandeln, was die Zellalterung fördert, die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Körpers an die Umwelt beeinträchtigt und zu gelben oder weißen Haaren führt. Daher kontrollieren viele Freunde die Zuckeraufnahme in ihrem Leben, weshalb zuckerarme Früchte beliebt sind.

Inhalt dieses Artikels

1. Was sind zuckerarme Früchte?

2. Welche Vorteile bietet der Verzehr von zuckerarmen Früchten?

3. Welche Früchte sind zuckerarm?

1

Was sind zuckerarme Früchte?

Zuckerarme Früchte sind Früchte mit relativ geringem Zuckergehalt. Generell gilt Obst als zuckerarmes Obst, wenn es weniger als 10 Gramm Zucker pro 100 Gramm enthält. Absolut zuckerfreies Obst gibt es nicht. Den geringsten Zuckergehalt weist die Zitrone mit 5,1 Gramm Zucker pro 100 Gramm auf.

Zuckerfreie Früchte werden vor allem von Diabetikern verzehrt. Eine besondere Gruppe sind Diabetiker. Sie haben strenge Ansprüche an die Nahrungsaufnahme und sind noch zurückhaltender, wenn es um den Verzehr von Früchten mit hohem Zuckergehalt geht. Für Schwangere mit Schwangerschaftsdiabetes sind zuckerarme Früchte die beste Obstwahl. Personen, die darauf allergisch reagieren oder zu Neurodermitis neigen, sollten es nicht essen.

2

Was sind die Vorteile des Verzehrs von zuckerarmen Früchten

1. Karies reduzieren oder vorbeugen: Munderkrankungen zählen mittlerweile zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Nach Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie Krebs ist es die dritthäufigste nicht übertragbare Krankheit.

2. Reduzieren Sie die Anzahl fettleibiger Menschen: Übermäßiger Zuckerkonsum erhöht die Insulinausschüttung und führt zu einem ernsthaften Ungleichgewicht im Verhältnis von Cholesterin, Gallensäure und Lecithin in der Galle. Übermäßiger Zucker kann auch in Fett umgewandelt werden, was den normalen Appetit beeinträchtigt, die Aufnahme von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen behindert und zu Fettleibigkeit führt. Bei Frauen mittleren Alters ist es eine Brutstätte für Gallensteine ​​(die aufgeblähte und schlaffe Taille wird hauptsächlich durch eine übermäßige Kalorienaufnahme verursacht).

3. Vermeiden Sie Brustkrebs durch zu viel Zuckerkonsum: Die Brust einer Frau ist ein Organ, das große Mengen Insulin aufnehmen kann. Die langfristige Einnahme zuckerreicher Lebensmittel kann den Insulingehalt im Blut auf einem hohen Niveau halten. Das Wachstum früher Brustkrebszellen erfordert große Mengen Insulin. Das von der Brust in großen Mengen aufgenommene Insulin beschleunigt das Wachstum und die Vermehrung von Brustkrebszellen. Krebszellen haben eine starke Fähigkeit, Zucker aufzunehmen. Wenn Blut durch Krebszellen fließt, werden 75 % des Blutzuckers absorbiert.

4. Vermeiden Sie eine beschleunigte Alterung durch übermäßigen Süßigkeitenkonsum: Zucker ist ein säurehaltiges Lebensmittel. Der Verzehr großer Mengen Zucker kann dazu führen, dass sich Basen in neutrale oder schwache Säuren verwandeln, was die Zellalterung fördert, die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Körpers an die Umwelt beeinträchtigt und zu gelben oder weißen Haaren führt.

5. Vermeiden Sie Kalziummangel und Knochenbrüche durch zu viel Zucker: Durch den Verzehr von zu viel Zucker wird zu viel Kalzium im Körper verbraucht, was zu einer Entkalkung der Knochen und damit zu Osteoporose und Knochenbrüchen führt.

6. Vermeiden Sie Gastritis und Magengeschwüre, die durch zu viel Zucker verursacht werden: Übermäßiger Zuckerkonsum regt die Magensaftsekretion an, schädigt mit der Zeit die Schleimhaut, verursacht Magengeschwüre und kann auch zu Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit, Diabetes usw. führen.

3

Welche Früchte sind zuckerarm?

Zu den Früchten mit weniger als 10 Gramm Zucker pro 100 Gramm gehören Zitronen, Gurken, Wassermelonen, Orangen, Grapefruits, Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen, Mispeln, Ananas, Erdbeeren, Kirschen, Gurken, Tomaten usw. Diese Obstsorten können pro 100 Gramm 20–40 kcal Energie liefern.

Zitrone hat den niedrigsten Zuckergehalt. Laut Nährwerttabelle enthalten 100 Gramm Zitrone 5,1 Gramm Zucker. Zitronenscheiben eignen sich zum Einweichen in Wasser oder zum Mischen mit Salaten. Als nächstes kommen grüne Pflaume (5,9 Gramm), Melone (6,2 Gramm), Papaya (7,0 Gramm), Erdbeere (7,1 Gramm), Grapefruit (9,0 Gramm) und Orange (9,5 Gramm). Für Patientinnen mit Schwangerschaftsdiabetes sind Früchte mit niedrigem Zuckergehalt besser geeignet. Im Gegensatz dazu sind Rosinen, Longans, Kakis, Bananen, Kochbananen und frische Datteln zuckerreiche Früchte und der tägliche Verzehr sollte 100 Gramm nicht überschreiten.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Garnelenkuchen? Sollten frische Garnelenkuchen mit Stärke oder Mehl hergestellt werden?

>>:  „Unter den proteinreichen Lebensmitteln stehen Sojabohnen an erster und Eier an achter Stelle.“ Ist das glaubwürdig?

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie Dendrobium

Wann sollte Dendrobium beschnitten werden? Je nac...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Kaffeebohnenumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Wie isst man Betelnüsse? Wie isst man Betelnüsse?

Die Arekanuss ist ein immergrüner Baum, der eine ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für saftige Geldbäume

Der saftige Geldbaum ist nicht besonders einfach ...

Was ist mit Equinix? Equinix-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Equinix? Equinix ist einer der weltweit gr...

Was darf man nicht mit Hundefleisch essen? Tabus beim Verzehr von Hundefleisch

Hundefleisch ist eine traditionelle Fleischzutat ...

Warum kann Muskelkater durch Massage gelindert werden?

Ich weiß nicht, ob Sie normalerweise Muskelkater ...

Wie man Hackgemüse zubereitet

Gundermann ist ein nahrhaftes Wildgemüse, das vie...